Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ modern sounds – the kings of limbo (oldboy)
-
AutorBeiträge
-
Hallo O`Bee,
wird Zeit, dass wir uns jetzt mal deiner Compilation zuwenden. Mit deinem jazzig/souligen Ansatz rennst du bei mir offene Türen ein. Wenn es an einigen Stellen kritische Kommentare gibt, liegt das ähnlich wie bei Malibus CD daran, dass ich diese Szenerie Mitte bis Ende der Neunziger sehr aufmerksam verfolgt habe und vieles heute bei mir auch schon etwas „durch“ ist. Schön aber, dass du das aus heutigem Blickwinkel neu entdeckst. Deine CD hat mir Spass gemacht und mit Anthony Hamilton mir einen Neuzugang im Plattenschrank beschert.Incognito – Get Into My Groove (Jazzanova RMX)
Volle Punktzahl. Wenn ich eine Top5 der besten Jazzanova-Remixe aufstellen müßte, wäre dieser Track dabei. Als er damals veröffentlicht wurde (ist ja mittlerweile schon 7, 8 Jahre alt), brauchte ich eine Weile, bis ich die Brillianz erkannt habe. Und obwohl er mittlerweile auf unzähligen Compilations verkoppelt wurde, höre ich ihn immer noch gern. Incognito hingegen haben mich eigentlich immer kalt gelassen, dafür hatten sie aber ein gutes Händchen bei der Auswahl ihrer Remixer.Jeffrey Smith – Afro Blue
Ich wußte nicht, das „Afro Blue“ auf einen alten Jazz-Klassiker zurückgeht, kannte nur die tolle Two Banks of Four-Fassung. Diese Jeffrey Smith-Version gefällt mir in seiner swingenden Jazzigkeit sehr gut. Ich hatte aber große Schwierigkeiten herauszuhören, von wann diese Aufnahme wohl ist (hab gegooglet:1999 bei Verve erschienen). Kein Wunder, dass mal wieder Gilles Peterson den Track an die breitere Öffentlichkeit gebracht hat. Diese Compilation, von der du das hast, werde ich mir bei Gelegenheit mal kaufen.4hero – The Action (Visioneers RMX)
Aha, 4Hero remixen sich selbst. Hat einen sehr entspannten Groove und klingt anfangs ein bißchen wie die frühen Galliano. Schön, aber nicht aufregend.Magnus – Summer’s Here
Passt gut zum vorherigen Stück und hätte ich im Blindtest zeitmäßig in die Mitte der Neunziger verortet. Fazit auch hier: Schön, aber nicht aufregend.Common – Thelonius
Das hat eine schönen Flow und der Piano-Loop passt wirklich gut. So macht Hip Hop auch mir Spaß.Joshua Redman – Put It In Your Pocket
Jetzt geht bei mir das erste Mal der Daumen nach unten. Biederes Jazz-Getröte, dass für mich keine Verbindung zu modernen Sounds hat. Im Gegenteil.Incognito – Cada Dia
Wie schon oben erwähnt, sind Incognito mit ihren eigenen Sachen bei mir immer abgeblitzt. Und auch dieses Stück ändert da meine Meinung nicht. Im Acid-Jazz und später NuJazz-Umfeld waren sie für mich immer die etwas verdaddelten Biedermänner. Nicht wirklich schlecht, aber auch vollkommen unspannend. Nur die remixe ihrer Tracks habens immer noch rausgerissen.Shaun Escoffery – Breaking Away (Coop MX)
Spätestens jetzt hat deine Sekretärin eine Abmahnung verdient. Der Remix ist von Koop, dem schwedischen Duo, das auf Compost Rec. erscheint und mit „Waltz for Koop“ für eine der besten Veröffentlichungen des Labels sorgte und dir hiermit (wenn du es noch nicht kennst) dringlichst empfohlen sei. Man hört ihr Soundbild auch hier sofort heraus. Sehr schön.4hero – Morning Child
Das neue 4Hero-Album habe ich bisher noch nicht sehr oft gehört und kann dazu noch gar nichts sagen. Aber „Morning Child“ hat wieder die ganz großen 4Hero-Qualitäten: Sex, Soul & Strings. Großartig.Alabama3 – Woke Up This Morning
Dieses „Wabern“ im Hintergrund höre ich da auch. Was das ist? Stell dir einen Topf dicker Suppe auf kleiner Flamme vor, wenn sich an der Oberfläche immer wieder dicke Blasen bilden, die dann platzen. My definition of „wabern“.John Scofield – What’d I Say
Auch hier sehe ich jetzt nicht so ganz die Verbindungslinie zu den „Modern Sounds“. Geht als Jazz-Sück mit Latin-Touch durchaus i.O., aber haut mich nicht um.Anthony Hamilton – Pass me Over
Eine großartige R`n`B-Schnulze. Ich habe mir ja sofort die CD davon bestellt und sie gefällt mir wirklich gut. Mir geht nur diese „Der Glaube hat mich wieder auf den rechten Weg geführt und meinem Leben einen Sinn gegeben“-Attitüde in seinen Texten etwas auf den Wecker. Dennoch ein guter Sänger, gut produziert und zu 70% schöne Songs.Jazzanova – Wasted Time
Was war ich damals von diesem Album enttäuscht. Jahrelang haben sie daran gebastelt, in der Zwischenzeit einen umwerfenden Remix nach dem nächsten veröffentlicht und dann das!
