Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Re: The Rolling Stones
MangelsJa genau – Mick Taylor! Dieses Video bestätigt nur meine persönliche Meinung, daß Taylor der qualitativ beste Stones-Gitarrist war.
In den letzten Tagen habe ich sehr intensiv und häufig „Sticky Fingers“ gehört. Ich höre da (wie eigentlich auf allen Alben zwischen 1968 und 1973) vor allem sehr viele wahnsinnig tolle, aufregende Sachen von Keith (der ja auch viele Bass-Parts eingespielt hat)
Mick Tayor spielt da musikalisch kaum eine Rolle, bzw. seine Rolle sind die hübschen Verzierungen, das ein oder andere wirklich tolle Solo. Aber verantwortlich für die unendlich vielen grandiosen Songs aus der Zeit waren Keith und Mick, der kreative Input der anderen war vergleichsweise sehr gering (bis auf wenige Ausnahmen wie „Shine A Light“ z.B.).
Das ist zumindest das, was ich höre (und auf den SACDs hört man sehr gut und differenziert, wer was spielt). Die Verklärung von Taylor und der Taylor-Jahre kann ich nicht nachvollziehen.
Frage in die Stones-Runde: Hat noch jemand die SHM-CD und/oder die SACD von „Sticky Fingers“? Kann etwas besser klingen? Ich bin sehr begeistert.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]