Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Rammstein
-
AutorBeiträge
-
wenzel
wa@close-to-the-edge Ähnlich wie beim Roger Waters-Thread ist mir nicht klar, worauf Du hinaus willst. Darauf dass, wenn Du die Motivation der Influencerin entlarvst, alle Vorwürfe gegen Rammstein ganz schnell Makulatur werden? Aber selbst wenn man ihr Glaubwürdigkeitsdefizite nachweisen könnte, sind doch mittlerweile genügend Indizien für die Existenz eines ziemlich widerwärtigen Systems aufgetaucht.
Das widerwärtige System wird doch gar nicht in Frage gestellt, dafür gibt es mittlerweile genug Beweise. In erster Linie geht es darum, warum erwachsene Männer so gerne Geschichten von jungen Frauen glauben, die gutgelaunte Selfies posten…
Dann mach dafür doch einen anderen Thread auf. Hier geht es um Rammschwein.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickNoch einmal langsam zum Mitschreiben und dass ich dich auch wirklich richtig verstanden habe, ctte:
Dir ist es ein größeres Anliegen, Shyx niedrige Beweggründe wie z.B. Geltungsdrang, Clickbaiting und Marketing zu unterstellen bzw. diese hervorzuheben, als darüber zu diskutieren, ob Lindemann, der u.a. Vergewaltigungsgedichte schrieb; vor, während und nach Konzerten seine Sexsucht mit rekrutierten Konzertbesucherinnen stillt(e); und auf der Bühne auf einer Peniskanone zu dem Song „Pussy“ reitet, mindestens moralische Fehler begangen und eventuell auch strafrechtlich relevantes Verhalten gezeigt haben könnte?
--
wa@close-to-the-edge
Ähnlich wie beim Roger Waters-Thread ist mir nicht klar, worauf Du hinaus willst. Darauf dass, wenn Du die Motivation der Influencerin entlarvst, alle Vorwürfe gegen Rammstein ganz schnell Makulatur werden? Aber selbst wenn man ihr Glaubwürdigkeitsdefizite nachweisen könnte, sind doch mittlerweile genügend Indizien für die Existenz eines ziemlich widerwärtigen Systems aufgetaucht.Blödsinn. Ich habe zu keiner Zeit irgendwo Lindemann oder Rammstein verteidigt. So ganz viel kannst du hier nicht mitgelesen haben wenn du zu so einer Vermutung kommst.
Im Gegensatz zu einigen anderen, würde ich dir übrigens auch nicht abnehmen, dass du dieses Video als vollständig authentisch beurteilst. Einem Imposter glaube ich das aufs Wort.
--
jesseblueNoch einmal langsam zum Mitschreiben und dass ich dich auch wirklich richtig verstanden habe, ctte:
Dir ist es ein größeres Anliegen, Shyx niedrige Beweggründen wie z.B. Geltungsdrang, Clickbaiting und Marketing zu unterstellen bzw. diese hervorzuheben, als darüber zu diskutieren, ob Lindemann, der u.a. Vergewaltigungsgedichte schrieb; vor, während und nach Konzerten seine Sexsucht mit rekrutierten Konzertbesucherinnen stillt(e); und auf der Bühne auf einer Peniskanone zu dem Song „Pussy“ reitet, mindestens moralische Fehler begangen und eventuell auch strafrechtlich relevantes Verhalten gezeigt haben könnte?Deine Empörung über Lindemann ist natürlich auch ein Stück weit verlogen. Wir leben hier in einem Land, in dem nach Schätzungen von Polizei und Hilfsorganisationen täglich bis zu 800.000 „Dienstleistungen“ mit Zwangsprostituierten geschehen. Das nenne ich tatsächlich erwiesene Vergewaltigung. Hast du dich darüber auch schon mal aufgeregt? Oder erklärst du jetzt, dass dir das völlig neu ist und dass du dir das gar nicht vorstellen kannst?
Wäre auch ein schönes Thema für so ein Video, oder? Lässt sich auch relativ einfach recherchieren.Und wieso überhaupt niedrige Beweggründe? Marketing ist ein niedriger Beweggrund? Die Frau geht ihrem Job nach. Die Menschheit lebt davon, dass wir Menschen Dinge verkaufen die sie gar nicht brauchen. Dass du die Werbetätigkeit dafür so abqualifizierst, finde ich erstaunlich.
