Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Halt typischer Stones Sound etwas aufgepeppt….sprich man erkennt es sofort.
Und das mit soner best of verkauft sich halt besser mit 2 oder 3 neuen Songs…dies hat die Vergangenheit zu genüge gezeigt.
Und machen wir und doch nichts vor….heute würd kaum noch einer von den alten „Helden“ am Pförtner einer Plattenfirma vorbei kommen.
Und mutiges wird kaum noch gewagt…und wenn es einer macht wie Lou Reed…bekommt der se nur verbal auf die Glocke.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetHighlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Werbungich fand Lulu übrigens sehr gelungen!! Ich hab mir bewusst diese LP auch gekauft und mir die Musik zu den Texten mitgelesen angehört. Und das funktioniert allerbestens. Musik und die Story sind gut aufeinander abgestimmt. Ich fand das sowohl von Metallica als auch von Lou Reed mutig und entgegen allen Fan-Gemeckere aus beiden Lagern ist das ne gelungene Kollaboration gewesen.
--
DJ = Datei-JockeySo, jetzt auch zuhause noch mal richtig über Anlage gehört. Die Nummer ist und bleibt klasse, aber sie hat fast mehr den Charakter einer Jagger-Solo-Nummer als die einer Stonesplatte. Das, was da an Drums zu hören ist, klingt mir über weite Teile wie programmiert. Fast könnte man meinen, man hat Charlies Abschlag am Ende da so reingenommen, damit er auch auf der Aufnahme zu hören ist. Das erinnert vom Beat her sehr an Undercover of the night. Wie gesagt, Keith’s Gitarre spielt keine Rolle, Jagger und Wood fahren das Ding nach hause. Wobei man zu den Gitarrenparts sagen muss, dass die für Stonesverhältnisse sehr untypisch sind. Auch der instrumentale Part, den man nicht richtig als Gitarrensolo bezeichnen kann, ist doch etwas, was keiner, der nur diesen Ausschnitt hört, den Stones zurechnen würde. Insgesamt finde ich es gut, dass sie nicht wieder wie bei Don’t stop versucht haben einen Stonesklassiker zu reproduzieren, sondern da wirklich was gewagt haben. Aber das ist Jaggers Werk, die Nummer hätte auch auf Goddess in the doorway gepasst. Eher jedenfalls als auf A bigger bang. So, und jetzt lege ich mir die zweite Seite (von 4) von Bridges to babylon auf, die ich heute endlich auf LP bekommen habe und ein großes Hörvergnügen bietet!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluesongbirdWenn es dich beruhigt: eine schneidige Nummer, aber wiederum bescheidener Qualität im songwriting. Die Verkaufszahlen der compilation werden hierdurch nicht an Höhe gewinnen.
Ja, sehe ich ähnlich: Musikalisch kraftvoll, das songwriting schwach!
--
j.w.Hört Ihr Keith heraus? Ich höre primär Woodie und Jagger. Keith ist da nur ganz nebenbei auf der rechten Seite mit ein paar Standard-Open-G-Chords, den Song tragen die anderen beiden.
Dein technisches know-how in allen Ehren aber kannst du zu 100% sicher sagen, dass Keith nur „ein paar Standrad-Open-G-Chords“ spielt? Als gitarrentechnischer Laie ging ich schon länger davon aus, dass Richards/Wood seit Jahrzehneten so miteinander verzahnt sind, dass das Gesamtbild des Riffings den prägnanten Sound ergibt. Bei „All I hear…“ meine ich sogar Richards als Zweitstimme raunen zu hören. Wenn Wood tatsächlich die Hauptarbeit erledigt ist es trotzdem eine Sensation, dass der gute alte „Neuling“ hier nochmal so einen Groove hinlegt.
Ein Jagger Solo Nr? Ne, wenn ich es mit seinen Rockern vergleiche, sind hier def. mehr Stonesmerkmale am Start als bei Vergleichbarem (God gave me everything, Put me in the trash, Throwaway).
Die Jagger Lycrics gefallen mir außerordentlich gut. Schöne Horroszenarien werden aufgebaut („crash landing in the Louisana Swamp, Horde of Zombies, eating dirt“).
