Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Karel Gott
-
AutorBeiträge
-
Bin vor ein paar Monaten durch Fest und Flauschig angefixt worden und möchte mir jetzt die Highlights der 70er als 7″ Sammlung zusammen. Total befreiend, sich nach dem musikalischen Völlegefühl der letzten Jahre mit Musik mit vermeintlich größtem Muff-Faktor auseinanderzusetzen. Habe aber noch keinen richtigen Überblick. „Einmal um die ganze Welt“ und „Eine Liebe ist viele Tränen wert habe ich schon“. Was braucht man noch? Kennt sich jemand aus?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungBiene Maja
Du bist betrunken, gell?
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Babicka
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollKarel Gott hat sogar ein Album mit englischsprachigen Country-Songs aufgenommen, schlicht und ergreifend Country Album betitelt, vielleicht wäre das ja was für dich…
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollSooo schlimm ist das Arctic-Monkeys-Album doch nun auch nicht.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)mozza@bullitt Karel Gott hat sogar ein Album mit englischsprachigen Country-Songs aufgenommen, schlicht und ergreifend Country Album betitelt, vielleicht wäre das ja was für dich…
Uff, danke mozza, sehr nett gemeinter Tipp, aber ich glaube genau das will ich nicht. Bei Country bin ich Purist. Will eher was aus Phase, wo er nahe am bundesrepublikanischen Zeitgeist war. „Babicka“ kommt aber hin! :)
paul-pUnverzichtbar ist m. M. n. und …
Danke für die Tipps! Hat er immer schon zwischendurch englisch gesungen? Habe ich noch nie gehört. Suche eigentlich deutschsprachige Lieder, werde ich aber auch mal checken!
firecrackerSooo schlimm ist das Arctic-Monkeys-Album doch nun auch nicht.
Nein, aber laaaangweilig. Einfach alles schon 1000 Mal gehört. Ich lechze nach unverbrauchtem Input.
hotblack-desiatoBiene Maja Du bist betrunken, gell?
Nein, die Singles im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte bestellt und soeben aufgelegt:
--
Wie kommst Du ausgerechnet auf Karel Gott, bullitt, frühe Prägung? ;) So viele Hits, wie man meinen könnte, hatte er gar nicht und näher am bundesdeutschen Zeitgeist waren doch z. B. Udo Jürgens oder Giorgio Moroder & Michael Holm, als sie noch ein Team waren (was dann geschah, erfahren wir in Giorgio und ich …).
„Einmal um die ganze Welt“ hat bei mir zugegeben Erinnerungswert, eine der Lieblingssingles meiner Mutter seinerzeit, aber „Babicka“ oder „Eine Liebe …“ fand ich schon als Kind schrecklich. Auf der Habenseite würde ich die Single Mistral von 1972 verbuchen (deutsche Version), ziemlich lässige Komposition und Produktion vom guten, alten Karel Svoboda.
Diese auch von Paul P erwähnte Single von 1967 ist nicht schlecht, vor allem die B-Seite, seine Stimme hatte da zwar auch schon die integrierte Schmalztolle, aber es geht noch gut als 60s-Crooner-Pop durch und das Sleeve geht auch in Ordnung:
--
bullitt
Nein, aber laaaangweilig. Einfach alles schon 1000 Mal gehört. Ich lechze nach unverbrauchtem Input.Verständlich und ging mir schon mal ähnlich. Aber Karel Gott? Da muss die Verzweiflung schon arg groß sein, oder?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Gibt es einen Thread für Schlager 7`Faves?
--
geitonasGibt es einen Thread für Schlager 7`Faves?
Nein, aber im Vinyl Unterforum gibt es bereits verschiedene 7″ Faves Threads. Dort kannst Du gern einen neuen zu (deutschen) Schlagern eröffnen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!geitonasGibt es einen Thread für Schlager 7`Faves?
Meiner Erinnerung nach nicht (nur allgemeine „Lieblingsschlager“-Threads), aber eröffne gerne einen, das wäre doch ein interessantes Thema. (Mikko und Otis hatten auch seinerzeit in ihren 7“-Faves-Threads die eine und andere Schlager-Single gewürdigt.)
--
Ich fürchte, dass meine Expertise in diesem Bereich zu gering ist.
--
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Wenn Tony Marshall der Stimmungsmacher ist, Heino der vaterländische Bergvagabund, Lolita die Seemannsbraut, Peter Kraus der alterslose Rock’n’Roller, Chris Roberts der Mädchenschwarm, Christian Anders der ungezogene Rebell, Howard Carpendale der Frauenheld, Gunter Gabriel der Underdog… Was ist dann Karel Gott?
--
„Die goldene Stimme von Prag“ natürlich.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.