--
Laut Definition sind niedrige Beweggründe u.a. durch (hemmungslose und triebhafte) Eigensucht bestimmt. Und genau das unterstellst du Shyx in deinen gefühlt letzten 50 Beiträgen. Adidas hier, Clickbaiting da – alles nur, damit sie ihren YouTube-Kanal füttern kann. Im Übrigen war meine Frage, auch wenn sie etwas sehr lang formuliert war, eine geschlossene. Deine Antwort war dennoch abzusehen. Mittlerweile verwundert mich auch nicht mehr dein Verschwörungsgesabbel bzgl. Schiedsrichterentscheidungen Im Fußballthread.
--
close-to-the-edge
Im Gegensatz zu einigen anderen, würde ich dir übrigens auch nicht abnehmen, dass du dieses Video als vollständig authentisch beurteilst. Einem Imposter glaube ich das aufs Wort.Mir scheissegal was du (mir) glaubst oder nicht. Das aber hab ich im Übrigen auch nirgendwo behauptet. Nur um das mal festzuhalten. Allerdings halte ich die Schilderungen der jungen Dame auch für glaubwürdig. Warum auch nicht? Weil du hier ständig irgendwelche Nebelkerzen reinwirfst, die mit dem Thema nicht das Geringste zu tun haben? Es geht hier nicht um Frau Shyx, die du permanent diskreditierst, sondern um Wichtigeres und Schlimmeres. Diese Fixierung ist auch extrem unangenehm / lästig.
Und à propos Troll (der nächste Brüller) ~ du bist derjenige der so ziemlich jedes Thema an dem du dich beteiligst torpediert, nicht die paar Leute die sich hier zu Recht darüber mokieren. Immer gegen den Strom, so absurd wie möglich, und immer den Nervfaktor so hoch drehen wie es nur geht. Das scheint wirklich irgendwie zwanghaft zu sein. Liegt nur an all den anderen, klar. Auch typisch für notorische Nervsäcke.
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Als die deutsche Influencerin Kayla Shyx ihr erstes Video zu ihren Erlebnissen bei einem Rammstein-Konzert aufnahm, sagte ihr Management ihr, das könne sie nicht bringen. Man wisse doch, wie es bei diesen Konzerten laufe. Sie bringe Leute in Schwierigkeiten. Kayla Shyx wartete ab. Als die ersten anderen sich aus der Deckung gewagt hatten, veröffentlichte sie ein neues Video.
Darin berichtet sie nicht nur, was ihr passiert ist. Sie liefert auch eine Analyse des Machtungleichgewichts dieser Situation, die besser ist als das meiste, was viele Journalisten in den Tagen zuvor zuwege gebracht hatten. Mit ihrem Management arbeitet sie nicht mehr zusammen.
Shelby Lynn ist 24, Kayla Shyx 21 Jahre alt. Wann immer ich in den letzten Tagen mit Frauen meines Alters gesprochen habe, nämlich etwa zwanzig Jahre älter als die beiden, hatten wir eines gemeinsam: Wir waren wie gebannt vor Ehrfurcht.
Wenn ich hier das Wort „wir“ benutze, was ich gleich ausgiebig tun werde, kann ich also natürlich nicht für uns alle sprechen – aber doch für einige von uns, ältere Millennials und Xennials. Wir könnten eure Mütter sein, liebe Gen Z. Und wir wären unendlich stolz.
Denn ihr seid so viel tougher und klüger, als wir es jemals waren. Ihr wisst, wie es geht. Ihr schließt euch zusammen. Ihr habt Mut. Ihr wehrt euch. Ihr nutzt eure Mittel, allen voran natürlich soziale Medien. Es ist eine große Hilfe, aber das heißt nicht, dass ihr es leichter habt.