Ich werde die CD jetzt noch mal rauskramen. Lohnt sich ja schon allein wg. des Covers, das zu tun. Eine der schönsten CD-Verpackungen, die ich im Schrank habe.the hidden fiddle?
Was ist das denn? Klingt nett, aber ist ja so kurz, dass man sich kaum einen Eindruck machen kann.--
Wake up! It`s t-shirt weather.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungHi mr. observer!
Freut mich wirklich, das du mit der Compi Spaß hattest und du das ein oder andere Album neu dazugeholt, bzw. nochmal aus dem Schrank gekramt hast! Und vielen Dank für das ausführliche Feedback! Auch wenn ich wahrlich nicht tief in der welt der modern sounds verwurzelt bin, wie etwa du oder banana, bin ich froh, dass ich zumindest teilweise deinen Nerv getroffen hab.observer
the hidden fiddle?
Was ist das denn? Klingt nett, aber ist ja so kurz, dass man sich kaum einen Eindruck machen kann.Das ist der Amp Fiddler Remix des Songs Refugee von Oi Va Voi. Hab leider nur diese Version, die ziemlich schnell abgedreht wird und hab gedacht, dass ne witzige Idee für ne kleine Reprise. Der Originalsong befindet sich auf dem interessanten, aber nich übermäßig tollem Album Laughter Through Tears.
Das du die beiden Jazz- Stück nicht als Modern Sound definierst, ist natürlich absolut nachvollziehbar und richtig, vor allem das Scofield Stück ist straight Jazz. Im Nachhinein ein bisschen unpässlich gewählt. Bei Redman sehe ich das anderst, das Album hat schon einen sehr modernen Sound in meinen Ohren, so muss moderner Jazz klingen, finde ich.
Achja, und hör die UNBEDINGT nochmal die In Between an von Jazzanova an, ich finde das Album wirklich ganz großartig, hat mich damals überhaupt in diese Richtung gebracht. Eines meiner Schlüsselalben, wenn du danach gehst, welches Album eröffnet dir welche Musikrichtung.:liebe:
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENOldBoy
Das ist der Amp Fiddler Remix des Songs Refugee von Oi Va Voi. Hab leider nur diese Version, die ziemlich schnell abgedreht wird und hab gedacht, dass ne witzige Idee für ne kleine Reprise. Der Originalsong befindet sich auf dem interessanten, aber nich übermäßig tollem Album Laughter Through Tears.Von der CD hab ich sogar die Promo hier irgendwo rumliegen. Ich habe gelesen, dass sie jetzt im Mai auch in Dt. auf Tour sind. Wahrscheinlich haben sie ein neues Album draußen.
OldBoy
Bei Redman sehe ich das anderst, das Album hat schon einen sehr modernen Sound in meinen Ohren, so muss moderner Jazz klingen, finde ich.Einspruch. Ich empfinde die Rhythmus-Gruppe als äußerst behäbig. Aber das ist ja nur meine Meinung, dir sei der Spaß daran unbenommen.
OldBoy
Achja, und hör die UNBEDINGT nochmal die In Between an von Jazzanova an, ich finde das Album wirklich ganz großartig, hat mich damals überhaupt in diese Richtung gebracht. Eines meiner Schlüsselalben, wenn du danach gehst, welches Album eröffnet dir welche Musikrichtung.:liebe:Wird gemacht, Sir. Es hatte damals auch sicherlich etwas mit dem jahrelangen Warten darauf zu tun, dass es mich dann so enttäuschte. Es wäre so, als wenn jetzt noch ein Kruder & Dorfmeister-Album rauskäme. Aber darauf wartet ja mittlerweile schon niemand mehr.
