Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Europe
-
AutorBeiträge
-
R.H.Dies ist eine doch ebenso kühne wie unkluge Einschätzung..wie kommst du denn auf dieses schmale Brett?!?!
Weder kühn noch unklug, sondern einfach richtig.:lol:
..und bitte liefer mir jetzt mal mehr als ein niedliches Bildchen + schmissiger Aussage.
Eigentlich wäre es ja an dir gewesen, deinen Plattheiten ansatzweise nachvollziehbare Begründungen hinzuzufügen. Aber schaun mer mal…
R.H.nur zu gerne creatively lad..
..räudigster, ekelerregender schmockrock, textlich unteres gebrauchsregal (wenn ich gnädig gestimmt wäre, würde ich es „genreüblich“ nennen), stumpf abgekupferte desmond-child hohoho singalongs..ergo eine absolut überflüssige schweden-version von bon jovi und konsorten..mehr bleibt zu diesem rotz nunmal nicht festzustellen!!…nein, das war auch nicht wirklich gehaltvoll.
Was soll ich großartig Zeit verschwenden, wenn sich spätestens bei diesen haltlosen Klischees der Verdacht geradezu aufdrängt, dass du kaum etwas von der Band kennst. Europe in die Nähe von Bands wie Warrant oder die frühen Poison zu rücken – ich gehe mal davon aus, dass du Truppen dieser Art unter Pudelrock subsumierst – ist schlichtweg albern. Auf ihren ersten beiden Scheiben zelebrierte die Band klassischen Hardrock mit dezenter Schlagseite Richtung Euro-Metal. Dass mit dem wesentlich softeren Album Nummer drei gezielt der Massenmarkt bedient werden sollte, ist von meiner Seite unbestritten. Abgrundtief schlecht ist ist es deswegen noch lange nicht, auch wenn mich die Produktion und diverse auf Mitsingkompatibilität getrimmte Songs schaudern lassen. Für die Zeit was es in Ordnung. Die nachfolgenden „Out Of This World“ und „Prisoners In Paradise“ wandelten wieder eher auf auf melodischen Hardroch-Pfaden, waren dabei aber vom von dir so verpönten Pudel-Cock-Rock recht weit entfernt. Von der eher düsteren Ausrichtung der Comeback-Alben „Start From The Dark“ und „Secret Society“ ganz zu schweigen.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungSkraggyWeder kühn noch unklug, sondern einfach richtig.:lol:
Eigentlich wäre es ja an dir gewesen, deinen Plattheiten ansatzweise nachvollziehbare Begründungen hinzuzufügen. Aber schaun mer mal…
…nein, das war auch nicht wirklich gehaltvoll.
Was soll ich großartig Zeit verschwenden, wenn sich spätestens bei diesen haltlosen Klischees der Verdacht geradezu aufdrängt, dass du kaum etwas von der Band kennst. Europe in die Nähe von Bands wie Warrant oder die frühen Poison zu rücken – ich gehe mal davon aus, dass du Truppen dieser Art unter Pudelrock subsumierst – ist schlichtweg albern. Auf ihren ersten beiden Scheiben zelebrierte die Band klassischen Hardrock mit dezenter Schlagseite Richtung Euro-Metal. Dass mit dem wesentlich softeren Album Nummer drei gezielt der Massenmarkt bedient werden sollte, ist von meiner Seite unbestritten. Abgrundtief schlecht ist ist es deswegen noch lange nicht, auch wenn mich die Produktion und diverse auf Mitsingkompatibilität getrimmte Songs schaudern lassen. Für die Zeit was es in Ordnung. Die nachfolgenden „Out Of This World“ und „Prisoners In Paradise“ wandelten wieder eher auf auf melodischen Hardroch-Pfaden, waren dabei aber vom von dir so verpönten Pudel-Cock-Rock recht weit entfernt. Von der eher düsteren Ausrichtung der Comeback-Alben „Start From The Dark“ und „Secret Society“ ganz zu schweigen.
schön, das du trotzdem deine zeit an mir verschwendest..
allerdings halte ich klassischen, oder auch melodischen hardrock bestenfalls für verzeihlich..und was europe zuallererst mit album nummer 3 verbrochen haben kann ich nun mal lediglich als absolut grauenhaft beurteilen.die 2 nachfolgenden alben riechen mir sehr streng nach dem vergeblichen versuch, mit derselben „masche“ einen neuerlichen hit zu landen. desweiteren haben sie meiner meinung nach höchstselbst dafür sorge getragen, mit den von dir genannten seuchenvögeln verglichen zu werden. dir scheint der c-g-a-f hausmannskost-rock offentsichtlich zuzusagen, mich lässt er schreiend das weite suchen. mir ist und bleibt es nunmal schleierhaft, wie man eine insgesamt unterdurchschnittliche band goutieren kann.--
Dead men smell toe nailsR.H.schön, das du trotzdem deine zeit an mir verschwendest..
