Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,996 bis 5,010 (von insgesamt 7,055)
  • Autor
    Beiträge
  • #10965241  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    Nanu, noch keine Info zur Sendung heute um 15 Uhr bei DLF? Sollte „Rock et cetera“ heute etwa ausfallen? Doc, weißt Du da was?

    --

    schnief schnief di schneuf
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10965245  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    Nee Cloudy, habs nicht vergessen. Kommt noch.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10965253  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    DLF: So, 15:05 Uhr
    Rock et cetera:
    Das Magazin – Neues aus der Szene

    Am Mikrofon: Tim Schauen

    Das Gaffer-Tape
    Größtenteils geschmackvoll

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10965527  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    Nachtmix
    Die Klänge des Jahres 2019
    heute, 05.01.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Der persönliche Rückblick
    Mit Achim Bogdahn

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10965951  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Heute kommt von 17:05-17:50 Uhr auf SWR2 eine Gesprächsrunde über das Thema Disco, Punk und Glam-Rock der 70er Jahre mit Buchautor Jens Balzer, Spiegel-Redakteur Andreas Borcholte und RS-Redakteurin Birgit Fuß.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #10965989  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    Will ich dann mal hören, Ford. Danke dafür.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10966315  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    Nachtmix
    Die Klänge des Jahres 2019
    heute, 06.01.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Der persönliche Rückblick
    Mit Klaus Walter

    „In der letzten Folge der Klänge des Jahres 2019 erinnern wir an „No more normal“, das Album des Londoner Produzenten mit dem interessanten Namen Swindle. Unbedingt zu würdigen sind zwei sprechsingende Frauen, die im vergangenen Jahr bedeutende Alben rausgebracht haben: Sampa Tembo, die sich nicht zu Unrecht Sampa The Great nennt, und Little Simz, die sich getrost Great Simz nennen dürfte. Tenesha The Wordsmith erklärt, warum white folks das N-Wort besser vermeiden sollten. Die Fokn Bois lachen über Afrobeats, Equiknoxx entwickeln sich mit Stimmen zur Kenntlichkeit. Billie Eilish
    war (fast) everybody´s Darling 2019. Und David Berman hat mit den Purple Mountains ein letztes, auf wundersame Art todtrauriges Album veröffentlicht. Danach hat er sich umgebracht.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10967191  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    Nachtmix
    Mit Roderich Fabian
    heute, 07.01.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Past Present Future
    Musik von Rare Earth, Lydmor und Field Music

    „Kanye West hat an Heiligabend ein Album mit Gospelchorherausgegeben, dort wird unter anderem die Motown-Band Rare Earth sehr originell zitiert. Die Editors zeigen auf einer Greatest-Hits-Compilation, wie schnell männlicher Indie-Rock historisch geworden ist. Die Dänin Lydmor beweist, dass Autotune nicht automatisch an Künstliche Intelligenz erinnern muss. Und die Bands Field Music und The Chap veröffentlichen ihre neuen Alben im neuen Jahrzehnt, ohne damit zukunftsweisend zu sein, sondern eher beständig (was ja von Vorteil sein kann).“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10969113  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    Nachtmix
    Mit Ralf Summer
    heute, 09.01.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Die Musik von Morgen
    Neues von Balbina, Alexandra Saviour und Georgia

    „Allmählich kommt das Pop-Jahr in Gang: in der zweiten Woche 2020 stehen erste namhafte Alben-Veröffentlichungen an. So meldet sich nach der Winterpause Balbina Jagielska zurück: die deutsch-polnische Sängerin, die mit ihren beiden letzten Werken „Über das Grübeln“ und „Fragen über Fragen“ bekannt wurde und als Balbina die deutschen Album-Charts knackte. „Punkt.“ heißt die dritte Platte der Autodidaktin, die sich über Deutsch-Rap ihren eigenwilligen Vokal-Pop erarbeitete. Mit „Sonne“ hat sie ein Rammstein-Cover und mit „Weit Weg“ ein Feature mit Ebow aufgenommen. Im Februar kommt sie nach München: Georgia ist Britin – Tochter von Neil Barnes, der in den 90ern auf der Insel mit seinem Electro-Duo Leftfield Pop-Geschichte schrieb. Auf „Seeking Thrills“ liefert die Londonerin schmissigen Snythie-Pop ab. Außerdem hat sich Moderator Ralf Summer durch die neuen Werke von Mint Mind (Tocotronic-Gitarrist Rick McPhail und seine Band), Alexandra Saviour (Riesentalent!), Ephemerals, Field Music, The Big Moon und The Chap gehört.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10969881  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso – Kunst & Pop
    Das Musikmagazin

    Punk-Rock ohne Punk – das neue Album von Mint Mind
    Rick McPhail ist bekannt als der Gitarrist von Tocotronic. Allerdings hat der gebürtige Amerikaner auch andere Projekte. Eines ist das Trio Mint Mind. Wer mit einem ähnlichen Sound wie bei Tocotronic rechnet, täuscht sich: Kein nachdenklicher Indierock, sondern kratziger, psychedelisch angehauchter Punkrock – dem jedoch der Punk fehlt.

