Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Sammlung katalogisieren mit Discogs & Co. › Antwort auf: Sammlung katalogisieren mit Discogs & Co.
@marbeck Ich habe auch keine Optionen gefunden, mit denen man die zu exportierenden Felder anpassen kann, soweit ich sehe, muss man das fressen, was Discogs ausspuckt. Kommaproblem: eine Möglichkeit wäre, die csv-Datei in einen Texteditor wie notepad++ zu laden und die Kommas zu ersetzen und zwar die, die einzelnen Felder trennen, also zB
Very Good (VG),Very Good (VG)
Das geht dann, wenn die anderen Kommata sich durch anschließendes Leerzeichen unterscheiden, als zB Earth,_Wind & Fire.
Also am einfachsten so: Suchen nach „,_“ und ersetzen durch ein anderes Zeichen, dass sonst nicht auftaucht zB „}“. Dann alle Kommata ersetzen durch zB Semikolon. Danach gibt es keine Kommata mehr in der Datei, aber die verschiedenen Ex-Kommata sind jetzt unterschiedliche Zeichen. Einmal noch (in meinem Beispiel) „}“ wieder durch Komma ersetzen und fertig. Jetzt den Excel-Datenimport starten und irgendwo in den Optionen gibt es die Möglichkeit die Trennzeichen (die verschiedene Elemente in einzelne Zellen einsortiert) von Komma auf zB Semikolon umzustellen. Dann sollte es gehen.
zuletzt geändert von latho
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.