The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,581 bis 11,595 (von insgesamt 17,120)
  • Autor
    Beiträge
  • #123625  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Bei der Nordamerika-Tour will ich auch unbedingt dabeisein. Leute, es sind 13 Millionen im Lotto-Jackpot, ich werde mitspielen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #123627  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Mick67Was für eine geile Bildqualität! Wow! Die mit Abstand beste Veröffentlichung aus der „From The Fault“ Reihe. Freu mich wie ein Schneekönig darauf, weil das Konzert schon immer ganz oben auf meiner Veröffentlichungswunschliste stand. Ein Traum wird wahr. Yeah!

    Sehr geil! 2015 wird ein großes Stones Jahr.

    Das klingt geil und Mick sieht super aus (oder umgekehrt)….und Bill spielt einen ziemlich geilen Bass und Mick T……WOW!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #123629  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    j.w.Habe vorhin gelesen, dass der 1971er Marquee-Auftritt dieses Jahr noch als DVD erscheinen soll.

    Gute Nachricht. Nur Bild- oder auch Tonträger?

    --

    #123631  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    pink-niceDas klingt geil und Mick sieht super aus (oder umgekehrt)….und Bill spielt einen ziemlich geilen Bass und Mick T……WOW!

    Ja genau – Mick Taylor! Dieses Video bestätigt nur meine persönliche Meinung, daß Taylor der qualitativ beste Stones-Gitarrist war.

    --

    #123633  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    Mick67Was für eine geile Bildqualität! Wow! Die mit Abstand beste Veröffentlichung aus der „From The Fault“ Reihe.

    Freud’scher Versprecher? ;-)

    Der wahre Grund für Taylors Nicht-Einladung für die nächste US-Tour dürfte sein, dass die Band sich die Live-Aufnahmen von 1971 noch einmal angehört hat und irgendwann, nach 45 bis 50 Sekunden, von Taylors Endlos-Genudel-Gedudel verständlicherweise genervt war.

    Natürlich hat Taylor viel Talent und Gespür für Melodien, aber die Version von Dead Flowers finde ich furchtbar. Was soll das autistische Dauergedudel? Klingt sehr unreif, wenn auch technisch und melodisch gekonnt – aber meiner Meinung nach weder song- oder banddienlich.

    Was ein reiferer Taylor in diesem Jahr dazu gespielt hätte wäre allerdings durchaus interessant gewesen.

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #123635  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Was für eine geile Bildqualität! Wow! Die mit Abstand beste Veröffentlichung aus der „From The Fault“ Reihe. Freu mich wie ein Schneekönig darauf, weil das Konzert schon immer ganz oben auf meiner Veröffentlichungswunschliste stand. Ein Traum wird wahr. Yeah!

    Wow! Diese Aufnahmen vermochten mich schon als Bootleg zu begeistern. Dass sie jetzt endlich mal in hochwertiger Qualität erscheinen werden, ist wirklich großartig!!!

    --

    #123637  | PERMALINK

    padam

    Registriert seit: 03.02.2006

    Beiträge: 2,084

    MangelsJa genau – Mick Taylor! Dieses Video bestätigt nur meine persönliche Meinung, daß Taylor der qualitativ beste Stones-Gitarrist war.

    In den letzten Tagen habe ich sehr intensiv und häufig „Sticky Fingers“ gehört. Ich höre da (wie eigentlich auf allen Alben zwischen 1968 und 1973) vor allem sehr viele wahnsinnig tolle, aufregende Sachen von Keith (der ja auch viele Bass-Parts eingespielt hat)
    Mick Tayor spielt da musikalisch kaum eine Rolle, bzw. seine Rolle sind die hübschen Verzierungen, das ein oder andere wirklich tolle Solo. Aber verantwortlich für die unendlich vielen grandiosen Songs aus der Zeit waren Keith und Mick, der kreative Input der anderen war vergleichsweise sehr gering (bis auf wenige Ausnahmen wie „Shine A Light“ z.B.).
    Das ist zumindest das, was ich höre (und auf den SACDs hört man sehr gut und differenziert, wer was spielt). Die Verklärung von Taylor und der Taylor-Jahre kann ich nicht nachvollziehen.

    Frage in die Stones-Runde: Hat noch jemand die SHM-CD und/oder die SACD von „Sticky Fingers“? Kann etwas besser klingen? Ich bin sehr begeistert.

    --

    Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
    #123639  | PERMALINK

    peter-goebel

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 493

    die shm – sacd von “ sticky fingers“ ist klanglich für mich
    eindeutig die 1. wahl, bezgl. dynamik, klangspektrum etc.,
    ich habe z.b. “ can you hear me knocking“ noch nie so
    differenziert und druckvoll hören können !!
    zum klangvergleich dienten die cd – versionen von virgin
    und universal ( die klanglich schlechteste version ! )
    ps : werde mir wg. der bonustracks und aus sammlergründen
    natürlich trotzdem die “ super – deluxe “ box zulegen, ist
    schon geordert !!:-)

    --

    #123641  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Padam
    Der wahre Grund für Taylors Nicht-Einladung für die nächste US-Tour dürfte sein, dass die Band sich die Live-Aufnahmen von 1971 noch einmal angehört hat und irgendwann, nach 45 bis 50 Sekunden, von Taylors Endlos-Genudel-Gedudel verständlicherweise genervt war.

