Hang the DJ Pt.2

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 1,460)
  • Autor
    Beiträge
  • #5458377  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,809

    Wolfgang DoebelingJa, wäre ein guter „Einstieg“. Oder „The Westward Movement“. Die frühen Folk-Platten sind sicher nicht schwächer, führen aber auf die „falsche“ Fährte.
    Was die Sache mit dem Nachruf betrifft: an mir hat das nicht gelegen. Ich schreibe ja nur, die Heftplanung geschieht in München, in der Redaktion. Würde mich freilich wundern, wenn dort jemand mit dem Namen Eddy Arnold etwas anzufangen wüßte. Graue Vorzeit. Und sowieso: another music in a different kitchen.

    Klasse, dann beginne ich mal mit „The Westward Movement“ und „Wilderness Road“. Sind ja scheinbar auch nicht schwer zu beschaffen.

    Aber bei der Heftplanung wurde ja scheinbar auch George Jones berücksichtigt oder hast du in deiner Rubrik Narrenfreiheit? Allerdings gab es ja auch die „Lonesome Riders“-CD. So ganz deplatziert oder überraschend hätte ich einen Arnold-Nachruf nicht gefunden, wobei ich mich auch frage, ob es innerhalb der RS-Zielgruppe wirklich einen großen Country-Sektor gibt. Vermutlich leider nicht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5458379  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Welche Rubrik? Falls Du „Alte Meister“ meinst: das ist nicht mein exklusiver Tummelplatz. Und was George Jones betrifft, so höhlte wohl mein steter Tropfen diesen Stein. Mit der CD im Heft hatte und habe ich absolut nichts zu tun, und ob die „RS-Zielgruppe“ größeres Interesse für den „Country-Sektor“ aufbringt, weiß ich nicht. Würde aber vermuten, gestützt auf die Leserpost der letzten 14 Jahre, daß eine qualifizierte Minderheit der Leserschaft ein solches Interesse sehr wohl hat. Es gibt mittlerweile ja sogar hier im Forum eine ganze Reihe von Leuten, die diesbezügliche Scheuklappen abgelegt haben und eingetaucht sind in die wunderbare Welt der Country Music. Du bist dafür doch ein gutes Beispiel (?).

    --

    #5458381  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,809

    Wolfgang DoebelingWelche Rubrik? Falls Du „Alte Meister“ meinst: das ist nicht mein exklusiver Tummelplatz. Und was George Jones betrifft, so höhlte wohl mein steter Tropfen diesen Stein. Mit der CD im Heft hatte und habe ich absolut nichts zu tun, und ob die „RS-Zielgruppe“ größeres Interesse für den „Country-Sektor“ aufbringt, weiß ich nicht.

    Ja, „Alte Meister“ meinte ich. Mit der CD wollte ich dich nicht in Verbindung bringen. Im Gegenteil, gerade weil du daran nicht beteiligt bist, scheint das doch auch in der Redaktion ein Thema zu sein. Okay, das Thema des Samplers hatte glaube ich in erster Linie etwas mit Film zu tun, aber immerhin.

    Wolfgang Doebeling Es gibt mittlerweile ja sogar hier im Forum eine ganze Reihe von Leuten, die diesbezügliche Scheuklappen abgelegt haben und eingetaucht sind in die wunderbare Welt der Country Music. Du bist dafür doch ein gutes Beispiel (?).

    Ja, da würde ich mich auf jeden Fall dazu zählen wollen. Die besagte kleine Gruppe hier im Forum ist dafür ebenso hilfreich wie deine bisherigen Artikel zu dem Thema.

    --

    #5458383  | PERMALINK

    bruder-michael

    Registriert seit: 09.03.2008

    Beiträge: 1,258

    Dann zähle ich mich auch mal zu dieser Gruppe und frage nach einer Besternung des Frühwerks von David Allan Coe.

    Abseits vom Country würde ich mich auch noch über eine Besternung von allen Richard Davies Alben (auch Moles und Cardinal) freuen.

