Re: Mitch´s Top 50 Künstler/Bands

#2166769  | PERMALINK

mitchryder

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 25,961

Kari Bremnes

Ihre Musik und sie lernte ich erst in den vergangenen 3 Jahren richtig kennen. Aufgrund ihres Auftrittes beim Folk im Schloss und den euphorischen Aussagen des Veranstalters, kauft ich mir das Album „You´d have to be here“ von ihr. Immer etwas skeptisch im Bezug auf Folk oder Weltmusik überraschte mich das Album beim ersten Hören. Die Melodien toll arrangiert, die Texte oft lyrisch ausgeglichen und die Musik passend harmonisiert nordisch, wurde sie eine zeitlang von mir oft gehört.
Dann kam ihr Auftritt. Eine zauberhafte Elfe mit toller Stimme begleitet von zwei Musikern schenkten mir einen schönen Abend. Nachdem Konzert hatte ich Gelegenheit mit ihr über Musik zu sprechen. Interessant fand ich dabei, dass sie sich nicht nur auf die Popmusik und den Folk Norwegens in ihren Songs festlegen will. So habe sie ein Leidenschaft für den französischen Chanson, den man teilweise auch auf ihren rein in Muttersprache Norwegisch aufgenommenen Alben heraus hören kann.
Wenn ihre Musik als Weltmusik bezeichnet, dann bin ich Anhänger von Weltmusik. Zart und feingliedrig sind ihre Songs wie ebenso auch oft hart und dunkel. Für mich der Ausgleich zum unruhigen Blues des Lebens. Sie nimmt eine Stellung ein, die sie erzählt und bildhaft verständlich macht, ob mit ihrer Musik oder in ihren Texten (die ich soweit Muttersprachlich gesungen, kaum verstehe).

Lieblingsalben: Norwegian Moods, Soløye und You´d have to be here
Lieblingssongs: A fantastic time already, I would like to go und Umulig sang

--

Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de