The Who

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,356 bis 2,370 (von insgesamt 5,944)
  • Autor
    Beiträge
  • #9303007  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 832

    MelodyNelsonWenn wir schon beim Thema sind: Welchen Song singt Daltrey eigentlich im Abspann von Lisztomania?

    Hab den Film leider nur einmal vor zig Jahren im TV gesehen, und daher keinen blassen Dunst mehr, was den Abspann betrifft. Kann deine Frage daher nur anhand des vorliegenden Lisztomania-Soundtracks von Wakeman/Daltrey beantworten. Ich tippe da mal ganz naiv auf den letzten Song der Platte, der sinnigerweise auch „Peace at last“ heisst. Die anderen beiden Daltrey-Stücke auf der LP sind mit „Orpheus Song“ und „Loves dream“ betitelt.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9303009  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    Ad Q-Special „The Who – The Inside Story“: das letzte verfügbare Gratis-Exemplar ist jetzt weg. Bitte diesbezüglich keine PNs mehr schicken.

    --

    #9303011  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 832

    RobTheModDann steig‘ ich mal mit ein. Hier die Longplayer:

    Daltrey ***
    Ride a rock horse *1/2
    One of the boys **1/2
    McVicar ***
    Parting should be painless *1/2
    Under A Raging Moon **
    Can’t wait to see the movie *
    Rocks in the head 1/2

    And here are the results of the Lower Bavarian Jury:

    Daltrey **1/2
    Ride a Rock Horse **
    One of the boys **1/2
    McVicar ****
    Parting should be painless ***1/2
    Under a raging moon **1/2
    Can´t wait to see the movie *
    Rocks in the head *

    --

    #9303013  | PERMALINK

    alternative

    Registriert seit: 08.11.2006

    Beiträge: 2,949

    Hab sie dieses Jahr live in Bonn gesehen, war einfach genial!

    Schade nur, dass mit Pictures of Lilly und Magic Bus zwei absolute
    Klassiker in der Tracklist gefehlt haben.

    Und Zak Starkey an den Drums war wirklich top.

    --

    Step on a steam train Step out of the driving rain maybe Run from the darkness in the night MyPlaylist
    #9303015  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    BTW….die neue WHO ist OK(***1/2)…..äh…und ***** für die Super Jewel-Box !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #9303017  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    Hier mal etwas über die Zukunfstpläne von Pete, der mal wieder nicht genau weiss wann Tommy Geburtstag hat und auch sonst wie immer von großen Plänen schwafelt.
    Die Grashoppers Reihe auf seiner Homepage ist vollgestopft mit Binsenweisheiten für den amerikanischen Durchschnittsfan, der sich gerne von den WHO-Altar wirft u. älteste Erkenntnisse zum x-ten mal serviert bekommen möchte. Auch Rachel ist wichtig?!

    You have a theatre project for 2008. Can you speak of that in a few words?

    I have licensed The Boy Who Heard Music for development as a music theatre piece. Not sure how that will develop. I have also thought about trying to do a special version of TOMMY with Roger for its 40th anniversary in 2008. However, this tour runs all the way to July 2007, so I don’t know whether we’ll have enough time to develop another project so soon.

    FOOTNOTE: The tour now runs until November 2007. The Boy Who Heard Music is actually not „licensed“ as yet. But there is a possibility it may be developed as a theatre piece. I personally cannot commit to a serious involvement in this because of my commitment to Who shows until 2008 and beyond. The TOMMY anniversary is in 2009 not 2008.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9303019  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,631

    Ich habe mir heute die neue MOJO-Ausgabe mit Pete&Rog auf dem Cover (Super Photo – Pete mit seiner alten #1 Gibson Les Paul!) gekauft und dabei waren 2 CDs – zum einen „The Who – Covered“ – die war schon Giveaway im Februar! Und dazu „The Who – Jukebox“ mit einer Trackauswahl von Pete & Rog. Dazu auch ein sehr lobender, gar feiernder Artikel von Dave Marsh! Lohnt sich für Who-Fans unbedingt!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9303021  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Diese Dezember 2006 Ausgabe habe ich auch!:band:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #9303023  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,357

    Jan WöIch habe mir heute die neue MOJO-Ausgabe mit Pete&Rog auf dem Cover (Super Photo – Pete mit seiner alten #1 Gibson Les Paul!) gekauft und dabei waren 2 CDs – zum einen „The Who – Covered“ – die war schon Giveaway im Februar! Und dazu „The Who – Jukebox“ mit einer Trackauswahl von Pete & Rog. Dazu auch ein sehr lobender, gar feiernder Artikel von Dave Marsh! Lohnt sich für Who-Fans unbedingt!

