Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The Peejays – Set the record straight
-
AutorBeiträge
-
Tracklist „Set The Record Straight“
CD 1:
01. Alright
02. Way That I Wanted
03. November Follows May
04. Billy
05. Simple Things
06. Bullfrogs & Porcupines
07. Undress
08. Nearly Almost Famous
09. Worlds Biggest Grasshopper
10. Who I Am
CD 2:
01. The Tiger Is Angry
02. Going Nowhere
03. Shut The Door
04. Another Latte
05. Coming Down
06. Trying To Get You
07. Lost Girl
08. Messed Up Life
09. Ma Tattoo
10. Dear Paul, Yours JohnAlbum Nr.2 der englischen Heidelberger umfasst neben dem Re-Recording älterer Songs und Lieblinge auch zahlreiche neue Songs, weshalb die 5 Musiker um J.W. auch gleich ein Doppelalbum veröffentlicht haben. Gewohnter Einschlag aus der gesamten britischen Musikhistorie der letzten 50 Jahre und zahlreiche neue Ohrwürmer.
Meine Anspieltipps:
November follows May
Undressed
Billy
Trying to get to youUnbedingt hörenswert!
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 5 Monate von
dennis-blandford.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
WerbungIst sie schon zu haben?
kurganrsIst sie schon zu haben?
Ja, ist sie. Bei Interesse schick‘ mir eine PN! Thanks, Den, nice one mate!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueUnerträglicher Amigo-Post
Gibt’s das Album auch als Download?
--
Nie mehr Zweite Liga!!!Ich nehme an Vinyl wäre kostenmäßig absolut unrentabel, right?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ganz tolles Album. Hörbefehl!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)liam1994Unerträglicher Amigo-Post
Gibt’s das Album auch als Download?
Ja, gibt es. -> PN
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluethemagneticfieldIch nehme an Vinyl wäre kostenmäßig absolut unrentabel, right?
Ja. Wir hätten jetzt vielleicht 30 Exemplare absetzen können. Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die Doppel-CD uns tatsächlich noch weitere potentielle Käufer, bzw. eine größere Anhängerschaft beschert. Bestünde Aussicht auf 100 verkaufte Exemplare der Doppel-LP würde ich es sofort machen, auch wenn unterm Strich doch ein Minus bleibt. Und wenn sich die Doppel-CD gut verkauft und uns einen (zu versteuernden) Gewinn beschert, dann könnte das auch ein Aspekt sein, der für eine Vinyl-Produktion spricht. Aber das sind momentan noch Träume. Momentan bin ich SEHR, SEHR glücklich mit dem, was wir jetzt hinbekommen haben und freue mich mit jedem, der das mit uns teilen mag.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueZweimal je eine Stunde allerbeste Unterhaltung, das ist diese DoCD!
Die Musik ist poppig genug, um problemlos ins Ohr zu gehen, und rockig genug, um darin hängenzubleiben. Und das Album ist abwechslungsreich genug, um am Stück gehört werden zu können. Das zusammen ist bereits mehr, als ich von vielen anderen Alben sagen kann!
dennis-blandford
Album Nr.2 der englischen Heidelberger umfasst neben dem Re-Recording älterer Songs und Lieblinge auch zahlreiche neue Songs,Wenn überhaupt, dann sind die folgenden Tracks neu; sie finden sich jedenfalls nicht in den Titel-Listen früherer V/Ö, die man auf der Web-Seite der Band oder bei Villa Bäh Records einsehen kann:
1-01. Alright
1-02. Way That I Wanted
1-03. November Follows May
1-05. Simple Things
2-04. Another Latte
2-08. Messed Up Life
2-10. Dear Paul, Yours JohnDas soll aber ganz und gar keine Kritik sein! In den Fällen, wo ich alte und neue Einspielung bewusst verglichen habe, fand ich die neue kraftvoller, stärker, mit mehr Aussage. Ohne dass ich jetzt sagen könnte, woran genau es liegt.
Main Favorit auf dem Album, und für mich ein absolut hammermäßiger 5-Sterne-Track, das ist ganz klar „Dear Paul, Yours John“. Ganz große Kunst! Vor allem, aber nicht nur, wegen des Gitarrensolos.
Auch „Billy“ finde ich auf Anhieb sehr gut. (Hätte man mit sowas beim ESC antreten sollen? <duck und weg>). Ebenso „Simple Things“ – da mag ich das Gitarrenmotiv, und natürlich die Orgel, die punktet bei mir immer.
Aber die besonderen Stärken des Albums sind für mich das durchgehend gute Niveau, die gute Balance zwischen kraftvoll und eingängig, und die stimmungsmäßige Abwechslung.--
Software ist die ultimative Bürokratie.j-w
themagneticfieldIch nehme an Vinyl wäre kostenmäßig absolut unrentabel, right?
