Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
21. Januar 2008
2 mal
Johnny Flynn And The Sussex Wit – The Box1 mal
Liz Green – Bad Medicine
Wallis Bird – Blossoms In The Street
Laura Groves – I Am Leaving28. Januar 2008
3 mal
Duffy – Rockferry2 mal
Seventeen Evergreen – Haven’t Been Yourself
The Duke Spirit – Ex-Voto
Motion Pictures – Potion Mixtures EP
Greg Brown – The Iowa Waltz1 mal
Au Revoir Simone – Fallen Snow
A Boy Called Doris – Star Crossed Lovers
Cajun Dance Party – Amylase
Effi Briest – Mirror Rim
Glasvegas – Daddy’s Gone
The Gospel Featuring Kira – Skating Your Pool
Grantura – Waves
Howling Bells – Low Happening
Lucky Soul – Add Your Light To Mine, Baby
Laura Groves – I Am Leaving
My Sad Captains – Bad Decisions
Palm Springs – I Start Fires
The Raveonettes – Dead Sound
The Rosie Taylor Project – Black And White Films
Travis – Selfish Jean
The Byrds – The Notorious Byrd Brothers
The Byrds – Sweetheart Of The Rodeo
Nick Lowe – At My Age
Gene Clark – No Other
Donald Fagen – The Nightfly--
Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungCarmel – The Drum Is Everything
Carmel – The Falling
Carmel – Everybody’s Got A Little …Soul
Prefab Sprout – Andromeda Heights
Mogwai – Come On Die Young
Doors – same
Doors – L.A. Woman
Donald Fagen The Nightfly (läuft gerade)
und immer wieder zwischendurch auf der Tube: Duffy – Rockferry (Single)Und noch mein Senf hierzu:
dengelEs geht nicht um Deine Bewertung, sondern um Deine Anzahl bewerterter Platten.
Irrlicht. Dein Tempo ist wirklich atemberaubend. Aber die Anzahl Deiner Bewertungen ist mir egal.
Mir geht’s auch um die Art der Bewertungen
Du hörst eine Platte und urteilst, soweit, so gut.
Manche Platten brauchen Zeit oder sogar entsprechend gelebte Umstände (Melancholie, Trauer, Beziehungsverlust…) und entwickeln dann teilweise erst ihre Faszination.
Zum Beispiel Deine Doors-Aussagen sind für mich nur teilweise nachvollziehbar. Du pickst Dir was raus und schmeißt den Rest in den Müll (es gibt bei den Doors einiges an Müll), aber Du vergißt das Album als Ganzes zu sehen. Inklusive der Zeit, in der diese erschien.
Außerdem hören viele die Alben seit Jahren, Jahrzehnten. Und Du kommst nach zwei oder drei Tagen mit einem (teilweise vernichtendem) Urteil. Das wirkt nassforsch, vor allem, da Du erst 17 bist. Gib den Platten Zeit, gib Dir Zeit.nail75Er hört sich eben durch die Plattensammlung seiner Eltern – was ist daran eigentlich so erstaunlich?
Muß er da nicht gegen den Musikstil seiner Eltern aufbegehren und konsequent gegen seine Eltern rebellieren und Volksmusik und Schlager der untersten Schublade hören?
dengelIch bin Erbsenzähler
Scheinbar von der sehr peniblen Sorte!:lol:
IrrlichtIch schreibe hier nur Song-tüv’s und Besternungen zu Scheiben, die ich kürzlich gehört habe. In so manches müßte ich mich erst wieder richtig einarbeiten.
Das sehe ich ein wenig problematisch. Das ist dieses Abarbeiten von Musik.
Habe ich ja auch gemacht, wie viele hier. Man muß ja erst mal in die Platten reinhören, bevor man sie für sich einordnen kann. Bloß Dein Tempo ist phänomenal. (Ich wiederhole mich)IrrlichtEs ist wirklich Schluss, nämlich mit meiner Geduld !!!
Ich will hier einfach nur von gewissen Personen genauso freundlich behandelt werden, wie die anderen User auch ! Das dürfe ja wohl nicht allzu viel verlangt sein, oder ??So kann man dem Ruf des Forums natürlich auch schaden !!
Irrlicht. Respekt hast Du doch!
Und sehe nicht gleich das ganze Forum auf der Kippe.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtCarmel – The Drum Is Everything
Carmel – The Falling
Carmel – Everybody’s Got A Little …SoulDie liest man hier selten – musstest Du sehr tief im Plattenschrank kramen?
Wie gefielen sie Dir (nach 20 Jahren, die sie draußen sind)?
