Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Herbie Hancock
-
AutorBeiträge
-
Was an der Columbia Box so interessant ist, sind zwei Dinge:
1. Die unglaubliche Vielfalt von Hancock, der keineswegs nur Disco-Jazz/Funk gemacht hat.
2. Die riesige Zahl an ansonsten kaum erhältlichen Alben, die zumindest ursprünglich nur in Japan erschienen sind und selbst wenn sie später auch hierzulande erhältlich waren, zu den Alben zählen, die man höchst selten second hand sieht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungnail75Was an der Columbia Box so interessant ist, sind zwei Dinge:
1. Die unglaubliche Vielfalt von Hancock, der keineswegs nur Disco-Jazz/Funk gemacht hat.
2. Die riesige Zahl an ansonsten kaum erhältlichen Alben, die zumindest ursprünglich nur in Japan erschienen sind und selbst wenn sie später auch hierzulande erhältlich waren, zu den Alben zählen, die man höchst selten second hand sieht.Du meinst diese?
Die ist leider nur noch für viel Geld zu bekommen
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02Die ca. 130€ auf Discogs ist die Box gewiss wert … das ist auch nicht viel mehr als der damalige Einstandspreis (120, wenn ich mich recht erinnere), aber der Preis schwankte und war wohl auch mal ein Drittel tiefer am Amazonas. Ich hatte sie aber früh gekauft, allerdings nie auch nur den Hauch von Reue – es gibt so viel Musik da drin, und wie nail richtig sagt, einige, die man davor kaum greifen konnte, und davon ist auch einiges sehr gut (vom leichter Auftreibbaren gilt dasselbe). Und natürlich gibt es auch einige halbe und totale Ausfälle, aber nach dem phänomenalen Frühwerk (Blue Note, Miles Davis Quintett, die zahlreichen Sideman-Aufnahmen aus den Jahren) ist die Box Dokument einer sehr langen Schaffensperiode, in der Hancock viel ausprobieren wollte und konnte. Dass da manches weniger geglückt ist, liegt auf der Hand (singen hätte er z.B. definitiv nicht müssen …)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windDie ca. 130€ auf Discogs ist die Box gewiss wert … das ist auch nicht viel mehr als der damalige Einstandspreis (120, wenn ich mich recht erinnere), aber der Preis schwankte und war wohl auch mal ein Drittel tiefer am Amazonas. Ich hatte sie aber früh gekauft, allerdings nie auch nur den Hauch von Reue – es gibt so viel Musik da drin, und wie nail richtig sagt, einige, die man davor kaum greifen konnte, und davon ist auch einiges sehr gut (vom leichter Auftreibbaren gilt dasselbe). Und natürlich gibt es auch einige halbe und totale Ausfälle, aber nach dem phänomenalen Frühwerk (Blue Note, Miles Davis Quintett, die zahlreichen Sideman-Aufnahmen aus den Jahren) ist die Box Dokument einer sehr langen Schaffensperiode, in der Hancock viel ausprobieren wollte und konnte. Dass da manches weniger geglückt ist, liegt auf der Hand (singen hätte er z.B. definitiv nicht müssen …)
Stimmt du hast recht, hatte am großen Fluss und der Bucht geschaut 140.- Mint gehen schon für 34 Scheiben ok.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02Hat Brad Farberman heute auf Twitter eingestellt:
In the summer of ‘68, Herbie Hancock leaves Miles Davis. In November, he brings a new band into the Village Vanguard. Ron Carter isn’t available for every gig, so Herbie gets a sub named Buster Williams. The first seed for the Mwandishi band is planted here.
Aufnahmen sind von dieser Band leider wirklich keine bekannt bisher …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windHat Brad Farberman heute auf Twitter eingestellt:
In the summer of ‘68, Herbie Hancock leaves Miles Davis. In November, he brings a new band into the Village Vanguard. Ron Carter isn’t available for every gig, so Herbie gets a sub named Buster Williams. The first seed for the Mwandishi band is planted here.
Aufnahmen sind von dieser Band leider wirklich keine bekannt bisher …
…. a sub named Buster Williams
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das Excalibur -
Schlagwörter: Herbie Hancock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.