Ja. Wir hätten jetzt vielleicht 30 Exemplare absetzen können. Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die Doppel-CD uns tatsächlich noch weitere potentielle Käufer, bzw. eine größere Anhängerschaft beschert. Bestünde Aussicht auf 100 verkaufte Exemplare der Doppel-LP würde ich es sofort machen, auch wenn unterm Strich doch ein Minus bleibt. Und wenn sich die Doppel-CD gut verkauft und uns einen (zu versteuernden) Gewinn beschert, dann könnte das auch ein Aspekt sein, der für eine Vinyl-Produktion spricht. Aber das sind momentan noch Träume. Momentan bin ich SEHR, SEHR glücklich mit dem, was wir jetzt hinbekommen haben und freue mich mit jedem, der das mit uns teilen mag.
Da ich ja schon bei den demnächst erscheinenden RIs von Misplaced Childhood und Purple Rain wieder auf den eigentlich schon abgefahrenen CD-Zug aufspringen muss, kann ich The Peejays auch noch mitnehmen. PN folgt.
Klingt ja so als seist du sehr zufrieden? Bessere Produktion als bei der LP damals, die mich doch in dem Punkt etwas zwiespältig zurück gelassen hat. Dafür möchte ich behaupten, dass Fantasy Road und Nearly Almost Famous meine zwei häufigst gespielten 7″s der letzten Jahre sind. Und zwar ohne jede Anbiederung.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!demon
Zweimal je eine Stunde allerbeste Unterhaltung, das ist diese DoCD!Die Musik ist poppig genug, um problemlos ins Ohr zu gehen, und rockig genug, um darin hängenzubleiben. Und das Album ist abwechslungsreich genug, um am Stück gehört werden zu können. Das zusammen ist bereits mehr, als ich von vielen anderen Alben sagen kann!
[…]
Main Favorit auf dem Album, und für mich ein absolut hammermäßiger 5-Sterne-Track, das ist ganz klar „Dear Paul, Yours John“. Ganz große Kunst! Vor allem, aber nicht nur, wegen des Gitarrensolos.
[…]
Aber die besonderen Stärken des Albums sind für mich das durchgehend gute Niveau, die gute Balance zwischen kraftvoll und eingängig, und die stimmungsmäßige Abwechslung.
Schließe mich ohne Einschränkungen an. Der gelobte Closer des Albums Dear Paul, Yours John hat auch mich beim ersten Hören sofort umgehauen und ist für mich eine Art „Signature-Song“ des Albums (und wohl auch der Peejays): Der Track hat einfach alles. Ein weiterer meiner Favoriten ist Another Latte, der Hinsichtlich der Songstruktur, des Arrangements und vor allem der Atmosphäre noch einmal aus dem Album heraussticht.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)themagneticfield Klingt ja so als seist du sehr zufrieden? Bessere Produktion als bei der LP damals, die mich doch in dem Punkt etwas zwiespältig zurück gelassen hat.
Was die Produktion betrifft wollten wir unbedingt den Fehler von damals vermeiden irgendwann zu sagen: Scheiß drauf, das lassen wir jetzt, wir wollen fertig werden, auch wenn wir uns bewusst waren, dass die Aufnahmen (noch) nicht so sind, wie wir sie eigentlich haben wollten. Jetzt haben wir uns die Zeit gelassen, die Tracks wirklich so produzieren/mischen/mastern dass wir alle damit 100% zufrieden haben. Wobei ich da ganz besonders Ben Callard als denjenigen, der das ganze Projekt dann unter seine Fittiche genommen hat und auf dieses Niveau gebracht hat, herausstellen möchte. Ich hätte nie im Leben so viel Zeit da rein stecken können!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluedemonZweimal je eine Stunde allerbeste Unterhaltung, das ist diese DoCD! Die Musik ist poppig genug, um problemlos ins Ohr zu gehen, und rockig genug, um darin hängenzubleiben. Und das Album ist abwechslungsreich genug, um am Stück gehört werden zu können. Das zusammen ist bereits mehr, als ich von vielen anderen Alben sagen kann!
dennis-blandford Album Nr.2 der englischen Heidelberger umfasst neben dem Re-Recording älterer Songs und Lieblinge auch zahlreiche neue Songs,
Wenn überhaupt, dann sind die folgenden Tracks neu; sie finden sich jedenfalls nicht in den Titel-Listen früherer V/Ö, die man auf der Web-Seite der Band oder bei Villa Bäh Records einsehen kann: 1-01. Alright 1-02. Way That I Wanted 1-03. November Follows May 1-05. Simple Things 2-04. Another Latte 2-08. Messed Up Life 2-10. Dear Paul, Yours John Das soll aber ganz und gar keine Kritik sein! In den Fällen, wo ich alte und neue Einspielung bewusst verglichen habe, fand ich die neue kraftvoller, stärker, mit mehr Aussage. Ohne dass ich jetzt sagen könnte, woran genau es liegt. Main Favorit auf dem Album, und für mich ein absolut hammermäßiger 5-Sterne-Track, das ist ganz klar „Dear Paul, Yours John“. Ganz große Kunst! Vor allem, aber nicht nur, wegen des Gitarrensolos. Auch „Billy“ finde ich auf Anhieb sehr gut. (Hätte man mit sowas beim ESC antreten sollen? <duck und weg>). Ebenso „Simple Things“ – da mag ich das Gitarrenmotiv, und natürlich die Orgel, die punktet bei mir immer. Aber die besonderen Stärken des Albums sind für mich das durchgehend gute Niveau, die gute Balance zwischen kraftvoll und eingängig, und die stimmungsmäßige Abwechslung.
