Tears For Fears

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 85)
  • Autor
    Beiträge
  • #950243  | PERMALINK

    moontear

    Registriert seit: 20.12.2002

    Beiträge: 14,237

    Originally posted by miam@10 May 2004, 00:01
    @moontear:

    die texte sind ja teilweise sehr spirituell und könnten dies vermuten lassen.

    muss aber gestehen, dass ich deine frage zunächst leider nicht beantworten konnte. habe aber mal im tff-forum nachgefragt. ;)

    es soll stimmen und könnte gerüchteweise auch mit ein trennungsgrund gewesen sein, weil roland wohl mitunter nicht arbeiten wollte, wenn die sterne nicht günstig für ihn standen (kann ich mir das vielleicht auch mal erlauben?).

    falls ich noch mehr infos bekomme, poste ich entsprechend (oder du surfst mal im forum vorbei :D)

    good night!

    Habe selbst auch kurz gegoogelt:

    No more Tears as pop duo find harmony with revived Christmas hit
    By Chris Gray
    23 December 2003

    They refused to speak to each other for 10 years after astrological differences drove them apart, but with a haunting cover of their song at number one, Tears for Fears are about to re-emerge from obscurity.

    Roland Orzabal and Curt Smith are preparing to release a new album and embark on a world tour next year, 13 years after one of the Eighties' most successful bands fell apart amid bitter recriminations.

    The duo's friends are adamant their decision to re-form was taken long before Gary Jules' version of Tears for Fears' „Mad World“ became this year's Christmas number one. They say the two musicians resolved their differences and started writing together again in 2001, when the film Donnie Darko was released with Jules's version of „Mad World“ playing over the closing credits.

    But whatever the timescale of the reunion, the unexpected reinvention of a 1982 electro-pop hit as a mournful Christmas number one has given a Tear for Fears reunion a momentum missing from other Eighties revivals.

    Orzabal and Smith were best friends when they formed the group as teenagers in Bath, but by 1990 they were travelling to gigs in different limousines and Orzabal's interest in astrology had driven Smith to distraction.

    In the meantime, they had sold 15 million albums, and had 13 top 40 hits, including „Mad World“, „Change“, „Shout“, and „Everybody Wants to Rule the World“.

    But Orzabal became convinced his friend had „lost his appetite“ for the band, while Smith says he could take no more of his partner's obsession with astrology after he was warned not to join a motor race because Orzabal had foreseen his death. He also found it difficult to understand why Orzabal spent six weeks recording one drum programme.

    The split was one of the most acrimonious in pop history, and while Orzabal continued to use the Tears for Fears name, they refused to see or speak to one another. Orzabal remained in Bath and married. The two albums released by his solo version of Tears for Fears underperformed, and he finally laid the name to rest with a South American tour in 1996. Since then, he has released one album, entitled Tomcats Screaming Outside.

    Smith moved to America, settling first in New York, where he concentrated on a solo project, Mayfield. He and his wife then moved to Los Angeles, where they bought and renovated a bungalow.

    The thaw in relations came when Orzabal and Smith agreed to meet in 2001, and, according to their management, discovered that time had ended the bitterness. They signed to Arista Records, played live again for the first time at an event for Andre Agassi's children's charity in October, and are due to release the new album, Everyone Loves a Happy Ending, next year.

    Speaking from his home in Los Angeles where he is staying with his family while working on the album, Roland Orzabal said: „When Curt and I split, I carried on with the Tears for Fears name, producing two albums and performing two world tours. At the end of the second tour, I felt that I had done enough and went into semi-retirement. I wanted to get away from all the subject matters that had obsessed me since adolescence. I'd been writing about things like family and neuroses ­ all deep and meaningful stuff. At that stage, I wanted to move away from being an artist for a while so I focused more on producing stuff rather than writing it.

    „Meanwhile, Curt and I always had various shared business interests, which we couldn't get rid of and for which various papers needed both our signatures. The lines of communication were maintained but they were largely used for business. We got back in touch with each other after I did something for him which I didn't really have to and he just wrote to me to say thanks. Simple as that.

    „Before this, it seemed that whenever I went round to record companies, they would always ask me, 'Is there any way we could get Curt onto this?' At the end of the day, it's market forces. Like our latest album's title says, everyone likes a happy ending.“

    --

    If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #950245  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Mag von Tears For Fears die 80er Alben und insbesondere The Seeds Of Love – Sowing the seeds of love ist fantastisch. Mit den 90er Alben von Orzabal kann ich weniger was anfangen. Das, was ich bisher von den neuen Sachen gehört habe, ich glaube, es war wohl die Single, fand ich ganz okay.