PS: Für dich geht demnächst auch noch etwas auf Reisen. Ist nicht vergessen. Ich habe momentan nur den Dago-Style drauf. Wenn du weißt, was ich meine.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.observer
PS: Für dich geht demnächst auch noch etwas auf Reisen. Ist nicht vergessen. Ich habe momentan nur den Dago-Style drauf. Wenn du weißt, was ich meine.Wer hat nicht damit zu kämpfen :lol:
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENDavid Hasselhoff und ich sind einer Meinung, c’mon, move your body down! Auch wenn Dein Sound nicht unbedingt nicht immer meinen Nerv trifft, so ist Dir trotzdem eine gute Compilação gelungen – die vor allem in den nun kommenden Sommermonaten ihren Einsatz haben wird. Lies selbst, was meiner einer über den obeelisierten Soul/R’n’B/Jazz zu sagen hat:
1. Incognito – Get Into My Groove (Jazzanova RMX)
Bist Du sicher, dass der Track auf der richtigen Geschwindigkeit läuft? Ich kenne Incognito mal überhaupt nicht und folglich sagt mir dieser Remix auch nichts. Hätte ich raten müssen, hätte ich auf 4Hero getippt. Zumindest ist die Produktion dermaßen aufgeladen, dass ein Vergleich gestattet sei. Mir persönlich ist das hier ein wenig too much, der Beat ist allerdings toll (Jazzanova halt).2. Jeffrey Smith – Afro Blue
observer hat es schon geschrieben, dieser Track kann nur von Gilles Peterson in Rotation gebracht worden sein. Wie nah sich Jeffery Smith an den legendären Mark Murphy hält, ist fast schon unverschämt – aber auch unverschämt gut. Let’s dance at Dingwalls!3. 4hero – The Action (Visioneers RMX)
Ich wusste gar nicht, dass Marc Mac Mitglied der Visoneers ist, ich mag diese lässige Londoner HipHop-Combo ganz gerne. Man hört hier sehr gut ihren Pharcyde-Einfluss, locker flockig wird hier durch den Track gecruised. Schön entspanntes Teil!4. Magnus – Summer’s Here
Fuck, woran erinnert mich der Song? An Beck? Ich komme nicht drauf, aber auf jeden Fall lässt dieser Song einen entspannten Sommerabend ausklingen – mit einem Glas Rotwein in der Rechten und Rauchware in der Linken…5. Common – Thelonius
Von Common mag ich andere Sachen lieber, bin mehr der Fan seiner Resurrection-Phase. Schlecht ist der Track trotzdem nicht, ist ja schließlich Common. Das Piano-Sample höre ich so gut wie gar nicht, das geht bei mir ziemlich unter, die Hooks sind dagegen aber ziemlich genial.6. Joshua Redman – Put It In Your Pocket
Joshua Redman wird ja teilweise nachgesagt, nicht gerade kreativ nach vorne blickend zu arbeiten und sich stattdessen dem Klassizismus‘ eines Wynton Marsalis anzuschließen. Aus der Warte betrachtet ist Redman natürlich alles andere als modern. Aber egal, ich mag Redmans Saxophon sehr gerne und freue mich, dass Du ihm hier die Gelegenheit gegeben hast, uns zu zeigen was für ein grandioser Musiker er doch eigentlich ist.7. Incognito – Cada Dia
Nee, ist nicht so richtig meins. Ohne Vocals vielleicht, aber so macht die Stimme viel des Grooves wieder kaputt. Und diese Phil Collins-Horn-Section hätte es auch nicht gebraucht.Also: Der Track hat eine Menge Potenzial, welches aber durch zuviel des Guten nicht ausgeschöpft wird.
