Spex

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 850)
  • Autor
    Beiträge
  • #2776247  | PERMALINK

    castles-in-the-air

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 1,395

    John BillDie Zeit zu diesem Unfug. Danke.

    Und Diedrich Diederichsen in der FAZ.

    Sehr lesenswert. Wenn die Spex irgendwann einmal ganz die Segel streichen sollte, wird man womöglich im Nachhinein von einer Fehlentwicklung sprechen, die mit dem „Pop-Briefing“ anfing.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2776249  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    John BillDie Zeit zu diesem Unfug. Danke.

    Und Diedrich Diederichsen in der FAZ.

    Beide Ansichten haben durchaus was für sich.
    Insbesondere DD kann ich zustimmen bei seinem letzten Punkt. Man muss sich endlich frei machen von dieser erzwungenen Schnelllebigkeit, diesem sofort reagieren Müssen. Eine gute Kritik braucht Zeit zur Auseinandersetzung mit ihrem Objekt. Da sehe ich auch eine Chance für Printmedien. Das heißt aber auch, sich in Geduld zu üben. Wer hier immer gleich kräht, wenn die nächste Woche erscheinende Platte seiner Lieblingsband noch nicht ausführlich besprochen wurde, der sollte vielleicht wirklich nur noch in Blogs und Foren lesen.

    PS: Das widerspricht übrigens nicht meiner ursprünglichen Einlassung. Ich hatte da ja schon bemerkt, dass es die ausführliche Auseinandersetzung mit einer Platte, einem Künstler nicht obsolet macht, wenn man ein so genanntes Pop Briefing einführt.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2776251  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Den Tagesspiegel-Artikel fand ich nicht der Rede wert. Diederichsens Position kann ich gut verstehen und hätte auch nichts gegen eine Entschleunigung – ganz im Gegenteil. Vor allem, wenn dadurch das Niveau der Kritiken gehoben wird. Damit war ich ganz allgemein in den letzten Jahren überhaupt nicht mehr zufrieden, auch wenn es hin und wieder mal Highlights gab. Ein Problem scheint mir auch zu sein, dass die Masse der Veröffentlichungen offenbar nur noch schwer zu bewältigen ist, denn dazu gehört ja nicht nur das Lauschen und Darüberschreiben, sondern auch eine angemessene Einordnung in den historischen Musikzusammenhang – etwas, das sehr viele Autoren offenbar nicht mehr leisten können. Ich habe im Web tatsächlich schon oft kenntnisreichere und fundiertere Rezensionen gelesen als in den Printausgaben der Musikzeitschriften. Insofern empfinde ich das Pop Briefing der SPEX als erfrischend anders. Endlich tut sich mal was bei den Reviews, die ich oft entweder nur noch als Selbstbeweihräucherung des Autors oder lieblos zusammengeschustertes Gebrauchstextchen empfunden habe. Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2776253  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    http://faz-community.faz.net/blogs/pop/archive/2010/01/05/der-junge-der-nicht-tocotronic-war-oder-eine-geschichte-aus-den-neunziger-jahren.aspx

    Das Poptagebuch

    Der Junge, der nicht Tocotronic war oder
    Eine Geschichte aus den Neunziger Jahren

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #2776255  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Die neue Ausgabe begeistert mich schon beim Durchblättern. Selbst wenn man den (sehr guten!) Mode & Kunst-Bereich ausklammert und sich erstmal nur auf den Musikteil konzentriert, überrascht das Heft mit Künstlern, über die ich wirklich gern etwas lesen möchte. Das Gleiche gilt für den Rezensionsteil, auch die Form des Pop-Briefings überzeugt mich immer mehr.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #2776257  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    Mikko. In der aktuellen Ausgabe gefällt mir besonders der Artikel über Spirou.

    Kenn zwar nur den Artikel und nicht das dazugehörige Heft, aber der ist wirklich gut. Und von Seeßlen hab ich schon ziemlichen Quark über Comics gelesen (z.B. in „Ästhetik des Comic“).

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #2776259  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MistadobalinaDie neue Ausgabe begeistert mich schon beim Durchblättern. Selbst wenn man den (sehr guten!) Mode & Kunst-Bereich ausklammert und sich erstmal nur auf den Musikteil konzentriert, überrascht das Heft mit Künstlern, über die ich wirklich gern etwas lesen möchte. Das Gleiche gilt für den Rezensionsteil, auch die Form des Pop-Briefings überzeugt mich immer mehr.