    --

    #5458385  | PERMALINK

    olifant

    Registriert seit: 29.12.2006

    Beiträge: 327

    Hallo Wolfgang,

    zu deinen Plattenkritiken in der „Replays“-Sektion der RS November-Ausgabe zwei Fragen/Anmerkungen:

    Ein großartigeres Jazz-Album als Mingus Ah Um gibt es nicht? Somit müsste es in deiner Bewertung Davis‘ „Kind Of Blue“ überholt haben.

    Sehr überrascht hat mich deine Bewertung der „Mothership“-Anthologie von Led Zeppelin. Bisher habe ich bei dir kaum positives über die Band lesen können (höchste Wertung für IV: ***). Wie kommt’s?

    --

    #5458387  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,459

    @olifant: Schau mal in den Thread zum aktuellen Heft, dort gibt es die Auflösung (LZ betreffend).

    --

    #5458389  | PERMALINK

    scottie

    Registriert seit: 02.06.2003

    Beiträge: 88

    Wolfgang DoebelingIch hatte mich diesbezüglich bereits im betreffenden „Roots“-Thread kurz geäußert, letzte Woche. Aber gern nochmal: voraussetzungslos gehört ist „Glasvegas“ sicher sehr beachtlich. Kennt man indes die frühen Singles, insbesondere „Daddy’s Gone“, und deren ungebremste, ungefönte Over-the-Top-Emphase, erscheint das austarierte, in Richtung Mitte gebürstete Klangbild der LP doch recht ernüchternd. Natürlich ist es dennoch eine sehr hörenswerte LP (* * * *) und um Klassen besser als der ordinäre Ramsch, mit dem man allüberall belästigt wird; auch wartet „Glasvegas“ mit dem einen oder anderen herausragenden Cut auf („Stabbed“), doch enttäuscht mich die LP gleichzeitig, weil ohne das Schielen auf Radiotauglichkeit halt so viel mehr möglich gewesen wäre.

    Danke für die Einschätzung. „Stabbed“ ist großartig. Allerdings erschrecke ich immer kurz, wenn nach den ersten Tönen nicht „The past, past, well now let me tell you about the past…“ sondern „I’m gonna get stabbed“ gesungen wird.
    Über ein weniger glattgebügeltes Klangbild hätte ich mich ebenso gefreut. Der Vorfreude aufs Konzert im November im Magnet Club, wo es sicherlich wilder und leidenschaftlicher zur Sache gehen wird, tut das jedoch keinen Abbruch.

    --

    #5458391  | PERMALINK

    olifant

    Registriert seit: 29.12.2006

    Beiträge: 327

    Herr Rossi@Olifant: Schau mal in den Thread zum aktuellen Heft, dort gibt es die Auflösung (LZ betreffend).

    Herr Rossi, vielen Dank für den Hinweis. Ich konnte es mir auch überhaupt nicht erklären. Ist ja eine witzige Geschichte.

    --

    #5458393  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Wolfgang DoebelingEs gibt noch den Soundtrack zum Film „Outline Of A Hairdo“, der als EP einer limitierten Auflage der LP beilag, jedoch nicht Teil davon ist, und später auch als Album veröffentlicht wurde. Eine Marginalie.

    Im Internet bin ich nur auf Steve Nieve als Interpreten einer 4-Track-EP gestoßen. Eine Attractions-Veröffentlichung mit dem Namen „Outline Of A Hairdo“ habe ich nicht gefunden. Meintest du die Nieve-EP oder gibt es noch eine andere Version?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #5458395  | PERMALINK

    ma-tea

    Registriert seit: 22.11.2006

    Beiträge: 426

    Ich habe im alten Hang the DJ – Thread ein Ranking der Tyrannosaurus Rex 45s gefunden, aus dem man wohl Wertschätzung Deinerseits lesen kann, oder? Wie schaut das mit LPs aus? Sind da welche empehlenswert?

