Hang the DJ

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 2,201)
  • Autor
    Beiträge
  • #1476789  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by Wolfgang Doebeling@5 Dec 2004, 02:25
    Die Hardware-Produzenten setzen längst auf andere Formate (CD-A, DVD-Audio, etc.). Frivolerweise sehr oft mit dem Hinweis, die neuen digitalen Tonträger kämen dem Klang der Schallplatte sehr nahe. Ich könnte Euch dafür hunderte Belege liefern. Pervers, oder? Da werden zuerst zig Millionen einem gigantischen Brainwashing unterzogen,(…)

    eigentlich wollte ich dazu hier ja nichts mehr schreiben, aber….

    -Ich habe die Einführung der CD mitbekommen, ein gigantisches Brain-Washing ist mir nicht begegnet.
    -Die technischen Daten der CD sind hinlänglich bekannt, ich kenne zwar die genannten Artikel noch nicht, erwarte aber kaum irgendwelche Neuigkeiten. Mathematisch kompliziert ist diese Technik nämlich nicht.
    -Dass es nach mehr als 20 Jahren neue und bessere Formate gibt, ist wohl selbstverständlich, wer kann sich ernsthaft darüber wundern? Ob man der „Analog-Argumentation“ Glauben schenken muss, who cares…. Mit irgendwas muss die Industrie doch argumentieren! Wer hier blauäugig ist, der müsste eigentlich bei jedem Waschmittelkauf in Tränen der Verzweiflucg ausbrechen (Weisser Riese oder Persil, oder doch von Aldi, oder….)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1476791  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Okay, letzte Runde (artet in Arbeit aus)…

    @ Candy & Otis & SF et.al.

    Thanks.

    @ Fetenguru

    Kleinlich? Think again. Ist immerhin der Unterschied ums Ganze.

    @ Boogie

    Keine Ahnung, warum Du über die Wertschätzung berichtest, die Du von Freakwater erfährst. Als Musiker, nehme ich an. Und als Mensch womöglich. Beides Qualitäten, die ich nie in Zweifel gezogen habe. Wie denn auch? Ich kenne Dich überhaupt nicht. „Überangepaßt“ bzw. „dumpfbackig“ waren lediglich Charakterisierungen von CD-Konsumenten, die dafür auch noch Respekt und Sympathie einforderten, obwohl sie in diesem (meinem) Thread damit nun wirklich an der falschen Adresse waren.

    Und was „Das Goldene Blatt“ betrifft: ich fühle mich da nicht angesprochen. Gerade nicht im Cassidy-Fall. Immerhin ist Evas Erfolg ganz wesentlich auf den Human-Touch-Faktor zurückzuführen (auf ihren Gesang bestimmt nicht). Da muß es gestattet sein, auf die menschelnden Hintergründe einer solchen Erfolgs-Story abzuheben. Hat Dir nicht geschmeckt, sei's drum.

    @ guenterdudda

    Armseliger, neurotischer Wurm? Du gefällst mir. Ein CD-Heini, der zurückkeilt. Wo man doch schon soviel investiert hat. Da möchte man dann nicht hören, daß das deppert war, gell? Man hat schließlich seinen Stolz (wenn schon keine Ahnung von Musik. Ich beziehe mich da auf eine Menge einschlägiger Einlassungen der letzten Wochen in z.T. anderen Threads, Du weißt schon: Beatles, Stones, Elvis und Cohen sind Kreisklasse, im Gegensatz zu James Taylor, Patricia Kaas, Sophie Zelmani und Peter, Paul & Mary). Da sollte man zurückhaltend sein mit Invektiven wie „Wurm“. Glashaus und so. Und das mit Mozart ergibt für mich nicht den geringsten Sinn. 248 Jahre warten? Dann sind wir schlauer? Aha. Nichts für ungut, right on.

    --

    #1476793  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ NiteOwl

    Hast Du falsch verstanden. Natürlich ist den Analog-Analogien in der Werbung zu mißtrauen, natürlich sind die durchsichtig. Pervers aber auch, weil sie völlig von dem abstrahieren, was 20 Jahre zuvor (von denselben Profiteuren) behauptet wurde.
    Und was das Brainwashing betrifft, so ist das eher eine Untertreibung. Die CD wurde, nach anfänglichem Desinteresse der potentiellen Käufer, mit allen Mitteln durchgedrückt. Erpressung, Lügen, gigantische Promo-Budgets. Die Entwicklungskosten in Milliardenhöhe mussten unbedingt wieder hereingeholt werden, nachdem vorangegangene Audio-Revolutionen wie Quad und 8Track im Sande verlaufen waren. Wie alt warst Du denn 1982, daß Du „die Einführung“ so bewußt miterlebt hast? Falls Dir diese Frage zu persönlich ist, brauchst Du sie natürlich nicht beantworten.

    --

    #1476795  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Fast übersehen…

    @ Jan Wölfer

    Ich komme auf 20 Singles, inclusive der von Dir genannten, die zumindest im UK reguläre 45s waren. Solltest Du nur US-Singles heranziehen wollen, müßte ich noch einmal genauer recherchieren.

