über das Bewerten und Besternen von Platten

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum über das Bewerten und Besternen von Platten

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 70)
  • Autor
    Beiträge
  • #6631113  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    @latho

    Ja, das Frühwerk der Walker Brothers und auch die ersten vier Solo LPs von Scott stehen hier im Regal und werden auch immer mal bei passender Gelegenheit gerne aufgelegt.
    Zu den „schwierigen“ Platten: es ist ja nicht so, dass ich mich komplett verweigere. Schon aus Gründen der Information und damit ich weiß, wovon andere reden (und schwärmen), höre ich mir fast alles wenigstens 1x an. Im Falle von Scott und Portishead auch 4 oder 5x. Aber eine Begeisterung will sich nicht einstellen, und so gebe ich diese Platten dann in andere Hände und zu anderen Ohren, die mehr Zuneigung empfinden.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6631115  | PERMALINK

    bob-sacamano

    Registriert seit: 03.10.2008

    Beiträge: 164

    Mikko@latho

    Ja, das Frühwerk der Walker Brothers und auch die ersten vier Solo LPs von Scott stehen hier im Regal und werden auch immer mal bei passender Gelegenheit gerne aufgelegt.
    Zu den „schwierigen“ Platten: es ist ja nicht so, dass ich mich komplett verweigere. Schon aus Gründen der Information und damit ich weiß, wovon andere reden (und schwärmen), höre ich mir fast alles wenigstens 1x an. Im Falle von Scott und Portishead auch 4 oder 5x. Aber eine Begeisterung will sich nicht einstellen, und so gebe ich diese Platten dann in andere Hände und zu anderen Ohren, die mehr Zuneigung empfinden.

    Wo genau lässt die Begeisterung denn nach? Bereits bei „Til The Band Comes In“? Oder erst ab „Climate Of Hunter“? Ein Album, dass genaugenommen ja auch nicht als „schwierig“ gelten dürfte.

    --

    "Frank Zappa is the most untalented musician I've ever heard... He can't play rock 'n roll because he's a loser..." Lou Reed according to Neil Slaven
    #6631117  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Mikko@latho

    Ja, das Frühwerk der Walker Brothers und auch die ersten vier Solo LPs von Scott stehen hier im Regal und werden auch immer mal bei passender Gelegenheit gerne aufgelegt.
    Zu den „schwierigen“ Platten: es ist ja nicht so, dass ich mich komplett verweigere. Schon aus Gründen der Information und damit ich weiß, wovon andere reden (und schwärmen), höre ich mir fast alles wenigstens 1x an. Im Falle von Scott und Portishead auch 4 oder 5x. Aber eine Begeisterung will sich nicht einstellen, und so gebe ich diese Platten dann in andere Hände und zu anderen Ohren, die mehr Zuneigung empfinden.

    Das ist ja auch vollkommen in Ordnung, es kann einem nicht alles gefallen. Und versucht hast Du es ja.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6631119  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    BullittStändig seine Meinung mit denen anderer, vermeintlich geschätzter User abzugleichen führt doch mitunter dazu, dass man interessante Abweichungen und Unterschiede gar nicht mehr wahrnimmt. Gerde der Blick auf diese Übersichtswerte in den Umfragen verhagelt einem doch von vornherein eine eigene, unbefangene Herangehensweise.

    Zumindest wenn man eingeloggt ist, werden einem doch die abgegebenen Bewertungen gar nicht angezeigt bevor man nicht selber besternt hat.

    Bullitt
    Die Besternungen will ja niemand abschaffen aber warum müssen sie auf den Albumsbereich ausgedehnt werden? Es gibt doch den nötigen Raum dafür? Selbst als Autor eines Threads kann man diese Entscheidung nicht mehr fällen, weil die Umfragen von Mods inzwischen standardmäßig hinzugefügt wird.

    Die Alternative wäre, für jedes Album einen weiteren eigenen Sterne-Umfragethread anzulegen. Zeitweise wurde das gemacht, ich erinnere mich daran daß ich mir mal in einem konkreten Fall von Dick einen Rüffel eingefangen habe von wegen doppelter Threads etc.

    Insgesamt halte ich die jetzige Vorgehensweise für klar besser, weil die Sterneumfragen einerseits leicht zu ignorieren sind, sie andereseits denen die sie interessieren eine gute Übersicht über Meinungsbilder zu aktuellen Alben geben.

