Joss Stone: The Soul Sessions

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Joss Stone: The Soul Sessions

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 482)
  • Autor
    Beiträge
  • #1808377  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by Aimee@2 Mar 2004, 00:44

    Wenn Aimee in diesem Sinne sprach, dann habe ich sie ja doch richtig verstanden und zurecht, beschämt, weil überzeugt, geschwiegen. B)

    Danke! *schluchz*
    Aber ich halte es trotzdem für sehr kompliziert diesem Wissen auf den Grund zu gehen, was mich gerade in dieser bestimmten Urteilsfindung beeinflusst hat. Oder ist das gar nicht so schwer?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1808379  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    Originally posted by DR.Nihil@2 Mar 2004, 00:46
    Aber ich halte es trotzdem für sehr kompliziert diesem Wissen auf den Grund zu gehen, was mich gerade in dieser bestimmten Urteilsfindung beeinflusst hat. Oder ist das gar nicht so schwer?

    hm… müsste ich drüber nachdenken. Ich glaube aber, meistens passiert es automatisch. Du hast halt schon einiges gesehen (gehört, gegessen), und die Erinnerung daran zeigt Dir die Stärken oder Schwächen dessen, was Du Dir gerade zuführst.

    Man ordnet Dinge ja immer in Relation auf andere Dinge ein, jeder auf seiner ganz persönlichen Skala. Und je mehr Du kennst, desto nuancierter wird diese Skala, und jedes neue Teil fällt irgendwohin…

    --

    #1808381  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    Originally posted by DR.Nihil@2 Mar 2004, 00:45
    deady hat Filme geguckt und gut gefunden. Dann hat er immer mehr Filme geguckt und die, die er vorher mochte, nicht mehr gut gefunden. Dann noch viel mehr Filme geguckt und neue gute gefunden. Dann aber hat er noch viel mehr Filme gegeuckt und wieder die gut gefunden, die er am Anfang oder noch viel früher gut gefunden hat. :D

    (..okay. Ich mache mich darauf gefasst, irgendwann, hoffentlich in weiter Zukunft, Leif Garrett und Les Humphries wieder gut zu finden.)

    --

    #1808383  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by Aimee@2 Mar 2004, 01:01

    (..okay. Ich mache mich darauf gefasst, irgendwann, hoffentlich in weiter Zukunft, Leif Garrett und Les Humphries wieder gut zu finden.)

    Tut mir ja Leid für dich, aber du solltest der Wahrheit in die Augen sehen!

    --

    #1808385  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    Originally posted by DR.Nihil@2 Mar 2004, 01:07
    Tut mir ja Leid für dich, aber du solltest der Wahrheit in die Augen sehen!

    kein Problem.. wenn ich dann wirklich Spaß daran habe – so what?

    --

    #1808387  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Originally posted by Aimee@2 Mar 2004, 00:42

    WENN ich es weiß!
    Ansonsten halte ich das, was Du da sagst für (ohne persönlich zu werden) ziemlichen Quark.

    Beispiel: Des Clowns liebste Lieblingsbücher, nämlich „Mme Bovary“ und „Effi Briest“ hat selbiger gelesen, ohne vorher je eine Zeile über das Leben von Flaubert bzw. Fontane, geschweige denn, deren Intention beim Schrieben der Bücher gelesen zu haben. Und trotzdem bilde ich mir ein genauso viel über die Qualität beider Bücher sagen zu können bzw. die Qualität genauso zu genießen, wie jemand, der mir den Lebenslauf beider Schriftsteller runterbeten kann.

    Das Argument verstehe ich nicht (und ich fühle mich auch nicht verstanden, aber das nur nebenbei). Du drehst meine Argumentation um.

    Dass Dich ein Buch berührt UND Du auf Anhieb imstande bist, seine Qualität zu erkennen, spricht doch in allererster Linie für das Buch.

    Und es geht überhaupt nicht darum, irgendetwas über Flaubert oder Fontane zu wissen, das meinte ich nicht. Nur.. wenn jetzt ein junger Autor käme und würde einen Aufguss von Madame Bovary schreiben.. könntest Du das wirklich gut finden?

