Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues
-
AutorBeiträge
-
tejazz…Jankowski…
Hm, danke… das hatte ich erwartet… ich glaub in den Sampler, den Du erwähnst (war das nicht auch in der „Jazz Club“-Reihe? Oder war das noch ein anderer) hab ich mal reingehört… die MPS-Alben gab’s (oder wenigstens eins) auch als CD, hab ich aber verpasst und auch nie angehört, keine Ahnung, ob die sich lohnen oder auch eher nicht.
Danke auf die anderen Details… klingt besser, aber ist mir wohl am Ende eher etwas zu… esoterisch, bei all den tollen Sachen, die mir sonst noch fehlen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungMal sehen, ob es jetzt mal klappt…
http://cgi.ebay.de/MICHAEL-NAURA-QUINTETT-u-a-JAZZ-DEUTSCHLAND-57-58-/320699772992
--
Hip-O-Select wird die Aufnahmen, die Norman Granz 1956 im Hollywood Bowl von Art Tatum, Oscar Petersons Trio (mit Herb Ellis & Ray Brown), Ella Fitzgerald, Louis Armstrong, sowie Flip Phillips, Illinois Jacquet, Harry Edison, Roy Eldridge und Buddy Rich gemacht hat, auf einem 2CD-Set veröffentlichen.
Das beste daran: die 14 Tracks, die in der kommenden Louis Armstrong 10CD-Box als Rarität angekündigt wurden (Diskussion ab hier), sind ebenfalls enthalten (CD2#3-16):
Jazz At The Hollywood Bowl – Expanded Edition
SITE PRE-SALE DATE: 7/15/2011
SITE SHIP DATE: 7/29/2011
LIMITED EDITION QUANTITY: 5,000 COPIESDisc One
1. Introduction by Norman Granz
2. Honeysuckle Rose
3. The Ballad Medley: I Can’t Get Started/If I Had You/I’ve Got The World On A String
4. Jumpin’ At The Woodside
5. Introduction to Art Tatum
6. Someone To Watch Over Me
7. Begin The Beguine
8. Willow Weep For Me
9. Humoresque
10. Introduction to Ella’s Band
11. Love For Sale
12. Just One Of Those Things
13. Little Girl Blue
14. Too Close For Comfort
15. I Can’t Give You Anything But Love
16. Airmail SpecialDisc Two
1. 9:20 Special
2. How About You
3. When It’s Sleepy Time Down South
4. Back Home In Indiana
5. The Gypsy
6. Ole Miss Blues
7. The Bucket’s Got A Hole In It
8. Perdido
9. You Made Me Love You
10. Mack The Knife
11. Stompin’ At The Savoy
12. You Can Depend On Me
13. Mop Mop
14. You Won’t Be Satisfied
15. Undecided
16. When The Saints Go Marching InDisc 1, Tracks 2-4: Jam Session
Disc 1, Tracks 6-9: Art Tatum
Disc 1, Tracks 11-16: Ella Fitzgerald
Disc 2, Tracks 1 & 2: Oscar Peterson Trio
Disc 2, Tracks 3-13: Louis Armstrong and His Orchestra/PREVIOUSLY UNRELEASED
Disc 2, Tracks 14 & 15: Ella & Louis
Disc 2, Track 16: Ensemble--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbatoll!! Wann erscheint die? Mir fehlt noch die Ella von Hiposelect.
--
Daten stehen oben… auf ihrer Website kann man’s schon kaufen und übermorgen wird’s verschickt. Ich warte wohl, bie es bei Amazon auftaucht (auf FR derzeit „indisponible“, bei UK ist sie auch schon gelistet, bei DE für einen zu teuren Preis – sind ja nur zwei CD! – vorbestellbar, hier)
Damit entfällt aus meiner Sicht jedenfalls ein gewichtiger Grund, um die Satchmo-Box zu kaufen (das Buch bleibt natürlich, ebenso das Sliwowic-Interview… die Alternate Takes locken mir recht wenig).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHab heute die ersten drei „Impulse 2-on-1“-Reissues gekriegt (Shirley Scott, Pharoah Sanders & Archie Shepp). Die Booklets sind ja sehr schön gestaltet, das hätte ich nicht erwartet!
12 Seiten, Vorder- und Rückseite mit den Covern, die wir oben schon sahen, auf S. 2 und S. 11 (also den Innenseiten der Vorder- und Rückseits) gibt’s die Tracks, Line-Ups, Daten etc, und dann auf S. 3-6 und S. 7-10 im Miniformat die originalen Foldout-Cover. Wirklich hübsch gemacht, hätte ich gar nicht erwartet…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba[B]Wayne Shorter – The Complete Columbia Albums Collection
Enigmatic, often inscrutable, Wayne Shorter (b. 1933) doesn’t give much of himself away to the public. Thankfully, he’s given the world more than plenty in terms of beautiful music. A brilliant tenor and soprano saxophonist, an outstanding composer, and, at present, a bandleader of rare distinction, Shorter is finally basking in the adoration he’s long deserved.