    --

    #5458397  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    Hallo Wolfgang,

    welche Literatur über Steely Dan und Oasis ist empfehlenswert, bzw. gibt es zu beiden Bands überhaupt etwas Lesenswertes?

    Ach ja, und danke für deinen Tipp (ist schon einige Monate her), über Shine A Light den Einstieg in den Stones-Kosmos zu finden. Der Film gefällt mir ausgesprochen gut und macht Lust auf mehr! Ebenso die Alben Beggars Banquet und vor allem Sticky Fingers…

    --

    #5458399  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Olifant

    Die LedZep-Charade ist ja nun geklärt („witzige Geschichte“? Habe mich schon besser amüsiert). Was mein Ranking der Jazz-LPs betrifft, so verweise ich auf die am Ende des „Hang The DJ“-Thread periodisch aktualisierten Fave-Listen.

    @ scottie

    Yep, auf den Magnet-Gig bin ich auch gespannt. Sollen ja mächtig aufdrehen, die Jungs.

    @ Declan

    Zunächst lief die EP unter The Attractions, später wohl unter Nieve. Immerhin sind es seine Kompositionen.

    @ ma-tea

    Die vier LPs wurden erst neulich wiederveröffentlicht und fanden in der „Vinyl“-Rubrik im RS zwar Berücksichtigung, leider gerieten die Bewertungen jedoch mal wieder durcheinander. This is how the cookie crumbles…
    „My People Were Fair And Had Sun In The Hair But Now They’re Content To Wear Stars On Their Brows“ * * * *
    „Prophets, Seers And Sages – The Angels Of The Ages“ * * * 1/2
    „Unicorn“ * * *
    „A Beard Of Stars“ * * * *

    @ Systematic Drummer

    Empfehlen kann ich „Reelin‘ In The Years“ von Brian Sweet (Dan) sowie „Getting High“ von Paolo Hewitt (Oasis).

    @ Bruder Michael

    Meine DAC-Top5:
    1. The Mysterious Rhinestone Cowboy
    2. Penitentiary Blues
    3. Once Upon A Rhyme
    4. Longhaired Redneck
    5. David Allan Coe Rides Again
    Alle * * * *
    Richard Davies LPs
    1. Telegraph * * * *
    2. There’s Never Been A Crowd Like This * * * *
    3. Barbarians * * * 1/2
    Von den Moles besitze ich nur zwei 7″Singles, „Propeller“ und „What’s The New Mary Jane“, beide * * * *. Was Alben betrifft, so ist mir nur eines bekannt (gibt es mehr?), mit recht hübschem Kammerpop (* * *). Kam seinerzeit nur in Australien heraus, der Titel will mir allerdings gerade nicht einfallen. Cardinal? Okay, mehr nicht. Bin kein großer Fan von Eric Matthews.

    PN-Ecke
    Zum xten Mal: Über Redaktions-Interna des „Rolling Stone“ äußere ich mich weder hier noch per PN. Entsprechende „private“ Anfragen bleiben also unbeantwortet. Und zur Zeitschrift „Sounds“ kann ich schon deshalb nichts sagen, weil ich sie nicht kenne.

    --

    #5458401  | PERMALINK

    ripleysblues

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 130

    @WD:
    gestern grosse Enttäuschung vor der UDK, weisst du genaueres wie es zum Abbruch der Randy Newman Tour kam, gibt es Hoffnung auf eine Nachholtour?

    --

    #5458403  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    Danke für die Antwort, Wolfgang!

    --

    #5458405  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ RipleysBlues

    Bandscheibenvorfall, wurde verlautbart. Sehr schmerzhaft. Poor Randy. Es wird versucht, die Konzerte nachzuholen. Sollte das gelingen, dürften die Tickets ihre Gültigkeit behalten. Wäre jedenfalls wünschenswert. Meine gestatten mir nämlich, in Reihe 6 zu sitzen, mittig. In der HdK optimal.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 1,460)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.