Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke @soulpope & @gypsy-tail-wind! Ich meinte die Loriod-Einspielung von 1959: https://www.discogs.com/de/Olivier-Messiaen-Yvonne-Loriod-Catalogue-DOiseaux/master/1152900 – die in den Boxsets vertretene Version scheint von 1970 zu sein. Sorry, mein Fehler.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHm, Vega gehört heute wohl zu Universal? Die wählten für ihre grosse Box die Einspielung von Roger Muraro. Die Aufnahme wurde wohl immerhin von der BnF digitalisiert
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k88020806Z.B. via Quobuz kann man die Aufnahme auch in ansprechenden Formaten und günstig kriegen (der Link geht wohl nicht – ist für mich aus der Schweiz), aber ein ordentliches Reissue wäre sicherlich schöner:
https://www.qobuz.com/ch-de/album/messiaen-catalogue-doiseaux-mono-version-yvonne-loriod-olivier-messiaen/3610154075440--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind
Z.B. via Quobuz kann man die Aufnahme auch in ansprechenden Formaten und günstig kriegen (der Link geht wohl nicht – ist für mich aus der Schweiz), aber ein ordentliches Reissue wäre sicherlich schöner:
https://www.qobuz.com/ch-de/album/messiaen-catalogue-doiseaux-mono-version-yvonne-loriod-olivier-messiaen/3610154075440Danke! Das ist genau die Version, die ich suche. Habe ich direkt geordert.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Daraus famoser Schumann aus den späten 70ern ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Emotionale Rachmaninov 2 …. ausgesprochen schade daß Philips die Paarung Bychkov/Orchestre De Paris nicht zu weiteren Aufnahmen dieses Komponisten gefördert hat ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bychkow ging irgendwie völlig an mir vorbei … vor einigen Wochen debuttierte er am Pult des Tonhalle Orchesters, aber ich hatte schon zuviele Konzerte am Laufen (habe leider auch Urbanski mit einem feinen Programm verpasst: die Moldau und Dvorák 9 und dazwischhen Sol Gabetta mit dem ersten Cellokonzert von Martinu … wegen ihr waren die Abende wohl auch praktisch ausverkauft).
Die Lubimov-CD klingt toll – ich fand sie für einen Zehner in Padua (neben der EMI-CD mit Steinberg/Stokowski und Werken von Toch, Hindemith und Martin – die Petite symphonie concertante von letzterem unter Stokowski scheint ein Meisterwerk zu sein, bin gespannt).
—
Heute Abend freue ich mich auf das COE unter Pappano mit Lisa Batiashvili … auch wieder ein recht konservatives Programm, aber ich habe das Violinkonzert von Brahms erst einmal (mit F-P Zimmermann/Tonhalle/Zinman) gehört und höre es gerne noch einmal, zumal in einer wohl schlankeren Version und mit einer Solistin, die ich noch kaum kenne (die Sibelius/Lindberg 1 unter Oramo ist da, Lindberg 2 hörte ich im Februar 2017 mit … F-P Zimmermann in Turin, wäre interessant, das Ding nochmal zu hören, live überzeugte es mich nicht völlig und liess mich etwas an Brahms denken, obwohl ich das in meinem kurzen Bericht nicht erwähnte … was mir im Rückblick nach einigen weiteren Konzerten in Italien auffällt: das Publikum in Turin – und auch in Mailand im Konservatorium – war ruhig, die Italiener können das also schon manchmal … mein Bericht zu Scimone folgt noch, vermutlich erst am Wochenende, aber dort war mal wieder die grösste Unruhe – Gummisolen auf Steinboden in Kirche ist echt mühsam, Handtaschen mit Metalltrageriemen sowieso … bleibt doch daheim, liebe Damen!)
zuletzt geändert von gypsy-tail-wind--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakramer
Danke! Das ist genau die Version, die ich suche. Habe ich direkt geordert.@kramer Wie ist denn die Qualität der Überspielung? Ab LP oder ev. ab irgendwelchen Bändern? Welche Files hast Du gekauft? Den Unterschied zwischen „Hi-Res mit Quobuz Sublime“ und „Hi-Res“ (zum gleichen Preis) erkenne ich nicht, es scheint dazu auch keine detaillierten Angaben zu geben.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind
kramer
Danke! Das ist genau die Version, die ich suche. Habe ich direkt geordert.@kramer Wie ist denn die Qualität der Überspielung? Ab LP oder ev. ab irgendwelchen Bändern? Welche Files hast Du gekauft? Den Unterschied zwischen „Hi-Res mit Quobuz Sublime“ und „Hi-Res“ (zum gleichen Preis) erkenne ich nicht, es scheint dazu auch keine detaillierten Angaben zu geben.
Ich habe die „normalen“ Hi-Res Files gekauft. Zur Quelle kann ich nichts sagen. Nach einem Vinyl-Transfer klingt das nicht, aber ich kann mich täuschen, denn das ist nicht zwangsläufig sofort hörbar. Normalerweise gibt es für Kunden mit Sublime-Abo einen Rabatt, der scheint hier aber nicht zu greifen. Eigentlich hätte ich mir längst ein Sublime-Abo zugelegt, aber das muss man für ein Jahr im Voraus bezahlen und bei einem Anbieter, der in der Vergangenheit offenbar schon mehrfach ums Überleben kämpfen musste, mache ich das nur ungern. Davon abgesehen halte ich Qobuz aber für den besten Anbieter dieser Art. Sowohl für Streaming als auch für (Hi-Res) Downloads und gerade im Bereich Klassik ist die Auswahl unschlagbar.
--
kramer
Ich habe die „normalen“ Hi-Res Files gekauft. Zur Quelle kann ich nichts sagen. Nach einem Vinyl-Transfer klingt das nicht, aber ich kann mich täuschen, denn das ist nicht zwangsläufig sofort hörbar. Normalerweise gibt es für Kunden mit Sublime-Abo einen Rabatt, der scheint hier aber nicht zu greifen. Eigentlich hätte ich mir längst ein Sublime-Abo zugelegt, aber das muss man für ein Jahr im Voraus bezahlen und bei einem Anbieter, der in der Vergangenheit offenbar schon mehrfach ums Überleben kämpfen musste, mache ich das nur ungern. Davon abgesehen halte ich Qobuz aber für den besten Anbieter dieser Art. Sowohl für Streaming als auch für (Hi-Res) Downloads und gerade im Bereich Klassik ist die Auswahl unschlagbar.Danke (auch für dier Erörterung zur „sublime“ Option) – das klingt gut! Ich habe bei Quobuz schon einige Male beinahe etwas gekauft, aber dann doch nie (oder erst einmal) … kann wohl schon sein, dass die auch mal Zugriff auf irgendwelche Bänder kriegen. Ist die Einspielung denn hörenswert, kannst Du dazu schon etwas sagen?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ziemlich grossartig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind
Danke (auch für dier Erörterung zur „sublime“ Option) – das klingt gut! Ich habe bei Quobuz schon einige Male beinahe etwas gekauft, aber dann doch nie (oder erst einmal) … kann wohl schon sein, dass die auch mal Zugriff auf irgendwelche Bänder kriegen. Ist die Einspielung denn hörenswert, kannst Du dazu schon etwas sagen?
Hörenswert ist die Aufnahme alleine schon aufgrund von Loriods unmittelbarer Nähe zu Messiaen. Zunächst einmal erscheint mir ihre Einspielung „rustikaler“ als die späteren mir bekannten Versionen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Quobuz bietet in jeder Hinsicht die beste Qualität. In der Juni Ausgabe des Fono Forum ist ein sehr guter und informativer Artikel zu den Streaming Diensten und insbesondere zu Quobuz.
--
Danke Euch beiden @atom und @bgigli (hab noch nicht ins neue Phono Forum geschaut).
—
Batiashvili mit dem Violinkonzert von Brahms gestern war phantastisch (und der Auftakt von Ligeti sowieso toll) … mehr dazu in den nächsten Tagen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.