Auch hoffnungslose Fälle haben grundsätzlich Aufmerksamkeit verdient.
allerdings halte ich klassischen, oder auch melodischen hardrock bestenfalls für verzeihlich…
Und wieder eines der zahllosen Beispiele für Leute mit zu viel Zeit, die nichts anderes zu tun haben, als sich in Threads zu Bands herumzutreiben, die sie nicht die Bohne interessieren. Manche Verhaltensweisen werde ich wohl nie verstehen.
und was europe zuallererst mit album nummer 3 verbrochen haben kann ich nun mal lediglich als absolut grauenhaft beurteilen.die 2 nachfolgenden alben riechen mir sehr streng nach dem vergeblichen versuch, mit derselben „masche“ einen neuerlichen hit zu landen.
Kann mich nicht erinnern, auf den Alben nach „The Final Countdown“ ein Remake ihres unsäglichen Hits gehört zu haben. Aber da haben wir es ja. Umfassende Urteile fällen wollen und noch nicht mal die Grundlagen kennen. Immer wieder herrlich. Wenn sich dazu noch der Wille gesellt, dort Gleichheit hören zu wollen, wo keine zu hören ist, ist der Weg zur Lächerlichkeit nur noch ein kurzer.
dir scheint der c-g-a-f hausmannskost-rock offentsichtlich zuzusagen, mich lässt er schreiend das weite suchen.
Och, „Futtern wie bei Muttern“ kann auch ganz lecker sein.
mir ist und bleibt es nunmal schleierhaft, wie man eine insgesamt unterdurchschnittliche band goutieren kann.
Wer sagt denn, dass ich das tue?;-) Aber unabhängig davon, ob ich die Band nun mag oder nicht, eines ist sie gewiss nicht: unterdurchschnittlich. Da gibt es ganz andere Gesellen, auf die diese Bezeichnung viel eher zutrifft.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsWhole Lotta PeteSkraggy…was ist „Euro-Metal“? Ich bin wahrhaft schon einige Jahre am Amboss, aber das ist mir noch nicht untergekommen. Soll die Bezeichnung sich von dem ominösen „US-Metal“ absetzen, wenn ja wie?
Meine damit die Hardock-/Metal-Schiene, wie sie beispielsweise Pretty Maids in der ersten Hälfte der 80er gefahren sind. Aber stimmt schon, Euro-Metal ist ein dämlicher Begriff und landet gleich wieder in der Mottenkiste. Gelesen habe ich ihn aber mal. Irgendwann, vor langer Zeit im Rock Hard. Glaube ich zumindest. Aber so die tolle Referenz ist das ja auch nicht.;-)
…Pudelrock finde ich da verständlicher :lol:
Wenn es nun noch zutreffen würde. Aber gut, für dich waren Skid Row auch noch nach ihrem zweiten Album Poser. Und der Basser von Cynic klang – wie war das damals im Metal-TZ? – funky.:lol:
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsWhole Lotta PeteSkraggy…was ist „Euro-Metal“? Ich bin wahrhaft schon einige Jahre am Amboss, aber das ist mir noch nicht untergekommen. Soll die Bezeichnung sich von dem ominösen „US-Metal“ absetzen, wenn ja wie?
…Pudelrock finde ich da verständlicher :lol:
Wobei ich mich eben auch da gefragt habe, was das eigentlich ist. Ist zwar verständlich sich über die Haarmode jener Zeit lustig zu machen, aber die Sunset-Strip-Fraktion jener Tage hat doch sonst eigentlich recht wenig mit den Europes und Def Leppards zu tun, oder?
--
Skraggy
Wer sagt denn, dass ich das tue?;-) Aber unabhängig davon, ob ich die Band nun mag oder nicht, eines ist sie gewiss nicht: unterdurchschnittlich.Vor allem nicht mit John Norum an Bord. Die beiden Platten ohne ihn halte ich für ihre schwächsten.
--
SkraggyAuch hoffnungslose Fälle haben grundsätzlich Aufmerksamkeit verdient.
das ist ein sehr nobler ansatz
SkraggyUnd wieder eines der zahllosen Beispiele für Leute mit zu viel Zeit, die nichts anderes zu tun haben, als sich in Threads zu Bands herumzutreiben, die sie nicht die Bohne interessieren. Manche Verhaltensweisen werde ich wohl nie verstehen.
jetzt hast du mich aber anhand meiner 59 täglichen posts entlarvt…
SkraggyKann mich nicht erinnern, auf den Alben nach „The Final Countdown“ ein Remake ihres unsäglichen Hits gehört zu haben. Aber da haben wir es ja. Umfassende Urteile fällen wollen und noch nicht mal die Grundlagen kennen. Immer wieder herrlich. Wenn sich dazu noch der Wille gesellt, dort Gleichheit hören zu wollen, wo keine zu hören ist, ist der Weg zur Lächerlichkeit nur noch ein kurzer.
skraggy, langsam wirst du mir unheimlich..wie du die art und weise meiner urteilsfindung derart unspekulativ in erfahrung gebracht hast..ganz großes kino..wenn du bei diesen alben nicht das gehört hast, was mir an die ohren drang, dann kann das natürlich nur die richtigkeit deiner these bestätigen
SkraggyOch, „Futtern wie bei Muttern“ kann auch ganz lecker sein.
das ist nicht prinzipiell zu verdammen, ich mag die hausmannskost allerdings nicht so fad abgeschmeckt.