    So jetzt aber endgültig: goodnight.

    --

    #1476797  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by Wolfgang Doebeling@5 Dec 2004, 02:25
    VHS? Brieftauben? Kommunizieren wir gerade analog? Halblang, Leute, sich blödstellen hilft nicht. Es geht nur um die Digitalisierung (und zwangsläufig damit einhergehend die partielle Destruierung) von Musik. Oft diskutiert hier.

    Nur am Rande:Der Schritt von Filmrolle (sei es eine herkömmliche VHS Cassette, sei es eine originale Filmrolle) zu DVD ist übrigens in der ästhetischen, auch faktischen Wahrnehmung durchaus mit der Gegenüberstellung CD/Vinyl vergleichbar, und ziemlich genau auch übertragbar. DVDs sind nicht unbedingt der nächste,konsequente, bessere Schritt zur Bildverfeinerung, oder nicht nur. Nur gibt es für eine solche Auseinandersetzung keine Interessenten, Befürworter, Passionierte, keine Rezeption, keine Diskussion. Auch kein Wissen. In Sachen Filmästhetik und Wahrnehmung ist Deutschland eher ein dummbeuteliges Land.

    Soll hier aber nicht weiter von Interesse sein.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1476799  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ ND

    Hast ja recht, ist bloß hier nicht das Thema gewesen. Im Bereich Fotographie wird dieser „Fortschritt“ ja auch heftigst diskutiert. In Filmkreisen durchaus auch, doch dringt das nicht so an die Oberfläche. Nur am Rande…

    --

    #1476801  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Originally posted by Wolfgang Doebeling@5 Dec 2004, 03:57
    Okay, letzte Runde (artet in Arbeit aus)…

    @ guenterdudda

    Danke für die Antwort.
    Da wir heute die Beerdigung meines Vaters weiter Vorbereiten brauche ich Zeit um zu Antworten.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #1476803  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    @ WD

    Danke für die Antwort. Würde das gerne noch weiter diskutieren, sehe aber ein, daß Du weder Zeit noch Lust dazu hast – und dieser Thread hier auch völlig ungeeignet dafür ist.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #1476805  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by Wolfgang Doebeling@5 Dec 2004, 03:10
    @ NiteOwl

    (…) Wie alt warst Du denn 1982, daß Du „die Einführung“ so bewußt miterlebt hast? Falls Dir diese Frage zu persönlich ist, brauchst Du sie natürlich nicht beantworten.

    1982 war ich 13, meinen ersten CD-Player habe ich 1987 gekauft. Dazu fühlte ich mich allerdings nicht von der Industrie genötigt. Im Vergleich mit meinem (zugegeben schlechten) Plattenspieler klang die CD einfach deutlich besser! Allerdings unterscheiden wir uns wohl grundlegend in unseren Vorraussetzungen – ich besitze seit 1983 Computer und stand daher der digitalen Welt wohl schon immer etwas offener gegenüber…

    Halbwegs objektiv betrachtet bleibt es mir jedenfalls schleierhaft, wieso ein in den 50er Jahren entwickelter Tonträger das Optimum der Musikwiedergabe sein soll. Die Konsumenten sahen das wohl ähnlich – wenn ich mich recht entsinne, dürften die Verkaufszahlen von Kassetten (einen minderwertigeren Tonträger kann ich mir nicht vorstellen!) in der gleichen Größenordnung wie die von Schallplatten gelegen haben. Vemutlich war vielen die Handhabe einer Schallplatte zu kompliziert, speziell unterwegs sind Plattenspieler doch extrem unhandlich. Insofern bietet die CD doch schon deutliche Vorteile, zumindest bei bestimmten Anwendungsgebieten. Ich besitze jedenfalls einige phanstastisch klingende CDs, ebenso hervorragend klingende Vinyl-Scheiben. Das entscheidende Kriterium für Klang scheint mir letztlich nicht das Tonträgermedium zu sein, sondern die Sorgfalt und Fähigkeiten der beteiligten Personen beim Aufnehmen und Mixen der Platte – angepasst auf das jeweilige Medium natürlich (dieses fehlende Wissen war in den ersten Jahren der CD wohl das größte Problem).

    @napo
    natürlich kann man das gleiche bei Film und auch Fotografie diskutieren – die Problematik bleibt die nahezu gleiche. Bänder (ob Film- oder Magnet-) eignen sich nicht für eine dauerhafte Lagerung. Digitalisiert wird das dann einfacher. In welchem Ausmaß eine Digitalisierung zwangsweise eine Informationsredunktion darstellt, liegt immer an den vorhanden technischen Möglichkeiten. Und auch in einer analogen Welt gibt es nunmal menschliche Grenzen der Aufnahmefähigkeit – darüber hinaus zu gehen erscheint mir eher sinnlos.

    --

    #1476807  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    @ WD: Danke für den Hinweis, ich habe meine SD-Discographie, die ich für das Turnier zugrundelegen wollte, gerade auf dem andern Rechner, kann daher die Anzahl so nicht abgleichen, aber mir ging es um die Frage ob die beiden neueren Singles auch tatsächlich als solche erschienen sind oder nicht und UK ist ja schon erstmal eine gute Referenz!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1476809  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ guenterdudda

    Mein Beileid zum Tod des Vaters. Eine Antwort Deinerseits ist nicht vonnöten.

