Radio StoneFM – Organisatorisches

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM Radio StoneFM – Organisatorisches

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,896 bis 14,910 (von insgesamt 18,713)
  • Autor
    Beiträge
  • #10654455  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    demon
    Im Stream waren viel mehr Hörer als im Forum;

    Definiere „viel“. Als man auf der Homepage noch die Anzahl der Hörer sehen konnte, war ich schon froh, wenn die Zahl bei mir zweistellig war. Das ist nun auch schon eine Weile her und dürfte sich nicht groß verändert haben.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10654469  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    sparch

    demon
    Im Stream waren viel mehr Hörer als im Forum;

    Definiere „viel“. Als man auf der Homepage noch die Anzahl der Hörer sehen konnte, war ich schon froh, wenn die Zahl bei mir zweistellig war. Das ist nun auch schon eine Weile her und dürfte sich nicht groß verändert haben.

    Wenn 3-4 Leute am Samstagabend im Sendungsthread unterwegs sind, dann sind z.B. 10 Hörer „viel“.
    Ich finde es aber auch schade, dass die Anzahl der aktiven Streams nicht mehr sichtbar ist.
    Keine große Sache, aber ein kleiner Hinweis war es letzlich doch.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10654479  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    grizzAber davon abgesehen macht es trotzdem Spass, etwas zusammenzustellen und vorzubereiten,auch wenn es weitesgehend nur für einen selbst ist. Keep on and on!!

    So sehe ich es auch. Mir macht es nach wie vor Spaß, Sendungen zusammenzustellen. Das mache ich auch ein Stück weit für mich, so wie man früher Mixtapes gebastelt hat. Ich würde mich ansonsten in der Zeit ohnehin mit Musik beschäftigen. Natürlich freut man sich über jeden Hörer, im besten Fall noch über solche, die sich im Thread äußern. Aber wenn ich die Sendung dann am Ende für 5 Leute gemacht habe, dann ist es auch okay, solange denen die Sendung etwas gibt. Wenn es dann soweit ist und ich mich im Thread nur noch mit mir selber unterhalte, dann würde ich es allerdings auch in Frage stellen. Aber solange noch ein Studiobetreiber und 1 – 2 weitere DJs da sind, ist die Gefahr ja eher gering. ;-)

    Aus Hörersicht: Es sollte sich niemand verpflichtet fühlen. Die Lust auf die Musik, den Sender und den Austausch sollte der Auslöser sein. Bei mir als Hörer ist auch die Konstellation möglich, dass ich mal einschalte und nichts schreibe. Sei es, weil man noch anderweitig beschäftigt ist oder weil einem einfach nicht nach Konversation ist und man nur Musik hören möchte. Meistens jedoch melde ich mich auch, wenn ich zuhöre. Dann gibt es natürlich anderweitige Verpflichtungen (Familie, Freunde, Events) die ein Hören unmöglich machen. Und um ehrlich zu sein, gebe ich manchmal auch einfach anderen Dingen Vorrang, denn drei Mal die Woche mehrere Stunden dabei zu sein, ist schon viel. Gestern z.B. fand ich den letzten Spieltag der Champions League mit interessanten Spielen z.B. in Liverpool, Barcelona oder Belgrad einfach zu reizvoll. Aber auch dann kann es hier und da vorkommen, dass ich nach dem Studium der Playlists nachhöre.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10654485  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    sam, sparch, pheebee: ihr habt PN

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10654497  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    pipe-bowl

    grizzAber davon abgesehen macht es trotzdem Spass, etwas zusammenzustellen und vorzubereiten,auch wenn es weitesgehend nur für einen selbst ist. Keep on and on!!

