Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ modern sounds – the kings of limbo (oldboy) › Re: TZ modern sounds – the kings of limbo (oldboy)
Hallo O`Bee,
wird Zeit, dass wir uns jetzt mal deiner Compilation zuwenden. Mit deinem jazzig/souligen Ansatz rennst du bei mir offene Türen ein. Wenn es an einigen Stellen kritische Kommentare gibt, liegt das ähnlich wie bei Malibus CD daran, dass ich diese Szenerie Mitte bis Ende der Neunziger sehr aufmerksam verfolgt habe und vieles heute bei mir auch schon etwas „durch“ ist. Schön aber, dass du das aus heutigem Blickwinkel neu entdeckst. Deine CD hat mir Spass gemacht und mit Anthony Hamilton mir einen Neuzugang im Plattenschrank beschert.
Incognito – Get Into My Groove (Jazzanova RMX)
Volle Punktzahl. Wenn ich eine Top5 der besten Jazzanova-Remixe aufstellen müßte, wäre dieser Track dabei. Als er damals veröffentlicht wurde (ist ja mittlerweile schon 7, 8 Jahre alt), brauchte ich eine Weile, bis ich die Brillianz erkannt habe. Und obwohl er mittlerweile auf unzähligen Compilations verkoppelt wurde, höre ich ihn immer noch gern. Incognito hingegen haben mich eigentlich immer kalt gelassen, dafür hatten sie aber ein gutes Händchen bei der Auswahl ihrer Remixer.
Jeffrey Smith – Afro Blue
Ich wußte nicht, das „Afro Blue“ auf einen alten Jazz-Klassiker zurückgeht, kannte nur die tolle Two Banks of Four-Fassung. Diese Jeffrey Smith-Version gefällt mir in seiner swingenden Jazzigkeit sehr gut. Ich hatte aber große Schwierigkeiten herauszuhören, von wann diese Aufnahme wohl ist (hab gegooglet:1999 bei Verve erschienen). Kein Wunder, dass mal wieder Gilles Peterson den Track an die breitere Öffentlichkeit gebracht hat. Diese Compilation, von der du das hast, werde ich mir bei Gelegenheit mal kaufen.
4hero – The Action (Visioneers RMX)
Aha, 4Hero remixen sich selbst. Hat einen sehr entspannten Groove und klingt anfangs ein bißchen wie die frühen Galliano. Schön, aber nicht aufregend.
Magnus – Summer’s Here
Passt gut zum vorherigen Stück und hätte ich im Blindtest zeitmäßig in die Mitte der Neunziger verortet. Fazit auch hier: Schön, aber nicht aufregend.
Common – Thelonius
Das hat eine schönen Flow und der Piano-Loop passt wirklich gut. So macht Hip Hop auch mir Spaß.
Joshua Redman – Put It In Your Pocket
Jetzt geht bei mir das erste Mal der Daumen nach unten. Biederes Jazz-Getröte, dass für mich keine Verbindung zu modernen Sounds hat. Im Gegenteil.
Incognito – Cada Dia
Wie schon oben erwähnt, sind Incognito mit ihren eigenen Sachen bei mir immer abgeblitzt. Und auch dieses Stück ändert da meine Meinung nicht. Im Acid-Jazz und später NuJazz-Umfeld waren sie für mich immer die etwas verdaddelten Biedermänner. Nicht wirklich schlecht, aber auch vollkommen unspannend. Nur die remixe ihrer Tracks habens immer noch rausgerissen.
Shaun Escoffery – Breaking Away (Coop MX)
Spätestens jetzt hat deine Sekretärin eine Abmahnung verdient. Der Remix ist von Koop, dem schwedischen Duo, das auf Compost Rec. erscheint und mit „Waltz for Koop“ für eine der besten Veröffentlichungen des Labels sorgte und dir hiermit (wenn du es noch nicht kennst) dringlichst empfohlen sei. Man hört ihr Soundbild auch hier sofort heraus. Sehr schön.
4hero – Morning Child
Das neue 4Hero-Album habe ich bisher noch nicht sehr oft gehört und kann dazu noch gar nichts sagen. Aber „Morning Child“ hat wieder die ganz großen 4Hero-Qualitäten: Sex, Soul & Strings. Großartig.
Alabama3 – Woke Up This Morning
Dieses „Wabern“ im Hintergrund höre ich da auch. Was das ist? Stell dir einen Topf dicker Suppe auf kleiner Flamme vor, wenn sich an der Oberfläche immer wieder dicke Blasen bilden, die dann platzen. My definition of „wabern“.
John Scofield – What’d I Say
Auch hier sehe ich jetzt nicht so ganz die Verbindungslinie zu den „Modern Sounds“. Geht als Jazz-Sück mit Latin-Touch durchaus i.O., aber haut mich nicht um.
Anthony Hamilton – Pass me Over
Eine großartige R`n`B-Schnulze. Ich habe mir ja sofort die CD davon bestellt und sie gefällt mir wirklich gut. Mir geht nur diese „Der Glaube hat mich wieder auf den rechten Weg geführt und meinem Leben einen Sinn gegeben“-Attitüde in seinen Texten etwas auf den Wecker. Dennoch ein guter Sänger, gut produziert und zu 70% schöne Songs.
Jazzanova – Wasted Time
Was war ich damals von diesem Album enttäuscht. Jahrelang haben sie daran gebastelt, in der Zwischenzeit einen umwerfenden Remix nach dem nächsten veröffentlicht und dann das!
Ich werde die CD jetzt noch mal rauskramen. Lohnt sich ja schon allein wg. des Covers, das zu tun. Eine der schönsten CD-Verpackungen, die ich im Schrank habe.
the hidden fiddle?
Was ist das denn? Klingt nett, aber ist ja so kurz, dass man sich kaum einen Eindruck machen kann.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.