    @ sparch

    Hätte nicht gedacht, dass Du auf Tears For Fears stehst!

    --

    #950247  | PERMALINK

    nik

    Registriert seit: 06.09.2003

    Beiträge: 413

    sparch, wenn die die auf ihrer ersten Scheibe nicht stylish daher kamen, heiße ich künftig Heinz-Rüdiger (mogst a pommes??)! Die sahen doch am Ententeich kniend aus wie eine Kopie von The jesus an mary chain! Was an der Qualität der ersten Platte nix ändert. „The hurting“ ist einer meiner absoluten Lieblingssongs dieser Dekade.

    ;)

    --

    Johnny Marr IS GOD
    #950249  | PERMALINK

    miam

    Registriert seit: 08.05.2004

    Beiträge: 30

    @ pelo:

    ich mag die solo-werke von orzabal sehr gerne, zumal jedes für sich steht und eigentlich auch kaum mit den jeweiligen vorgängern verglichen werden kann.

    smith soll ja auch weiterhin kreativ gewesen sein, kenne von ihm aber lediglich die mayfield-scheibe, an die ich mich nicht richtig gewöhnen kann. kommt mir ein bischen zu langatmig rüber.

    habe übrigens jetzt erst die saturnine, martial and lunatic entdeckt, die hauptsächlich die b-seiten und unveröffentlichtes material bietet. wer lust auf etwas sehr experimentelles und party im kopf hat :blink: der sollte sich mal diese scheibe antun. die meinungen hierzu sind – wie bei fast allem – allerdings gespalten.

    --

    the sun and the moon the wind and the rain
    #950251  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    Originally posted by miam@9 May 2004, 23:01
    es soll stimmen und könnte gerüchteweise auch mit ein trennungsgrund gewesen sein, weil roland wohl mitunter nicht arbeiten wollte, wenn die sterne nicht günstig für ihn standen (kann ich mir das vielleicht auch mal erlauben?).

    :lol: , wie abgefahren ist das denn bitte?!?

    Wieso haben sich tff eigentlich von der Plattenfirma getrennt (oder umgekehrt?)?

    enjoy the net
    florian

    --

    German people travel everywhere!
    #950253  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    So Leute holt schon mal die Brocken für meine Steinigung raus! ;)

    Aber ich kann mit diesem typischen ganzen 80er-pseudo-elektronik–pop-quark (Tears, Depeche, Flock of seagulls und wie diese ganze popper-bands noch alle hießen) nichts anfangen!
    OK, wie gelesen, verbinden die meisten hier damit irgendwelche sentimentalen teenie-erinnerungen, aber ich verwehre mich aufs äußerte dagegen, daß irgendeine dieser Schmalz-Kapellen irgendeine musik-historische Bedeutung hatte und hat!!!!!!! (Mal abgesehen davon, daß sie ihre scheiben wie geschnitten brot verkaufen, aber das tut bohlen ja auch)
    Und außerdem sind das alles epigonen wirklich innovativer wave-bands, die ende der 70er, anfang 80er nicht so groß wurden (Zu häßlich, zu radikal???)
    Also für alle Bodengucktänzer, Seitenscheidel und Ballonhosenträger: checkt the real stuff: Bauhaus (YEAH!!!!), Neubauten (hört Euch mal an wo depeche mode die samples für „master & servants“ her haben), Gang of four, Pop Group, Fad Gadget, Psychedelic Furs, Meat Beat Manifesto, TV Personalities…

    hey, nicht aufregen, is nur meine unwichtige meinung, außerdem hab ich heut schlechte laune :angry:

    #950255  | PERMALINK

    miam

    Registriert seit: 08.05.2004

    Beiträge: 30

    @saffer 38:
    let it all out :( :blink:
    musst ja nicht in unserem kreis mitmachen, räucherkerzen anzünden und 'n büschen barclay james harvest hören. schon okay.

    (wo gucksde denn eigentlich hin, wennsde zu den neubauten tanzt?)

