Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Use My Illusion (Guns N' Roses)
-
AutorBeiträge
-
gipettodann würde ich mich ohne zu zögern für Dylan entscheiden. So übel ist die Version nämlich gar nicht.
Zumindest haben sie ein Übel des Originals ausgemerzt, die Länge bzw. Kürze des Songs. Ich kann mich immer noch ärgern, wenn die Bob Dylan Version so schnöde nach gut 2 min. ausgeblendet wird.
--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbungpipe-bowlDas „Breakdown“-Bashing verstehe ich nicht.
Ich auch nicht. Hätte der Song einen gescheiten Refrain, wärs eine der größten „Rockhymnen“ (sorry) aller Zeiten geworden. Der Melodienverlauf von „Just like children hiding in a closet…“ bis „…bites the hand that feeds“ ist mein Lieblingsteil eines Guns n Roses-Liedes, generell.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blocksparch
shanks„My World“ findet ihr beide essenziell?
Für sich alleine genommen natürlich nicht, aber als Abschluss der ganzen Gigantomanie zuvor ist My World für mich tatsächlich der passende Schlusspunkt.
Naja, selbst bei dieser wohlwollenden Lesart würde das für eine zusammen gestutzte Version auf eine Doppel-LP wegen der fehlenden Gigantomanie ja auch nicht mehr gelten.
cleetus
pipe-bowlDas „Breakdown“-Bashing verstehe ich nicht.
Ich auch nicht. Hätte der Song einen gescheiten Refrain, wärs eine der größten „Rockhymnen“ (sorry) aller Zeiten geworden. Der Melodienverlauf von „Just like children hiding in a closet…“ bis „…bites the hand that feeds“ ist mein Lieblingsteil eines Guns n Roses-Liedes, generell.
Genau, so meinte ich das, wobei ich eben das Fragment der ersten drei Strophen komplett für tadellos und ein Highlight der Platte halte. In Fankreisen ist das eigentlich breiter Konsens. Man hätte auch gerne einfach komplett auf einen Refrain verzichten können, dafür noch eine Strophe in dem Stil und gut wär’s gewesen.
--
mozza
karmacoma
cleetusGehts hier darum aus UYI I und II ein Doppelalbum zu machen?
Ja, das ist die Idee.
Okay, ich werde dann auch mal sehen, was bei mir dabei herausspringt.
Ich vermute aber, die beste Lösung wäre aus beiden Doppel-Alben eine einfache LP zu machen, die Spielzeit also so bei ca. 50 Minuten einzupendeln.
Na ja, im Grunde kann ich die Tracklist von sparch fast 1:1 übernehmen. Dann eben doch ein Doppel-Album.Kein von Izzy eiskalt hingerotztes „Double Talkin‘ Jive“ oder das schwindelerregende Epos „Coma“? Der „You got a one way ticket, on your last chance ride“-Teil bis zum Ende ist der mit grossartigste Moment auf den Illusions-Alben.
„Dust N‘ Bones“ wird mir auch etwas stiefmütterlich behandelt.--
bullitt
sparch
shanks„My World“ findet ihr beide essenziell?
Für sich alleine genommen natürlich nicht, aber als Abschluss der ganzen Gigantomanie zuvor ist My World für mich tatsächlich der passende Schlusspunkt.
Naja, selbst bei dieser wohlwollenden Lesart würde das für eine zusammen gestutzte Version auf eine Doppel-LP wegen der fehlenden Gigantomanie ja auch nicht mehr gelten.
„My World“ ist ein Gag von Axl, alles andere wäre zuviel der Ehre.
--
„Coma“ ist das heimliche Highlight der Illusions. Problem beim komprimieren auf eine Doppel-LP ist aber auch, dass man zu viele Songs mit epischem Ausmaß unterbringen muss. Und die Izzy-Stücke sind zwar alle toll, aber sie offenbaren auch das Dilemma dieser Phase. Während zu AfD-Zeiten der Input eines jeden einzelnen von allen adaptiert und zu GNR wurde, wirkt hier vieles wie Solomaterial mit Gastmusikern. Gilt auch für Songs von Axl und Duff.
--
bullitt
Problem beim komprimieren auf eine Doppel-LP ist aber auch, dass man zu viele Songs mit epischem Ausmaß unterbringen muss.Dem Problem begegne ich, indem ich einfach November Rain über Bord werfe. Früher fand ich das Stück genial, heute gefällt nur noch der Endpurt. Der Rest ist schlimmer Kitsch…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)bullitt„Coma“ ist das heimliche Highlight der Illusions. Problem beim komprimieren auf eine Doppel-LP ist aber auch, dass man zu viele Songs mit epischem Ausmaß unterbringen muss. Und die Izzy-Stücke sind zwar alle toll, aber sie offenbaren auch das Dilemma dieser Phase. Während zu AfD-Zeiten der Input eines jeden einzelnen von allen adaptiert und zu GNR wurde, wirkt hier vieles wie Solomaterial mit Gastmusikern. Gilt auch für Songs von Axl und Duff.
