Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … › Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …
Anonym
Inaktiv
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@plattensammler Danke für die Nachschärfung Deines Standpunkts. Bedenkenswert! Das kann ich durchaus unterschreiben.
Wie ich schon schrieb: Was mir Schmerzen bereitet, ist das Überdrehte, das Hyperventilatorische, das aus Thierse gleich so eine Art Agenten des Normofaschismus, dieses Meisters aus Deutschland, machen will. Wenn Du diesen Thread von Anfang an liest, findest Du viele Beispiele für diesen diskursverengenden Rigorismus, der mir so schweres Unbehagen bereitet.
--