    @ florian:

    dies ist ein auszug der erklärung des tff-tourdrummers nick d'virgilio:

    „March 30, 2004 – Hey ho! How is everybody? I hope well.
    Well, my gig with Tears For Fears is off for the moment while they find a new record deal. What is wrong with this world and this stupid business I am in? The story is to long, and to be honest I don't know much, but what I do know is that even the „Big Boys“ get screwed. And that is just what happened. One day everything is grand and the next… We were out doing promo gigs for radio, the single got released and was being added all over the country, that cover of the song „Mad World“ was and is still going nuts, their greatest hits record was #5 or #6 in the UK, there was a nice buzz about Curt and Roland re-uniting, and POOF!!!!!! All gone. From what I know, which isn't much, the guy who signed TFF to Arista got fired. He happened to be the COO of the company also. Along with him leaving the record company the passion for TFF at Arista also left and as I read yesterday at www.melodicrock.com TFF got dropped by Arista. I read an article in the LA Times that Arista was laying off just about their whole staff. About 175 employees and that the whole roster (Outkast, Pink, Whitney Houston, Sarah MacLaughlin, many more…) was going to be moved to other BMG record companies. You may not like those artists, but they sell millions and millions of records. So that is all I know. I wish I had more info. I do know that the TFF record is not dead. It is really really good and I am sure it will get picked up somewhere. I just don't know when that will be.“…

    --

    the sun and the moon the wind and the rain
    #950257  | PERMALINK

    suckmydick

    Registriert seit: 09.05.2004

    Beiträge: 61

    Originally posted by Saffer38@10 May 2004, 18:40
    So Leute holt schon mal die Brocken für meine Steinigung raus! ;)

    Aber ich kann mit diesem typischen ganzen 80er-pseudo-elektronik–pop-quark (Tears, Depeche, Flock of seagulls und wie diese ganze popper-bands noch alle hießen) nichts anfangen!
    OK, wie gelesen, verbinden die meisten hier damit irgendwelche sentimentalen teenie-erinnerungen, aber ich verwehre mich aufs äußerte dagegen, daß irgendeine dieser Schmalz-Kapellen irgendeine musik-historische Bedeutung hatte und hat!!!!!!! (Mal abgesehen davon, daß sie ihre scheiben wie geschnitten brot verkaufen, aber das tut bohlen ja auch)
    Und außerdem sind das alles epigonen wirklich innovativer wave-bands, die ende der 70er, anfang 80er nicht so groß wurden (Zu häßlich, zu radikal???)
    Also für alle Bodengucktänzer, Seitenscheidel und Ballonhosenträger: checkt the real stuff: Bauhaus (YEAH!!!!), Neubauten (hört Euch mal an wo depeche mode die samples für „master & servants“ her haben), Gang of four, Pop Group, Fad Gadget, Psychedelic Furs, Meat Beat Manifesto, TV Personalities…

    hey, nicht aufregen, is nur meine unwichtige meinung, außerdem hab ich heut schlechte laune :angry:

    Neubauten kann doch kein normaler Mensch heutzutage noch ertragen.
    Gang of Four und Fad Gadged war damals ok, aber heute …

    So stoned kann doch niemand mehr sein! Nicht 20 Jahre lang!

    #950259  | PERMALINK

    derekster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,478

    Originally posted by suckmydick@10 May 2004, 20:43
    Neubauten kann doch kein normaler Mensch heutzutage noch ertragen.

    aber gewiss man dies-

    #950261  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    geht ja noch – Ihr seid ja echt friedlich – so am I ;)

    Aber wat hatn mein post mit stoned und barclay james harvest zu tun??????

    Wenn's mich bei Deppesch Mod und Konsorten juckt und zwickt, dann sind die Therapien meiner Wahl:

    BLACK FLAG

    BLIND IDIOT GOD

    MINUTEMEN

    HÜSKER DÜ

    CRASS

    and other great stuff, you maybe never heard of!!

    Wenn ich zu den Neubauten tanze, guck ich die Wand an und warte drauf, daß sie einstürzt! :rolleyes:

    #950263  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    Originally posted by Saffer38@10 May 2004, 17:40
    hört Euch mal an wo depeche mode die samples für „master & servants“ her haben

    *lol*, das höre ich immer wieder gern! :) Selbst Herr Bargeld bringt dies ja regelmäßig wieder ins Gespräch… naja egal. Ich hoffe nur, dass du Depeche Mode nicht auf Songs wie „Master and Servant“, „Just can't…“, „People are..“ oder „the meaning of love“ minimierst! Dann kann ich deine Äußerungen wirklich nachvollziehen. Aber wahrscheinlich hast du sowieso nur die „Singles 81-85“ bisher gehört…? *mitsteinenschmeiß* :P

    enjoy the net
    florian

    on topic: @miam: danke, trotzdem eine merkwürdige sache mit arista…. :blink:

