Mitch´s Top 50 Künstler/Bands

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Mitch´s Top 50 Künstler/Bands

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 178)
  • Autor
    Beiträge
  • #2166767  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Ab 15.12.2005 folgen in Abständen 10 weitere Musiker/innen, die ich sehr gerne höre:

    Kari Bremnes
    Steve Earle
    Grey DeLisel
    J.J. Cale
    Albert Collins
    Natalie Merchant
    Lydie Auvray
    David Lindley
    Holly Cole
    Terry Callier

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2166769  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Kari Bremnes

    Ihre Musik und sie lernte ich erst in den vergangenen 3 Jahren richtig kennen. Aufgrund ihres Auftrittes beim Folk im Schloss und den euphorischen Aussagen des Veranstalters, kauft ich mir das Album „You´d have to be here“ von ihr. Immer etwas skeptisch im Bezug auf Folk oder Weltmusik überraschte mich das Album beim ersten Hören. Die Melodien toll arrangiert, die Texte oft lyrisch ausgeglichen und die Musik passend harmonisiert nordisch, wurde sie eine zeitlang von mir oft gehört.
    Dann kam ihr Auftritt. Eine zauberhafte Elfe mit toller Stimme begleitet von zwei Musikern schenkten mir einen schönen Abend. Nachdem Konzert hatte ich Gelegenheit mit ihr über Musik zu sprechen. Interessant fand ich dabei, dass sie sich nicht nur auf die Popmusik und den Folk Norwegens in ihren Songs festlegen will. So habe sie ein Leidenschaft für den französischen Chanson, den man teilweise auch auf ihren rein in Muttersprache Norwegisch aufgenommenen Alben heraus hören kann.
    Wenn ihre Musik als Weltmusik bezeichnet, dann bin ich Anhänger von Weltmusik. Zart und feingliedrig sind ihre Songs wie ebenso auch oft hart und dunkel. Für mich der Ausgleich zum unruhigen Blues des Lebens. Sie nimmt eine Stellung ein, die sie erzählt und bildhaft verständlich macht, ob mit ihrer Musik oder in ihren Texten (die ich soweit Muttersprachlich gesungen, kaum verstehe).

    Lieblingsalben: Norwegian Moods, Soløye und You´d have to be here
    Lieblingssongs: A fantastic time already, I would like to go und Umulig sang

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2166771  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Steve Earle

    Der Mann ist mir einfach sympathisch. Sympathisch, weil ich soviel von ihm in mir wieder erkenne. Und das zeigt und bringt er mit seinen Songs rüber. Alles ein wenig kleiner bei mir… und doch passt es. Etwas Älter wie ich, weiss er trotzdem auch geistig jung zu bleiben. Folk, Country und Blues als Ausgangsstoff mit Soul und Rock & Roll gewürzt. Einfach alles, was man für ein gutes, kaputtes und verrücktes Leben braucht. Der Blues klebt förmlich an den Stiefeln und man/er kann ihn kaum ablegen. Das Essen schmeckt zu gut, um wirklich abzunehmen. Die Frauen können einen nicht nur außer Gefecht setzen, sondern auch das Leben versüßen.

    Trotz allem Frauen verstehen, heißt nicht Frauen jemals verstanden zu haben. Ja und die Musik… sie ist Werkzeug und Medikament zugleich für alles was einen bewegt und zerlegt. Steve hat die Gabe dem Hörer in die Geschichten mitzunehmen, da sie so auch einem selbst passieren können.

    Ich mag diesen Mann. Für seine einfacher aber auch ungewöhnliche Art Musik zu machen. Ich beneide ihn für die Zielstrebigkeit Zeilen und Töne zu einem Lebenscomic aneinander zufügen. Er könnte der kleine Bruder von Townes van Zandt sein… und doch hat er etwas, was ihn mehr als ein Einzelkind erscheinen läßt. Ich warte jedesmal ungeduldig auf ein neues Album von ihm… aber es kommt bestimmt, wenn die Geschichten im Leben wieder vertont werden müssen. Das letzte Mal im Sommer diesen Jahres.

