Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Neue Deutsche Welle und/oder was dazu gehört
-
AutorBeiträge
-
HerbertJunge Junge, dir ist aber gar nichts peinlich!
Das wirklich nicht. Aber wenn der ganze Rest rauskommt… oha!
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Highlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
WerbungStrenggenommen geht „NDW“ auf eine Begriffskreation von Alfred Hilsberg (Zick Zack Labelbetreiber) zurück, um dem Kind einen Namen zu verpassen. Das „Kind“ war damals einfach die deutsche Umsetzung von Punk und New Wave, mit deutschen Texten, deutschen Befindlichkeiten und deutschen „genialen Dilettanten“, usw., usf. Dazu kam noch ein wenig Avantgarde und Industrialeinflüsse. Soweit die Historie, ganz kurz angeschnitten und nicht im Detail. Und mit „NDW“ meinte er Bands wie:
EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, DAF, ABWÄRTS, MITTAGSPAUSE, DIE KRUPPS, FEHLFARBEN, S.Y.P.H., X-MAL DEUTSCHLAND, P1/E, MEKANIK DESTRÜKTIEW KOMMANDO, MALARIA, PALAIS SCHAUMBURG, AUS LAUTER LIEBE, KFC, DER PLAN. Also, die anspruchsvollere Undergroundschiene.
Und nix mit NENA, MARKUS, FRL. MENKE, HUBERT KAH, EXTRABREIT und SPIDER MURPHY GANG. Die wurden von der Industrie den ZDF-Hitparadeguckern als NDW verhökert, weil „deutsch singen“ plötzlich der letzte Schrei war. Es kam, wie’s kommen musste: „NDW“ mutierte zu reinem Schlagerpop für die Schunkelnation – Schatten wirft das ganze noch heute bei Gröhlorgien in Mallorca und den Oktoberfesten allerorten. Ausverkauf halt!Und so ist das jetzt wieder! Nach den ganz passablen WIR SIND HELDEN muß man sich plötzlich mit MIA, JULI (oder JUNI ???) und SILBERMOND herumärgern. History repeats itself – oder: Shit happens twice…--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadMick67was für ein Cover
Und welch ein Song! Dummerweise fehlt genau der auf meinem Heiner Pudelko-Sampler. Mist!
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Vielleicht von Interesse. Alle 4 Wochen wird im Bürgerrundfunk Bremen die Radiosendung ‚bimskies‘ ausgestrahlt. Musikalischer Schwerpunkt der Sendung vom 26.09.2006 : Siluetes 61, Die Radierer, Die Shadocks und Egotronic. Ihr könnt die Sendung unter http://rapidshare.de/files/34987054/bimskies7.zip.html herunterladen.
--
Bender RodriguezNach den ganz passablen WIR SIND HELDEN muß man sich plötzlich mit MIA, JULI (oder JUNI ???) und SILBERMOND herumärgern.
Ich find die auch alle scheisse, vor allem die Sängerin von Silbermond!
Nur Klee, Klee find ich gut.BTW kennt noch jemand den lustigen song „trari trara die post ist da“? Telefunk hieß die Gruppe. Was ein Stück Scheiße, aber heute wäre es als Trash angesagt, ich find das Stück lustig
ZaZas Zauberstab war auch nicht weniger peinlich…konnte es damals nicht fassen daß so ein Mist auf Platz 1(!) schiesst!!!Die Straßenjungs würde ich auch unter NDW einordnen, mit Songs wie „Komm tanz“, „Es geht los“ oder „Wir ham ne Party“ passten sie -trotz kritischer Punkattitüde- in die fröhliche NDW-Welt…das ist „ich will Spaß“ nicht weit weg!
(laut dem Straßenjungssänger hat sich Produzent Axel Klopprogge, der neben Straßenjungs noch Markus und Wilfried produzierte, bei ihm bedient, ob bewusst oder unbewusst wissen wir nicht:
http://www.ichwillspass.de/ndw/bands/strassen.htm )Und der Funpunk hat sich eindeutig bei denen und ähnlichen Bands bedient
--
aus österreich und zum teil aber auch sehr gut: bilgeri (die frühen sachen) und minisex. empfehlung!
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]sidominisex
„ich fahr in meinem auto“ und „du kleiner spion“ usw., habe deren sampler „GOLD“! großartige Mucke!!!
unbekannt aber sehr gut:
die crackers („phonhaus“), stahlnetz („vor all den jahren“), bärchen und die milchbubis („muskeln“), NICHTS („Radio“), Tempo („kalt wie Eis“), Combo Colossale („puppen weinen nicht“), dr.koch ventilator („Torso in Aspik“)gute sachen, alles
wer kennt noch unbekanntere NDW-sachen?!
hat wer die stahlnetz-lp und die von combo colossale? suche die schon wie’n gestörter
--
Das Leben! Erzähl mir nichts vom Leben! Marvin aus "per Anhalter durch die Galaxis"TommyboyCombo Colossale („puppen weinen nicht“)
Gehört auch zu meinen NDW-Favoriten. Der Titel ist auch auf Kompilationen enthalten. Was das Album angeht musst Du wahrscheinlich das Original suchen, entweder bei Ebay oder z.B. bei www.musicstack.com. Es gibt weitere Adressen für älteres Vinyl, dazu steht schon viel im Vinyl-Forum.
--
Tommyboy
wer kennt noch unbekanntere NDW-sachen?!