Vielen Dank. Hätten wir dann beim ESC für England oder Deutschland antreten sollen? Oder gar für Wales, weil Paul doch Waliser ist!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueThe Peejays – Set The Record Straight (2CD, Villa Bäh Records)
Die deutsch-englische Band The Peejays aus Heidelberg macht seit zehn Jahren gemeinsame Sache. Der Platz hinterm Schlagzeug wurde mehrfach neu besetzt. Und der ursprüngliche Leadsänger Paul Townsend ist seit 2014 wieder dabei. Eine Single, eine LP und im letzten Jahr eine EP sind bisher erschienen. Diese Doppel CD ist eigentlich eher so eine Art Best of Peejays Compilation. Es sind aber auch etliche bislang noch nicht veröffentlichte Titel dabei. Und wenn ich das richtig verstanden habe wurde alles neu aufgenommen und noch sorgfältiger produziert. Der Sound der Band ist einerseits sehr britisch, Britpop inspiriert. Gitarrist Jan Woelfer ist großer Paul Weller Fan. Andererseits klingt die Musik der Peejays aber auch oft sehr laid back und entspannt und erinnert an den Sound solcher Westcoast Bands wie The Eagles. Eine ziemlich gelungene Mischung, wie ich finde. Haarscharf vorbei am Mainstream schafft es die Band, immer wieder durch tolle Songs, klasse Melodien und abwechslungsreich arrangierte Tracks zu überzeugen. Favoriten auf diesem Doppelalbum sind u.a. das bereits von von der EP bekannte „Nearly Almost Famous“, natürlich der sehr Britpop typische Opener „Alright“, dann das sehr schöne und originelle „Bullfrogs And Porcupines“, dessen Hookline mich an einen anderen Song erinnert, ich komme aber nicht drauf welchen. Auch der „World’s Biggest Grasshopper“ vermittelt eine angenehme Atmosphäre. Erstaunlicherweise überzeugen mich die eher rockigen Tracks nicht so. An den Songs kann es eigentlich nicht liegen. Die beste Verbindung von Rock und Pop bietet der Opener der zweiten CD „The Tiger Is Angry“. „Going Nowhere“ ist auch so ein Kandidat, wo alles stimmt, alles zusammen passt. Die Gefahr bei Tracks wie den beiden eben genannten ist allerdings, dass sie zu sehr in den Mainstream abdriften. So oder zumindest sehr ähnlich hat man das schon zigfach im Radio gehört. „Another Latte“ macht das dann deutlich besser, rockt ziemlich, aber bietet auch ungewöhnliche Breaks und Wendungen. Schön ist auch „Trying To Get You“ mit dem prägnanten Piano, klassischem Britpop Rhythmus und Sound und dem feinen Mittelteil. „Dear Paul, Yours John“ ist in der Tat ein schöner Schlusstrack mit starker Melodie und klugem Arrangement, bei dem sich die Gitarren dann so richtig austoben dürfen. Alles in allem eine feine Britpop Scheibe, oder besser zwei, die man immer wieder gern einlegt. ***1/2
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jetzt habe ich es also endlich geschafft das Album zweimal durchzuhören. Wobei „geschafft“ nicht für Qual sondern einfach für Zeit- und Konzentrationsmangel steht.
Ich stehe ja nicht auf Britpop, aber ich bin wirklich angenehm überrascht. Lässt sich alles gut durchhören – nur ein wirklicher Ausreißer nach unten für mich: „Another Latte“. Geht garnicht.
Meine Lieblinge sind „Lost girl“ und „Shut the door“. Wäre beim Türe schließen dieser allerletzte kleine Fitzel Schlagzeug zum Schluss nicht (und ich würde Sterne vergeben – was ich aber nicht tue) wären das für mich *****
Auf den letzten Titel „Dear Paul, Yours John“ habe ich mich richtig gefreut: ICH MAG DIE BEATLES NICHT!!! ICH WOLLTE IHN ZERREIßEN! Er hat mich zwar nicht vom Hocker gehauen, aber doch recht gut gefallen. Also kein Verriss (Schade. Hach
)
Alles in allem machen diese zwei Stunden wirklich Spaß und der Kauf hat sich gelohnt! Aber: go act you age (Ma Tattoo)?! Den Teufel werde ich tun.
Ihr etwa?
--
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 5 Monate von
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.