Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.
-
AutorBeiträge
-
Ich habe mir jetzt am Wochenende Simfy (Free-Version im Firefox 13.0.1 | Windows 7 Ultimate) mal angesehen.
– Suchfunktion und auch die Auswahl geben nicht viel Anlass zu Kritik. Das ist ganz gut gelöst.
– Werbeunterbrechungen halten sich wirklich im Rahmen.
– Das Abspeichern und Verwalten von Favoriten finde ich sehr gelungen.
– Der Klang ist am Rechner mit meinen Teufel Concept B 20 völlig ausreichend. Mehr kann man am Rechner in dieser Liga nicht verlangen.
– So oder so: Die Free-Version ist nur begrenzt wirklich sinnvoll nutzbar . (20 Stunden für acht Wochen. Danach 30 Sek. reinhören). Danach ist es nicht besser als Amazon.
– der Premium-Account für monatliche 4,99 € klingt verlockend. Ich werde die Premium-Version mal für 30 Tage kostenlos testen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungSchließe ich bei Spotify Unlimited ein Abo ab oder muss/kann ich das jeden Monat neu kaufen? Beim Upgrade-Prozess kann ich dazu keine Angaben finden.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BullittSchließe ich bei Spotify Unlimited ein Abo ab oder muss/kann ich das jeden Monat neu kaufen? Beim Upgrade-Prozess kann ich dazu keine Angaben finden.
Das ist ein Abo. Ist aber monatlich kündbar.
--
Mittlerweile liebe ich Simfy.
Ich kann am PC/Handy/im Wohzimmer alles abrufen.
Längst vergessene Lieder, die erste Liebe, Clowns und Helden und was auch immer.
4,99 Euro ist eine Schachtel Kippen.
--
Spaceman SpiffDas ist ein Abo. Ist aber monatlich kündbar.
Hm, wenn ich per paypal zahlen will, bekomme ich nur die Rechnung für den einen Monat präsentiert.
LattenschussMittlerweile liebe ich Simfy.
Ich kann am PC/Handy/im Wohzimmer alles abrufen.
Längst vergessene Lieder, die erste Liebe, Clowns und Helden und was auch immer.
4,99 Euro ist eine Schachtel Kippen.
Ist bei simfy die Streamingqualität bei dem Preis schon höher oder oder ist das genau wie bei spotify geregelt. Wobei ich da gar keine genauen Angaben finden kann. „Optimierte Soundqualität“ gibt es dort jedenfalls erst für 9,99.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BullittHm, wenn ich per paypal zahlen will, bekomme ich nur die Rechnung für den einen Monat präsentiert.
Yep. Und im nächsten Monat buchen die wieder ab.
Haben sie bei mir zumindest so gemacht.„Optimierte Soundqualität“ gibt es dort jedenfalls erst für 9,99.
Du kannst den Premium-Zugang (oder wie auch immer das heißt, auf jeden Fall den mit „optimierter Soundqualität“) ja kostenlos für 30 Tage testen.
Ich habe dabei keinen klanglichen Vorteil gegenüber dem normalen Zugang hören können.--
Ich habe Spotify vor 2 Wochen für mich entdeckt und bin wirklich begeistert. Auch wenn man die Musik leider nur zu Hause hören kann, finde ich es super. Denn die Qualität der Lieder ist gut und man ist nicht verpflichtet irgendetwas zu kaufen.
Ich würde mich freuen wenn die App ein bisschen cooler wäre und man dort auch Musik for free hören könnte. Dann wär es perfekt! ;) :dance:--
Spaceman SpiffYep. Und im nächsten Monat buchen die wieder ab.
Haben sie bei mir zumindest so gemacht.Du kannst den Premium-Zugang (oder wie auch immer das heißt, auf jeden Fall den mit „optimierter Soundqualität“) ja kostenlos für 30 Tage testen.