    Lieblingsalbum: Train a comin´ und Copperhead Road
    Lieblingssongs: Waiting on you, Goodbye, My old friend the Blues

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2166773  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Grey DeLisle

    Die Dame hat Soul in der Stimme. Aufmerksam durch das Forum geworden habe ich mir vier Alben, wahrscheinlich sind das alle von ihr, gekauft. Ihre Mischung aus Folk, Soul und Rockmusik überzeugt beim hören. Leider habe ich sie noch nicht Live gesehen, was jedoch noch nachgeholt wird.

    Ich erwarte mir weitere gute Alben von ihr, wenn sie den eingeschlagenen Weg so weiter gehen wird. In regelmäßigen Abständen landen ihre Alben bei mir auf dem Abspielgerät und ich bin jedes Mal beeindruckt.

    Lieblingsalbum: Homewrecker, The Graceful Ghost, The Small Time
    Lieblingssongs: Borrowed and Blue, The Hole, Tell Me True und Free.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2166775  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Mitch, das muss „Grey de Lisle“ heissen.

    --

    #2166777  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Die Liesel heißt aber DeLisle! ;-)

    --

    #2166779  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Die Liesel würd ich auch sehr gerne mal live sehen. Ich hab die letzten drei Alben und die sind alle toll.

    --

    out of the blue
    #2166781  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Anne PohlDie Liesel heißt aber DeLisle! ;-)

    Ach komm, was du wieder alles weißt.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2166783  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    MitchRyderSteve Earle

    Fein, da haben wir ja doch noch gemeinsame Nenner! Ich mag seine Stimme sehr gern. Als Album habe ich allerdings nur das nette, aber etwas angestrengte The Mountain und das schöne 3er-Konzert mit Townes VanZandt und Guy Clarke.

    MitchRyder
    Sympathisch, weil ich soviel von ihm in mir wieder erkenne. Und das zeigt und bringt er mit seinen Songs rüber.

    Über Deine Knasterlebnisse und Drogenexzesse würde ich natürlich auch zu gerne mehr erfahren! :-)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #2166785  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    MitchRyder
    Lieblingsalbum: Shotgun Willie

    Willie Nelson ist einer meiner absoluten Lieblinge! :bier:
    Habe aber nur eine nahezu zufällige Auswahl seines großen Werks. Das Album kenne ich noch nicht, werde es aber vormerken.
    Meine Favoriten: „Across The Borderline“ (mein Einstieg ins Willieversum und seitdem konstant in meiner Album-Top 30)
    Natürlich: „Red Headed Stranger“
    Willie mit Orchester: Healing Hands Of Time
    Sehr schön auch die Reunion mit den Offenders: Tales Out Of Luck (Me and the drummer) – trotz des scheußlichen Covers, das sich wohl der deutsche Vertrieb ausgedacht hat, um die Trucker als potentielle Käufer anzusprechen.

    MitchRyder
    Willie Nelson Alben sind noch heute von hervorragender Qualität und bei jeder Neuveröffentlichung komme ich nicht um diese herum.

    Naja, das ist doch alles sehr schwankend. Eben noch ein glattpoliertes, chartfrisiertes „Hit“-Album mit Gästen wie Kid Rock, dann ein wunderbares OldSchool-Country-Album, dann eine Reggae-Revue …
    Zudem duettiert Willie ja eigentlich mit jedem Musiker von Rap bis Schnulze, der nicht bei 3 auf dem nächsten Baum ist.
    Überhaupt nicht mag ich zB seine Zusammenarbeit mit Daniel Lanois „Teatro“, von der ich mir mehr erhofft hatte: seltsam unpassende Karibikperkussion und nervender Gesang von Emmylou Harris.

    Also, ich kann nur jedem empfehlen, gewissenhaft in ein Album reinzuhören, bevor er es kauft. Da kann man ganz schön falsch liegen. Aber es gibt natürlich auch viel wunderschönes zu entdecken.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #2166787  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    MitchRyder26. Eleni Mandell
    Lieblingsalbum: Snakebite
    Lieblingssongs: Close the door, I believe in spring

    Das muss ich auch nochmal lobend hervorheben! Auch ein Liebling von mir – und live einfach bezaubernd!

