Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Radio StoneFM – Organisatorisches › Antwort auf: Radio StoneFM – Organisatorisches
grizzAber davon abgesehen macht es trotzdem Spass, etwas zusammenzustellen und vorzubereiten,auch wenn es weitesgehend nur für einen selbst ist. Keep on and on!!
![]()
So sehe ich es auch. Mir macht es nach wie vor Spaß, Sendungen zusammenzustellen. Das mache ich auch ein Stück weit für mich, so wie man früher Mixtapes gebastelt hat. Ich würde mich ansonsten in der Zeit ohnehin mit Musik beschäftigen. Natürlich freut man sich über jeden Hörer, im besten Fall noch über solche, die sich im Thread äußern. Aber wenn ich die Sendung dann am Ende für 5 Leute gemacht habe, dann ist es auch okay, solange denen die Sendung etwas gibt. Wenn es dann soweit ist und ich mich im Thread nur noch mit mir selber unterhalte, dann würde ich es allerdings auch in Frage stellen. Aber solange noch ein Studiobetreiber und 1 – 2 weitere DJs da sind, ist die Gefahr ja eher gering.
Aus Hörersicht: Es sollte sich niemand verpflichtet fühlen. Die Lust auf die Musik, den Sender und den Austausch sollte der Auslöser sein. Bei mir als Hörer ist auch die Konstellation möglich, dass ich mal einschalte und nichts schreibe. Sei es, weil man noch anderweitig beschäftigt ist oder weil einem einfach nicht nach Konversation ist und man nur Musik hören möchte. Meistens jedoch melde ich mich auch, wenn ich zuhöre. Dann gibt es natürlich anderweitige Verpflichtungen (Familie, Freunde, Events) die ein Hören unmöglich machen. Und um ehrlich zu sein, gebe ich manchmal auch einfach anderen Dingen Vorrang, denn drei Mal die Woche mehrere Stunden dabei zu sein, ist schon viel. Gestern z.B. fand ich den letzten Spieltag der Champions League mit interessanten Spielen z.B. in Liverpool, Barcelona oder Belgrad einfach zu reizvoll. Aber auch dann kann es hier und da vorkommen, dass ich nach dem Studium der Playlists nachhöre.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill