Re: TZ modern sounds – the kings of limbo (oldboy)

#5648343  | PERMALINK

malibu

Registriert seit: 12.12.2005

Beiträge: 3,280

1.Incognito – Get Into My Groove (Jazzanova RMX) (from: The Remixes; 2000)
Jamiroquai klingt tatsächlich sofort durch aber auch eine für mich schwer zu fassende Incognito-typische Stimmung. Kann ich nicht immer hören aber wohldosiert mag ich so etwas sehr gerne.

2.Jeffrey Smith – Afro Blue (taken from: The Kings Of Jazz; 2006)
Sehr schön! Tolle Querflöte, klasse Sänger, großer Groove.

3. 4hero – The Action (Visioneers RMX) (from: The Remix Album; 2004)
4hero hab ich auch mal oft gehört, ist aber eine Weile her. Das Stück hier weckt demnach auch alte Acid Jazz Erinnerungen und ist tatsächlich sehr relaxt.

4.Magnus – Summer’s Here (from: The Body Gave You Everything; 2004)
Und es bleibt sehr entspannt.

5. Common – Thelonius (from: Like Water For Chocolate; 2000)
Entdecke Common gerade erst (vielen Dank noch mal an keksofen!). Das Stück ist angenehm, aber irgendwie bekomme ich es nicht richtig zu fassen.

6.Joshua Redman – Put It In Your Pocket (from: Momentum; 2005)
So Maceo Parker mäßig. (Bis hin zur Posaune, die mich leicht an Fred Wesley erinnert.) Müsste dementsprechend live besser sein als auf Platte. Etwas harmlos.

7.Incognito – Cada Dia (from: Who Needs Love?; 2003)
Hier wird es mir etwas zu vertrackt und slappend Bässe mag ich auch nur selten..

8.Shaun Escoffery – Breaking Away (Coop MX) (taken from: The Kings Of Jazz; 2006)
[Quote]Schöner Song. Ja. Schöner Bläsersatz!

9.4hero – Morning Child (from: Play With The Changes; 2007)
Opulent und schön!

10.Alabama3 – Woke Up This Morning (from: Exile on Coldharbour Lane; 1997)
Hier bekomme ich Stereo MC Assoziationen. Ist OK.

11.John Scofield – What’d I Say (from: That’s What I Say/Plays The Music Of Ray Charles; 2005)
Hier ist es nun wirklich nicht mehr modern. Und Scofield mag ich bisher eigentlich nur zusammen mit Medeski, Martin and Wood.

12.Anthony Hamilton – Pass me Over ( from: Ain’t Nobody Worryin’; 2006)
Meine Frau mochte das Stück, ich irgendwie nicht so. Schon sehr pathetisch, was schon auf Grund der Motivation nachvollziehbar, mir aber trotzdem zu viel ist. Klingt teilweise wie das Zeug christlicher Musiklabels, das man mir mal eine Weile lang ausgiebig ausgeliehen hat.

13.Jazzanova – Wasted Time (from: In Between; 2002)
Hier habe ich bei meinen Aufzeichnungen ein ‚?‘ stehen. Äh.. Habe es als so entspannt, dass es schwer wird, etwas zu schreiben in Erinnerung, höre es mit aber nochmal an, ehrlich!

Und der Schnipsel fängt zumindest nett an..

Ich habe übrigens erst in der Einzelbeschreibung gemerkt, dass da ein leichter Durchhänger in der Mitte der CD sein muss, die Zusammenstellung ist dermaßen homogen, dass eigentlich nichts wirklich stört. Und der Gesamteindruck ist, wie gesagt, sehr sonnig! Schönes Teil!

--