Ich habe dabei keinen klanglichen Vorteil gegenüber dem normalen Zugang hören können.OK, teste jetzt Premium. Fand die Soudqualität bisher recht wechselhaft, wobei ich nicht weiß, ob das am Stream liegt oder eben am wie auch immer verkorksten Quellmaterial besonders älterer Alben. Vergleiche mit Vinyl sind natürlich Quatsch aber so eklatant wie teilweise hier habe ich das zuvor bestenfalls bei youtube oder myspace und Konsorten wahrgenommen. Sind aber wie gesagt bisher Ausnahmen. Die Vorteile überwiegen. Spotify schickt sich an CDs und mp3s bei mir komplett überflüssig zu machen. Zum Reinhören und Überblick verschaffen auf jeden Fall inzwischen erste Wahl.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BullittOK, teste jetzt Premium. Fand die Soudqualität bisher recht wechselhaft, wobei ich nicht weiß, ob das am Stream liegt oder eben am wie auch immer verkorksten Quellmaterial besonders älterer Alben. Vergleiche mit Vinyl sind natürlich Quatsch aber so eklatant wie teilweise hier habe ich das zuvor bestenfalls bei youtube oder myspace und Konsorten wahrgenommen. Sind aber wie gesagt bisher Ausnahmen. Die Vorteile überwiegen. Spotify schickt sich an CDs und mp3s bei mir komplett überflüssig zu machen. Zum Reinhören und Überblick verschaffen auf jeden Fall inzwischen erste Wahl.
Mein Eindruck ist auch, daß bei älteren Alben die Soundqualität ab und an übel ist.
Bei aktuellen Veröffentlichungen finde ich die Qualität aber gut genug, um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen.--
Habe mich gerade bei spotify premium angemeldet, ein Facebookaccount war nicht vonnöten. Dann App runtergeladen, das neue Neneh Cherry Album gesucht und auf mein Smartphone gestreamt. Die Klangqualität ist (über Koss Porta Pro) überraschend gut, nicht schlechter als auf einem guten MP3-Player. Wenn das weiter so gut funktioniert, werde ich wohl dabei bleiben und die Zeit der illegalen Downloads für’s Probehören hat endlich ein Ende.
--
Spaceman SpiffMein Eindruck ist auch, daß bei älteren Alben die Soundqualität ab und an übel ist.
Bei aktuellen Veröffentlichungen finde ich die Qualität aber gut genug, um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen.Yep, den Eindruck habe ich inzwischen auch. Bei aktuellen Veröffentlichungen hab eich bisher nie etwas zu beanstanden gehabt, eine ältere halte ich hingegen für mehr oder weniger unhörbar bzw. nicht auf einem Niveau, wofür sich eine Bezahlung lohnen würde.
Bauer Ewald Wenn das weiter so gut funktioniert, werde ich wohl dabei bleiben und die Zeit der illegalen Downloads für’s Probehören hat endlich ein Ende.
Ich finde es noch etwas nervig, dass sich die VÖ bei Spotify nicht nach der regulären VÖ zu richten scheint. So hatte man einen Leak ein paar Wochen vor der VÖ, konnte Vinyl ggf. pünktlich ordern, der Spotify-Stream kommt in manchen Fällen hingegen ein paar Wochen verzögert und zum zeitnahen Reinhören damit eigentlich zu spät.
--
Ich habe heute meine 15 km Trainingsrunde mit Spotify auf dem iPhone bestritten. Das funktioniert ja erstaunlicherweise richtig gut.
--
Seit wann gibt es denn bei der werbefinanzierten Version ein so knappes Zeitlimit?
--
Welches Zeitlimit meinst Du ? Ich höre jetzt bereits gut zwei Monate lang kostenlos und habe lediglich nach jedem dritten, vierten Song eine Werbeeinblendung.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Prince KajukuWelches Zeitlimit meinst Du ? Ich höre jetzt bereits gut zwei Monate lang kostenlos und habe lediglich nach jedem dritten, vierten Song eine Werbeeinblendung.
Dann genieße es noch, denn diesen kleinen Absatz in den AGB’s überliest man leicht:
„Nach 6 Monaten unbegrenztem, werbefinanziertem Spotify-Genuss, können Nutzer von Spotify Free bis zu 10 Stunden monatlich Musik hören.“
10 Stunden sind natürlich sofort weg. Da die Werbung aber ohnehin unerträglich ist, hätte ich vermutlich ohnehin zur Bezahlversion gewechselt. Da ich Spotify primär zum Reinhören nutze und für noch nicht auf Vinyl erschienene Alben, ärgere ich mich aber gerade ziemlich, dass neue Alben offensichtlich teilweise zunächst kurz als Teaser gestreamt werden, dann aber erstmal wieder verschwinden. Momentan bei Jake Bugg der Fall, wo die LP erst im Januar kommt. Wenn das Schule machen sollte, leg ich meinen Account ganz schnell auch wieder auf Eis.
--
-
Schlagwörter: Deezer, Spotify, Streaming Media, Tidal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.