    @ wa

    Der Lustverlust ist mit Abnutzung zu erklären. Und mit Dislokation. Anderswo gern.

    @ NiteOwl

    Ein anderer Erfahrungshorizont also. Das erklärt nicht alles, aber doch einiges.

    --

    #1476811  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Originally posted by Wolfgang Doebeling@5 Dec 2004, 02:25
    @ wa & latho

    VHS? Brieftauben? Kommunizieren wir gerade analog? Halblang, Leute, sich blödstellen hilft nicht. Es geht nur um die Digitalisierung (und zwangsläufig damit einhergehend die partielle Destruierung) von Musik. Oft diskutiert hier. Gähn.

    Danke, kapiert. War tatsächlich nur eine Frage, keine Kritik an der Einstellung zu analogen Medien.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1476813  | PERMALINK

    bogie

    Registriert seit: 19.05.2004

    Beiträge: 426

    Originally posted by Wolfgang Doebeling@5 Dec 2004, 03:57
    @ Boogie

    Keine Ahnung, warum Du über die Wertschätzung berichtest, die Du von Freakwater erfährst. Als Musiker, nehme ich an. Und als Mensch womöglich. Beides Qualitäten, die ich nie in Zweifel gezogen habe. Wie denn auch? Ich kenne Dich überhaupt nicht. „Überangepaßt“ bzw. „dumpfbackig“ waren lediglich Charakterisierungen von CD-Konsumenten, die dafür auch noch Respekt und Sympathie einforderten, obwohl sie in diesem (meinem) Thread damit nun wirklich an der falschen Adresse waren.

    Und was „Das Goldene Blatt“ betrifft: ich fühle mich da nicht angesprochen. Gerade nicht im Cassidy-Fall. Immerhin ist Evas Erfolg ganz wesentlich auf den Human-Touch-Faktor zurückzuführen (auf ihren Gesang bestimmt nicht). Da muß es gestattet sein, auf die menschelnden Hintergründe einer solchen Erfolgs-Story abzuheben. Hat Dir nicht geschmeckt, sei's drum.

    Erstmal Dank für die Arbeit, die du dir mit den Antworten aus dem (slightly) OffTopic Bereich gemacht hast. Mir persönlich hat das den DJ nähergebracht.

    @ Freakwater: Wir kennen dich als öffentliche Person, du aber kaum jemand unter den Diskutanten hier. Manchmal macht es Sinn sich auch gegenüber dir zu positionieren. Natürlich ist es in der Sache unerheblich, ob du mit Kollegen, Musikern oder Konsumenten diskutierst. Trotzdem hilft's manchmal beim Verständnis (s. zB NightOwl). Was Freakwater angeht: Wir haben vor Jahren eine sehr schöne Vorsuppe für Freakwater gespielt. Man wollte uns gleich mit auf den Rest der Tour nehmen und war erstaunt als wir dankend ablehnten, da wir uns zu dem Zeitpunkt noch nicht reif für diesen schönen Job fühlten (die Band gab es zu dem Zeitpunkt gerade 1 1/2 Wochen).

    @ „dumpfbackig/überangepaßt“: ich bezog das auf mich, da das ganze in einem Abwasch mit dem „Finger in der analogen Wunde“ aka „Wischiewaschiefinger“ genannt wurde. Als CD Konsument fühl ich mich nicht angesprochen (ich konsumiere Musik selten via CD oder Vinyl). Aber Schwamm drüber. Falsche Adresse, falscher Ort und darum umsomehr Dank das du dich dazu noch einmal erklärt hast.

    @ Goldenes Blatt: So betrachtet, ist es auch für mich verständlich. Wenn Standpunkte erklärt sind und Positionierungen klar sind, klappt es auch mit dem Verständnis. Den Goldenen Blatt Vorwurf nehme ich, auch wenn es für dich unerheblich sein mag, gern zurück.

    Über die Kevin Coyne Geschichte würde ich mich trotzdem freuen. Vielleicht in einer deiner kommenden Sendungen?

    Und last but not least: Freakwater. Gibt es halbwegs Aktuelles (sagen wir aus den letzten 3-4 Jahren) das Aufmerksamkeit an deinem Ohr erregt hat?

    --

    Hier könnte ihre Signatur stehen.
    #1476815  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by NiteOwl@5 Dec 2004, 11:42
    1982 war ich 13, meinen ersten CD-Player habe ich 1987 gekauft.

    aus Niteowls Forumskarte:

    Homepage: Keine Angabe
    Geburtsdatum: 2 Juni 1977
    Wohnort: Arkham Asylum
    Interessen: Keine Angabe

    aha! :lol:

    --

    FAVOURITES
    #1476817  | PERMALINK

    zufo

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 3,366

    Release date von Anarchy In The UK ? :lol:

    Gruss,
    ZUFO

    --

    To be a rock and not a roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 2,201)

Schlagwörter: , , ,

Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.