Wenn Du unter „NDW“ nicht nur das „ZDF-Hitparade“-kompatible Geschunkel von Nena, Spider Murphy Gang, Markus, Spliff, Frl. Menke & Co. verstehst, dann schaue, bzw. höre Dich mal nach diesen Schätzchen um:
Christof Glowalla – „Erde 80“
Belfegore – „Nacht in Sodom“
Der künftige Musikant – „Es ist kalt“
Schaltkreis Wassermann – „Sex ist out, ich bin geklont“
Pyrolator – „Ein Weihnachtsmann kommt in die Disco“
Kowalski – „Der Arbeiter“
Stratis – „Herzlos“
Bottroper Hammerchor – „Jupp Pütta“
Weltklang – „VEB Heimat“
Kein Mensch – „Kein Mensch“
Im Namen des Volkes – „Ich war da, leergebrannt“
Die Gesunden – „Die Gesunden kommen“
Geile Tiere – „Geile Tiere“
Mittagspause (pre-Fehlfarben) – „Herrenreiter“
Freiwillige Selbstkontrolle – „Eingeschlagene Schaufenster“
Die Radierer – „Angriff auf’s Schlaraffenland“
Malaria! – „Kaltes klares Wasser“
A5 – „Kalte Erotik“
X-mal Deutschland – „Schwarze Welt“
Keine Ahnung – „Plastik“
Gleitzeit – „Ich komme aus der DDR“
08/15 – „1000 gelbe Tennisbälle“
Silvia – „Zuerst ich“
Starter – „Plastik“
Konstantin – „Sing mir ein kleines Arbeiterkampflied“
Profil – „Berühren“
Der Kfc – „Stille Tage in Ostberlin“
Berlin Express – „Die Russen kommen“
The Actor – „Deutsches Mädchen“
Andy Giorbino – „Stolpern“
S.Y.P.H. – „Lachleute & Nettmenschen“
Piefke & Pafke – „Es geht ab“
Geisterfahrer – „Pestkreuze“
Schlaflose Nächte – „Flüstern“
Die Tödliche Doris – „Sieben tödliche Unfälle im Haushalt“Die sehr empfehlenswerten Geschichten von DAF, Palais Schaumburg, Fehlfarben, Die Krupps, Einstürzende Neubauten, Abwärts, Ideal, etc. habe ich mal weg gelassen, da ich diese nicht unbedingt unter „unbekannt“ einordnen würde…
Tommyboyhat wer die stahlnetz-lp? suche die schon wie’n gestörter
Ich! Wenn Du jetzt noch „Weltweit“ von Monopol in mindestens m- anzubieten hättest, könnten wir in’s Geschäft kommen…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadIdeal waren damals erfrischend, haben sich aber sehr schnell von Dieter-Thomas Heck vereinnahmen lassen, wie andere auch – woran die Band und die gesamte sogenannte NDW schließlich scheiterten. Und wenn man hört, was die Humpe-Schwestern heute so produzieren……..
Interzone kamen immer zu schlecht weg, Pudelkos Songs sind zeitlos schön--
SuperHediHabe tief in der Kiste gegraben und folgendes gefunden:
….
Hans-A-Palast
…….die hießen Hans-A-Plast und waren genial.
--
I don't care what the neighbours sayManfred H.Ideal waren damals erfrischend, haben sich aber sehr schnell von Dieter-Thomas Heck vereinnahmen lassen, wie andere auch – woran die Band und die gesamte sogenannte NDW schließlich scheiterten. Und wenn man hört, was die Humpe-Schwestern heute so produzieren……..
Interzone kamen immer zu schlecht weg, Pudelkos Songs sind zeitlos schönIdeal sind meiner Erinnerung nach nie bei Dieter Heck aufgetreten , ebenso wie Extrabreit ( welche sogar vom Meister persönlich eine Erklärung verlesen ließen, dass ein Großteil ihrer Fans einen Auftritt in der ZDF-Hitparade mißbilligen würde , nun ja ).
Interzone waren Altrocker, welche zufällig (?) zur gleichen Zeit mit deutschen Texten an den Start gingen und deswegen mit zur NDW gezählt wurden, musikalisch hatten die mit Neuer Welle aber nix am Hut. Das war trotz aller Mängel aber immer noch sympathischer als die Sucker von Spliff, welche ihre dubiose Polit – und Jazzrockvergangenheit hinter krampfhaft modernistischen Mätzchen zu verbergen suchten, sich aber selbstverständlich immer von der NDW distanzierten ( “ Erklärt doch mal,warum Ihr euch nicht zur NDW zählt“-Mitteregger: „Boah, das hab ich schon so oft erklärt, da bin ich jetzt echt zu arrogant zu …) Wo ist der eigentlich geblieben ? Down in the sewer …--
Jakob…Ideal sind meiner Erinnerung nach nie bei Dieter Heck aufgetreten , ebenso wie Extrabreit …
Das ist richtig.
Allerdings traten die Humpe-Schwestern mit dem Projekt „DÖF“ und den Titeln „Codo“ und „Taxi“ dort auf.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Allerdings traten die Humpe-Schwestern mit dem Projekt „DÖF“ und den Titeln „Codo“ und „Taxi“ dort auf.
… und läuteten damit dann den endgültigen Untergang der zu diesem Zeitpunkt bereits stark dezimierten und idiotisch gewordenen „NDW“ (bzw. das, was Jackshit von der Straße und vor dem TV Gerät unter diesem Label dafür zu halten hatte) ein. Korrumpieren ließen sich am Ende alle. Traurig.
R.I.P.!--
Ideal sollten in der Hitpararde auftreten, haben dann aber am Tag (oder kurz davor) der Sendung ihre Auflösung bekanntgemacht. Der Dieter, der Thomas, der Heck hat das in der Sendung noch trefflich kommentiert („so kommt es, wenn man zuviel Erfolg hat, bla bla bla…“).
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.