    „Bullshit, Bravado und Gequatsche“: Corsogespräch mit Textor von Kinderzimmer Productions
    Poetisch-knallige Raps und Jazzgrooves: Kinderzimmer Productions aus Ulm waren lange eine feste Größe im deutschen Hiphop. Nach zwölf Jahren Pause kommt nun das neue Album: ,Todesverachtung To Go‘. Wenn die Musik „anfängt zu rollen“, schwärmte Rapper Textor im Dlf, „macht Leben einfach Sinn.“

    „Musik, die falsch klingt“ – die deutsch-englische Band The Chap
    The Chap aus London und Berlin nehmen sich oft Konzepte für ihre Alben vor, um sie dann wieder nicht einzuhalten. So auch beim neuen Album ,Digital Technologie‘, das doch kein Techno-Album geworden ist.

    Am Mikrofon: Bernd Lechler

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10970913  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    DLF: So, 15:05 Uhr
    Rock et cetera:
    Ach neige, Du Schmerzensreiche!
    Die seelentröstenden Gesänge der Heather Nova

    Von Fabian Elsäßer

    „Singt eine junge Frau von Schmerz und Sehnsucht, lautete früher der Konsens der maskulin dominierten Musikpresse reflexhaft: schutzlos und zerbrechlich. Heather Nova ereilten diese Zuschreibungen schon früh in ihrer Karriere, mochten die E-Gitarren noch so zornig an ihren Songs zerren. Doch auch im Falle der in der Tat zierlichen Singer-Songwriterin von den Bermudas steckt im Klischee etwas Wahrheit. Ihre besten Texte und Lieder seien meistens in Lebensphasen entstanden, in denen es ihr nicht gut ging, hat Heather Nova einmal erklärt. Aber Trauer beinhalte für sie eben auch Hoffnung. Diese Haltung verbindet frühe Erfolgsalben wie ,Oyster’ von 1994 nahtlos mit dem 2019 erschienenen ,Pearl’.“

    https://www.deutschlandfunk.de/musikerin-heather-nova-ach-neige-du-schmerzensreiche.2588.de.html?dram:article_id=467375

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10973243  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    Nachtmix
    Mit Roderich Fabian
    heute, 14.01.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Past Present Future
    Musik von der Steve Miller Band, Balbina und Algiers

    „G.Love and Special Sauce aus den USA sind zurück und klingen inzwischen oft wie der poppige Blues-Rock von der Steve Miller Band. Die Berlinerin Balbina versucht sich weiterhin in der Neuen Ernsthaftigkeit, die man aber auch so auslegen kann wie die Dänin Agnes Obel. Und mit den Gospel-Rockern von Algiers und den Alternative-Country-Boys von Pinegrove belegen wir wieder einmal, wie wohlklingend kultureller Konservativismus sein kann.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10974081  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    Nachtmix
    Mit Katja Engelhardt
    heute, 15.01.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Verpasstes aus 2019 und Hoffnungsträger für 2020

    „Einiges an Musik musste in der staden Zeit nachgehört werden, wie Hana Vu, und viele ganz neue Singles kündigen schon die nächsten Alben an, etwa von musikalischen Verheißungen wie U.S. Girls, The Blaze oder Other Lives. Und Alexandra Savior, von der das aktuelle Zündfunk Album der Woche kommt, wird natürlich etwas extra Platz eingeräumt.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10976035  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    DLF: Sa, 15:05 Uhr
    Corso – Kunst & Pop
    Das Musikmagazin

    Algiers, die Unfassbaren: Politrock aus den USA
    Algiers aus Atlanta verschmelzen Gospel, Soul und Punk zu Politrock, wie man ihn so noch nicht gehört hat. Dennoch will sich das Quartett nicht auf das Label Politik reduzieren lassen. Pech für die Band: Das neue Album ,There Is No Year‘ wird Algiers Ruf als zornige Diskursrocker festigen.

    Superstars der Langsamkeit: Bohren & der Club of Gore
    Vor einem Vierteljahrhundert schufen sich drei Instrumentalisten aus Nordrhein-Westfalen unter dem Namen Bohren & der Club of Gore ein Genre, nach dem niemand gefragt zu haben schien: Dark Jazz. Oder doch Doom Jazz? Ihr erhabenes Langformat in Zeitlupengeschwindigkeit hat ihnen weltweite Anerkennung eingebracht, samt Plattenvertrieb in den USA und Auftritten in Russland. Das aktuelle Album ist nach Meinung von Saxofonist Christoph Clöser fast schon Pop – es gibt sogar Songs, die kürzer als zehn Minuten sind.

    Heimatlos? Das New Yorker Archive of Contemporary Music sucht eine neue Unterkunft
    Es besteht seit 1985, beherbergt über drei Millionen Aufnahmen von Blues bis Pop und gehört zu den größten Sammlungen populärer Musik weltweit: Das Archive of Contemporary Music in New York. Derzeit ist es im Manhattaner Viertel Tribeca ansässig, aufgrund steigender Mieten wird nun eine neue Heimat gesucht.

    Am Mikrofon: Fabian Elsässer

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10976609  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,630

    Nachtmix
    Mit Karl Bruckmaier
    heute, 18.01.2020
    23:05 bis 00:00 Uhr

    BAYERN 2

    Resteküche
    Musik von Neil Innes, Kelly Fraser und der Pop Group

    „Die Bestenliste 2019 und Totensendung für den Zündfunk bedürfen noch nekrophiler bzw diskophiler Ergänzungen, die in diesem NMX mit Musik von Pop Group, Lambchop und Perila nachgeliefert werden.“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,996 bis 5,010 (von insgesamt 7,055)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.