    Eine Freundin hat mir das Heft schon vor über einer Woche aus England geschickt.
    Hat mich sehr gefreut.
    Auch die acht Seiten über Beyond Folk, die Geschichte über den Killer und die etwas andere Sternenvergabe gefielen mir.
    Z. B. bekommen alle
    **** Sterne:
    Damien Rice – 9, John Legend – Once Again, Isobel Campbell – Milkwhite Sheets, Entrance – Prayer Of Death, Old Crow Medicine Show – Big Iron World, Jarvis Cocker – Jarvis, John Mayer – Continuum, Clinic – Visitations, Tim Flinn – Imaginary Kingdom, Phelan Sheppard – Harps Old Master, Alexander Tucker -Furrowed Brow, The Drones – Gala Mill, Le Toya – LeToya, Little Axe – Stoned Cold Ohio, Sunny Sweeney – Heartbreakers’s Hall Of Flame, Incognito – Bees + Things + Flowers, Ben Kweller – Ben Kweller, Ben Folds – Supersunny-speedgraphic, Lindsey Buckingham – Under The Skin, The Long Blondes – Someone To Drive You Home, The Surgens – Songs Of Sadness, Misery & Abuse, Yusuf – An Other Cup, Nina Nastassia – On Leaving, Unkle Bob – Sugar And Spite oder auch Joanna Newson – Ys usw….
    Natürlich Tom Waits und aber auch Love bekommt sogar *****,
    nur *** für Duke Special Songs From The Deep Forest oder The Magic Numbers – Those The Brokes.
    **** gabs damals ja auch für das The Who Album.

    Hat von Euch auch noch jemand 8 Euro und etwa 3 Cent ausgegeben um an der Verlosung von Townshends letzter zertrümmerter Gitarre für einen guten Zweck teilzunehmen? Das Geld wird wieder für kranke Kinder ausgegeben. Die Trümmer sollen am Ende der Tournee verlost werden. Findet diese Verlosung dieses oder nächstes Jahr statt?

    Wie ist denn das Special das Wolfgang Doebeling verteilte?

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #9303025  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Dennis Blandford Endless Wire
    DEFINITIV: Überwiegend Freude
    DEFINITIV: Überwiegend Freude

    Tja, jetzt ja wohl nicht mehr so ?!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #9303027  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    pink-niceTja, jetzt ja wohl nicht mehr so ?!

    Ne, nicht mehr ganz so euphorisch, obwohl die Aussage zum damailgen Zeitpunkt absolut ihre Gültigkeit hatte. Das Album ist für den Moment überhört, will meinen ich greife nich mehr lustvoll zur CD. Das hatte ich mir eigentlich damals erhofft, die CD immer und immer wieder hören zu wollen, so wie fast all WHO-Platten von früher. Es ist kein Klassiker geworden, leider.:-)

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9303029  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,357

    Dennis BlandfordNe, nicht mehr ganz so euphorisch, obwohl die Aussage zum damailgen Zeitpunkt absolut ihre Gültigkeit hatte. Das Album ist für den Moment überhört, will meinen ich greife nich mehr lustvoll zur CD. Das hatte ich mir eigentlich damals erhofft, die CD immer und immer wieder hören zu wollen, so wie fast all WHO-Platten von früher. Es ist kein Klassiker geworden, leider.:-)

    The Fragments hatte mir von Anfang nicht zugesagt, aber sonst sank das Album um keinen Deut. Track 2, 3, 5, 6, 7, 9, 14 (bzw.21), 16(bzw.20) begeistern mich immer wieder.

    Übrigens, auch wenn es niemand interessiert, Rachel Fuller schrieb:

    „Due to National Laws in the USA, we are having to refund all monies
    paid so far regarding the raffle for the guitar table.
    We are keen to raise money for our chosen charities and are working
    on a project to do so involving the table. Please check www.intheattic.tv for updates.

