Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Nouvelle Vague – 3
-
AutorBeiträge
-
Die erste Platte war doch ganz in Ordnung…. Aber trotzdem mal die Frage: Wer braucht so was?!
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungSehr richtig, sogar die ersten zwei Platten. Und um deine Frage zu beantworten, Leute wie ich…
--
„Wer braucht sowas?“ ist auch so eine Forumsfrage, bei welcher ich nie verstehen werde, warum sie gestellt wird.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
topsAch, was bist Du wieder herrlich diplomatisch, atom.
Teil 1 *
Teil 2 *
Teil 3 * 1/2
Es geht aufwärts.Wo ist denn da der Aufwärtstrend? Ich würde das musikalische Schaffen von James Last (ganz ehrlich) höher einstufen als die akustischen Softpornos von Nouvelle Vague.
Teil 1 *
Teil 2 *
Teil 3 *--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kramerIch würde das musikalische Schaffen von James Last (ganz ehrlich) höher einstufen als die akustischen Softpornos von Nouvelle Vague.
Ich auch. Sowas wie „Voodoo Party“ spuckt ja mal locker von weit oben auf Nouvelle Vague. Was allerdings nicht viel heißen mag.
--
kramer Ich würde das musikalische Schaffen von James Last (ganz ehrlich) höher einstufen als die akustischen Softpornos von Nouvelle Vague.
Welch hinkender Vergleich, mit Verlaub! James Last musste niemals irgendwelche selbsterniedrigende, auf Dekaden (bzw. kurze Zeitspannen) begrenzte, musikalische „Aufarbeitungsarbeit“ leisten – die den Anstrich einer Kirmesattraktion mit sich trägt. Auch wenn Nouvelle Vague lediglich einer (vollkommen nostalgisch geprägten) Unterhaltungsrevue Tribut leisten, so ist ab Teil 2 das Niveau der Straßenlaternenpfosten ganz unten – in Köterbeinanhebungshöhe – erreicht worden. Daher: von einem Aufwärtstrend kann keine Rede sein, selbst wenn Nouvelle Vague Sequenzer, Rhythmusmaschinen, dünne Postpunk-Sägegitarren und Wummerbässe ausgepackt hätten (und dann erst recht nicht…). Ich sehe da zwar keine „Softpornos“, jedoch sehe ich ekelhafte Verniedlichungen. Oder kann mir jemand erklären, welchen Anspruch Nouvelle Vague wirklich verfolgen… (Reine ungetrübte Unterhaltung gar? Ein Witz…). Kurz, ich bleibe dabei, Teil 1 hatte den kurzlebigen Charme eines Eiswürfels im lauwarmen Limoglas (**1/2 mittlerweile), Teil 2 + 3 wirken wie eine Erfrischung im Babyplanschbecken: *
(Nachtrag: sehr bemerkenswert eigentlich, daß offensichtlich „Freundschaften“ gekündigt werden aufgrund einer ehrlichen Bewertung schlechter Alben und Konzepte…)
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
was für ein Gefasel, sag doch einfach, dass du sie scheiße findest…
--
Wenn ich was Scheiße finde, so nehme ich mir die Freiheit, dies zu begründen und angemessen auszuformulieren!
Wenn das schon nicht mehr recht ist, so können wir diesen Scheißladen auch gleich dicht machen…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender Rodriguez(Nachtrag: sehr bemerkenswert eigentlich, daß offensichtlich „Freundschaften“ gekündigt werden aufgrund einer ehrlichen Bewertung schlechter Alben und Konzepte…)
Findest du das ok von dir? Eine PN wäre da wohl die elegantere Wahl gewesen. Aber was rede ich hier in diesem Thread von elegant. Ich hab hier in diesem Forum mal sehr gern geschrieben, neuerdings muss ich mir allerdings sehr in den Hinter treten um hier überhaupt noch nen Satz zu posten. Warum ist das so? Es ist so, weil Beiträge wie man sie hier in diesem Thread zu Hauf finden kann, ernorm zugenommen haben, Beiträge die jeglichen lebendigen Austausch über ein Album/ eine Band innerhalb von Minuten zum Erliegen bringen. Danke (oder tauscht sich hier irgendwer mit dem Threadersteller über das Album aus?). Ich hoffe für dich und pinch, dass sie euch hiermit offiziell in den Club der Wissenden aufnehmen, ihr habt es euch verdient.
Bender RodriguezWenn ich was Scheiße finde, so nehme ich mir die Freiheit, dies zu begründen und angemessen auszuformulieren!
„Angemessen auszuformulieren“? Hm. Es freut mich aber zu lesen, dass auch dein Musikgeschmack sich nun endlich in die RICHTIGE Richtung entwickelt hat.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John Billwas für ein Gefasel, sag doch einfach, dass du sie scheiße findest…
Das macht Bender schon aus, dass er Sätze formulieren kann. Ich fand den Beitrag witzig und gut geschrieben.
--
chocolate milkIch hab hier in diesem Forum mal sehr gern geschrieben, neuerdings muss ich mir allerdings sehr in den Hinter treten um hier überhaupt noch nen Satz zu posten. Warum ist das so? Es ist so, weil Beiträge wie man sie hier in diesem Thread zu Hauf finden kann, ernorm zugenommen haben, Beiträge die jeglichen lebendigen Austausch über ein Album/ eine Band innerhalb von Minuten zum Erliegen bringen. Danke (oder tauscht sich hier irgendwer mit dem Threadersteller über das Album aus?). Ich hoffe für dich und pinch, dass sie euch hiermit offiziell in den Club der Wissenden aufnehmen, ihr habt es euch verdient.
