Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,011 bis 5,025 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #10848771  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    firecrackerRyan Adams. Und das hat gar nichts mit den Anschuldigungen zu tun. Lucinda Williams.

    Genauer, bitte!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10848775  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    @ragged-glory Meinst du Lucinda Williams? Ihr Gesang berührt mich kaum noch. Und rockend mochte ich sie nie so. Ich mag die Country-Lucinda.

    Ob wir die Ryan-Adams-Problematik hier vertiefen sollten, weiß ich nicht. Sonst wird mir nachher noch vorgeworfen, dass ich meinen User-Namen beibehalte. (Wer sich mit Ryan Adams einlässt, sollte eigentlich wissen, dass es nicht bei Romantik bleibt.) Seine Musik hat mich zuletzt auch nicht mehr wirklich erreicht. Weiß nicht, ob’s an den Arrangements, am Songrwiting oder dem Gesang lag. Schon so lange her, dass ich etwas neues gehört habe. Seine alten Alben werden mir immer viel bedeuten.

    zuletzt geändert von firecracker

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #10848785  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    cleetusWeiß auch gar nicht, warum ich euch so am Eric Clapton aufhängts, der ist ja eher für seinen Style bekannt als für Musik:

    Aber Hallo!


    Clapton mit einem Crop, und das schon 1963/64!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10848791  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    ianage

    mozzaHörst du überhaupt irgendwas aus dem Bereich „Metal“, clau?

    Würde mich auch mal interessieren.

    Heute eigentlich nicht mehr, früher schon. Damals natürlich die Achtzigerbands, Iron Maiden, aber auch Anthrax, später Living Colour, Infectious Grooves, Sepultura, Slayer, Pantera, Kreator, Megadeath, Biohazard, Helmet aber auch so Sachen wie Nuclear Assault oder Napalm Death. Habe dann aber um die Jahrtausendwende nach und nach das Interesse verloren.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10848793  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Ich bezog die Frage auf beide Acts. Ich dachte, Du hättest das in Phasen einteilen können, firecracker. So war Onkel Toms Ausgangsfrage. Also sinngemäß: bis Album 4 cool, danach nur noch unerheblich.

    --

    #10848799  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    clau oder Napalm Death.

     
    Aber sowas wie das hier, kannst du immer noch unbeschadet durchhören, oder?

    Übrigens, hast du ein paar schlimme Rechtschreibfehler bei den Bands;-) .

    zuletzt geändert von karmacoma

    --

    #10848813  | PERMALINK

    geitonas

    Registriert seit: 09.04.2018

    Beiträge: 243

    onkel-tomBei mir gibt es auch einige Musiker/Bands mit denen ich ab einer bestimmten Phase nichts oder vielmehr sehr wenig anfangen kann, die ich aber davor sehr schätzte. Gibt es dieses Phänomen auch bei anderen?

    Das würde ich nicht als Phänomen bezeichnen. Im Gegenteil gibt es bei mir kaum Interpreten, von denen ich alles mag.

    --

    #10848817  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    geitonas

    onkel-tomBei mir gibt es auch einige Musiker/Bands mit denen ich ab einer bestimmten Phase nichts oder vielmehr sehr wenig anfangen kann, die ich aber davor sehr schätzte. Gibt es dieses Phänomen auch bei anderen?

    Das würde ich nicht als Phänomen bezeichnen. Im Gegenteil gibt es bei mir kaum Interpreten, von denen ich alles mag.

    Bei mir sticht da Neil Young besonders heraus. Dem überwiegenden Teil seines Katalogs stehe ich bestenfalls gleichgültig gegenüber, aber einige wenige Alben sind für mich unverzichtbar.

    --

    #10848889  | PERMALINK

    ianage
    Ianage

    Registriert seit: 08.09.2018

    Beiträge: 964

    clauDamals natürlich die Achtzigerbands, Iron Maiden, aber auch Anthrax, später Living Colour, Infectious Grooves, Sepultura, Slayer, Pantera, Kreator, Megadeath, Biohazard, Helmet aber auch so Sachen wie Nuclear Assault oder Napalm Death.

    Sehr sympathisch.

    zuletzt geändert von ianage

    --

    #10848987  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    mikko

    sokratesEr kann Songs schreiben, deren Melodien haften bleiben. Ohrwürmer, mit einem Wort. Allerdings macht er ein bisschen zu viel, und die aktuellen Joint Ventures sind nicht mehr so reizvoll.