SkraggyWer sagt denn, dass ich das tue?;-) Aber unabhängig davon, ob ich die Band nun mag oder nicht, eines ist sie gewiss nicht: unterdurchschnittlich. Da gibt es ganz andere Gesellen, auf die diese Bezeichnung viel eher zutrifft.
deine reaktion ließ in mir diesen verdacht aufkeimen..
--
Dead men smell toe nailsSkraggy
Wenn es nun noch zutreffen würde. Aber gut, für dich waren Skid Row auch noch nach ihrem zweiten Album Poser. Und der Basser von Cynic klang – wie war das damals im Metal-TZ? – funky.:lol:
Naja, sagen wir die Wahrheit – Skid Row waren von Geburt an Poser, von zweitem Album hab ich nix gesagt
Zur Entspannung der hitzigen Diskussion.
Eine Wahnsinns-Cover-Version von „Final Countdown“:
http://www.youtube.com/watch?v=XkMWdI2IKiwEnjoy.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waZur Entspannung der hitzigen Diskussion.
Eine Wahnsinns-Cover-Version von „Final Countdown“:
http://www.youtube.com/watch?v=XkMWdI2IKiwEnjoy.
…der war gut
--
Dead men smell toe nailswaZur Entspannung der hitzigen Diskussion.
Eine Wahnsinns-Cover-Version von „Final Countdown“:
http://www.youtube.com/watch?v=XkMWdI2IKiwEnjoy.
Hehe, ja, die ist klasse. :lol:
Richtig geil sind aber die ganzen Kids, die das Solo nachspielen können. Da ziehe ich immer wieder meinen Hut.
--
waZur Entspannung der hitzigen Diskussion.
Eine Wahnsinns-Cover-Version von „Final Countdown“:
http://www.youtube.com/watch?v=XkMWdI2IKiwEnjoy.
War der Clip nicht neulich schon im „Internet“-Thread verlinkt? Egal, immer wieder köstlich. Ob die das ernst meinen?:zitter:
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggyWar der Clip nicht neulich schon im „Internet“-Thread verlinkt? Egal, immer wieder köstlich. Ob die das ernst meinen?:zitter:
Ja, genau, von da habe ich ihn auch her.
Ich glaube fast, daß die das ernst meinen.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?R.H.das ist ein sehr nobler ansatz
jetzt hast du mich aber anhand meiner 59 täglichen posts entlarvt…
skraggy, langsam wirst du mir unheimlich..wie du die art und weise meiner urteilsfindung derart unspekulativ in erfahrung gebracht hast..ganz großes kino..wenn du bei diesen alben nicht das gehört hast, was mir an die ohren drang, dann kann das natürlich nur die richtigkeit deiner these bestätigen
das ist nicht prinzipiell zu verdammen, ich mag die hausmannskost allerdings nicht so fad abgeschmeckt.
deine reaktion ließ in mir diesen verdacht aufkeimen..
@R.H.
Um mal den bissigen Ton, an dem ich nicht ganz unschuldig bin, hier raus zu nehmen: Natürlich geht deine Abneigung gegen Europe in Ordnung und ist für keinen im Forum ein Problem. Weiter ist es auch kein Problem, diese Abneigung im entsprechenden Thread ansatzweise nachvollziehbar begründet kund zu tun. Ätzend wird es aber dann, wenn Leute – vorzugsweise entweder die mit noch niedrigem Beitragszähler oder die kleine Fraktion unverbesserlicher Nörgler (jeder, der den Toto-Thread ansatzweise verfolgt, weiß bescheid) – in einen Thread gepoltert kommen, dessen Thema ihnen offenkundig am Allerwertesten vorbei geht und – bildlich gesprochen – für ein, zwei Sätze ihren Flatulenzen freien Lauf lassen. Das ist sicherlich informativ und manchmal sogar lustig. Grundsätzlich ist es in dieser Form aber überflüssig, weil es dem eigentlichen Sinn dieses Forum – nämlich dem regen Austausch von und der sinnvollen Diskussion über musikalische Vorlieben und Abneigungen – abträglich ist.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags -
Schlagwörter: Europe, Hairmetal, Joey Tempest, John Norum
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.