    Natürlich hat Taylor viel Talent und Gespür für Melodien, aber die Version von Dead Flowers finde ich furchtbar. Was soll das autistische Dauergedudel? Klingt sehr unreif, wenn auch technisch und melodisch gekonnt – aber meiner Meinung nach weder song- oder banddienlich.

    Was ein reiferer Taylor in diesem Jahr dazu gespielt hätte wäre allerdings durchaus interessant gewesen.

    Da bin ich ganz bei Dir. Ich vermute außerdem, dass ein besonderes Gewicht bei der Setgestaltung in Richtung Sticky Fingers bei so vielen Songs nach Taylor geschrien hätte, dass er wohl in der Wahrnehumg der Fans und der Presse zum großen Star der Tour geworden wäre. Und dass die vier Kern-Stones dem gegenüber ein wenig kritisch stehen, kann ich sogar gut verstehen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #123643  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    Himmel hilf!

    --

    #123645  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    PadamKann etwas besser klingen?

    Klick!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #123647  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    PadamIn den letzten Tagen habe ich sehr intensiv und häufig „Sticky Fingers“ gehört. Ich höre da (wie eigentlich auf allen Alben zwischen 1968 und 1973) vor allem sehr viele wahnsinnig tolle, aufregende Sachen von Keith (der ja auch viele Bass-Parts eingespielt hat)
    Mick Tayor spielt da musikalisch kaum eine Rolle, bzw. seine Rolle sind die hübschen Verzierungen, das ein oder andere wirklich tolle Solo. Aber verantwortlich für die unendlich vielen grandiosen Songs aus der Zeit waren Keith und Mick, der kreative Input der anderen war vergleichsweise sehr gering (bis auf wenige Ausnahmen wie „Shine A Light“ z.B.).
    Das ist zumindest das, was ich höre (und auf den SACDs hört man sehr gut und differenziert, wer was spielt). Die Verklärung von Taylor und der Taylor-Jahre kann ich nicht nachvollziehen.

    Frage in die Stones-Runde: Hat noch jemand die SHM-CD und/oder die SACD von „Sticky Fingers“? Kann etwas besser klingen? Ich bin sehr begeistert.

    j.w.Da bin ich ganz bei Dir. Ich vermute außerdem, dass ein besonderes Gewicht bei der Setgestaltung in Richtung Sticky Fingers bei so vielen Songs nach Taylor geschrien hätte, dass er wohl in der Wahrnehumg der Fans und der Presse zum großen Star der Tour geworden wäre. Und dass die vier Kern-Stones dem gegenüber ein wenig kritisch stehen, kann ich sogar gut verstehen.

    Wat is los? [img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a010.gif
    Jetzt schon zuviel Sonne gehabt?
    Bei Sway geht mir die pure Gänsehaut (immer noch), wenn ich MTs grandioses Solo höre. Und das grandiose Knocking ist ohne MT völlig undenkbar.

    --

    #123649  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Mick67
    Bei Sway geht mir die pure Gänsehaut (immer noch), wenn ich MTs grandioses Solo höre. Und das grandiose Knocking ist ohne MT völlig undenkbar.

    +1

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #123651  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauKlick!

    Exactly. Nur die ’94er RTI-Pressung auf Virgin kommt da ähnlich gut.

    --

    #123653  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Mick67
    Bei Sway geht mir die pure Gänsehaut (immer noch), wenn ich MTs grandioses Solo höre. Und das grandiose Knocking ist ohne MT völlig undenkbar.

    +1
    Das ist nicht der Punkt. Mir fiel auch bei dem Dead Flowers-Video auf, dass Taylor da eigentlich nach dem ersten Chorus durchsoliert, egal, ob es sein Solo ist oder gerade Mick eine Strophe singt. Außerdem spielt er da auch ständig die gleichen Passagen, die zwar für sich genommen sehr cool sind, aber hier einfach zu oft auftauchen. Und genau das hört man auch bei vielen Songs in 72/73er Liveversionen. Er dudelt einfach die ganze Zeit durch und da wäre weniger auf jeden Fall mehr gewesen. Und gleichzeitig denke ich, dass er das heute besser machen würde. Das war der Punkt, in dem ich Padam zustimme. Und dass wir Sway und Knockin‘ gern mit Taylor hören würden, ist keine Frage. Aber auf seinen Auftritt bei Midnight Rambler könnte ich verzichten, das haben Keith und Ron zusammen auch wunderbar hinbekommen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 11,581 bis 11,595 (von insgesamt 17,120)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.