    --

    #6631121  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    Bauer EwaldZumindest wenn man eingeloggt ist, werden einem doch die abgegebenen Bewertungen gar nicht angezeigt bevor man nicht selber besternt hat.

    Man kann sie sich aber anschauen, wenn man auf eine der Zahlen klickt.

    --

    #6631123  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bauer EwaldDie Alternative wäre, für jedes Album einen weiteren eigenen Sterne-Umfragethread anzulegen. Zeitweise wurde das gemacht, ich erinnere mich daran daß ich mir mal in einem konkreten Fall von Dick einen Rüffel eingefangen habe von wegen doppelter Threads etc.

    Ich und Rüffel, das kann doch gar nicht sein…

    Dank der Unterforen-Ignorier-Funktion wären mir eigene Threads fast lieber, unnötig sind sie allemal. Informationen werden jetzt schon über diverse Threads gesplittet, so daß es fast unmöglich ist, sich in geschlossenes Bild zu machen. Als Beispiel: Thread zum neuen Oasis-Album erst unter „Coming-Up“, später unter „aktuelle Platten“, parallel sicher auch Informationen unter „Bands“ und sicher auch in den Sterne-Threads (die meide ich aber, also spekuliere ich mal). Die Frage ist, kann man sich die Information der Bewertung eines Albums nicht auch beim kurzen Überfliegen des Threads holen? Vor allem will man dann ja auch wissen, wie sieht jemand das Album im Vergleich zu den Vorgängern (gerne auch in Sternen), also geht das alles nochmals und nochmals und immer wieder redundant von vorne los…

    (was mir grade noch einfällt, ich halte es für besser, die Ankündigungsthreads am Erscheinungstag zu schliessen und unter neue Platten einen neuen Thread zu eröffnen, was interessieren mich später noch Spekulationen über die Trackliste (Titel, die keiner kennt) oder „ich hab was auf ner Tauschbörse gefunden“-Kommentare…)

    --

    #6631125  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Herr Rossi
    Man kann sie sich aber anschauen, wenn man auf eine der Zahlen klickt.

    Das ist allerdings eine böse Falle.

    Dick Laurent

    Informationen werden jetzt schon über diverse Threads gesplittet, so daß es fast unmöglich ist, sich in geschlossenes Bild zu machen. Als Beispiel: Thread zum neuen Oasis-Album erst unter „Coming-Up“, später unter „aktuelle Platten“, parallel sicher auch Informationen unter „Bands“ und sicher auch in den Sterne-Threads (die meide ich aber, also spekuliere ich mal).

    Da versuchen wir Mods aber schon, durch Zusammenlegung von Threads Inhalte zu bündeln.

    --

    #6631127  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    sparchMit „Abschaffen“ meinte ich in erster Linie das Vorgehen der Moderatoren, bestehenden Threads ohne Umfrage eine hinzuzufügen. Wenn ich einen Thread ohne Umfrage erstelle, dann tue ich das sehr bewusst und möchte nicht, dass das in Nachhinein einfach geändert wird.

    Ich mache das nur auf Anfrage.

    Wobei es eine interessante Frage wäre, ob der Themenersteller das letzte Wort in der Fragen haben sollte. Ich meine, dass Themen, die nicht ausdrücklich persönlichen Charakter haben (wie z.B. Dein „African Space Craft“-Thread) quasi Gemeinbesitz sind. Es ist doch mehr oder weniger Zufall, wer den Thread zu einem neuen Album eröffnet.

    --

    #6631129  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bauer EwaldDa versuchen wir Mods aber schon, durch Zusammenlegung von Threads Inhalte zu bündeln.

    umso schlimmer. (also „umso schlimmer“, dass es auf mich so zerrisssen wirkt, nicht eure Arbeit…)

    Aber vielleicht treffen bei derartig vielen Usern auch unterschiedliche Auffassungen über „Sortierung“ aufeinander – ich habe noch nie verstanden, warum man über ein Album nicht im Thread des Interpreten diskutieren kann oder wofür „die 10 besten Tracks von…“-Threads gut sein sollen. Wiederfinden würde ich die Information jedenfalls schneller, wenn sie zentraler gebündelt wäre…

    --

    #6631131  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Bauer EwaldZumindest wenn man eingeloggt ist, werden einem doch die abgegebenen Bewertungen gar nicht angezeigt bevor man nicht selber besternt hat.