Ein Lebenszeichen der größten RnR Band aller Zeiten, das sich gewaschen hat. Kann mich kaum dran satt hören.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordDein technisches know-how in allen Ehren aber kannst du zu 100% sicher sagen, dass Keith nur „ein paar Standrad-Open-G-Chords“ spielt?
Keiths Gitarre ist die auf der rechten Seite, wie man an den paar Trademark-Wechseln ja auch hört. Ich habe in den letzten Monaten sehr intensiv das Zusammenspiel der Gitarren bei den Stones gehört und bin mir da ziemlich sicher, dass die lauten, wilden Gitarren, die den Song tragen, von Wood und Jagger sind. Was nicht neu wäre im Kosmos der Stones. Seit den Pariser Sessions 1977/78 hat Mick häufig auf Stonessongs Gitarre gespielt und zwar nicht dezent, Mick ist wohl der „wildeste“ Gitarrist der Stones, sowohl was Sound als auch Ruppigkeit betrifft. Hör Dir mal „Hold on to your head“ auf Steel Wheels an: Die wilde (laute!) Rhythmusgitarre auf der Nummer ist von Mick! Keith ist mittlerweile als Gitarrist sehr laid-back geworden. Bin mir auch sicher, dass die Nummer von Jagger geschrieben wurde. Lassen wir uns mal von One last shot überraschen, vielleicht ist das ja eine Nummer, die eher Keefstyle ist.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueTrotzdem ist der Track eindeutig ein Stonestrack und kein Jagger Soloding.
--
Mick67Trotzdem ist der Track eindeutig ein Stonestrack und kein Jagger Soloding.
Natürlich ist er ein Stonestrack, es gab schon viele Stonestracks, die von Jagger geprägt wurden, wo Keith nicht viel beigetragen hat oder gar nicht beteiligt war. Hier ist er dabei. Aber von der Produktion her finde ich dass der Songs schon ein wenig aus dem Rahmen fällt. Die Drums sind zwar four-on-the-floor wie bei Miss you, aber insgesamt klingt mir das sehr so als wäre da ein Sequencer der timekeeper und nicht good ‚ol Charlie mit seinem unnachahmlichen Swing. Aber auch das wäre keine Revolution, das haben sie in den 80s auch schon gemacht. Jedenfalls ist das eine heiße Nummer, die die Vorfreude auf die weiteren Aktivitäten der Band steigen lässt. Bin mal gespannt, ob sich das mit den Gigs im November bestätigt und was die Pläne für 2013 sind.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueFür meinen Geschmack habe ich Jagger selbst lange nicht mehr so engagiert gehört wie hier. Was nicht heißen soll, dass er seit 25 Jahren nicht richtig bei der Sache wäre aber der Gesang springt einem förmlich an, was ich aus meiner Erinnerung letztmalig bei den ruppigeren Platten Girls, Emotional oder gar Dirty so wahrgenommen habe u. ich liebe es. Diesen Song nur über die Tube am PC hören zu können macht mich allerdings krank. Noch dazu schreit die coole Grrr Lyricsgrafitti nach einem Singlescover.
Den Text sollte man sowieso genießen:
Gloom & Doom
I had a dream last night
That I was piloting a plane
And all the passengers were drunk and insane
I crash landed in a Louisiana swamp
Shot up a horde of zombies
But I come out on top
What’s it all about?