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #2166789  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Sonic JuiceWillie Nelson ist einer meiner absoluten Lieblinge! :bier:
    Habe aber nur eine nahezu zufällige Auswahl seines großen Werks. Das Album kenne ich noch nicht, werde es aber vormerken.
    Meine Favoriten: „Across The Borderline“ (mein Einstieg ins Willieversum und seitdem konstant in meiner Album-Top 30)

    Meines auch, dürften allerdings so ziemlich die einzigen sein, die dieser Meinung sind. Klasse Songsauswahl, „Don’t Give Up“ mit der glatzköpfigin Irin steckt das Gabriel/Bush-Original locker in die Tasche, einzig Paul Simons „American Tune“ ist im Original besser. Mag ausserdem noch „Phases and Stages“, „Red Handed Stranger“ + „Spirit“ von Willie. Und seine Version von „Always on my Mind“ ist die beste, die ich bislang gehört habe.

    P.S. scheint ein sehr interessanter Thread zu sein. Muss ich mir mal in aller Ruhe durchlesen …

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2166791  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    WischmopUnd seine Version von „Always on my Mind“ ist die beste, die ich bislang gehört habe.

    Ich kenne auch keine bessere.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2166793  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    J.J. Cale

    Seine Musik ist einfach entspannend. 1976 hörte ich sein Album (Naturally) und bin seitdem ein leiser Fan von ihm.

    Schon allein „After Midnight” und “Cocaine” machen ihn für mich als ein Meister der Songwriter. Genauso, wie er die Öffentlichkeit meidet, höre ich gern seine Alben und Songs alleine und in ruhiger Athmosphäre. Nach Naturally kaufte ich mir Troubadour, es folgten mit den Jahren 5 weitere Alben. Da er nie großartig in den diversen Musikzeitschriften oder überhaupt erwähnt wird, zählt er für mich noch heute für einer der größten Geheimfaves, die es in der Musikbranche gibt. Zahlreiche Songs anderer Künstler, wie z.B. Lynyrd Skynyrd aber auch Neil Young, stammen aus der Feder von J.J. Cale.

    Die Mischung aus Country, Blues und Rock & Roll mit der spielwilligen Eigenart von ihm, machen seine Musik unverwechselbar. Demnächst werde ich mir wohl zwei oder drei seiner weiteren Alben zulegen und bei ruhigen Abenden mir anhören.

    Lieblingsalben: Naturally, Troubadour
    Lieblingssongs: Cocaine, Hey Baby und Crazy Mama

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2166795  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MitchRyderJ.J. Cale

    Seine Musik ist einfach entspannend. 1976 hörte ich sein Album (Naturally) und bin seitdem ein leiser Fan von ihm.

    Schon allein „After Midnight” und “Cocaine” machen ihn für mich als ein Meister der Songwriter. Genauso, wie er die Öffentlichkeit meidet, höre ich gern seine Alben und Songs alleine und in ruhiger Athmosphäre. Nach Naturally kaufte ich mir Troubadour, es folgten mit den Jahren 5 weitere Alben. Da er nie großartig in den diversen Musikzeitschriften oder überhaupt erwähnt wird, zählt er für mich noch heute für einer der größten Geheimfaves, die es in der Musikbranche gibt. Zahlreiche Songs anderer Künstler, wie z.B. Lynyrd Skynyrd aber auch Neil Young, stammen aus der Feder von J.J. Cale.

    Die Mischung aus Country, Blues und Rock & Roll mit der spielwilligen Eigenart von ihm, machen seine Musik unverwechselbar. Demnächst werde ich mir wohl zwei oder drei seiner weiteren Alben zulegen und bei ruhigen Abenden mir anhören.

    Lieblingsalben: Naturally, Troubadour
    Lieblingssongs: Cocaine, Hey Baby und Crazy Mama

    Die Einschätzung teile ich. Und die Idee mit dem „Zukaufen“ werde ich mal überdenken…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 178)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.