    Je mehr gute Bücher Du liest, desto höher werden Deine Ansprüche an Literatur. Automatisch. Je mehr gute Musik Du hörst, desto weniger bist Du imstande, an mittelmäßiger Spaß zu haben. Das ist das Prinzip der Weiterbildung des Geschmacks. Gilt auch für Filme, Weine, Essen, Gespräche…

    Das heißt aber eben nicht, dass man dieses Wissen braucht, um etwas wirklich Gutes zu erkennen. Es reicht, wenn die, die es kreieren, Ahnung haben von dem was sie tun.
    Und ich glaube, dass Du nicht genau (oder falsch) verstanden hast, was Du zitiert hast.
    Otis sprach von dem „Warum“ einzig und allein auf den Autor/Musiker/Regisseur gezielt.
    Er meinte, dass für ihn auch das „Warum“ entscheident ist. Nihil fragt also nach, ob das für ihn auch entscheidend bei der Urteilsbildung ist. Du sagst: „Natürlich ist es das“.
    Wie gesagt, wir waren immer noch bei der Intention des Autors.
    Das zitiere ich und führe es ad absurdum (meinetwegen nur für mich).
    Jetzt kommst Du aber und wirfst mir vor, dass ich Deine Argumentation umdrehe, indem Du mit einer anderen Art der Rezeption kommst, die gar nichts mit der von mir zu tun hat. Eher habe ich das Gefühl, als ob meine Worte umgedreht werden.

    Und um was in alles der Welt sollte eine „Coverversion“ (um mal Genreübergreifend zu reden) von der Bovary meine Meinung zu selbiger (also der Originalen) ändern?
    Das Prinzip mit der Weiterbildung halte ich auch (für alle von Dir erwähnten Beispiele) nicht für ganz richtig, und sei es nur in meinen Fall.
    Natürlich kann ich mittelmäßige Filme/Musik nach Jahren immer noch genauso schätzen, egal wie viel Gutes ich danach gehört oder gesehen habe. Insofern ist das Beispiel von Nihil (das mit Deady) gar nicht mal so falsch, auch wenn vielleicht nur lustig gemeint.
    Es gibt genug weniger gute Filme oder Songs, die mich auf einer völlig anderen Ebene ansprechen als „Gutes“, und die ich lieben oder geradezu vergöttern kann. Da kann mir „Gutes“ aber sowas von gestohlen bleiben. Und ich WEISS, dass es Dir auch so geht.
    Nenn es in diesem Fall Nostalgie.
    Es geht doch um das, was ich lieben kann und nicht das, und jetzt kann ich auch mal das Gebildete anbringen, was ich aufgrund von Studierens, Vergleichens, sogar Wissens! als eventuell objektiv gesehen „besser“ einschätzen kann.
    Wenn ich Musik studiere und mir im Klaren bin, dass eine Mozartsinfonie (Beispiel) aber sowas von besser, genialer, whatever als ein simpler Pop/Rock/Soulsong ist, diese (also die Sinfonie) mich aber nicht bei den Eiern packt mir, mir nichts ins Herz schießt, wie diese Songs, dann würde ich mich doch selbst belügen, wenn ich diesen Song weniger schätzen würde wie diese Sinfonie.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1808389  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by candycolouredclown@2 Mar 2004, 01:24
    Und um was in alles der Welt sollte eine „Coverversion“ (um mal Genreübergreifend zu reden) von der Bovary meine Meinung zu selbiger (also der Originalen) ändern?

    Aimee meinte ja keine Veränderung deiner Meinung zum Original, sondern dass du dieses Cover nicht gut finden könntest, weil du ja schon das Original kennst.

    Insofern ist das Beispiel von Nihil (das mit Deady) gar nicht mal so falsch, auch wenn vielleicht nur lustig gemeint.

    Nein, war nicht nur lustig gemeint.
    Es war jetzt auch für den Fall „deady“ etwas übertrieben, aber trotzdem zeigt dieses Beispiel, dass die Argumente von Aimee, also dass erlangtes Wissen oder veränderter Wissens- und Erfahrungsstand durchaus Wirkung auf die Meinungsbildung haben kann (oder wir müssen uns jetzt über den deady streiten).
    Mir selbst geht es da vermutlich ähnlich wie dir, candy. Mir werden zwar oft Mängel an früher Geliebtem oder auch nur sehr Gemochtem deutlich (dafür hasse ich ja auch das Forum <_< ) und dann wenn ich es wieder höre/gucke/lese, ja und? Ich liebe es trotzdem immer noch.

    --

    #1808391  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    puh… ich hab das Gefühl, wir reden gerade ein bisschen aneinander vorbei. Außerdem schwirrt mir so langsam der Kopf.

    Nur noch kurz:

    Originally posted by candycolouredclown@2 Mar 2004, 01:24

    Jetzt kommst Du aber und wirfst mir vor, dass ich Deine Argumentation umdrehe, indem Du mit einer anderen Art der Rezeption kommst, die gar nichts mit der von mir zu tun hat.

    das ist richtig. Ich versuchte, Otis' Art der Rezeption nachzuvollziehen (oder nachvollziehbar zu machen). Um die ging es doch.

    Und um was in alles der Welt sollte eine „Coverversion“ (um mal Genreübergreifend zu reden) von der Bovary meine Meinung zu selbiger (also der Originalen) ändern?

    natürlich nichts, hoffentlich! Aber die Kenntnis von Madame Bovary beeinflusst Deine Rezeption der Coverversion. So wie Otis' jahrelange Beschäftigung mit und große Kenntnis von den Originalen der Soulmusik seine Rezeption von Joss Stones Coverversionen beeinflusst. Mehr wollte ich nicht deutlich machen.

    (Dass das nicht unbedingt alles auch auf mich zutrifft, damit hast Du recht. Und ich würde es nicht Nostalgie nennen. Klappt nämlich zum Glück auch bei aktuellen Sachen.)

    --

    #1808393  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Originally posted by Aimee@2 Mar 2004, 01:40
    (Dass das nicht unbedingt alles auch auf mich zutrifft, damit hast Du recht. Und ich würde es nicht Nostalgie nennen. Klappt nämlich zum Glück auch bei aktuellen Sachen.)

    Habe ich aber schon anders gelesen.
    Außerdem bezog sich „nostalgisch“ ja auch (wie ich schon sagte) auf diesen Fall, also älteren (mittelmäßigen) Sachen.

    Wir reden wohl wirklich aneinander vorbei, wie ja auch die Sache mit dem Cover zeigt. Verstehe jetzt, was Du meinst. Vorher wirkte es in dem missverstandenen Zitat, ohne Zusammenhang (für mich) auf das, was ich gesagt habe.
    Ja, natürlich würde es meine Rezeption der neuen Variante beeinflussen, wenn ich das Original kenne. Allerdings ist das in literarischer Hinsicht nicht gerade vergleichbar.
    Wird da doch weniger gecovert…“Die neuen Leiden“ von Plentzdorf fällt mir da auf die Schnelle nur ein. Finde ich misslungen, als alleinstehendes Werk.

    Und ich denke, dass es egal ist, dass Otis sich jahrelang mit Soul beschäftigt hat, um zu wissen, dass ihm Joss Stone nicht gefällt. Ist ja auch o.k.
    Ist doch so, oder Otis?

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1808395  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Originally posted by atom@1 Mar 2004, 20:45
    Es ist schwierig, sich auf ein oder zwei Tipps zu beschränken, dafür sollte man mal wieder den Soul-Thread reaktivieren. Als Tipp würde ich jetzt ad hoc keine zeitgenössische Platte herbeiziehen, da sich Stones Musik eher auf Southern Soul denn auf „Nu-Soul“ oder gar heutigen R&B bezieht, sondern eher ein Album von Aretha Franklin empfehlen. Vielleicht sogar ein spätes, wie „Young, Gifted & Black“ (1971), da Du hier „All the King's Horses“ im direkten Vergleich hören kannst.

    Danke – notiert!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1808397  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by candycolouredclown@2 Mar 2004, 02:15
    Und ich denke, dass es egal ist, dass Otis sich jahrelang mit Soul beschäftigt hat, um zu wissen, dass ihm Joss Stone nicht gefällt. Ist ja auch o.k.
    Ist doch so, oder Otis?

    candy, das kann allein deshalb nicht egal sein, weil man es nicht einfach vergessen kann im kopf! ich vergleiche nicht, denke nicht, wenn ich höre, es ist einfach da, wie beim essen.
    wenn du eine currywurst isst, weißt du doch auch, dass es eine ist, weil du weißt wie eine currywurst schmeckt, weil du schon mal eine gegessen hast……… und ob sie dir schmeckt, aus eben denselben gründen!!
    unb das mit mozart ist auch daneben: keiner erwartet, dass einem mozart heute gefällt, er ist über 200 jahre tot. versteht man ihn aber, so kann er einem genauso viel oder mehr bedeuten als die beach boys.
    und songs wie surfin oder love me do sind ein pups gegen good vibrations oder day in the life, sie können mir dennoch genauso viel oder viel mehr bedeuten.

    --

    FAVOURITES
    #1808399  | PERMALINK

    bigwombat

    Registriert seit: 03.12.2003

    Beiträge: 526

    Hier reden etliche Leute wirklich sehr aneinander vorbei….. 4 Seiten Tohuwabohu aus Erklärung, Gegenerklärung, Klar- und Richtigstellung.

    Mal ehrlich und ohne böse Hintergedanken: blicken die Beteiligten eigentlich selbst noch durch ?

    --

    #1808401  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Eine für mich sehr angeregte und anregende Diskussion. Dank an die Beteiligten für Zeit und Mühe.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1808403  | PERMALINK

    jan-dark

    Registriert seit: 31.07.2003

    Beiträge: 3,410

    beeindruckend find ich va wie man seitenlang über intention und wirkung einer platte fabulieren kann von der man nach eigener aussage grad mal einen song (den schlechtesten übrigens) oder gar nur das intro eines songs gehört hat.. brilliant..weiter so..

    --

    almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight
    #1808405  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Mich hat mehr die Diskussion beeindruckt, die sich von der Joss Stone Platte weg zu grundsätzlichem hin bewegt hat.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 482)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.