Lana Del Rey

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 898)
  • Autor
    Beiträge
  • #8081263  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    IrrlichtAuch hübsch. Von den eigentlichen Originalen ists zwar schon noch etwas enfernt, aber was Lizzy mit „Summer wine“ und vor allem auch „Chelsea hotel no.2“ auf die Beine gestellt hat, erfreut mich auch sehr, wirklich schöne Versionen.

    Ich bin da zwar etwas befangen, weil ich mit Lana nichts anfangen kann, aber die „Chelsea Hotel“ Version, was gefällt dir denn da? Finde ich ganz schlimm, bereitet mir fast Schmerzen. Dann noch das Video dazu, puh. Sorry, aber ich kann ihr einfach nichts abnehmen. Gerade bei einem Song wie „Chelsea Hotel…“.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8081265  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Zappa1Ich bin da zwar etwas befangen, weil ich mit Lana nichts anfangen kann, aber die „Chelsea Hotel“ Version, was gefällt dir denn da? Finde ich ganz schlimm, bereitet mir fast Schmerzen. Dann noch das Video dazu, puh. Sorry, aber ich kann ihr einfach nichts abnehmen. Gerade bei einem Song wie „Chelsea Hotel…“.

    Ich versuchs: Zuerst erfreut es mich erstmal, dass sich junge Künstlerinnen wie Lizzy überhaupt an solche Songs, die Geschichte geschrieben haben, erinnern und heran trauen. Natürlich ist das zunächst kein Qualitätsmerkmal, aber ich mag den Umgang mit dem Song sehr. Er bleibt zwar nahezu vollständig detailgetreu am Original, verfängt sich aber in seiner Atmosphäre, die Version klingt unbeteiligter als Cohens Vortrag, aber auf eine ähnliche Weise intim. Während bei Cohen das Geschehen wie am Morgen danach besungen wird, bei vollgerauchtem Raum und einem unhörbaren Radioflüstern im Nebenzimmer (der Song hat etwas sehr zeit-loses), erschafft Lana aus perlenden Gitarrenmelodien noch die schwermütigen Nachtstunden, den Wind auf der Straße und die flackernden Laternen der Stadt. Ich mag hier auch ihren schluchzenden, leicht gepressten, wehvollen Gesang, dieses zurückgezogene, als müsste man sich zwingen, diese letzten Worte singen zu können (klar, das kann man alles auch reichlich unauthentisch und seicht finden, mir gefällts aber).

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #8081267  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Danke, Daniel!
    Kann ich dich schon verstehen, auch wenn es mir da nicht so geht.
    Aber es ist auch wohl tatsächlich der Gesang, der mich da wirklich nervt. Ist aber auch der Hauptgrund, warum ich mit ihr insgesamt nicht klar komme.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8081269  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Zappa1Danke, Daniel!
    Kann ich dich schon verstehen, auch wenn es mir da nicht so geht.
    Aber es ist auch wohl tatsächlich der Gesang, der mich da wirklich nervt. Ist aber auch der Hauptgrund, warum ich mit ihr insgesamt nicht klar komme.

    Gerne, Franz. Ich vermute mal, dass es bei Dir vielleicht sogar weniger der Gesang, also die Stimme, sondern vielmehr die Aussprache, Akzenturierung, Form des Vortrags ist, die etwas aufstößt? Ich schätze die Dame als Songwriterin durchaus, dass das alles des öfteren eher unpersönlich klingt, empfinde ich aber auch so. Es klingt eben nicht erlebt, tief empfunden, sondern nach wie „darüber gesungen“. Mich stört das nicht – weil die Songs zu gut sind, aber auch weil es zu diesem soundtrackartigem Filmschnittmuster eigentlich sehr stimmig passt -, ein ähnliches Problem habe ich bisweilen aber auch mit Scott Walker, ganz selten mit Antony und wie Du auch, durchaus auch mit Sinatra. Ein ganz kleiner Anteil an diesen Künstlern bleibt mir auf Distanz (ist aber ein anderes Fässchen).

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #8081271  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    IrrlichtGerne, Franz. Ich vermute mal, dass es bei Dir vielleicht sogar weniger der Gesang, also die Stimme, sondern vielmehr die Aussprache, Akzenturierung, Form des Vortrags ist, die etwas aufstößt? Ich schätze die Dame als Songwriterin durchaus, dass das alles des öfteren eher unpersönlich klingt, empfinde ich aber auch so. Es klingt eben nicht erlebt, tief empfunden, sondern nach wie „darüber gesungen“. Mich stört das nicht – weil die Songs zu gut sind, aber auch weil es zu diesem soundtrackartigem Filmschnittmuster eigentlich sehr stimmig passt -, ein ähnliches Problem habe ich bisweilen aber auch mit Scott Walker, ganz selten mit Antony und wie Du auch, durchaus auch mit Sinatra. Ein ganz kleiner Anteil an diesen Künstlern bleibt mir auf Distanz (ist aber ein anderes Fässchen).

    Das hast du ganz gut auf den Punkt gebracht. Es ist in der Tat nicht die Stimme selbst, sondern die Art der Interpretation.
    Ich bin jetzt auch nicht so tief in ihrem Werk drin, aber gerade beim genannten Song ist es mir halt wieder besonders aufgefallen. An Summer Vine trau ich mich gerade gar nicht ran…

    Ich werfe ihr auch gar nichts vor, gehört genug Mut dazu, Chelsea Hotel zu interpretieren, mich erreicht sie damit halt überhaupt nicht. Im Zeugnis würde ich schreiben, sie hat sich bemüht…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8081273  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Ich mag zwar einiges von Cohen, aber ich kann Lanas Version relativ unbelastet hören und mag sie. Der Song passt auch sehr gut in den Lana-Kosmos. „Summer Wine“ ist eigentlich eine etwas zu offensichtliche Wahl, aber die beiden haben es durchaus überzeugend gecovert und der Clip dazu ist so nonchalant wie die Interpretation. Da kannst Du gefahrlos reinhören, Franz.;-)

    Beim neuen Song ziehe ich die Orchestral Version vor.

    https://soundcloud.com/lana-del-rey/young-and-beautiful-dh-version

    --

    #8081275  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Okay, ich hab mich getraut…;-)

    Kann ich auch weitaus mehr damit anfangen.

    Cohen ist für mich ja kein Säulenheiliger, so sehr ich ihn auch schätze. Aber wie gesagt, ihre Version finde ich einfach nicht gelungen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8081277  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    Ich muss gestehen, dass ich seit ein paar Tagen auch etwas mehr Gefallen an der Frau gefunden habe.
    Ich mag ihre Vortragsweise. Wie Irrlicht richtig schrieb, klingt sie mitunter passiv in dieser, aber in einer dennoch sympathischen Art. Sie strahlt etwas unnahbares aus. Und ihre Musik und Interpretationen klingen wie ein letzter Sommerabend, wenn man sich bewusst wird, dass man wohl etwas verliert und versucht, dieses Etwas (was auch immer) noch einmal festzuhalten.

    --

    #8081279  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Zappa1Im Zeugnis würde ich schreiben, sie hat sich bemüht…;-)

    Hihi, wie fies. ;-)

    RosebloodSie strahlt etwas unnahbares aus. Und ihre Musik und Interpretationen klingen wie ein letzter Sommerabend, wenn man sich bewusst wird, dass man wohl etwas verliert und versucht, dieses Etwas (was auch immer) noch einmal festzuhalten.

    Sehr schön beschrieben, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Es ist gerade diese leicht verblichene Ästhetik die mich an einer Reihe ihrer Songs anspricht. Als würde man fast vergessene, schmerzliche Momente auf alten Fotos wiedererleben.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #8081281  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,109

    [COLOR=“#0000FF“][COLOR=“#EE82EE“]Trailer zu Tropico. Das wird was und ich freue mich.

    --

    #8081283  | PERMALINK

    hal-croves
    אור

    Registriert seit: 05.09.2012

    Beiträge: 4,617

    RosebloodIch muss gestehen, dass ich seit ein paar Tagen auch etwas mehr Gefallen an der Frau gefunden habe.
    Ich mag ihre Vortragsweise. Wie Irrlicht richtig schrieb, klingt sie mitunter passiv in dieser, aber in einer dennoch sympathischen Art. Sie strahlt etwas unnahbares aus. Und ihre Musik und Interpretationen klingen wie ein letzter Sommerabend, wenn man sich bewusst wird, dass man wohl etwas verliert und versucht, dieses Etwas (was auch immer) noch einmal festzuhalten.

    Kann ich so nachvollziehen. Habe letztens an einem langen Abend mit Freunden die Paradise Edition im Anschluss an Joy Division (die zwei Originalalben plus Love Will Tear Us Apart) gespielt, und es hat funktioniert.

    --

    "Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=
    #8081285  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Slow Train[COLOR=“#0000FF“][COLOR=“#EE82EE“]Trailer zu Tropico. Das wird was und ich freue mich.

    Yep!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #8081287  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Lanas nächstes Album „Ultraviolence“ wird von Dan Auerbach produziert. Bin gespannt!

    http://www.theguardian.com/music/2014/feb/21/lana-del-rey-black-keys-dan-auerbach-ultraviolence

    --

    #8081289  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Auerbach? Das ist nicht gerade die nächstliegende Wahl.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #8081291  | PERMALINK

    optimist

    Registriert seit: 09.02.2010

    Beiträge: 1,360

    Auerbach ist jedenfalls wieder so eine völlig überbewertete Figur. Was er mit Lana Püppchen macht bleibt allerdings abzuwarten.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 898)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.