The journey started in Newark, New Jersey where Shorter began drawing attention to his musical prowess as a teenager. His five year stint, starting in 1959, with Art Blakey’s Jazz Messengers alerted the jazz world to Shorter’s compelling voice on the tenor saxophone and his beguiling compositions. On joining Miles Davis in 1964, Shorter solidified what came to be called “The Second Great Quintet,” alongside the trumpeter, pianist Herbie Hancock, bassist Ron Carter and drummer Tony Williams. Shorter’s tunes – “Footprints,” „E.S.P.“, and „Nefertiti“ among them – and his alluringly elliptical playing were decisive elements in the critical success of the Davis band. Shorter’s own concurrently released albums as a leader have proved to be just as inspiring to subsequent generations of players as his work with Davis.
With Davis’s initial fusion foray, In a Silent Way, Shorter turned to the soprano saxophone, instantly cementing a new and highly influential voice on the instrument. After participating on the epochal Bitches Brew, Shorter joined forces with Joe Zawinul, forming Weather Report. Increasing commercial success, particularly after the innovative bassist Jaco Pastorius joined, marked the fusion super group’s notable fifteen-year run. Shorter’s own Native Dancer (1974), effectively introduced North American audiences to singer and composer Milton Nascimento.
With the dissolution of Weather Report in 1985, Shorter, the musician, was on his own for the first time. His albums Atlantis, Phantom Navigator and Joy Ryder found him delving deeper into extended composition while continuing to investigate electric fusion. Approaching his eighth decade, Shorter reverted to an acoustic setting once more, forming a highly lauded quartet noted for its risky improvisational ethos. Shorter remains what Hancock dubbed him: “the master.”
Albums Included:
– New bonus disc – Weather Report Recordings of Wayne Shorter Compositions
– New bonus disc – Weather Report Recordings of Wayne Shorter Compositions
– Native Dancer w/ Milton Nascimento (1974)
– Atlantis (1985)
– Phantom Navigator (1986)
– Joy Ryder (1988)Die beiden Bonus Discs find ich reichlich seltsam, aber ich lasse mich gerne überraschen, vielleicht ist es ja in der Tat toll, alle Shorter-Stücke für WR mal so gesammelt zu hören.
Die anderen vier Alben kenne ich nicht und freue mich daher über diesen Reissue – im Bewusstsein, dass manches vielleicht nicht sehr nach meinem Geschmack sein wird… eine oft gehörte Meinung ist ja, dass Shorter in Weather Report recht bald unterging, die ursprüngliche Zusammenarbeit mit Zawinul immer mehr zu dessen Gunsten umschlug, Shorter immer weniger spielte… vielleicht stützen die ersten beiden CDs die Gegenthese, dass Shorter weiterhin zentrale Impulse lieferte und – auch ohne lange Sax-Soli – prägend für die Musik der Gruppe war. Dazu habe ich selber bisher keine Meinung, da ich von WR vor allem die frühen Alben kenne und schätze, als es in der Musik noch viel Raum für Improvisation gab, als die Musik sich in alle Richtungen entwickeln konnte.
Das Comeback von Shorter fand ja dann vor etwa zehn Jahren statt, als er mit seinem fantastischen neuen Quartett auftauchte und das grossartige „Footprints Live“ veröffentlichte. Sein erstes Verve-Album kenne ich noch immer nicht – ich hab’s in den 90ern mal angespielt, erinnere mich aber kaum noch daran), das Duo-Album mit Herbie Hancock ist eher zahm geraten, leider… denn die HSHB-Tour mit Hancock, Shorter, Dave Holland und Brian Blade zeigte, dass Hancock noch immer zu herausragender Musik fähig ist, wenn er denn will.
Ich bin jedenfalls gespannt darauf, die grosse Lücke etwas zu schliessen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas könnte was für dich sein Gypsy
Wenn du die Konzerte einzeln hören willst,kannst du dir die Konzerte auch einzeln kaufen.
Die Box klingt in der Tat toll,gerade zu einer Zeit wo Shorter vergessen war.Ich halte für einen ganz wichtigen Saxophonisten,der hat auch arrangiert.
Seine Musik war nie völlig frei, aber er hat die Strukturen ziemlich ausgereitzt.
hab Shorter mal live gesehen, mal sehen vielleicht mach ich irgendwann mal eiinen Thread zu Shorter auf.
--
alexischickeDas könnte was für dich sein Gypsy
Wenn du die Konzerte einzeln hören willst,kannst du dir die Konzerte auch einzeln kaufen.
Die Box klingt in der Tat toll,gerade zu einer Zeit wo Shorter vergessen war.Ich halte für einen ganz wichtigen Saxophonisten,der hat auch arrangiert.
Seine Musik war nie völlig frei, aber er hat die Strukturen ziemlich ausgereitzt.
hab Shorter mal live gesehen, mal sehen vielleicht mach ich irgendwann mal eiinen Thread zu Shorter auf.
Shorter fasziniert mich, aber irgendwie bleibt er für mich rätselhaft. Schon diese enorm lyrischen, linearen Soli auf den frühen Vee Jay Sessions, dann mit Blakey und besonders mit Miles und auf seinen eigenen Blue Note Alben – irgendwie bleibt da ein Rätsel, das ich bisher nicht entziffern konnte.
Die WR-Aufanhmen sehen interessant aus, hast Du das Set? Wie ich verstehe, enthält es „Live in Berlin“ und „Live in Offenbach“? Und erstere ist CD+DVD, letztere 2CD+DVD, und da ergibt dann die fünf Tonträger der Box? Die Angaben bei Amazon sind etwas rudimentär…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbawie hier ausgiebig diskutiert, wird es in der gleichen Serie, in der die Shorter Box erschienen ist, ca im September zwei Boxen mit den Columbia Alben von Woody Shaw und Dexter Gordon geben… bei Shaw heißt das die Studioalben (also, fast Studioalben, eins mischt Studio und Live)
Rosewood
Woody Three
For Sure
Unitedplus die kompletten (oder jedenfalls erweiterte) (Live)-Sessions zu
Stepping Stones
heißt unter anderem, dass es sich momentan wohl nicht lohnt, die neuen Reissues von Wounded Bird zu kaufen…
--
.redbeansandricewie hier ausgiebig diskutiert, wird es in der gleichen Serie, in der die Shorter Box erschienen ist, ca im September zwei Boxen mit den Columbia Alben von Woody Shaw und Dexter Gordon geben… bei Shaw heißt das die Studioalben (also, fast Studioalben, eins mischt Studio und Live)
Rosewood
Woody Three
For Sure
Unitedplus die kompletten (oder jedenfalls erweiterte) (Live)-Sessions zu
Stepping Stones
heißt unter anderem, dass es sich momentan wohl nicht lohnt, die neuen Reissues von Wounded Bird zu kaufen…
Mal schauen, ob von „Stepping Stones“ viel neues kommt… den Rest der Musik (CD+LP) kenne ich, sehr sehr toll, wenn davon zwei volle CDs erscheinen, werd ich wol versuchen, die anscheinen US-only-Box zu kriegen.
Die Wounded Bird Reissues lohnen sich an sich eh nur in Notfällen… sie sind schlecht (minimal) gestaltet und auch wenn sie nicht schlecht klingen, so sind sie mir auch nie positiv aufgefallen diesbezüglich.
(Notfälle sind für mich etwa Don Ellis at Fillmore und sein „Tears of Joy“ aber auch die beiden Elektra-Alben von Woody Shaw).--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDie Shorter Box habe bei Amazon noch nicht gesehen,kann wohl nur aus den USA kaufen.
--
Hatte ich auch schon gesehen, ich freue mich auf die Shaw-Box. Bei Popmarket kann man sich übrigens auch als Deutscher registrieren, manchmal erfolgt wohl der Versand auch aus Europa (kein Zoll).
Die Diskussion bei org habe ich auch gesehen und mich darüber gewundert, ob es eine Rolle spielt, ob es das als Mosaic-Set schonmal gab oder nicht. Ich besitze es nicht und das Set ist oop. Was soll also diese sinnlose Diskussion?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Hatte ich auch schon gesehen, ich freue mich auf die Shaw-Box. Bei Popmarket kann man sich übrigens auch als Deutscher registrieren, manchmal erfolgt wohl der Versand auch aus Europa (kein Zoll).
Die Diskussion bei org habe ich auch gesehen und mich darüber gewundert, ob es eine Rolle spielt, ob es das als Mosaic-Set schonmal gab oder nicht. Ich besitze es nicht und das Set ist oop. Was soll also diese sinnlose Diskussion?
denke, da spielten ein paar Sachen zusammen… Leute, die die Mosaic Box und die Stepping Stones CD haben, fragen sich natürlich, ob sie 50 Euro für ein paar zusätzliche Tracks von Stepping Stones ausgeben wollen; dann spukte Woody Shaw III persönlich durch den Thread und benahm sich ein bißchen seltsam (denn, da er nicht sagen wollte, wer er ist, wirkte er wie ein seltsam unfreundlicher street team repräsentant von Sony); und dann waren die Leute ein bißchen schlecht gelaunt, wie das in Foren gelegentlich passiert, wenn es draußen dunkel wird
--
.Woody III benimmt sich immer seltsam… mag am Vater liegen
Ich gehöre zu den Leuten, die die Mosaic-Box und beide Ausgaben von „Stepping Stones“ haben… daher weiss ich nicht, ob ich mir dieses neue Set wirklich kaufen werde. Etwas mehr Infos auszuspucken betreffend der Live-Sessions wäre nicht zuviel verlangt, wenn da schon street team-mässig Werbung gemacht wird, aber was soll’s…
Was ist denn in Sachen Dexter zu erwarten? Das meiste habe ich, die „Homecoming“ ist allerdings ziemlich alt. Dass sie schlecht klingt ist mir bisher jedoch nicht aufgefallen. Dann sind da „Manhattan Symphonie“, „Gotham City“, „Sophisticated Giant“, „Live at Carnegie Hall“… noch was? Die Columbia-Hälfte vom „Round Midnight“-Soundtrack lief meines Wissens stets unter Herbie Hancocks Namen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.