    Ich persönlich mache das inzwischen auch so, aber das war ja nicht der Punkt. Es ging ja grundsätzlich um Sinn und Unsinn dieser Bewertungstabellen. Es ist doch auch so, dass Umfragen nicht autonom vom restlichen Thread betrachtet werden können. Das Einordnen in Raster wird dadurch immer mehr zum zum Selbstzweck und Sterne zu Ersatzargumenten, die den Diskurs verwässern.

    Die Alternative wäre, für jedes Album einen weiteren eigenen Sterne-Umfragethread anzulegen.

    Die Alternative wäre, die Besternung eines Albums wieder wie bisher in den Sternethreads der Bands vorzunehmen (oder wie früher ganz darauf zu verzichten ;-)).

    Herr Rossi
    Wobei es eine interessante Frage wäre, ob der Themenersteller das letzte Wort in der Fragen haben sollte. Ich meine, dass Themen, die nicht ausdrücklich persönlichen Charakter haben (…) quasi Gemeinbesitz sind.

    Selbst wenn, wann hat sich denn die Allgemeinheit hier dafür entschieden, solche Umfragen in diesen Threads ganz dringend zu benötigen?

    --

    #6631133  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Bob SacamanoWo genau lässt die Begeisterung denn nach? Bereits bei „Til The Band Comes In“? Oder erst ab „Climate Of Hunter“? Ein Album, dass genaugenommen ja auch nicht als „schwierig“ gelten dürfte.

    Ich besitze beide nicht. Das dürfte als Antwort zunächst reichen, oder?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6631135  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,232

    BullittSelbst wenn, wann hat sich denn die Allgemeinheit hier dafür entschieden, solche Umfragen in diesen Threads ganz dringend zu benötigen?

    Die Moderatoren erhalten regelmäßig Anfragen, eine Umfrage anzufügen, und die Umfragen werden genutzt. Die Nachfrage ist da. Dass es wie in allen Fragen auch andere Ansichten gibt, ist klar, aber wieso sollte man es den „Besternern“ verwehren? Wie Du selbst sagst, ist das Besternen hier sehr beliebt.

    Ich bin damit inzwischen auch eher zurückhaltend, aber ich hab das Bewertungssystem durchauch verinnerlicht, zugegeben. Den Zustand der auditiven Unschuld haben die meisten hier nunmal verlassen. In welcher Form man auch immer bewertet, man bewertet die Musik, die man hört und ordnet sie ein in das, was man sonst kennt. Als Last empfinde ich eher das ständige Gefühl der immer noch unzulänglichen Kenntnisse – Repertoirelücken, wo man hinschaut. Und durchaus keine Pflichtübungen („endlich-mal-mit-Neil-Young-auseinandersetzen-weil-den-auch-zurechnungsfähige-Leute-großartig-finden“ …), sondern Musik, von der ich annehme, dass sie mir gefallen wird.

    --

    #6631137  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Herr Rossi[…]Als Last empfinde ich eher das ständige Gefühl der immer noch unzulänglichen Kenntnisse – Repertoirelücken, wo man hinschaut. Und durchaus keine Pflichtübungen („endlich-mal-mit-Neil-Young-auseinandersetzen-weil-den-auch-zurechnungsfähige-Leute-großartig-finden“ …), sondern Musik, von der ich annehme, dass sie mir gefallen wird.

    Wobei man das Gefühl wohl auch ohne Sterne hätte. Man muss eben verinnerlichen, dass man nie alles kennen wird, was hier so gehört wird.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6631139  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    lathoMan muss eben verinnerlichen, dass man nie alles kennen wird, was hier so gehört wird.

    Ich empfinde es übrigens eher als schön, dass es immer noch Musik gibt, die ich nicht kenne, ergo irgendwann entdecken kann!

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6631141  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    BullittEs ging ja grundsätzlich um Sinn und Unsinn dieser Bewertungstabellen. Es ist doch auch so, dass Umfragen nicht autonom vom restlichen Thread betrachtet werden können. Das Einordnen in Raster wird dadurch immer mehr zum zum Selbstzweck und Sterne zu Ersatzargumenten, die den Diskurs verwässern.

    D’accord.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 70)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.