Weiter geht es hier: Respekt für die Frauen der Gen Z: Die beste Generation, die es je gab
--
close-to-the-edge
jesseblueNoch einmal langsam zum Mitschreiben und dass ich dich auch wirklich richtig verstanden habe, ctte: Dir ist es ein größeres Anliegen, Shyx niedrige Beweggründen wie z.B. Geltungsdrang, Clickbaiting und Marketing zu unterstellen bzw. diese hervorzuheben, als darüber zu diskutieren, ob Lindemann, der u.a. Vergewaltigungsgedichte schrieb; vor, während und nach Konzerten seine Sexsucht mit rekrutierten Konzertbesucherinnen stillt(e); und auf der Bühne auf einer Peniskanone zu dem Song „Pussy“ reitet, mindestens moralische Fehler begangen und eventuell auch strafrechtlich relevantes Verhalten gezeigt haben könnte?
Deine Empörung über Lindemann ist natürlich auch ein Stück weit verlogen. Wir leben hier in einem Land, in dem nach Schätzungen von Polizei und Hilfsorganisationen täglich bis zu 800.000 „Dienstleistungen“ mit Zwangsprostituierten geschehen. Das nenne ich tatsächlich erwiesene Vergewaltigung. Hast du dich darüber auch schon mal aufgeregt? Oder erklärst du jetzt, dass dir das völlig neu ist und dass du dir das gar nicht vorstellen kannst? Wäre auch ein schönes Thema für so ein Video, oder? Lässt sich auch relativ einfach recherchieren. Und wieso überhaupt niedrige Beweggründe? Marketing ist ein niedriger Beweggrund? Die Frau geht ihrem Job nach. Die Menschheit lebt davon, dass wir Menschen Dinge verkaufen die sie gar nicht brauchen. Dass du die Werbetätigkeit dafür so abqualifizierst, finde ich erstaunlich.
Du könntest mal aufhören andere hier zu beschimpfen und vor allem beim Thema bleiben. Oder willst du noch weiter die mehrfach berichtete Anwerbung für Lindemanns Sexpartner mit Zwangsprostitution und schwerwiegenden Verbrechen relativieren? Überhaupt, dieser vollkommen dämliche Vorwurf von „verlogener Empörung“ muss sich hier niemand gefallen lassen, schließlich sind wir im Rammstein Thread und nicht in einem über Zwangsprostitution.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoGestern Konzert drei in München bei schönem Wetter, der Olympiaberg mit Draufsicht auf/ins Stadion war gut besetzt. Nach dem Konzert glückliche Gesichter, meiner Schätzung nach etwas mehr Männer als Frauen. Es ist immer wieder beeindruckend, welche Menschenmassen diese Band anzieht und begeistert!
Schon als es in Prag nach Corona in die zweite Runde der Tour ging war mir klar, dass es mit dieser Bühne ins Finale der Rammstein-Geschichte gehen wird. Auf den letzten beiden Platten waren noch zwei bis drei sehr gute Songs zu finden, der Rest wirkte wie schon tausendfach gehört. Sämtliche Tabu-Themen schienen abgearbeitet zu sein, wobei die Gesellschaft mit Theater zu schockieren auch immer unmöglicher wird. Mit der aktuellen Bühne und der Show haben Rammstein einen Weltstandard geschaffen, da gibt es nichts mehr zu toppen!
Kurz, die Geschichte war schon längst auserzählt.
Dann kam der aktuelle Skandal…
--
plattensammler Als die deutsche Influencerin Kayla Shyx ihr erstes Video zu ihren Erlebnissen bei einem Rammstein-Konzert aufnahm, sagte ihr Management ihr, das könne sie nicht bringen. Man wisse doch, wie es bei diesen Konzerten laufe. Sie bringe Leute in Schwierigkeiten. Kayla Shyx wartete ab. Als die ersten anderen sich aus der Deckung gewagt hatten, veröffentlichte sie ein neues Video. Darin berichtet sie nicht nur, was ihr passiert ist. Sie liefert auch eine Analyse des Machtungleichgewichts dieser Situation, die besser ist als das meiste, was viele Journalisten in den Tagen zuvor zuwege gebracht hatten. Mit ihrem Management arbeitet sie nicht mehr zusammen. Shelby Lynn ist 24, Kayla Shyx 21 Jahre alt. Wann immer ich in den letzten Tagen mit Frauen meines Alters gesprochen habe, nämlich etwa zwanzig Jahre älter als die beiden, hatten wir eines gemeinsam: Wir waren wie gebannt vor Ehrfurcht. Wenn ich hier das Wort „wir“ benutze, was ich gleich ausgiebig tun werde, kann ich also natürlich nicht für uns alle sprechen – aber doch für einige von uns, ältere Millennials und Xennials. Wir könnten eure Mütter sein, liebe Gen Z. Und wir wären unendlich stolz. Denn ihr seid so viel tougher und klüger, als wir es jemals waren. Ihr wisst, wie es geht. Ihr schließt euch zusammen. Ihr habt Mut. Ihr wehrt euch. Ihr nutzt eure Mittel, allen voran natürlich soziale Medien. Es ist eine große Hilfe, aber das heißt nicht, dass ihr es leichter habt. Weiter geht es hier: Respekt für die Frauen der Gen Z: Die beste Generation, die es je gab
Puh, ein ganz schmaler Grat. Also die Möglichkeiten und den durchaus oftmals praktizierten Einsatz der (A)Sozialen Medien jetzt als große Errungenschaft der Befreiung darzustellen, macht mir auch ein wenig Bauchschmerzen. Dafür wird das Ganze leider oftmals zu inflationär und durchaus auch aus niedrigen Beweggründen eingesetzt.
