Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3465101  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Zappa1Absolut schlimm für mich Lucinda Williams.

    Ich höre bei Lucinda überhaupt nicht diese Country-Manierismen wie bei Dolly und anderen, allerdings kenne ich nur „Car Wheels“. Kann mir gar nicht vorstellen, dass das nichts für Dich ist, Franz.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3465103  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Parasol
    Gebe ausdruecklich zu, dass ich z.T. nicht alle Alben kenne. Wuerde mich extrem ueberraschen, wenn etwas von den genannten Leuten existieren wuerde, das mir gefallen koennte.

    Hmm, kann ich mir nun auch kaum noch vorstellen, weil du mit die besten kennst, z.B. bei Dire Straits und Pink Floyd. Da du alle Alben von Police und Sting kennst, sollte er dir früher mal gefallen haben? Mein Interesse an Sting hat während der letzten Jahre auch deutlich abgenommen.

    --

    Keep on Rocking!
    #3465105  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Mick67Bei mir rollen sich da die Fußnägel hoch.

    Das ist unschön :lol: . Die Abneigung gegen Carey und Celine Dion teile ich aus vollem Herzen, aber denkt man bei männlichem Gesang denn zuvörderst an David Haselhoff und Engelbert Humperdinck?

    --

    #3465107  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr RossiIst tatsächlich ein verblüffendes Phänomen, dass nicht wenige Musikhörer nichts oder nur wenig mit weiblichen Stimmen anfangen können, und zwar durchaus auch Frauen. Finde ich eigenartig, ich kann mich nicht daran erinnern, irgendwo mal ein Statement „Ich kann mit Männerstimmen nichts anfangen“ gehört oder gelesen zu haben. Bitte melden!
    Die von Dir genannten, Amadeus, sind nicht unbedingt meine Lieblingssängerinnen und auch von unterschiedlicher musikalischer Statur. Aber sie repräsentieren doch eine große Spannbreite, es sind ganz unterschiedliche Stimmen und Vokalstile. Wenn ich meine mit dazunehme – Karen Carpenter, Dusty Springfield, Agnetha&Frida, Björk, Nina Persson, Debbie Harry, Aaliyah, Kylie Minogue, Sugababes, Supremes, Shangri-La’s – wird’s nochmal komplexer. Wie kann man die alle in einen Topf werfen?

    Einfach, weil die eher dunkleren Männerstimmen zur Rockmusik besser passen? Das ist für mich ein ähnliches Phänomen wie mit der Sprache. In Englisch hört sich’s einfach viel besser an.

    Allerdings: wenn die Musik genial ist, dann stören Frauenstimmen auch nicht weiter. Mir fallen da spontan die Supremes, ABBA oder Blondie als positive Beispiele ein, aber sonst.

    --

    #3465109  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr Rossi… aber denkt man bei männlichem Gesang denn zuvörderst an David Haselhoff und Engelbert Humperdinck?

    :confused:

    --

    #3465111  | PERMALINK

    sue

    Registriert seit: 10.07.2005

    Beiträge: 223

    Auch mal wieder da….
    Meine Zustimmung habt Ihr bei Maria Carey. Ganz ganz schlimm. Schlagt mich aber Tina Turner (bis auf ihre Duette) ebenfalls ganz schlimm. Auch die Fugees (muaaaaah grusel), R.E.M., Black Eye… irgendwas Ihr wißt schon, Peter Gabriel, Xavier Naidoo, Wir sind Helden, alle Volksmusiker *g* und PUR

    --

    LG Sue
    #3465113  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr RossiIch höre bei Lucinda überhaupt nicht diese Country-Manierismen wie bei Dolly und anderen, allerdings kenne ich nur „Car Wheels“. Kann mir gar nicht vorstellen, dass das nichts für Dich ist, Franz.

    Frag mich nicht. Ich hab zwei oder drei Platten von ihr gehört. Ich kann einfach nichts mit ihr anfangen. Auch musikmäßig nicht. Und die Stimme gefällt mir überhaupt nicht. Ich hab mich bemüht, gerade weil sie ja auch im Forum bei den meisten recht beliebt ist. Aber es geht einfach nicht.

    HerrRossiKaren Carpenter, Dusty Springfield, Agnetha&Frida, Björk, Nina Persson, Debbie Harry, Aaliyah, Kylie Minogue, Sugababes, Supremes, Shangri-La’s

    Die von dir hier genannten, hab ich zum Teil übersehen.
    Karen, Debbie, Dusty, Björk, Supremes, Shangri-Las mag ich sehr.
    Aaliyah fand ich die Musik nicht sehr aufregend, Kylie gehts o, Sugababes wüsst ich momentan nicht, was die so machen, und Nina Persson sagt mir im Moment garnichts… :o

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3465115  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Mick67Einfach, weil die eher dunkleren Männerstimmen zur Rockmusik besser passen?