Ich mag ihre Stimme immer noch, würde mir aber wünschen, sie hätten sich noch mehr auf gute Songs konzentriert. Pro Platte gibt es immer nur ein, zwei Highlights, und dazwischen durchschnittliches Material und Experimente, die ich damals spannender fand als heute; da klingen sie aufgesetzt. Wären die Cover nicht so hübsch, würde ich mir wahrscheinlich eine Best-of zusammenstellen.
28. Januar 2008
1 mal
Bobo In White Wooden Houses – Bobo in White Wooden Houses
Voxtrot – Voxtrot
Michael Penn – Free For All
KT Tunstall – Drastic Fantastic
ABC – The Lexicon Of Love
Rainbow – Rising
Whitney Houston – My Love Is Your Love
Michael Penn – March--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai BargmannDie liest man hier selten – musstest Du sehr tief im Plattenschrank kramen?
Wie gefielen sie Dir (nach 20 Jahren, die sie draußen sind)?
Nein! Die habe ich immer griffbereit. Und sie gefallen mir immer noch. Aber man hört halt die Zeit des Entstehens gut heraus.
Ich mag ihre Stimme immer noch, würde mir aber wünschen, sie hätten sich noch mehr auf gute Songs konzentriert. Pro Platte gibt es immer nur ein, zwei Highlights, und dazwischen durchschnittliches Material und Experimente, die ich damals spannender fand als heute; da klingen sie aufgesetzt. Wären die Cover nicht so hübsch, würde ich mir wahrscheinlich eine Best-of zusammenstellen.
Du hast leider Recht. Aber die Stimme macht vieles wett.
Und eine Best Of… hatte ich mir mal als Mixtape Ende der 80er zusammengebastelt.Bobo In White Wooden Houses – Bobo in White Wooden Houses
Jetzt bin ich baff. Die kennt doch keine S**.
Habe ich 2x live in concert erlebt.
Und Mensch, sieht die Bobo gut aus.
Klasse Platte und schöne Stimme, leider ist die etwas dünn.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtMir geht’s auch um die Art der Bewertungen
Du hörst eine Platte und urteilst, soweit, so gut.
Manche Platten brauchen Zeit oder sogar entsprechend gelebte Umstände (Melancholie, Trauer, Beziehungsverlust…) und entwickeln dann teilweise erst ihre Faszination.
Zum Beispiel Deine Doors-Aussagen sind für mich nur teilweise nachvollziehbar. Du pickst Dir was raus und schmeißt den Rest in den Müll (es gibt bei den Doors einiges an Müll), aber Du vergißt das Album als Ganzes zu sehen. Inklusive der Zeit, in der diese erschien.
Außerdem hören viele die Alben seit Jahren, Jahrzehnten. Und Du kommst nach zwei oder drei Tagen mit einem (teilweise vernichtendem) Urteil. Das wirkt nassforsch, vor allem, da Du erst 17 bist. Gib den Platten Zeit, gib Dir Zeit..
Sorry, Andreas, aber so ganz versteh ich das jetzt nicht.
Wie hast du denn das mit 17 Jahren gemacht? Hast du dir ein Album ein paar mal angehört, dir eine Meinung gebildet, dann aber damit zurückgehalten und gesagt, ich warte jetzt erst noch dreissig Jahre, weil ich es dann erst richtig verstehe? Das ist nicht dein Ernst, oder?
Ich habe auch mit 17 für mich erkannt, dass „Frampton Comes Alive“ Mist ist und aber nicht bis heute gewartet, um es endlich sagen zu dürfen (blödes Beispiel, ich weiß).
Was ich sagen will, es ist doch völlig in Ordnung, dass er „jetzt“ eine Meinung dazu hat, und die auch sagt, ändern kann sich das immer.
Ich beurteile doch auch vieles anders als 1977, manche Alben besser, manche schlechter.
Und was den Zeitkontext anbelangt. Das mag ja ein Aspekt sein, aber ein Album nur deshalb Bonus-Sterne zu geben, weil es beim Erscheinen irgendwie „wichtig“ war oder „was bewirkt/verändert“ hat, das mach ich auch nicht. Das ist doch, als müsste ich mich zwingen, ein Album nur deshalb gut zu finden, weil es wichtig ist und allgemein als Klassiker gilt und Kritikers Liebling ist.
Gibt doch auch genug andere Leute im Forum, in meiner Altersklasse, die auch mit den Doors nichts anfangen können, da wird doch auch nicht hinterfragt, oder dürfen die das, weil sie die Doors schon dreissig Jahre und mehr kennen. Verstehe ich nicht.