8. Shaun Escoffery – Breaking Away (Koop MX)
Ja, die ständig in Bewegung gehaltenden Becken sind typisch für Koop, ansonsten höre ich aber nicht viel mehr an Remix heraus. Gut so, denn Shaun Escoffery muss eigentlich für sich stehen. Mit einem stark vom Soul eines D’Angelo beeinflussten Escoffery im Rücken lässt man jedes Frauenherz schmelzen.9. 4hero – Morning Child
Tja, dazu muss man nicht viel schreiben, Burnertrack. Selten schafft es ein völlig überladener und überzuckerter Track bei mir an die Spitze, dieser hat es getan. Hier stimmt einfach alles: die Vocals, die Strings und der Beat. Wird in meiner Jahresabrechnung sicherlich noch zu lesen sein.10. Alabama3 – Woke Up This Morning
Klingt wie die Fun Lovin‘ Criminals in TripHop-Laune. Hier wabert es auch, der Track streift immer ganz knapp den Siedepunkt. It`s hot in herre.11. John Scofield – What’d I Say
Sco and I, das wird nichts mehr. Vorgeschichte: Letztes Jahr in Moers gniedelte der Virtuose vor meinen Augen in einer Collabo den Elektro-Jazz-Pianisten Bugge Wesseltoft in den Hintergrund, das habe ich ihm bis heute nicht verziehen. Der Song hier ist an sich aber eigentlich recht gut – nur Sco ist in meinen Augen verzichtbar.12. Anthony Hamilton – Pass me Over
Ja, das Album besitze ich auch und ich finde es ganz toll. Diesen Song hätte ich jetzt nicht unbedingt ausgewählt (mein Favorit ist „Preacher’s Daughter“), aber er zeigt wie tief und dunkel R’n’B auch sein kann.13. Jazzanova – Wasted Time
Ich schätze Jazzanova mehr als Remixer. Sie können in meinen Augen mit ihrem Talent viel mehr die Songs anderer mit ihrem Soul verzaubern und verwandeln als dass sie sich selbst daran versuchen. Trotzdem ist dieser Track natürlich nicht schlecht, aber es fehlt mir hier das Besondere, das Einzigartige. Viele andere können genauso klingen…14. the hidden fiddle
Oi Va Voi sagt mir mal gar nix. Klingt ein wenig nach einer Erykah Baduh light. Weshalb hast Du den Track ausgefadet?--
You can't fool the flat man!BeeJay, tausend Dank für deine Rückkopplung! Vor allem, da dir der meiste Stuff auf der Compi schon was gesagt hat. LImbooo!
Ohje, Redman und den zweiten Incognito Track auf die Compi zu walzen, war vielleicht ein taktischer Fehler, gerade Cada Dia ist eher ein Filler als ein Fulfiller of the wildest Hasselhoof Dreams ahhhhhhhh. Ah, den fiddlers fiddle Track von Oi Va Voi hatte ich nur in der ausgefadeten Version… und hab ihn dann als hidden track short reprise benutzt. HAHA! Freut mich, dass dir ein wenig Spaß Bereitung! Gruß an die Familia!--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENBanana Joe
1. Incognito – Get Into My Groove (Jazzanova RMX)
Mir persönlich ist das hier ein wenig too much, der Beat ist allerdings toll (Jazzanova halt).Was ist dir daran „too much“? Hätte a) gedacht, dass du diesen Remix schon längst kennst und b) dass es genau deine Kragenweite ist.
Banana Joe
3. 4hero – The Action (Visioneers RMX)
Ich wusste gar nicht, dass Marc Mac Mitglied der Visoneers ist, ich mag diese lässige Londoner HipHop-Combo ganz gerne.OBee hat also auch die Recherche komplett seiner Sekretärin überlassen. Und ich bin drauf reingefallen.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.He, oh, das mit den VIsioneers….hm, INGEEEEE kommstdu mal bidde? DU hast hier nochmal einen Fehler gemacht, was sagst du dazu? – Aber ich dachte…*slap* – ich bezahl dich net fürs Denken, du alte Heulhure! – Aber hier steht Marc Mack ….*slap* – na und du stück dreck, was ist los? *slap* – aber gebieter…lesen sie selbst auf amazon.de steht
. Mit dem „Visioneers“ Projekt gelingt Marc Mac ein weiterer genialer Streich, er fusioniert Jazz und HipHop ganz im Sinne von Kollegen wie Pete Rock, Gang Starr oder Jazzy Jeff u.a. covert er NAS „The World Is Yours“ oder Pharcyde´s „Runnin´“.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENobserverWas ist dir daran „too much“?
Schwer zu beschreiben. Was 4Hero mit „Morning Child“ gelungen ist, funktioniert hier (bei mir) leider nicht. Die Strings, die Bassline, die Breakbeats, die Stimme – alles fordert irgendwie gleichzeitig meine Aufmerksamkeit und verwirrt daher. Etwas zurückgenommen wäre es wirklich ein toller Track – im Grunde ist er ja auch meine Kragenweite.
@Inge: Verlass Dich nicht auf Amazons Werbetexte, schlag lieber noch mal zusätzlich bei discogs nach *slap*
--
You can't fool the flat man!@Inge: Jetzt hast du bei mir gelidde! JETZ HAST DU BEI MIR GELIDDE! *slap*
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENInge, richte Herrn O.B. bitte aus, dass ich mich demnächst (in anderen worten: unverhofft und überraschend wie immer) bei ihm zwecks seines TZ-beitrags rückmelden werde. er solle doch bitte auf der hut sein und hier von zeit zu zeit vorbeischauen, ja? machst du das? danke. bistn schätzchen, nä. *klaps aufn po*
--
ui, hihihihi…mysteriöser Senor Obee, dagobert lässt ausrichten… – Ingeeeeeee, hab ich was von aufhören gesagt??? *slap*
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENWollte mal kurz bescheid geben, dass meine Kommentare fast fertig sind.