Das stimmt, jeder Gunner hatte so seine Trademarks, um die sich ihr Songwriting drehte. Dilemma würde ich aber in Anführungszeichen setzten, da die musikalische Variabilität schon beachtlich war und in grösstenteils auch heute tollen Songs mündete.
Ein interessantes Gedankenspiel wäre die „Chinese Democracy“ mit dem Korrektiv der Original Gunners.
zuletzt geändert von karmacoma--
karmacoma
Das stimmt, jeder Gunner hatte so seine Trademarks, um die sich ihr Songwriting drehte. Dilemma würde ich aber in Anführungszeichen setzten, da die musikalische Variabilität schon beachtlich war und in grösstenteils auch heute tollen Songs mündete.Stimmt, aber wirklich besonders war halt die Symbiose und die gab es eigentlich nur auf der Appetite. Ist auch kein Wunder, während die Band da quasi 24 hours den Alltag miteinander teilte, standen sie bei den Illusions kaum mal gemeinsam zu fünft in einem Studio, geschweige denn sonstwo. Dass trotzdem so viel bei rum gekommen ist, spricht für die individuelle Qualität. 14 Years, You Ain’t the First oder Dust n‘ Bones hätte Izzy aber auch genauso gut mit den Ju Ju Hounds umsetzen können.
gipetto
Dem Problem begegne ich, indem ich einfach November Rain über Bord werfe. Früher fand ich das Stück genial, heute gefällt nur noch der Endpurt. Der Rest ist schlimmer Kitsch…Kann man nüchtern betrachtet natürlich so sehen, aber natürlich ist auch November Rain rückblickend in seinem ganzen Ausmaß inkl. der völlig überzogenen Video-Trilogie aus der Band-Historie nicht wegzudenken.
zuletzt geändert von bullitt--
karmacomaWie sieht eure Version der zwei „Use Your Illusion“-Alben aus, inklusive Reihenfolge?
01. You Could Be Mine
02. Dust N‘ Bones
03. Don’t Cry (Original)
04. Don’t Damn Me
05. 14 Years
06. November Rain
07. Breakdown
08. Back Off Bitch
09. Civil War
10. Estranged
11. Double Talkin‘ Jive
12. Coma
<ul id=“bbp-topic-revision-log-10643593″ class=“bbp-topic-revision-log“>
<li id=“bbp-topic-revision-log-10643593-item-10643595″ class=“bbp-topic-revision-log-item“>Dieses Thema wurde geändert vor 3 Jahre, 4 Monate vonkarmacoma.
Würde ich immer noch so zusammenstellen, alles *****. Ich wollte es nur noch mal gesagt haben.
Wobei, wenn noch Platz auf der LP wäre, würde ich noch So Fine dazupacken.
--
Ist schon eine gelungene Zusammenstellung. Aber ich belasse doch dann lieber beide Alben, so wie sie sind.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHabe mir igendwann mal eine 80min. CDr aus beiden Alben zusammengestellt. Sieht so aus:
Civil War
You Could Be Mine
Don’t Cry (Original)
Pretty Tied Up
Yesterdays
Locomotive
Double Talkin‘ Jive
Knockin‘ On Heaven’s Door
Breakdown
Coma
Estranged
November Rain
—
Viele schöne Erinnerungen in Verbindung mit den beiden Alben.
01. Civil War
… 14 Years
… Yesterdays
… Breakdown
… Pretty Tied Up
… Locomotive
… Estranged
… Dust N‘ Bones
… Don’t Cry
… You Ain’t The First
… Back Off Bitch
… Double Talkin‘ Jive
… The Garden
14. ComaSo sähe wohl meine Auswahl ohne Sequenzing aus – daran bastele ich noch. Der Opener wäre aber in der Tat Civil War und Coma der Closer. Hm. Ich fürchte, dass ich beiden Alben in den vergangenen Jahren doch etwas Unrecht getan habe. Irre, was die Scheiben an Erinnerungen hervorrufen…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Hmm, Civil War ist eigentlich schon ein prädestinierter Opener, meiner (You Could Be Mine) ist vielleicht etwas zu forsch gewählt.
--
gipetto01. Civil War … 14 Years … Yesterdays … Breakdown … Pretty Tied Up … Locomotive … Estranged … Dust N‘ Bones … Don’t Cry … You Ain’t The First … Back Off Bitch … Double Talkin‘ Jive … The Garden 14. Coma So sähe wohl meine Auswahl ohne Sequenzing aus – daran bastele ich noch. Der Opener wäre aber in der Tat Civil War und Coma der Closer. Hm. Ich fürchte, dass ich beiden Alben in den vergangenen Jahren doch etwas Unrecht getan habe. Irre, was die Scheiben an Erinnerungen hervorrufen…
Da fehlt ja der beste Titel überhaupt! (beide Alben betrachtet)
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.