zuletzt geändert von themagneticfield
Und leider ist das auch ein bisschen das Problem des Threads, der einfach nur widerspiegelt, wie festgefahren (wahrscheinlich auch verständlicherweise) die Positionen hier im Forum einfach sind. Am meisten merke ich das am Beispiel von @bullitt, mit dem ich bezüglich übertriebener Cancel Culture, Kultrueller Aneignung und Co. (und ja auch mich hat genervt, dass #metoo gefühlt irgendwann zum Modetrend degradiert und/oder aufgebauscht wurde) durchaus oft einer Meinung bin. Dennoch muss es doch möglich sein, übertriebene und leider auch oftmals hysterische Empörung, die sich mittlerweile gefühlt bei jeder (angeblich) falschen Verwendung in Wort und Auftreten Bann bricht, zu unterscheiden, von Fällen, in denen von ganz vielen Quellen ganz ähnliche Abläufe geschildert werden, die in ihrer Beschreibung, völlig unabhängig vom Alter der Protagonisten, widerwärtig sind, zu unterscheiden und differenziert zu betrachten. Also quasi aus der Komfortzone der eigenen (und berechtigten) Abneigung gegen gewisse Entwicklungen heraus kommen, und einen Fall solitär als das betrachten, was er ist.
Und da geht es eben „in erster Linie“ nicht darum, „warum erwachsene Männer so gerne Geschichten von jungen Frauen glauben, die gutgelaunte Selfies posten“, allein das als Aussage finde ich in der Diskussion so am Thema vorbei, dass ich mich echt Frage, warum sich hier so viele Leute, so viel Mühe geben mit ihren Erläuterungen (und, no offense meant, es gab durchaus auch vor Rossi etliche wertvolle und wichtige Beiträge).
Aber wahrscheinlich wird auch CTTE am Ende als Ergebnis präsentieren, dass er das System Rammstein auch fürchterlich findet, und er sich nur 100 Seiten an einer Influencerin abgearbeitet hat, weil der Weg zum Ziel ihm nicht gefallen hat.
Fest gefahrene Positionen überall, daher als Diskussion meines Erachtens auch völlig zum Scheitern verurteilt (vor allem wenn sich auf der Gegenseite dann auch noch der ein oder andere Dampfplauderer in Stellung bringt). Dennoch möchte ich einige der hier geäußerten Gedanken nicht missen, denn auch ich muss meine Justierung bezüglich der Medien Möglichkeiten unsere Zeit immer mal wieder überprüfen.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
skraggy… Das Rammstein für mich mit der Zeit fast unhörbar wurden liegt eher an so was: „Gefangen in der Finsternis, sieht sie nie das Licht der Sonne. Vor Geilheit zuckend fleht sie dann, die Zunge in dem Mange an. Küss mich!“ Irgendwann fühlte ich mich einfach zu alt für so was. Ich finds einfach peinlich, was die Band textlich immer wieder fabriziert. Keine Ahnung, wie sich das auf „Mutter“ oder „Reise, Reise“ darstellt. Wenn sie es endlich schaffen würden, von solchen pubertären Ergüssen Abstand zu nehmen, dann könnte ich es mir durchaus überlegen, mal wieder eine Scheibe von denen zu kaufen. Wie schon gesagt, musikalisch sind Rammstein gar nicht verkehrt.