Man sollte doch eher Respekt haben, mit welcher Euphorie Irrlicht an die Musik rangeht, sich durch alle möglichen Stile durcharbeitet.
Ich finde das richtig, wie er das macht und hoffe, dass er sich da nicht groß reinreden lässt und so weitermacht.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Neil Young – „Live At Massey Hall 1971“
Jackson Browne – First
Wallflowers – Breach (2000)
Soundtrack „Conan“ 1982
Improved Sound Limited – Same
Coral – Magic And Medicine
Lucinda Williams – West
Fleetwood Mac – Mystery To Me (1973) (2x)
Fleetwood Mac – Penguin (1973) (2x)
Neil Young – Hawks And Doves
Neil Young – Comes A Time
Neil Young American Starsn Bars
Ìggy Pop – Lust For Life (1977)
Amon Düül – Wolf City (1972)
Cracker – Greenland
Doors – Same
Doors – L.A. Woman--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Zappa1Sorry, Andreas, aber so ganz versteh ich das jetzt nicht.
Wie hast du denn das mit 17 Jahren gemacht? Hast du dir ein Album ein paar mal angehört, dir eine Meinung gebildet, dann aber damit zurückgehalten und gesagt, ich warte jetzt erst noch dreissig Jahre, weil ich es dann erst richtig verstehe? Das ist nicht dein Ernst, oder?Das doch die Masse die von ihm sooo schnell beurteilt wird die einem ein wenig suspekt vorkommt nichts anderes….also (überspitzt) 1000Scheiben in 5 Jahren
….aber sooo schlimm ist das nun auch wieder nicht…..ich bin in der ersten Zeit hier auch ziemlich übers Ziel hinaus geschossen….ist aber alles kein Beinbruch.
Das Irrlichtle ist schon OK….vielleicht sind die Kids heute ja auch schneller.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“dengel, wir sind hier nicht bei der musikalischen Inquisition! Hetzer kommen hier konsequent in die Hetzzelle – und Du damit auch gleich. Bitte Tonfall und Verhalten mal GENAU überdenken. Brachiale Verbalinjurien führen bekanntlich zu nichts und haben auch nichts in einem öffentlichen Forum zu suchen. Wenn Du ein Problem mit dem User hast, pn ihm. Wenn er mag, antwortet er Dir. Aber jemanden hier – berechtigt oder nicht – so in den Schwitzkasten nehmen zu wollen, geht mal gar nicht.
--
grandandt
Jetzt bin ich baff. Die kennt doch keine S**.
Habe ich 2x live in concert erlebt.
Und Mensch, sieht die Bobo gut aus.
Klasse Platte und schöne Stimme, leider ist die etwas dünn.Doch, Bobo kennt noch jemand. :bier: Ich höre sie allerdings recht selten, ganz nach vorn hat sie es bei mir nie geschafft. Carmel ist mir da näher.
Ein Freund von mir hat Bobo damals (93) eine Weile auf Konzertreise begleitet und war auch ganz begeistert. Die Stimme ist ein bisschen zart, da hast Du recht, dafür ist die Band kompetent.
Im Schweiße meines Angesichts habe ich sogar einen Sternethread eingerichtet, in dem Du Dich verewigen könntest: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=23083
Für Carmel übrigens auch: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?p=828268
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsgrandandt1.) Irrlicht. Dein Tempo ist wirklich atemberaubend. Aber die Anzahl Deiner Bewertungen ist mir egal.
Mir geht’s auch um die Art der Bewertungen
Du hörst eine Platte und urteilst, soweit, so gut.
Manche Platten brauchen Zeit oder sogar entsprechend gelebte Umstände (Melancholie, Trauer, Beziehungsverlust…) und entwickeln dann teilweise erst ihre Faszination.
Zum Beispiel Deine Doors-Aussagen sind für mich nur teilweise nachvollziehbar. Du pickst Dir was raus und schmeißt den Rest in den Müll (es gibt bei den Doors einiges an Müll), aber Du vergißt das Album als Ganzes zu sehen. Inklusive der Zeit, in der diese erschien.
Außerdem hören viele die Alben seit Jahren, Jahrzehnten. Und Du kommst nach zwei oder drei Tagen mit einem (teilweise vernichtendem) Urteil. Das wirkt nassforsch, vor allem, da Du erst 17 bist. Gib den Platten Zeit, gib Dir Zeit.2.) Muß er da nicht gegen den Musikstil seiner Eltern aufbegehren und konsequent gegen seine Eltern rebellieren und Volksmusik und Schlager der untersten Schublade hören?
