Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen) › Antwort auf: Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)
gypsy-tail-wind
dietmar_Hätte ich auch ausprobieren können. Wird nachgeholt. ;)
Hatte gestern keine Laune dafür, aber mir fehlt auch noch die Rasmussen/Desprez, die wohl eh her muss – denke ich bestelle gelegentlich einfach mal beide. Es gibt im DT-Katalog ein paar Alben, die für mich quasi keine klaren Matches* sind: „Stomiidae“, „Tournesol“, „Sens radiants“, dazu zwei, die ich nicht habe: DT 1 und DT 3, erstere vergriffen. Die gehören wohl auch in die Kategorie, von der aber wengistens „Sens radiants“ sicher auch exzellent ist, die „Stomiidae“ zumindest sehr gut. Die neuste fällt wohl auch in die Kategorie (weit gefasst frz. free improv), aber ich denke ich halte Bertrand einfach die Treue und hoffe auf mehr Bradford (ich denke da ist wenigstens etwas in der Pipeline, aber schon seit längerem …) und mehr Tapscott wäre natürlich phantastisch!
—
*) Gestern auf dem Heimweg zwei Frauen beim lauten Tratschen gehört: „Und dann flog ich halt nach Rom und traf ihn, ohne zu überlegen, was passieren könnte“ – „Und, habt ihr gematcht?“ – „Ja, voll, wir haben schon gematcht, aber es ist halt kompliziert“ … OMG! (Die ganze Gasse konnte der Unterhaltung lauschen, ich ging aber drei Meter hinter den beiden, kam gerade aus dem Büro …)
—
PS: Hab übrigens gestern verschoben @kurganrs und @dietmar_ – der Neuerscheinungen-Thread war von Anfang an nur für neue Aufnahmen gedacht, ein kleiner Gegenpol zu all der Nostalgia, mit der wir Jazzfans uns so gerne beschäftigen (ausgerechnet die 50er als die grosse Zeit? Gut, wir reden ja nicht von den westeuropäischen US-gemachten Wirtschaftswunderjahren, immerhin – aber trotzdem! Das hier neulich anderswo verlinkt, interessante Lektüre @stormy-monday merci) – ich habe dem Neuerscheinungen-Thread drum im Titel gerade noch „Neuheiten“ beigegeben, im Wissen darum, dass das nicht viel klarer ist … aber:
Neuerscheinungen/Neuheiten: neue Aufnahmen, die neu herauskommen (Erstveröffentlichungen)
Archiv: ältere Aufnahmen, die neu herauskommen (oder auch ältere, mit Jahren oder Jahrzehnten Verspätung, veröffentlichte Sachen)
Reissues: Neuauflagen von früher schon veröffentlichten Aufnahmen
Ansonsten gibt es ja den Jazz-Index, in dem man z.B. den Art Pepper-Thread ansteuern und auch dort über ein Pepper-Reissue schreiben (eigentlich ist das ja ein Reissue, kein Archiv-Ding, aber weil letzterer Thread gerade auch oben war und das Reissue einiges neues Material enthält placierte ich die Posts halt mal dort – so klar ist die Trennung gerade bei Reissues/Archiv-Releases oftmals nicht, aber Neuheiten sind Neuheiten)
Heute früh habe ich das Stück von Kassap/Duboc auf Bandcamp angehört. Das Album kommt bei mir wohl die „lange Liste“?
Ich dachte, ich poste im richtigen Thread, weil ich es unter Empfehlung (oder eben nicht) einsortierte.
Bei solchen raumfüllenden Gesprächen durfte ich auch schon Zeuge sein. ;) Auch gerne mal Firmeninterna zweier Manager, bei dem es um hunderte von Millionen ging und irgendwelche Riesenpannen, die verschleiert werden sollten … (heute hat jeder ein tragbares Aufnahmegerät dabei, nennt sich Smartphone).
Aber ich kann schweigen wie ein Grab. ;)=)
--