It just reflects my moodSitting in the dirt
Feeling kind of hurt
Aaaaall I hear is doooom and gloom
And aaaaall is darkness in my room
Through the light your face I see
Baby take a chance
Baby won’t you dance with meeeeeeLost all that treasure in an overseas war
It just goes to show you don’t get what you paid for
Battle to the rich and you worry about the poor
Put my feet up on the couch
And lock all the doors
Hear a funky noise
That’s the tightening of the screeeeewsI’m feeling kind of hurt
Sitting in the dirt
Aaaaall I hear is doooom and gloom
But when those drums go boom boom boom
Through the night your face I see
Baby take a chance
Baby won’t you dance with meeee
Yeah
Baby won’t you dance with meeee
Oh yeahFracking deep for …
But there’s nothing in the sump
There’s kids all picking
Ar the garbage dumb
I’m running out of water
So I better prime the pump
I’m trying to stay sober
But I end up drunkWe’ll be eating dirt
Living on the side of the roooaaad
There’s some food for thought
Kind of makes your head explode
Feeling kind of hurt
YeahBut aaaall I hear is doooom and gloom
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordFür meinen Geschmack habe ich Jagger selbst lange nicht mehr so engagiert gehört wie hier. Was nicht heißen soll, dass er seit 25 Jahren nicht richtig bei der Sache wäre aber der Gesang springt einem förmlich an, was ich aus meiner Erinnerung letztmalig bei den ruppigeren Platten Girls, Emotional oder gar Dirty so wahrgenommen habe u. ich liebe es. Diesen Song nur über die Tube am PC hören zu können macht mich allerdings krank.
Kein Airfoil, kein Streaming auf die Stereoanlage? Bei mir läuft das Ding nur noch über die Boxen. Lass Dir gesagt sein, es klingt geil. :sonne:
--
In den Sachen bin ich nicht up-to-date. Ich brauch was in der Hand!
Habe am PC nur Monitorlautsprecher u. auch keine mp3 über Itunes erworben.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordIn den Sachen bin ich nicht up-to-date. Ich brauch was in der Hand!
Habe am PC nur Monitorlautsprecher u. auch keine mp3 über Itunes erworben.Über iTunes habe ich auch nichts erworben. Der Youtube Clip genügt schon, um eine Vorstellung vom fetten Sound zu bekommen, sofern man ihn auf die Boxen transferieren kann.
--
j.w. Bin mal gespannt, ob sich das mit den Gigs im November bestätigt und was die Pläne für 2013 sind.
Also, sollte das mit den November-Gigs noch was werden, dann muss man nun aber einmal anfangen zu bestätigen.
Dein Hoffnung, das Jahr 2013 betreffend, ist bemerkenswert. Ich sehe das eher etwas düster.
– 50 Jahre Stones – und nur ein, zugegeben labelumfassendes Best of-Album mit neuer Single ist eigentlich etwas wenig.Ich denke, sie sind einfach müde. Die 50 Jahre haben sie einigermaßen anständig über die Bühne gebracht und nun ist es wohl auch gut gewesen.
Der Schwanengesang hat bereits begonnen. Immer neue DeLuxe-Editionen alter Alben kommen auf den Markt, immer mehr Konzerte werden auf der Stones-Seite angeboten. Für mich hat das den Charakter von „Wir räumen den Keller auf“. Es wird sicher noch einiges Interesantes im Stones-Fundus geben, was auch in den nächsten Monaten auf den Markt kommen wird, aber richtig Neues wird wohl nicht mehr dabei sein.
An so etwas wie eine große Tour glaube ich persönlich gar nicht mehr. Wie gesagt, auf mich wirken sie einfach müde. Nach 50 Jahren dürfen sie das aber auch sein.--
Mangels…
Der Schwanengesang hat bereits begonnen. Immer neue DeLuxe-Editionen alter Alben kommen auf den Markt, immer mehr Konzerte werden auf der Stones-Seite angeboten. ….Damit sind sie aber im Vergleich zu anderen Musikern sehr spät dran. Wenn dabei solche Perlen wie die zweite CD von „Some Girls“ oder „Plundered My Soul“ herauskommen, soll es mir recht sein, wenn sie nichts brandneues mehr machen. Allerdings hat mich „Doom & Gloom“ da etwas ins Grübeln gebracht.
--
Sollte „Doom & Gloom“ als 7″- oder 12″-Single erscheinen, würde ich sie sofort kaufen. Auch als Shouter ist Mick immer noch sehr beeindruckend.
Da mich aber die „Checkerboard Lounge“ DVD immer noch sehr begeistert, hätte ich mich über einen Blues, etwa im Stil von „Blue“ (zu finden auf der „GODGAVEMEEVERYTHING“ CD-Single) noch wesentlich mehr gefreut.--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755 -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.