    Hmm… @sokrates, das hängt natürlich immer auch ein bisschen davon ab, wie oft man etwas hört, damit es haften bleibt. Bei mir sind z.B. „You’re My Heart, You’re My Soul“ und „Cherry Cherry Lady“ haften geblieben. Das sind wohl auch Ohrwürmer, Ohrwürmer, auf die ich verzichten kann. Von Ed Sheeran ist bei mir bislang nichts haften geblieben. Aber das mag daran liegen, dass ich ihn wirklich nicht oft genug gehört habe. Zu den Künstler, deren Songs schon beim ersten oder zweiten Hören meine Aufmerksamkeit gewinnen, gehört er sicher nicht.

    Deine Modern-Talking-Beispiele sind gut gewählt, @mikko. Fügen wir also hinzu, dass Ed Sheeran Ohrwürmer schreibt, die mir gefallen. Was selbstredend subjektiv ist. – Ich habe auch eine kleine Weile gebraucht, um reinzukommen, aber irgendwann hat es mich erwischt. Es läuft bei mir dann häufig über Assoziationen an bereits Bekanntes, Ähnliches, die ein neuer Künstler dann erweitert. Nicht lachen, aber weil Sheeran für einen Singer/Songwriter groovt, musste ich bei „Multiply“ zunächst an INXS denken, die bei mir sehr positiv besetzt sind. Von da aus ging’s dann weiter, ohne dass ich ein anderes Album besser fände als „Multiply“.
     

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #10849033  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    ragged-gloryIch bezog die Frage auf beide Acts. Ich dachte, Du hättest das in Phasen einteilen können, firecracker. So war Onkel Toms Ausgangsfrage. Also sinngemäß: bis Album 4 cool, danach nur noch unerheblich.

    Ach so, ja. Easy Tiger ist das letzte Album, das ich gehört habe; wenn auch selten. Habe keinen Song im Kopf, wenn ich jetzt daran denke. Bei Lucinda Williams war’s West. Die vorigen Alben kenne ich in und auswendig (bis auf Ramblin‘; das habe ich auch nicht oft gehört).

    Und Tim Buckley mag ich leider nur bis Starsailor gerne hören.

    zuletzt geändert von firecracker

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #10849095  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    @sokrates Vielen Dank für die Erläuterungen. Ich verstehe jetzt besser, was Du meinst. Und ich gebe zu, dass mir Ed Sheeran (anders als Modern Talking) nicht grundsätzlich unsympathisch ist. Als Musiker und Songschreiber ist er für mich trotzdem ziemlich belanglos. Das liegt ganz sicher auch daran, dass ich eben andere Hörgewohnheiten und Vorlieben habe als Du. Das stelle ich ja nicht zum ersten Mal fest.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10849099  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    joshua-treeNAIHF ging völlig an mir vorbei, so dass ich mich 20 Jahre später an keinen einzigen Track davon mehr erinnern kann. Seit zehn Jahren höre ich auch wieder (regelmäßig) die alten Alben, die für mich gut gealtert sind.

    Wenn dem so ist, dass Du die alten Alben nach wie vor mit Genuss hören kannst, dann darfst Du aus meiner Sicht die völlig verblasste Erinnerung an „New adventures“ durchaus auffrischen. Ich halte es nicht für völlig unmöglich, dass Du da auf ein paar Tracks stößt, die Dir gefallen. „How the west was won and where it got us“, „E-Bow the letter“ oder „Electrolite“ z.B. gehören zum Besten der Band.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10849121  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    Ed Sheeran ist mir musikalisch egal, aber man muss ihm zugestehen, dass er ein hochtalentierter Songwriter und ein authentischer Kerl und eben kein Plastikprodukt der Musikindustrie ist. Dass er mit diesem heute eher seltenen Weg große Erfolge feiert, verdient Anerkennung.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10849123  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Woran machst du das „hochtalentiert“ fest? Am kommerziellen Erfolg? Dann wäre Dieter Bohlen auch hochtalentiert.

    Ich finde die Songs von Sheeran völlig langweilig und seine Stimme auch. Und dass er wie ein normaler Typ rüberkommt, ist bei mir weder positiv noch negativ besetzt.

    --

    Going down in Kackbratzentown
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,011 bis 5,025 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.