    So sehe ich es auch. Mir macht es nach wie vor Spaß, Sendungen zusammenzustellen. Das mache ich auch ein Stück weit für mich, so wie man früher Mixtapes gebastelt hat. Ich würde mich ansonsten in der Zeit ohnehin mit Musik beschäftigen. Natürlich freut man sich über jeden Hörer, im besten Fall noch über solche, die sich im Thread äußern. Aber wenn ich die Sendung dann am Ende für 5 Leute gemacht habe, dann ist es auch okay, solange denen die Sendung etwas gibt. Wenn es dann soweit ist und ich mich im Thread nur noch mit mir selber unterhalte, dann würde ich es allerdings auch in Frage stellen. Aber solange noch ein Studiobetreiber und 1 – 2 weitere DJs da sind, ist die Gefahr ja eher gering.
    Aus Hörersicht: Es sollte sich niemand verpflichtet fühlen. Die Lust auf die Musik, den Sender und den Austausch sollte der Auslöser sein. Bei mir als Hörer ist auch die Konstellation möglich, dass ich mal einschalte und nichts schreibe. Sei es, weil man noch anderweitig beschäftigt ist oder weil einem einfach nicht nach Konversation ist und man nur Musik hören möchte. Meistens jedoch melde ich mich auch, wenn ich zuhöre. Dann gibt es natürlich anderweitige Verpflichtungen (Familie, Freunde, Events) die ein Hören unmöglich machen. Und um ehrlich zu sein, gebe ich manchmal auch einfach anderen Dingen Vorrang, denn drei Mal die Woche mehrere Stunden dabei zu sein, ist schon viel. Gestern z.B. fand ich den letzten Spieltag der Champions League mit interessanten Spielen z.B. in Liverpool, Barcelona oder Belgrad einfach zu reizvoll. Aber auch dann kann es hier und da vorkommen, dass ich nach dem Studium der Playlists nachhöre.

    Perfekt gesagt, schließe mich dem Gesagten von grizz und pipe-bowl vollumfänglich an.
    Allerdings fühle ich mich als aktiver DJ schon ein bisschen mit in der Pflicht, und wenn ich irgendwie kann, dann bin ich auch dabei. Dass es immer wieder Terminkollisionen gibt, liegt in der Natur der Sache. An den kommenden beiden Sendeabenden werde ich deshalb z.B. auch nicht dabei sein können.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10654501  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Wenn ich auch mal was zu dem Thema „die Einsamkeit des Radio-Machers“ sagen darf. Wie ihr vielleicht wisst habe ich ja schon sehr viele Sendungen gemacht. Nicht nur für radiostone.fm, auch für private wie öffentlich-rechtliche Sender mit terrestrischen Frequenzen und durchschnittlichen Hörerzahlen, die mitunter in die Tausende gehen. Aber auch meine Nachtsendungen für radioeins vor knapp 20 Jahren brachten mir in aller Regel nur sehr wenig Hörer Reaktionen ein. Höchstens wenn ich mal was verlost habe, gab es nennenswerte Reaktionen, die sich in aller Regel aber auch auf den Wunsch beschränkten, einen Gästenlistenplatz oder eine Platte zu gewinnen. Trotzdem wusste ich immer, es hören Leute zu. Manchmal bekam ich von Bekannten oder Freunden noch Wochen später Feedback, wenn wir uns persönlich sahen.
    Insofern ist die Einsamkeit des Radio-Machers keine exklusive Angelegenheit von winzigen Online Sendern.
    Aktuell ist es so, dass ich auf meine Sendung bei Alex Berlin nach der terrestrischen Ausstrahlung so gut wie nie eine Reaktion bekomme. Die Reaktionen kommen dann eher über Mixcloud, wo ich die Sendung auch hochlade, und über Facebook, wo sie dann verlinkt ist. D.h. viele meiner regelmäßigen Hörerinnen und Hörer hören nicht live, sondern dann, wenn sie Zeit und Lust haben.
    Und genau das ist wohl bei Sparten-Programmen auch absolut üblich heutzutage. Selbst bei den öffentlich-rechtlichen Programmen werden viele Sendungen später in der Mediathek und auf den Webseiten der Sender nachgehört.

    Also grämt euch nicht. Und wenn es lohnt, dann stellt eure Sendungen online zur Verfügung, z.B. bei Mixcloud.

    PS: Damit ihr mich nicht falsch versteht, mir ist die besondere Situation dieses kleinen Radios hier schon bewusst. Und auch ich versuche, so oft wie möglich „live“ dabei zu sein. Bei meinen eigenen Sendungen sowieso. Am Wochenende geht es bei mir eben leider nur selten.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10654505  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ja, ich teile die Meinung von Dirk und Jörg ebenfalls.

    Auch bei mir ist es ja schon öfters vorgekommen, dass ich nur der Musik lauschen wollte und ich mich deshalb nicht im Forum angemeldet habe.  Und es war ja am Samstag auch beileibe nicht das erste Mal, dass sich im Thread wenig tat.

    Aber ich wollte mir jetzt einfach mal Luft machen. Und das dabei hier eine nützliche Diskussion entstanden ist, begrüße ich sehr.  :good:
    Wie also auch vorher schon geschrieben: Ich werde auch weiterhin Sendungen zusammen stellen.

     

    --

    #10654547  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mikkoAlso grämt euch nicht. Und wenn es lohnt, dann stellt eure Sendungen online zur Verfügung, z.B. bei Mixcloud.

    Gute Idee, Mike!  Bei meiner nächsten moderierten Sendung  werde ich mal mit der Mixcloud Seite beschäftigen.

     

    --

    #10654551  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Bevor hier in Sachen Mixcloud unrealistische Hoffnungen geweckt werden:

    Dort muss man seine Sendung in Form eines einzelnen Tracks abliefern. D.h., ihr müsst die Stücke selber auf eine einheitliche Lautstärke pegeln, wo nötig ein- oder ausblenden, die Pausen auf die richtige Länge bringen, und dann alles mit einem Audio-Editor zusammenfügen. Und (wenn ich es richtig verstanden habe) die Trackliste in einer technisch genau vorgeschriebenen Form produzieren und mitliefern.

    zuletzt geändert von demon

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10654575  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das hört sich schon wieder sehr kompliziert an. Eventuell koennte Mike und Dirk was Genaueres schreiben.

    --

    #10654577  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    demonBevor hier in Sachen Mixcloud unrealistische Hoffnungen geweckt werden:
    Dort muss man seine Sendung in Form eines einzelnen Tracks abliefern. D.h., ihr müsst die Stücke selber auf eine einheitliche Lautstärke pegeln, wo nötig ein- oder ausblenden, die Pausen auf die richtige Länge bringen, und dann alles mit einem Audio-Editor zusammenfügen. Und (wenn ich es richtig verstanden habe) die Trackliste in einer technisch genau vorgeschriebenen Form produzieren und mitliefern.

    Das mit dem einzelnen Track stimmt. Man lädt ein einziges Audiofile hoch. Wie man das erstellt, kann ich bei Bedarf gerne erläutern. Die Trackliste muss lediglich Titel und Interpreten in einheitlicher Form enthalten, keine technisch genau vorgeschriebene Form. Und es sind wie bei stone.fm nur drei Tracks pro Interpret erlaubt.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10654583  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich nutze dafür dieses Tool:

    Klick!

    Da ich auch nicht unbedingt mit Nerdqualitäten ausgestattet bin, hat mir dieses Tool trotzdem kaum Probleme gemacht.
    Bei Fragen helfe ich auch gerne!

    PS. Die Trackliste füge ich per Copy & Paste in das Feld bei Mixcloud ein. Easy!

    --

    #10654585  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich selbst benutze zum Produzieren von Sendungen ein professionelles Programm namens Adobe Audition. Das ist aber für den Hausgebrauch eigentlich viel zu aufwändig und vor allem zu teuer.

    Ich denke aber, die grundsätzlichen Schnitt- und Pegelarbeiten kann man auch mit Audacity machen. Und das gibt es m.E. als Freeware.

    PS: Das von grizz verlinkte Programm sieht gut aus!

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10654607  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Dazu möchte ich auch mal etwas sagen, was die Hörer und die DJs angeht.

    Einst war ich auch öfter dabei, aber verschiedene Umstände liessen mich dann mal aussteigen, minimieren.

    Aber es hat  mich echt genervt, als ich 3  oder 2 Mal die Woche da war, dass immer dieselben DIESELBEN in den Himmel hoben, und beklatscht haben.Und genau DIE waren bei den anderen Kollegen nicht anwesend, das habe ich schon vor Jahren beobachtet.

    Das fand ich damals schon irgendwie fies, wenn das mein Kollege ist, dann hör ich zu, wenn nicht, nicht so wichtig.

    Dass Geschmäcker verschieden sind, klar, aber ich habs damals schon scheisse gefunden, nur seiner eigenen Musik zu lauschen und bei anderen gar nicht erst einzuschalten.

    Und das ist so, das ist ja nachlesbar, das sauge ich mir nicht aus den Fingern.

    Nix für ungut für die paar Sätze, is ja bald Weihnachten… :bye:

     

    --

    #10654625  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Morgen abend, 13. Dezember 2018, aus dem Studio Osnabrück:

    20:00 – 21:00 Uhr: Ausgepackt
    DJ: Lucy Jordan
    21:00 – 22:00 Uhr: My Mixtape #41: 1980-1990
    DJ: Pinball Wizard
    22:00 – 23:00 Uhr: Pure Pop Pleasures: Christmas
    DJ: Rossi

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,896 bis 14,910 (von insgesamt 18,713)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.