Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Radio StoneFM – Organisatorisches › Antwort auf: Radio StoneFM – Organisatorisches
Wenn ich auch mal was zu dem Thema „die Einsamkeit des Radio-Machers“ sagen darf. Wie ihr vielleicht wisst habe ich ja schon sehr viele Sendungen gemacht. Nicht nur für radiostone.fm, auch für private wie öffentlich-rechtliche Sender mit terrestrischen Frequenzen und durchschnittlichen Hörerzahlen, die mitunter in die Tausende gehen. Aber auch meine Nachtsendungen für radioeins vor knapp 20 Jahren brachten mir in aller Regel nur sehr wenig Hörer Reaktionen ein. Höchstens wenn ich mal was verlost habe, gab es nennenswerte Reaktionen, die sich in aller Regel aber auch auf den Wunsch beschränkten, einen Gästenlistenplatz oder eine Platte zu gewinnen. Trotzdem wusste ich immer, es hören Leute zu. Manchmal bekam ich von Bekannten oder Freunden noch Wochen später Feedback, wenn wir uns persönlich sahen.
Insofern ist die Einsamkeit des Radio-Machers keine exklusive Angelegenheit von winzigen Online Sendern.
Aktuell ist es so, dass ich auf meine Sendung bei Alex Berlin nach der terrestrischen Ausstrahlung so gut wie nie eine Reaktion bekomme. Die Reaktionen kommen dann eher über Mixcloud, wo ich die Sendung auch hochlade, und über Facebook, wo sie dann verlinkt ist. D.h. viele meiner regelmäßigen Hörerinnen und Hörer hören nicht live, sondern dann, wenn sie Zeit und Lust haben.
Und genau das ist wohl bei Sparten-Programmen auch absolut üblich heutzutage. Selbst bei den öffentlich-rechtlichen Programmen werden viele Sendungen später in der Mediathek und auf den Webseiten der Sender nachgehört.
Also grämt euch nicht. Und wenn es lohnt, dann stellt eure Sendungen online zur Verfügung, z.B. bei Mixcloud.
PS: Damit ihr mich nicht falsch versteht, mir ist die besondere Situation dieses kleinen Radios hier schon bewusst. Und auch ich versuche, so oft wie möglich „live“ dabei zu sein. Bei meinen eigenen Sendungen sowieso. Am Wochenende geht es bei mir eben leider nur selten.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!