Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Re: Jazz Reissues
redbeansandricewie hier ausgiebig diskutiert, wird es in der gleichen Serie, in der die Shorter Box erschienen ist, ca im September zwei Boxen mit den Columbia Alben von Woody Shaw und Dexter Gordon geben… bei Shaw heißt das die Studioalben (also, fast Studioalben, eins mischt Studio und Live)
Rosewood
Woody Three
For Sure
Unitedplus die kompletten (oder jedenfalls erweiterte) (Live)-Sessions zu
Stepping Stones
heißt unter anderem, dass es sich momentan wohl nicht lohnt, die neuen Reissues von Wounded Bird zu kaufen…
Mal schauen, ob von „Stepping Stones“ viel neues kommt… den Rest der Musik (CD+LP) kenne ich, sehr sehr toll, wenn davon zwei volle CDs erscheinen, werd ich wol versuchen, die anscheinen US-only-Box zu kriegen.
Die Wounded Bird Reissues lohnen sich an sich eh nur in Notfällen… sie sind schlecht (minimal) gestaltet und auch wenn sie nicht schlecht klingen, so sind sie mir auch nie positiv aufgefallen diesbezüglich.
(Notfälle sind für mich etwa Don Ellis at Fillmore und sein „Tears of Joy“ aber auch die beiden Elektra-Alben von Woody Shaw).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba