Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Radio StoneFM – Organisatorisches › Antwort auf: Radio StoneFM – Organisatorisches
demonBevor hier in Sachen Mixcloud unrealistische Hoffnungen geweckt werden:
Dort muss man seine Sendung in Form eines einzelnen Tracks abliefern. D.h., ihr müsst die Stücke selber auf eine einheitliche Lautstärke pegeln, wo nötig ein- oder ausblenden, die Pausen auf die richtige Länge bringen, und dann alles mit einem Audio-Editor zusammenfügen. Und (wenn ich es richtig verstanden habe) die Trackliste in einer technisch genau vorgeschriebenen Form produzieren und mitliefern.
Das mit dem einzelnen Track stimmt. Man lädt ein einziges Audiofile hoch. Wie man das erstellt, kann ich bei Bedarf gerne erläutern. Die Trackliste muss lediglich Titel und Interpreten in einheitlicher Form enthalten, keine technisch genau vorgeschriebene Form. Und es sind wie bei stone.fm nur drei Tracks pro Interpret erlaubt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!