So als Gesamteindruck: Irgendwie ist jedesmal, wenn ich die CD ausgepackt habe, das Wetter merklich besser geworden. Hat uns gerade den Urlaub gerettet und wenn irgendwann im November eine Hitzeperiode in Düsseldorf wütet, bist du schuld! Schöne Gesamtstimmung!
--
MalibuWollte mal kurz bescheid geben, dass meine Kommentare fast fertig sind.
So als Gesamteindruck: Irgendwie ist jedesmal, wenn ich die CD ausgepackt habe, das Wetter merklich besser geworden. Hat uns gerade den Urlaub gerettet und wenn irgendwann im November eine Hitzeperiode in Düsseldorf wütet, bist du schuld! Schöne Gesamtstimmung!
ja….das war…meine Intention! Freue mich auf das Feedback.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN1.Incognito – Get Into My Groove (Jazzanova RMX) (from: The Remixes; 2000)
Jamiroquai klingt tatsächlich sofort durch aber auch eine für mich schwer zu fassende Incognito-typische Stimmung. Kann ich nicht immer hören aber wohldosiert mag ich so etwas sehr gerne.2.Jeffrey Smith – Afro Blue (taken from: The Kings Of Jazz; 2006)
Sehr schön! Tolle Querflöte, klasse Sänger, großer Groove.3. 4hero – The Action (Visioneers RMX) (from: The Remix Album; 2004)
4hero hab ich auch mal oft gehört, ist aber eine Weile her. Das Stück hier weckt demnach auch alte Acid Jazz Erinnerungen und ist tatsächlich sehr relaxt.4.Magnus – Summer’s Here (from: The Body Gave You Everything; 2004)
Und es bleibt sehr entspannt.5. Common – Thelonius (from: Like Water For Chocolate; 2000)
Entdecke Common gerade erst (vielen Dank noch mal an keksofen!). Das Stück ist angenehm, aber irgendwie bekomme ich es nicht richtig zu fassen.6.Joshua Redman – Put It In Your Pocket (from: Momentum; 2005)
So Maceo Parker mäßig. (Bis hin zur Posaune, die mich leicht an Fred Wesley erinnert.) Müsste dementsprechend live besser sein als auf Platte. Etwas harmlos.7.Incognito – Cada Dia (from: Who Needs Love?; 2003)
Hier wird es mir etwas zu vertrackt und slappend Bässe mag ich auch nur selten..8.Shaun Escoffery – Breaking Away (Coop MX) (taken from: The Kings Of Jazz; 2006)
[Quote]Schöner Song. Ja. Schöner Bläsersatz!9.4hero – Morning Child (from: Play With The Changes; 2007)
Opulent und schön!10.Alabama3 – Woke Up This Morning (from: Exile on Coldharbour Lane; 1997)
Hier bekomme ich Stereo MC Assoziationen. Ist OK.11.John Scofield – What’d I Say (from: That’s What I Say/Plays The Music Of Ray Charles; 2005)
Hier ist es nun wirklich nicht mehr modern. Und Scofield mag ich bisher eigentlich nur zusammen mit Medeski, Martin and Wood.12.Anthony Hamilton – Pass me Over ( from: Ain’t Nobody Worryin’; 2006)
Meine Frau mochte das Stück, ich irgendwie nicht so. Schon sehr pathetisch, was schon auf Grund der Motivation nachvollziehbar, mir aber trotzdem zu viel ist. Klingt teilweise wie das Zeug christlicher Musiklabels, das man mir mal eine Weile lang ausgiebig ausgeliehen hat.13.Jazzanova – Wasted Time (from: In Between; 2002)
Hier habe ich bei meinen Aufzeichnungen ein ‚?‘ stehen. Äh.. Habe es als so entspannt, dass es schwer wird, etwas zu schreiben in Erinnerung, höre es mit aber nochmal an, ehrlich!Und der Schnipsel fängt zumindest nett an..
Ich habe übrigens erst in der Einzelbeschreibung gemerkt, dass da ein leichter Durchhänger in der Mitte der CD sein muss, die Zusammenstellung ist dermaßen homogen, dass eigentlich nichts wirklich stört. Und der Gesamteindruck ist, wie gesagt, sehr sonnig! Schönes Teil!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.