    Zustimmung. So muss eine Musikzeitschrift sein. Nicht abarbeiten, sondern Interesse wecken. Der Modeteil ist gleichfalls gelungen, sowohl die Bilder als auch das Interview mit Vinken.

    Das Pop-Briefing wirkt auf mich noch etwas hölzern. Da wird in gestelzten Worten ein Dialog vermittelt, der keiner war. Und die Besprechung des Massive Attack Albums ist schlichtweg dumm.

    --

    #2776261  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    songbirdUnd die Besprechung des Massive Attack Albums ist schlichtweg dumm.

    Kannst du das präzisieren? Welche Aussagen sind deines Erachtens dumm?

    --

    #2776263  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dominick BirdseyKannst du das präzisieren? Welche Aussagen sind deines Erachtens dumm?

    Das Geschwafel von Designer-Musik. Die Aussage, Massive Attack würden direkt in der Liga unter Depeche Mode und U 2 spielen. Gipfelt in dem Vergleich von „Pray for Rain“ mit Weltmusik von Peter Gabriel, um am Ende dann aber doch festzustellen, man habe es mit typischen Massive Attack Hallraum zu tun, der nicht nach Weltmusik rieche. Was denn nun?

    --

    #2776265  | PERMALINK

    meloy

    Registriert seit: 07.01.2006

    Beiträge: 1,378

    Kennt jemand evtl. eine Möglichkeit die aktuelle Ausgabe der Spex online zu bestellen?
    Hier vor Ort ist die nicht zu bekommen und bei ebay, amazon, etc finde ich auch nichts.

    --

    #2776267  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    MeloyKennt jemand evtl. eine Möglichkeit die aktuelle Ausgabe der Spex online zu bestellen?
    Hier vor Ort ist die nicht zu bekommen und bei ebay, amazon, etc finde ich auch nichts.

    Hier ist sie doch.

    #2776269  | PERMALINK

    meloy

    Registriert seit: 07.01.2006

    Beiträge: 1,378

    CassavetesHier ist sie doch.

    Gestern stand die noch nicht drin…
    OK, versuch ich da mal mein Glück.

    Aber gibt es denn sonst nirgendwo die Möglichkeit Einzelexemplare neu zu bestellen? Seltsam.

    --

    #2776271  | PERMALINK

    mep

    Registriert seit: 12.05.2008

    Beiträge: 557

    songbirdDas Geschwafel von Designer-Musik. Die Aussage, Massive Attack würden direkt in der Liga unter Depeche Mode und U 2 spielen. Gipfelt in dem Vergleich von „Pray for Rain“ mit Weltmusik von Peter Gabriel, um am Ende dann aber doch festzustellen, man habe es mit typischen Massive Attack Hallraum zu tun, der nicht nach Weltmusik rieche. Was denn nun?

    … aber das ist doch gerade der Gedanke hinter dem Briefing; also einen Diskurs abzubilden und kein sakrosanktes Resümee. Da sind die textinternen Widersprüche doch quasi Programm …

    --

    STANdground.
    #2776273  | PERMALINK

    mep

    Registriert seit: 12.05.2008

    Beiträge: 557

    MeloyGestern stand die noch nicht drin…
    OK, versuch ich da mal mein Glück.

    Aber gibt es denn sonst nirgendwo die Möglichkeit Einzelexemplare neu zu bestellen? Seltsam.

    … die gibt es. Nennt sich Abonnement ;)

    Wenn du willst ersteh´ ich sie dir hier am Kiosk und schick´ sie dir dann einfach per Post …

    --

    STANdground.
    #2776275  | PERMALINK

    meloy

    Registriert seit: 07.01.2006

    Beiträge: 1,378

    mep… die gibt es. Nennt sich Abonnement ;)

    Ach.

    Wenn du willst ersteh´ ich sie dir hier am Kiosk und schick´ sie dir dann einfach per Post …

    Danke für das Angebot, ein anderes nettes Forumsmitglied ist Dir zuvorgekommen. ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 850)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.