Ja, das Niveau lässt schon nach. Ich habe immer so ein wenig das Gefühl, dass sich hier viele musikalisch einig sind und wenig Neues zulassen. Benders Kritik kann ich annehmen, weil er sie nun einfach mal nicht mag und musikalisch nicht eingeschränkt ist. Er begründet es zudem. Pinch wertet diesmal einfach nur ab (völlige Scheiße), aber darauf werde ich jetzt nicht einsteigen. Gut, wenn er meint, dass es so ist. Umso erfreulicher ist es doch zumindest von Dir zu hören, dass du Nouvelle Vague nicht generell schlecht findest.
Ein wenig Toleranz wäre vielleicht manchmal gut. Ich meine das eigentlich nicht auf diesen Thread bezogen, sondern eher wenn ich neue Bands vorstelle, die vielleicht nicht im RS rezensiert werden und tolle Alben veröffenltlichen. Also so Perlen, die einfach an Musikinteressierte weitergeben möchte: Und da kommt echt wenig bis gar keine Resonanz, weshalb ich nicht mehr soviel schreibe. Wozu soll ich zu „We were promised jetpacks“ oder „Paper Hats“ etwas schreiben, wenn es kaum Resonanz gibt? Und die haben beide ein sensationelles Album dieses Jahr veröffentlicht.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Den Niveauverfall zu bemängeln und gleichzeitig Freunde abzuschießen, weil sie eine von dir geschätzte Band doof finden, ist schon ein wenig scheinheilig, oder? Davon abgesehen ist es natürlich schwer, sich über Nouvelle Vague lebhaft auszutauschen. Man diskutiert ja auch lieber ausführlich über Truffaut oder Kurosawa als über Ute, Schnute, Kasimir.
chocolate milkFindest du das ok von dir? Eine PN wäre da wohl die elegantere Wahl gewesen. Aber was rede ich hier in diesem Thread von elegant. Ich hab hier in diesem Forum mal sehr gern geschrieben, neuerdings muss ich mir allerdings sehr in den Hinter treten um hier überhaupt noch nen Satz zu posten. Warum ist das so? Es ist so, weil Beiträge wie man sie hier in diesem Thread zu Hauf finden kann, ernorm zugenommen haben, Beiträge die jeglichen lebendigen Austausch über ein Album/ eine Band innerhalb von Minuten zum Erliegen bringen. Danke (oder tauscht sich hier irgendwer mit dem Threadersteller über das Album aus?). Ich hoffe für dich und pinch, dass sie euch hiermit offiziell in den Club der Wissenden aufnehmen, ihr habt es euch verdient.
„Angemessen auszuformulieren“? Hm. Es freut mich aber zu lesen, dass auch dein Musikgeschmack sich nun endlich in die RICHTIGE Richtung entwickelt hat.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Some Velvet MorningPinch wertet diesmal einfach nur ab (völlige Scheiße) (…)
Ja, sozusagen Torte statt vieler Worte. Aber auch ansonsten wüsste ich nicht, was sich außer einer spontanen Negativregung zu dieser Musik sagen bzw. schreiben ließe, ohne dass dabei gleich mahnend nach Argumentenstraffung verlangt wird (siehe John Bill). Jedenfalls: für (susi-)sorglose Berieselung ists womöglich idealer Stoff. Könnte mir zB gut vorstellen, dass die neue Nouvelle Vague beim Abwasch prima funktioniert, beim Zähneputzen, an der Kaffee- und Kuchentafel, beim Skat, in der gemischten Hetero-Sauna oder in lauschigen Momenten kurz bevor es „zur Sache“ geht undosweiter undsofort… der Toleranz sind nach unten keine Grenzen gesetzt, weshalb ich nun nicht mehr so viel schreibe.
Live übrigens echt eine ganz eigene Bank! Schweiss, Sex und Emo, dankbares, glückliches (glucksendes) Publikum, in welches ich mich echt mal verlaufen habe. Voll peinlich. Ein Trauma.@kramer: Stimmt natürlich schon, es macht mitunter größere Freude über Truffaut und Kurosawa zu plaudern, statt über „Ute, Schnute und Kasimir“, aber eingedenk Thomas Bernhards weiser Behauptung, wonach „die größten Arschlöcher die so genannten Intellektuellen“ sind, folgt die Ernüchterung auch dort oftmals flotter als man glaubt. Da stelle ma uns also besser janz dumm.
--
pinchAber auch ansonsten wüsste ich nicht, was sich außer einer spontanen Negativregung zu dieser Musik sagen bzw. schreiben ließe, ohne dass dabei gleich mahnend nach Argumentenstraffung verlangt wird (siehe John Bill). Jedenfalls: für (susi-)sorglose Berieselung ists womöglich idealer Stoff. Könnte mir zB gut vorstellen, dass die neue Nouvelle Vague beim Abwasch prima funktioniert, beim Zähneputzen, an der Kaffee- und Kuchentafel, beim Skat, in der gemischten Hetero-Sauna oder in lauschigen Momenten kurz bevor es „zur Sache“ geht undosweiter undsofort… der Toleranz sind nach unten keine Grenzen gesetzt, weshalb ich nun nicht mehr so viel schreibe.
Live übrigens echt eine ganz eigene Bank! Schweiss, Sex und Emo, dankbares, glückliches (glucksendes) Publikum, in welches ich mich echt mal verlaufen habe. Voll peinlich. Ein Trauma.
Aha!
Keiner zwingt dich über dieses Übel von Band zu schreiben, oder!? Was ist also dein Antrieb? Jeder hier weiß doch mittlerweile welch anspruchslosen Scheiß diese Band verzapft (die Band wird hier ja immerhin seit dem ersten Album niedergemacht). Wozu also all diese Zeitverschwendung?
--
-
Schlagwörter: Das Grauen, Humor, Nouvelle Vague, schwüler Schwund, wahrhaft beschissen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.