3.) Das sehe ich ein wenig problematisch. Das ist dieses Abarbeiten von Musik.
Habe ich ja auch gemacht, wie viele hier. Man muß ja erst mal in die Platten reinhören, bevor man sie für sich einordnen kann. Bloß Dein Tempo ist phänomenal. (Ich wiederhole mich)4.) Irrlicht. Respekt hast Du doch!
Und sehe nicht gleich das ganze Forum auf der Kippe.1.) Natürlich grand, aber es ist ja nicht so, dass ich die Doors oder sonstige Künstler nicht ausreichend gehört hätte. Jedes Album wird mindestens fünfmal gehört, ehe ich es überhaupt in Erwägung ziehe sie hier mit einer Bewertung zu versehen. Und was Du mich „rauspicken“ meinst verstehe ich jetzt nicht so recht. Jeder findet auf einem Album seine Lieblinge und hebt diese hervor, ist doch total normal ! Und Du hättest genauer lesen sollen, ich schmeiße den Rest nicht in den Müll ! Sonst wäre die Wertung sicherlich nicht bei *** 1/2, was ordentlich bedeutet. Nicht mehr, nicht weniger.
Und was heißt nach 2-3 Tagen ???? Die Alben kenne ich seit nunmehr 17 Jahren, da wird man sicherlich urteilen können/dürfen. Ich habe diese Scheiben von den Doors sicherlich 30 mal aufwärts gehört. Also von wegen überschnell !!2.) Nein. Wir ergänzen uns mittlerweile lieber.
3.) Und auch hier nochmal, die Scheiben die ich bewerte sind für meine Verhältnisse ausrechend gehört worden. Ich brauche sie nicht tausend mal hören und das über Jahrzehnte um zu erkennen, dass mir eine Band oder ein Stil nicht wirklich zusagt. DAS wäre doch noch viel ungewöhnlicher. Über das Tempo kann man sich natürlich streiten, jedoch ist das bei einem Pensum von etwa 4-10 Alben am Tag durchaus im Bereich des Möglichen. Von den Alben die ich auszugsweise unterwegs höre sogar mal abgesehen.
4.) Ich auch nicht. Aber schon eine geringe Zahl kann bei mir den Gesamteindruck erheblich trüben.
Gruß
:wave:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonpink-niceDas doch die Masse die von ihm sooo schnell beurteilt wird die einem ein wenig suspekt vorkommt nichts anderes….also (überspitzt) 1000Scheiben in 5 Jahren
….aber sooo schlimm ist das nun auch wieder nicht…..ich bin in der ersten Zeit hier auch ziemlich übers Ziel hinaus geschossen….ist aber alles kein Beinbruch.
Das Irrlichtle ist schon OK….vielleicht sind die Kids heute ja auch schneller.Ja glaubst Du etwa ich hätte die Bewertungsskala des Forums nicht schon vor meinem Eintritt genutzt ?? Ein Großteil war sozusagen bereits fertig bewertet, vieles bewerte ich allerdings mittlerweile „vorsichtshalber“ noch mal neu. Bei mir läuft ja genaugenommen fast durchgehend Musik, da stellt die Menge letztlich kein Hinderniss dar. Und außerdem: Die ganze Menge habe ich hier doch noch gar nicht bewertet (da ich eben ein vorschnelles Urteil vermeiden will und sie lieber nochmal anhöre) ! Man muss also auf höchstens 400 reduzieren und die sind IMHO in über 4 Jahren durchaus bewertungstechnisch unter zu bringen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonCCR – „Cosmo’s factory“
The Marmalade – „The definitive collection“
Get Well Soon – „Rest now, weary head! You will get well soon!“
Deep Purple – „Perfect stranger“
The Eagles – „Desperado“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollPavlov und sein Hund
Soundtrack „Conan“ 1982Einer der wenigen Soundtracks, die ich auch besitze (und mag). :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Irrlicht1.)
Die Alben kenne ich seit nunmehr 17 Jahren, da wird ……Jetzt muss ich aber auch mal nachhaken (ohne Häme und Vorwurf). Du hast quasi schon im Mutterleib die Doors gehört? Respekt, ich hab mich erst mit 10/11 Jahren ernsthaft mit Musik beschäftigt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomEiner der wenigen Soundtracks, die ich auch besitze (und mag). :sonne:
ich „besaß“ mal PARIS, TEXAS von RY COODER …. ( wo ist der Schnarch-Smiley ) ….
eh ich einschlief, habe ich die CD in EBay gesetzt.
--
Real Guitars Have Wings -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.