    Sorry for any inconvenience, we are just keen to make sure we do
    everything correctly regarding money for charity.
    please send your address to …. as we have a special
    gift for everyone who bought a ticket.“

    Rachel Fuller

    So wird es nichts Pete’s letzte zertrümmerte Gitarre nach Hohenlohe zu holen. Schade.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #9303031  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    guenterdudda sagt: Fragments hatte mir von Anfang nicht zugesagt, aber sonst sank das Album um keinen Deut. Track 2, 3, 5, 6, 7, 9, 14 (bzw.21), 16(bzw.20) begeistern mich immer wieder.

    Günter, die Sachen gefallen mich nach wie vor auch, gerade weil ich Petes Kompositionen generell etwas Besonderes finde. „Fragments“ wäre m.E. ein großer Who-Song, hätte er eine vollere Produktion u. einen Schlagzeuger zu bieten. Einen richtigen Bandsound mit Bass u. Schlagzeug hätten sie doch als THE WHO ruhig riskieren können, oder? Die beiden Nummern aus 2004 waren wirklich hörenswert. „Black widows Eyes“ stammt nachweislich aus diesen Sessions und ist mit „Mirror Door“ die einzige richtig gelungene Bandperformance. Da hätte Pete eben warten sollen bis Zak verfügbar gewesen wäre u. das Album hätte halt erst 2007 das Licht der welt erblickt. Aber der Druck (auch selbst getätigt) führt zu diesem Produkt, das nicht so einfach unter dem THE WHO-Banner einzuordenen ist. Pete, Roger, Rachel and Friends…

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #9303033  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,357

    @ Dennis.
    Ja klar, stimme Dir überwiegend zu. „Black widows Eyes“ gefällt mir erst seit dem Parkinson Auftritt am 6.10.06. in den USA.
    Habe Dylan von 2003 bis 2005 12 mal live und The Who 2004 und 2006 zusammen 8 mal erlebt. Bei den Live Konzerten versteckt sich Dylan hinter seiner Band, er kommuniziert nicht mehr mit seinen Fans, das hat er ja schon lange eingestellt. Pete spielte dagegen 2004 ergreifend solo Drowned und mit Roger Naked Eye. Das waren Sternminuten. Mike Post Theme gefiel mir in den gesehenen vier Konzerten diesen Sommer, sodass ich eigentlich gespannt bin wie die neuen Lieder auf der Nordamerika Tour waren. Ggf kann man ja was tauschen, habe aber nur die Europatour als Tauschangebote. Zak fehlt, fürwahr! Es ist eben Pete der hier den Laden fast alleine schmiss. Trotzdem passt es was Roger bringt.
    Für mich hat sich das Album bei vier Sternen eingependelt. Die Stones haben bei mir nur knappe drei für „A Bigger Bang“ und Dylan bringt es auf gute drei Sterne für „Modern Times“. Mich stört es, wenn Dylan Rollin‘ And Tumblin‘ als Seins ausgibt. Gut das Album “ Endless Wire“ ist nicht ausgereift, nicht so druckvoll wie es sein könnte. Aber Dennis lass es eine Weile liegen, spätestens wenn es 2007 eine Tour gibt, wird das Album bei Dir wieder besser dastehen. Versprochen.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #9303035  | PERMALINK

    olsen

    Registriert seit: 26.05.2006

    Beiträge: 72

    tag zusammen. ich habe das album jetzt seit etwa zwei wochen und bin immer noch nicht ganz schlüssig, was ich davon halten soll. besonders die erste hälfte finde ich doch arg zerfahren. immer das gleiche schema: rocksong – ballade – rocksong – ballade etc. dafür klingt die zweite mit der mini-oper wie aus einem guss. netterweise hat mir cdwow die version mit den beiden langfassungen geschickt (ohne dass ich überhaupt wusste, dass mehrere versionen im umlauf sind).

    generell zeigt das album meiner meinung nach, dass es keine schlechte idee ist, einen richtigen produzenten zu beauftragen. die „endless wire“ klingt teilweise einfach sehr flach und undynamisch. schlagzeug und bass sind manchmal sehr in den hintergrund gedrängt. letzten endes frage ich mich, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, auf zak starkey zu warten und alle songs mit ihm aufzunehmen. die paar monate hätten den kohl auch nicht mehr fett gemacht.

    zu „in the ether“, dessen gesang mich anfangs auch gequält hat, mal folgendes: äther kann ja auch als droge konsumiert werden (jedenfalls, wenn wir hunter s. thomspon glauben schenken) und löst wohl seltsame rauschzustände aus. ich glaube, townshend versucht das mit seinem gesang zu imitieren.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,356 bis 2,370 (von insgesamt 5,944)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.