Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das Archiv – Rewind › Wiederlesen: Alte Rolling Stone Ausgaben unter der Lupe
-
AutorBeiträge
-
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 7,883
In Bezug auf deinen Eröffnungspost: Wende doch vergleichende Literaturwissenschaft an … und stelle einen Vergleich an über die Schreibresultate der altgedienten RS-Redakteure zwischen damals und heute.
--
An old beat-up guitar just sounds better (Dusty Bottles, Willie Nelson)Highlights von Rolling-Stone.deDie 10 schlechtesten Gitarrensoli der Rock-Geschichte
Diese 20 Album-Cover stammen von Andy Warhol
Amber Heard im Wiki: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Der King der Traurigkeit: Joy-Division-Sänger Ian Curtis
Legendäre Konzerte: Udo Lindenberg live im Palast der Republik 1983
Stevie Wonder und sein Album-Meisterwerk „Songs In The Key Of Life“
WerbungIch behalte immer den aktuellen Jahrgang und zwischen Weihnachten und Neujahr blätter ich alle Hefte nochmal durch, lese manchen Artikel erneut, höre nach, wen ich so im Jahr überhört oder schon wieder vergessen habe und dann landen die Hefte im Altpapier. Das mache ich seit ein paar Jahren so. Davor hatte ich auch alle Hefte aufbewahrt und dann irgendwann mal entsorgt. Aber auch alle Hefte vorher nochmal durchgeblättert und manches nochmal gelesen. Das hat dann auch einige Zeit gedauert bis alle Hefte weg waren.
--
My V is for Vendetta Thought that I'd feel better But now I got a bellyacheHabe vor gut fünf Jahren mal knapp zehn Jahrgänge auf einen Schlag für 200€ verkauft. Die Käufer wollten mit den Titelbildern ihre neueröffnete Bar in Friedrichshain tapezieren und die Hefte zum Durchblättern für die Gäste zur Verfügung stellen.
Habe jetzt nur noch einzelne Exemplare von 2013 zum Verkauf (falls jemand Interesse hat…), die ersten 100 Ausgaben werde ich auch weiterhin behalten und blättere relativ regelmäßig drin. Teils schöne Erinnerungen, teils auch heute noch interessante Entdeckungen.
--
Gäbe es einen halbwegs günstigen digitalen Zugang zu den alten Heften, würde ich das machen. Ansonsten habe ich keine Wahl, ich oder die Heftstapel.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Hier gibt es schon einige Stapel. Früher waren die Hefte etwas dicker und waren auch nicht ganz so stabil. Da flogen dann auch schon mal die Umschläge ab. Das hat eine Suche nicht immer leichter gemacht.
Das hat sich in den letzten Jahren wirklich gebessert. Papierqualität? Oder einfach neue Verfahren in der Herstellung? Keine Ahnung. Mittlerweile geht es.
Wenn ich mal Zeit habe, muss ich die Jahrgänge mal sortieren. Da kommen bestimmt 20-25 Jahrgänge zusammen. Ganz früher habe ich mir die monatlichen Ausgaben immer bei einem alten Schulfreund in der Lotto-Annahmestelle zurücklegen lassen, später dann mit dem Abo ins Postfach. Ab Januar 2022 dann wohl in den großen Briefkasten meiner Eltern. Das geschäftliche Postfach meines Vaters ist gekündigt.
Die Zeit vergeht.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.