    Ja, so eine sonore, bassige Stimme wie Mick „Elmar Gunsch“ Jagger haben Frauen in der Regel nicht :lol: . Im Ernst, wieviele bedeutende männliche Sänger haben tendenziell hohe Stimmen, frönen auch fröhlich dem Falsett, und wieviele weibliche verfügen eher über tiefe? Die warmherzige Coolness einer Nina Persson, die Intensität einer Dusty, sowas kann sich auch nur jeder männliche Sänger wünschen.

    --

    #3465117  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Zappa1Nina Persson sagt mir im Moment garnichts… :o

    Sängerin der „Cardigans“. Du weißt es noch nicht, aber Du wirst „Long Gone Before Daylight“ lieben, da bin ich sicher :) .

    --

    #3465119  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Herr Rossi Wie kann man die alle in einen Topf werfen?

    Der Topf heißt ja „Frauenstimmen“ und da passen alle rein. ;) Aber schön, dass dir das Missfallen von Frauenstimmen auch etwas fremd ist. In meiner Sammlung sind Frauen recht gut vetreten. Nicht genannt hab ich Loreena McKinnitt und Maire Brennan, weil die hier kaum gehört werden.

    @Zappa: Tina Turner und Janis Joplin mag ich auch. Allerdings auch die Lucinda Williams, hab ich glatt vergessen aufzuzählen. Sehr markante Stimme und ansprechende Musik. Überrascht mich eigentlich schon, dass du sie überhaupt nicht magst. Bei Mariah Carrey hab ich aber Verständnis. Gut hingegen auch Annie Lennox.

    @mick: warum sollte Patti Smith ein Neutrum sein? Macht sie dir Angst? :lol: Ich finde sie unglaublich. Der weibliche Mick Jagger.

    --

    Keep on Rocking!
    #3465121  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Mick67:confused:

    Sorry, war auch gar nicht konkret an Deine Adresse :) , ich meinte nur: Wenn die Rede auf weibliche Stimmen kommt, dann fallen eben auch umgehend Namen wie die von Mariah Carey und Celine Dion. Beim Thema männliche Stimmen kommen nicht so schnell die abschreckendsten Beispiele ins Gespräch.

    --

    #3465123  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Amadeus@Mick: warum sollte Patti Smith ein Neutrum sein? Macht sie dir Angst? :lol: Ich finde sie unglaublich. Der weibliche Mick Jagger.

    Dazu sollte sich mal ein paar schicke Klamotten kaufen. Ein BH wäre auch nicht schlecht. Was man da sehen muß, kennt man sonst nur von den 50jährigen Ureinwohnerinnen Afrikas. :lol:

    --

    #3465125  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr RossiSängerin der „Cardigans“. Du weißt es noch nicht, aber Du wirst „Long Gone Before Daylight“ lieben, da bin ich sicher :) .

    Nun, Cardigans sagen mir schon eher was. Hätte aber im Moment keinen Song im Kopf.

    Gibt auch männliche Stimmen, die bei mir garnicht gehen.
    Aktuellstes Beispiel zur Zeit Chris Martin. Dem seine Stimme bereitet mir auch große Schmerzen. Oder Morrissey find ich auch ganz schrecklich.
    Bin auch immer wieder überrascht, dass Chris Isaak hier im Forum so geschätzt wird. Dem seiner Stimme kann ich garnichts abgewinnen, die tut mir manchmal sogar richtige weh. Obwohl er schöne Songs hätte. Aber wenn die Stimme nicht passt, gehts einfach nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3465127  | PERMALINK

    parasol

    Registriert seit: 23.08.2005

    Beiträge: 176

    AmadeusDa du alle Alben von Police und Sting kennst, sollte er dir früher mal gefallen haben?

    Das gebe ich zu, auch wenn ich nie ein richtiger Fan war. Finde mittlerweile seine Stimme unertraeglich, seine Texte bigott, finde auch, der Einsatz verschiedener Stilmittel (Reggae und Power-Pop bei den fruehen Police z.B., spaeter Jazz) geschieht auf lachhafte, penetrant auf Konsens bedachte Weise.

    --

    #3465129  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    ParasolDas gebe ich zu, auch wenn ich nie ein richtiger Fan war. Finde mittlerweile seine Stimme unertraeglich, seine Texte bigott, finde auch, der Einsatz verschiedener Stilmittel (Reggae und Power-Pop bei den fruehen Police z.B., spaeter Jazz) geschieht auf lachhafte, penetrant auf Konsens bedachte Weise.

    Kann ich schon nachvollziehen. Ich moche die frühen Police kaum und den späten Sting noch weniger. Aber zwischendrin von Synchronicity bis Mercury falling kann ich ihn mir immer noch gut anhören, allerdings mit abnehmender Tendenz. Ob er durch die Stilwechsel auf Konsens bedacht war oder nur neue Wege beschreiten wollte, ist mir unklar.

    --

    Keep on Rocking!
Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.