Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Tears For Fears › Re: Tears For Fears
nichts dagegen wenn sich bands weiterentwicklen, aber ich hab so viele Interviews von denen gelesen (Sounds, Melody Maker, NME) wo sie über gitarren, rockmusik etc. gelästert haben, und dann auf einmal als Gitarren wieder in waren…also wenn das keine Berechnung war :blink:
Außerdem Modern Talking, Phil Collins, Schlager, Marianne & Michael gibts auch schon seit Jahrzehnten – hat aber wohl nichts mit Qualität zu tun, sondern ist halt „Music for the masses (indeed ;) )
Ich verstehs ja auch nicht, aber ist wahrscheinlich der kleinste gemeinsame musikalische Nenner der jüngeren Massen.
hach immer wieder fein mit deppesch-fans zu diskutieren – kommen übrigens immer die gleichen Argumente, keiner sagt wirklich was zu songs, lyrics, musikologischen Zusammenhängen etc….immer nur Verteidigung auf dem selben niveau – wie naja haben sich halt weiterentwickelt, die bubis, und die anderen haben keine ahnung, sind doof – man, gimme FACTS!!! Warum sind die wichtig und gut! Erklär es mir, will es ja verstehen!!!!!
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansaffer