Harald Schmidt

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Harald Schmidt

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,486 bis 1,500 (von insgesamt 1,798)
  • Autor
    Beiträge
  • #2547197  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

     

    Gast in der letzten Sendung bei SAT1 ist Yuja Wang:

     

    zuletzt geändert von alberto

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2547199  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    mepIch kann mir eigentlich auch keinen Senderwechsel mehr für die Show vorstellen; letztlich hat man bislang bei jedem Wechsel etwa die Hälfte des bisherigen Publikums verloren. Und soviel an Publikum ist ja inzwischen anscheinend auch nicht mehr übrig (die Quoten dieser Woche waren ja wieder katastrophal). RTL wird sich hüten, den Quotentod von ARD/Sat.1 bei sich das letzte Gnadenbrot zu gewähren.

    Das hast Du gut analysiert finde ich, Schmidt steht auf verlorenem Posten. Er wird sicherlich irgendwann zurückkehren und als großer Held gefeiert werden, aber das war es aus meiner Sicht mit seiner Late Night-Karriere. Die hat er – und nur er – selbst zerstört.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2547201  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    nail75Das hast Du gut analysiert finde ich, Schmidt steht auf verlorenem Posten. Er wird sicherlich irgendwann zurückkehren und als großer Held gefeiert werden, aber das war es aus meiner Sicht mit seiner Late Night-Karriere. Die hat er – und nur er – selbst zerstört.

    Sich so überheblich zu H Schmidt zu äussern finde ich ziemlich merkwürdig. Zum einen zu sagen er stehe auf verlorenem Posten, aber zugleich werde er sicherlich irgendwann zurückkehren und als großer Held gefeiert werden, ergibt sich als ein widersprüchlich gepostetes Einerlei. Und sollte er defintiv tatsächlich etwas selbst zerstört haben – dann gewiss aus seiner spezifischen Schlauheit, die auch hier nicht verstanden herübergekommen scheint.
    Sich mit ihm zu messen, davor sollte sich gehütet werden:sonne:

    --

    #2547203  | PERMALINK

    neiliebly

    Registriert seit: 11.02.2007

    Beiträge: 1,776

    nail75Schmidt steht auf verlorenem Posten. Er wird sicherlich irgendwann zurückkehren und als großer Held gefeiert werden, aber das war es aus meiner Sicht mit seiner Late Night-Karriere. Die hat er – und nur er – selbst zerstört.

    Stark! Wahnsinn, wie gut Du analysieren und zu bewerten vermagst ohne auch nur eine Sendung nach seiner Sat1-Rückkehr gesehen zu haben. Respekt!

    Bewertest Du auch Platten ohne sie gehört zu haben?

    --

    #2547205  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    neilieblyStark! Wahnsinn, wie gut Du analysieren und zu bewerten vermagst ohne auch nur eine Sendung nach seiner Sat1-Rückkehr gesehen zu haben. Respekt!

    Ich habe eigentlich nur etwas zugespitzt, was mep geschrieben hat. Die Qualität der Sendung habe ich nicht beurteilt, die ist aber auch irrelevant. Schmidt macht eine sehr teure Sendung in einem werbefinanzierten Sender, die niemand sieht. Unter diesen Umständen ist es komplett egal, wie gut oder schlecht sie ist.

    Bewertest Du auch Platten ohne sie gehört zu haben?

    Sogar ausschließlich.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2547207  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    mepSinnhafter wäre für mich, Schmidt wandert vollständig ins Netz ab. Die Show wird ja sowieso von Bonito produziert, das Studio gehört Schmidt, er ist dann sein eigener Herr. Zusätzlich könnte man die Show ja dann noch über iTunes oder Maxdome für einen gewissen Obolus vertreiben, Werbung zwischenschalten und sich von den Quoten vollständig lösen. Gab´ ja auch schon so eine dezente Andeutung, die Show würde sowieso inzwischen häufiger im Netz angesehen, als auf Sat.1. Und wenn Schmidt die eigene Gage nicht mehr in die Show wird einrechnen müsste, ist die Sendung bestimmt auch recht kostengünstig zu produzieren…

    ;-)

    Ich glaube nicht, dass es mit dem Stolz eines Harald Schmidt zu vereinbaren wäre, ins Internet zu gehen wie einst Elke Heidenreich nach ihrem Rausschmiß beim ZDF.

    --

    #2547209  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    mepGab´ ja auch schon so eine dezente Andeutung, die Show würde sowieso inzwischen häufiger im Netz angesehen, als auf Sat.1. Und wenn Schmidt die eigene Gage nicht mehr in die Show wird einrechnen müsste, ist die Sendung bestimmt auch recht kostengünstig zu produzieren…

    Interessanter Punkt. Mir ist schon länger ein Rätsel, warum Streaming-Angebote bei der Quote nicht berücksichtigt werden, sich aber alle über einen Quotenrückgang bei der werberelevanten Zielgruppe wundern. Nicht nur bei Schmidt, bei DSDS, GNTM, Stromberg etc. sieht das ja nicht anders aus. Dass sich bei Formaten, die zeitgleich oder zeitnah im Netzt verfügbar gemacht werden, die klassische TV-Quote verändert, ist doch vollkommen logisch.

    mepUnd wenn Schmidt die eigene Gage nicht mehr in die Show wird einrechnen müsste, ist die Sendung bestimmt auch recht kostengünstig zu produzieren…

    Klass hat ja neulich schon angedeutet, dass sich die Show eigentlich wesentlich günstiger produzieren ließe. Wenn Schmidt seine Gage anpasst und künftig weniger Paul Wellers für langweilige Kurzauftritte einfliegen lässt, ist die Show sicher auf für kleinere Sender finanzierbar.

    --

    #2547211  | PERMALINK

    mep

    Registriert seit: 12.05.2008

    Beiträge: 557

    AlbertoIch glaube nicht, dass es mit dem Stolz eines Harald Schmidt zu vereinbaren wäre, ins Internet zu gehen wie einst Elke Heidenreich nach ihrem Rausschmiß beim ZDF.

    Bin mir da nicht so sicher. Ich glaube, gerade sein Stolz könnte ihn dazu bewegen, genau dies zu tun. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass er es über sich bringen könnte, bei einem Sender aus der dritten Reihe anzubandeln; und bei den Sendern aus der ersten Reihe, fehlt wohl einfach das Interesse und die programmatische Ausrichtung. Für mich wäre diese Alternative schlicht ehrenhafter, als nach zwei ´Sender-Finalen am Stück´ jetzt irgendwo in den digitalen Niederungen des Fernsehens aufzuschlagen. Ausserdem würde er die Show durch so einen Schritt endgültig von einem Sender lösen und zu seiner ganz eigenen Angelegenheit werden lassen. Losgelöst von den inhaltlichen, finanziellen und werberelevanten Vorstellungen eines Medienkonzerns im Hintergrund. Und wenn jemand im deutschen Fernsehen überhaupt die intellektuellen und finanziellen Ressourcen besitzt, um ein solches Projekt erfolgreich zu stemmen, dann doch wohl Schmidt, oder…

    --

    STANdground.
    #2547213  | PERMALINK

    mep

    Registriert seit: 12.05.2008

    Beiträge: 557

    BullittInteressanter Punkt. Mir ist schon länger ein Rätsel, warum Streaming-Angebote bei der Quote nicht berücksichtigt werden, sich aber alle über einen Quotenrückgang bei der werberelevanten Zielgruppe wundern. Nicht nur bei Schmidt, bei DSDS, GNTM, Stromberg etc. sieht das ja nicht anders aus. Dass sich bei Formaten, die zeitgleich oder zeitnah im Netzt verfügbar gemacht werden, die klassische TV-Quote verändert, ist doch vollkommen logisch.

    Finde ich auch seltsam; gerade auch bei Showversuchen wie Kesslers Knigge. Das war ja eine Sendung, die explizite fürs Netz ausgelegt worden ist. Und im Netz hat das ja auch bestens funktioniert…

    Natürlich wird im Fernsehen aber immer die Quote von Relevanz sein, wenn es um die Schaltung von Werbung geht. Andrack hat dazu aber auch etwas interessantes auf der aktuellen DVD-Box zu Protokoll gegeben: Die Show war von Beginn an immer in den grünen Zahlen auf Sat.1, weil sich die Werbepreise eben inzwischen nicht nur nach der Quantität, sondern mitunter auch an der (beruflichen) Qualität der Zuschauer ausrichten, also an deren potentiellen Kaufkraft. Und bei der Schmidt Show sahen wohl (zumindest für Sat.1 Verhältnisse) ungewöhnlich viele wohl situierte, kaufkräftige, jugendliche Akademiker zu. Die Show hatte also damals nie Verluste eingefahren, trotz der relativ hohen Produktionskosten…

    Ausserdem sollte man auch den Marktwert einen Galionsfigur für einen Sender nicht unterschätzen; Raab wird mit seiner show auf Pro7 auch so lange laufen, wie seine Event-Shows noch in ähnlicher Weise funktionieren und er das Gesicht von Pro7 bleibt. Da kann die Quote nicht ausschlaggebend sein für eine etwaige Absetzung…

    Und was macht Sat.1 ? Baut Schmidt monatelang als DAS Gesicht des Senders auf und feuert ihn dann wegen zu geringer Quoten wenige Wochen später…

    --

    STANdground.
    #2547215  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Och nö, heute keine Show?

    Stattdessen „Wahre Größe! Mit 1,13m durchs Leben“. Na wenn so zukünftig der Sendeplatz belegt wird, gute Nacht. :roll:

    --

    #2547217  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Yeah, Ray is back! :bier:

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #2547219  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Gute Sendung, aber mir fehlen Andracks Kommentare und Gekicher im Hintergrund einfach zu sehr. Der Sidekick wurde gnadenlos unterschätzt.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #2547221  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    mepNatürlich wird im Fernsehen aber immer die Quote von Relevanz sein, wenn es um die Schaltung von Werbung geht. Andrack hat dazu aber auch etwas interessantes auf der aktuellen DVD-Box zu Protokoll gegeben: Die Show war von Beginn an immer in den grünen Zahlen auf Sat.1, weil sich die Werbepreise eben inzwischen nicht nur nach der Quantität, sondern mitunter auch an der (beruflichen) Qualität der Zuschauer ausrichten, also an deren potentiellen Kaufkraft. Und bei der Schmidt Show sahen wohl (zumindest für Sat.1 Verhältnisse) ungewöhnlich viele wohl situierte, kaufkräftige, jugendliche Akademiker zu. Die Show hatte also damals nie Verluste eingefahren, trotz der relativ hohen Produktionskosten…

    Ups, hatte deinen Beitrag ganz übersehen. Aber ist es nicht genau die von Andrack beschriebene Zuschauerschicht, die jetzt verstärkt ins Netz abwandert? Wie kalkulieren die Sender das ein? Auch wenn die Streaming-Anteile noch gering sein sein sollten, im messbaren Bereich sind die doch auf jeden Fall und trotzdem werden immer noch aktuelle Quoten 1:1 mit denen von vor 10 Jahren verglichen. Das leuchtet mir nicht so ganz ein.

    scorechaserYeah, Ray is back! :bier:

    Yeah, leider hat Nathalie die Performance ausgebremst. War beim letzten Mal besser.

    FletcherGute Sendung, aber mir fehlen Andracks Kommentare und Gekicher im Hintergrund einfach zu sehr. Der Sidekick wurde gnadenlos unterschätzt.

    Glaube gar nicht, dass er unterschätzt wurde. Andrack war ja lange ein sehr zentraler Bestandteil der Sendung. In der abgespeckten ARD-Version wurde er dann für Schmidt leider die einzig verbliebene Anspielstation, entsprechend schnell nutze er sich dort ab. Vermutlich war es anschließend auch nicht mehr so leicht, einen adäquaten Ersatz zu finden. Momentan ist das wieder recht gut gelöst, wenn auch eher auf Augenhöhe und ohne den Normalo-Charme Andracks.

    --

    #2547223  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    Jack White im übrigen zu Gast. Einen Song eben gespielt, ein zweiter folgt noch.

    --

    #2547225  | PERMALINK

    rock-n-roll-star-11926

    Registriert seit: 03.09.2009

    Beiträge: 1,442

    Bin schwer begeistert, was White da alles auffährt und erstmal das halbe Studio okkupiert und seine eigene Vorband gibt. So leicht schon am Größenwahn kratzen, das hat echt Stil.

    --

    If I can't dance, I don't want your revolution!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,486 bis 1,500 (von insgesamt 1,798)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.