    --

    German people travel everywhere!
    #950265  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    ach nöö…bin so ein musikalischer Masochist, der sich zumdindest EINMAL alles anhört (sogar Schlager und Volksmusik…will einfach wissen, wie es funktioniert!!!)
    So und nachdem meine Schwester fanatischer Deppesch-Fan ist, bin ich mit dem Gesamtschaffen der tastendrücker von speak & spell – exciter einigermaßen vertraut!) Aber gerade deswegen: Diese Musik sagt mir aber rein gar nichts, kein sex, kein gefühl, kein rhythmus wo ich mit muß – für mich alles sehr berechnend zusammengebaut – kann es gar nicht anders sagen – allein schon die Tatsache, daß die Typen jahrelang immerwieder über das Ende der Gitarre und die Dummheit „konventioneller“ Rockbands gefaselt haben..und kaum kommt Grunge muß der Sänger auch mal schnell drogensüchtig werden (warum hat der sich eigentlich nicht die Birne weggeblasen…uiui :rolleyes: ) und Herr Gore post sich nur noch mit Guitar durchs Bild und will auf einmal den Blues haben – no Sir, no way – THIS IS HYPE!!!!

    Aber wie gesagt: Meine Meinung und jetzt wirf schon ;)

    #950267  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    Originally posted by Saffer38@11 May 2004, 13:13
    So und nachdem meine Schwester fanatischer Deppesch-Fan ist, bin ich mit dem Gesamtschaffen der tastendrücker von speak & spell – exciter einigermaßen vertraut!) Aber gerade deswegen: Diese Musik sagt mir aber rein gar nichts, kein sex, kein gefühl, kein rhythmus wo ich mit muß

    soweit so gut, deine Meinung… :)

    – für mich alles sehr berechnend zusammengebaut – kann es gar nicht anders sagen – allein schon die Tatsache, daß die Typen jahrelang immerwieder über das Ende der Gitarre und die Dummheit „konventioneller“ Rockbands gefaselt haben

    woher hast du denn diese Scheiße? Zu Beginn waren Depeche Mode einfach eine Synthie-Band. Naja, und im Laufe der Bandentwicklung kamen dann konventionelle Instrumente hinzu. Also, ab Music for the masses die Gitarre. Mit Sofad dann endlich Live-Drums…. Bei konventionellen Bands gibt's übrigens eine genau entgegengesetzte Entwicklung.


    ..und kaum kommt Grunge muß der Sänger auch mal schnell drogensüchtig werden (warum hat der sich eigentlich nicht die Birne weggeblasen…uiui :rolleyes: )

    naja, von mir aus kannst du die Musik als „berechendbar“ bezeichnen. Aber diesen verquirlten Mist kann ich nicht wirklich ernst nehmen, no Sir, no way ;)

    und Herr Gore post sich nur noch mit Guitar durchs Bild und will auf einmal den Blues haben – no Sir, no way – THIS IS HYPE!!!!

    Naja, dass Herr Gore kein Gitarrengott ist, weiß so ziemlich jeder. Aber darauf kommt es ja auch gar nicht an. Und so kommt jetzt deiner Meinung nach der über 20 Jahre anhaltende „Hype“ zustande *lol*?

    Aber wie gesagt: Meine Meinung und jetzt wirf schon ;)

    enjoy the net
    florian

    --

    German people travel everywhere!
    #950269  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    nichts dagegen wenn sich bands weiterentwicklen, aber ich hab so viele Interviews von denen gelesen (Sounds, Melody Maker, NME) wo sie über gitarren, rockmusik etc. gelästert haben, und dann auf einmal als Gitarren wieder in waren…also wenn das keine Berechnung war :blink:

    Außerdem Modern Talking, Phil Collins, Schlager, Marianne & Michael gibts auch schon seit Jahrzehnten – hat aber wohl nichts mit Qualität zu tun, sondern ist halt „Music for the masses (indeed ;) )

    Ich verstehs ja auch nicht, aber ist wahrscheinlich der kleinste gemeinsame musikalische Nenner der jüngeren Massen.

    hach immer wieder fein mit deppesch-fans zu diskutieren – kommen übrigens immer die gleichen Argumente, keiner sagt wirklich was zu songs, lyrics, musikologischen Zusammenhängen etc….immer nur Verteidigung auf dem selben niveau – wie naja haben sich halt weiterentwickelt, die bubis, und die anderen haben keine ahnung, sind doof – man, gimme FACTS!!! Warum sind die wichtig und gut! Erklär es mir, will es ja verstehen!!!!!

    #950271  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    Originally posted by Saffer38@11 May 2004, 14:13
    kein sex

    :blink:

    (…man kann ihnen sicher vieles vorwerfen, wenn man will – aber DAS ganz sicher nicht!)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 85)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.