Wie hier im Forum nachzulesen ist, war das inhaltlich schon 2004 „auserzählt“.
--
jesseblue …und auf der Bühne auf einer Peniskanone zu dem Song „Pussy“ reitet, mindestens moralische Fehler begangen und eventuell auch strafrechtlich relevantes Verhalten gezeigt haben könnte?
Naja, die hatten andere Bands ja schon deutlich früher. Die Stones schon 1970, GWAR und The Tubes, die Genitorturers mit einer Frontfrau…
Was natürlich häufig auch zu Konzertverboten und Verhaftungen führte.Also nix Neues in Lala- Rammsteinland
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreneilieblyGestern Konzert drei in München bei schönem Wetter, der Olympiaberg mit Draufsicht auf/ins Stadion war gut besetzt. Nach dem Konzert glückliche Gesichter, meiner Schätzung nach etwas mehr Männer als Frauen. Es ist immer wieder beeindruckend, welche Menschenmassen diese Band anzieht und begeistert!
Schon als es in Prag nach Corona in die zweite Runde der Tour ging war mir klar, dass es mit dieser Bühne ins Finale der Rammstein-Geschichte gehen wird. Auf den letzten beiden Platten waren noch zwei bis drei sehr gute Songs zu finden, der Rest wirkte wie schon tausendfach gehört. Sämtliche Tabu-Themen schienen abgearbeitet zu sein, wobei die Gesellschaft mit Theater zu schockieren auch immer unmöglicher wird. Mit der aktuellen Bühne und der Show haben Rammstein einen Weltstandard geschaffen, da gibt es nichts mehr zu toppen!
Kurz, die Geschichte war schon längst auserzählt.
Dann kam der aktuelle Skandal…So unterschiedlich kann man Dinge wahrnehmen. Ich bin immer noch Fan der ersten beiden Alben, gerade das Debüt hatte mich damals in seiner Andersartigkeit richtig umgehauen. Das Spiel mit den Tabus konnte ich dabei lange Zeit problemlos mitgehen, obschon ich Lindemann als „Typ“ (im Gegensatz zu den anderen Bandmitliedern) von Beginn an als ziemlich unangenehm empfand (wirklich komplett von den aktuellen Ereignissen unabhängig).
Was bei mir aber NIE funktionierte waren die Live Auftritte der Band. Ich war bei Dreien* und jedes Mal fand ich die erzeugte Stimmung, die sich für mein Empfinden auch deutlich aufs Publikum übertrug, als maximal unangenehm. Ich hatte das dauerhafte Gefühl einer Aggressivität und einer latenten Gewaltbereitschaft, die nur darauf wartet sich Bahn zu brechen.
Da ich jetzt in den Medien tatsächlich nie groß etwas über irgendwelche größeren Randale Vorfälle bei deren Konzerten gelesen habe, mag das tatsächlich ein komplett individuelles Gefühl meinerseits sein. Wohl gefühlt habe ich mich im Rahmen dieser Konzerte (auch als Mann) derweil nie.***zwei Mal im Rahmen eines Festivals, sonst wären es keine 3 geworden, bevor jetzt die Nachfrage kommt, warum ich mir das denn dann öfter angetan habe.
** und damit meine ich keine Pogo oder Moshpit-Aktionen, denen ich zumindest in jungen Jahren durchaus aufgeschlossen gegenüber stand.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!stormy-monday
jesseblue …und auf der Bühne auf einer Peniskanone zu dem Song „Pussy“ reitet, mindestens moralische Fehler begangen und eventuell auch strafrechtlich relevantes Verhalten gezeigt haben könnte?
Naja, die hatten andere Bands ja schon deutlich früher. Die Stones schon 1970, GWAR und The Tubes, die Genitorturers mit einer Frontfrau… Was natürlich häufig auch zu Konzertverboten und Verhaftungen führte. Also nix Neues in Lala- Rammsteinland
Die von den Stones war aus Stoff die von Rammelstone aus Eisen …also viel brutaler…..das ist eine klare Relativierung!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233 -
Schlagwörter: adidas, Blödelbarden, Rammstein
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.