Eure Album-Top100

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,246 bis 1,260 (von insgesamt 11,127)
  • Autor
    Beiträge
  • #210751  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    firecrackeroder starsailor, gell? :teufel:
    das paddingtons-album hat aber das tollere cover. ;)

    Kann zwar verstehen, dass Du nur Augen für die Jungs hast :lol:, aber das Starsailor Cover (Liebe als weit entferntes Ziel) ist trotzdem ganz grossartig:

    firecrackerkann niemand, wie´s aussieht. ;-)

    Ein bisschen zumindest doch (s.o.). Wenngleich Platz 283 bei der Jahreswahl hier etwas dürftig ist ….

    firecrackerdie „safe at home“ findet bestimmt nur so wenig beachtung, da sie out of print ist.
    hey, das ist das erste country-rock-album… und alleine schon wegen „luxery liner“ ein meisterwerk (auch wenn das songriting nicht gerade „sophisticated“ ist)
    wenn „november nights“ noch auf dem album wäre, hätte ich´s noch höher positioniert…… völlig unverständlich, wieso der nicht mit drauf ist.

    Kenne nur die Songs der Gram Parsons Anthology, für den Anfang nicht schlecht, und zumindest besser als fast alles auf Burrito Deluxe. Die bräuchte ich eigtl. nur wegen der genialen Version von „Wild Horses“. Nimm stattdessen lieber Sweetheart of the Rodeo von den Byrds in deine nächste Liste. Gibt da neue Editionen davon, auf denen die ursprünglichen Versionen mit Gram als Sänger zu hören sind. Ziemlich grossartig!

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #210753  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    tina toledoIch habe eben noch mal „Country Feedback“ gehört. Ist wirklich ein toller Song, fällt als Klagelied mit Pedal Steel angehm aus der Reihe, muss ich früher irgendwie übersehen haben. Es war mir auch nicht bewusst, dass es, wie du sagst, ein solcher Klassiker ist… wann wurden denn im RS mal R.E.M.-Songs allgemein bewertet, im Rahmen eines Specials?

    Auf der letzten Seite irgendeiner Ausgabe bei diesen Redaktionslisten („Der Redaktionsrat tagte: Die besten 20 R.E.M. Songs“ o.s.ä.). Glaube mich nicht zu irren, Nr. und Jahr der Ausgabe weiss ich allerdings nicht mehr.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #210755  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    tina toledo“Half A World Away“ und „Texarkana“ sind schön, ja. Aber die meisten Songs der Platte kommen leider an die Qualität von „Losing My Religion“ nicht heran- egal wie abgenudelt der Song sein mag, toll ist er.

    Zustimmung. Es spricht aus meiner Sicht nicht gegen einen Song, wenn er „abgenudelt“ ist, weil das oft nur wirklich sehr gute schaffen.

    --

    Keep on Rocking!
    #210757  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Wischmopdas Starsailor Cover (Liebe als weit entferntes Ziel) ist trotzdem ganz grossartig:

    Nicht nur das Cover ist toll, sondern vor allem auch der Inhalt!

    WischmopAuf der letzten Seite irgendeiner Ausgabe bei diesen Redaktionslisten („Der Redaktionsrat tagte: Die besten 20 R.E.M. Songs“ o.s.ä.). Glaube mich nicht zu irren, Nr. und Jahr der Ausgabe weiss ich allerdings nicht mehr.

    Achso, ja, kann sein, dass ich das dann überlesen habe. Es gab aber doch auch schon einmal ein R.E.M.-Special, nicht wahr?

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #210759  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    edit

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #210761  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Wischmop

    Jethro Tull ist gar nix für mich, selbst „Aqualung“ nicht. Und „Who’s Next“ + „Machine Head“ waren in der engeren Auswahl, hatten aber gegen die beiden AC/DC Alben und Led Zep IV keine Chance ;-).
    P.S. „Machine Head“ wäre ganz sicher dabeigewesen, wenn ich den Bonustrack „A Blind Man Cries“ mit dazugezählt hätte, habe ich aber natürlich nicht.

    Bei Deep Purple denke ich zuerst an „in Rock“, die gehört bei mir unbedingt rein. Und ohne „Aqualung“ läuft nichts.

    , „Astral Weeks“ kann man ohnehin nicht mit anderen Platten vergleichen, selbst mit Vans eigenen Meisterwerken wie „Moondance“ nicht. Eine Klasse für sich, from another land, another time, another space …

    „Listen to the lion“, „Take me back“ oder „in the garden“ spielen in der gleichen Liga. In der Tat ist Van bei seinen besten Werken eine Klasse für sich.

    „Rust Never Sleeps“ hat viele von Neils allerbesten Songs wie Powderfinger oder Trasher, leider aber auch mit Sedan Delivery + Welfare Mothers zwei ziemliche Ausfälle, deshalb ist die bei mir nicht mit dabei. Und auch „Let It Bleed“ schwächelt zwischendurch für mich ein bisschen (ein ziemlich missglücktes Country Hank, ein vgl. mit besseren Live-Versionen eher lasches Midnight Rambler). Ziehe deshalb „Exile“, „Sticky Fingers“ und „Beggars Banquet“ vor.

    Welfare mothers gefällt mir noch ganz gut, einzig sedan delivery mag ich auf dieser CD weniger. Country Honk halt ich nicht für missglückt, sondern für eine ordentliches Country Intermezzo. Midnight Rambler ist live ein Hammer (weiß ich aus eigener Erfahrung), aber ich mag es auch so ausserordentlich. Geniale Live Versionen werten einen Song höchstens noch auf, finde ich.

    --

    Keep on Rocking!
    #210763  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    tina toledoNicht nur das Cover ist toll, sondern vor allem auch der Inhalt!?

    Man muss sich mit der hohen Stimme des Sängers anfreunden können. Ist für mich etwas schwierig …

    tina toledoAchso, ja, kann sein, dass ich das dann überlesen habe. Es gab aber doch auch schon einmal ein R.E.M.-Special, nicht wahr?

    Ja, beides noch gar nicht mal so lang her …

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #210765  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    WischmopMan muss sich mit der hohen Stimme des Sängers anfreunden können. Ist für mich etwas schwierig …

    Das stimmt, die aller angenehmste Stimme hat er nicht, aber ich habe damit von Anfang an kein Problem gehabt. Eher schon mit Caleb Followill von den Kings Of Leon, dessen Stimme auch etwas gewöhnugsbedürftig ist…

    WischmopJa, beides noch gar nicht mal so lang her …

    Ich sehe später mal nach, erinnere mich nämlich auch dunkel an das Special, was ich damals aber wohl nícht gelesen habe, weil mich R.E.M. zu der Zeit vermutlich nicht sonderlich interessierten..

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #210767  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    AmadeusBei Deep Purple denke ich zuerst an „in Rock“, die gehört bei mir unbedingt rein.

    „Speed King“ + „Child in Time“ sind grossartig, kann aber leider mit der 2. Seite der Platte wenig anfangen. Ziemlich durchschnittlicher Hardrock …

    Amadeus“Listen to the lion“, „Take me back“ oder „in the garden“ spielen in der gleichen Liga. In der Tat ist Van bei seinen besten Werken eine Klasse für sich.

    Stimmt. „Into the Mystic“ + „Summertime in England“ fallen mir da spontan noch ein.

    AmadeusCountry Honk halt ich nicht für missglückt, sondern für eine ordentliches Country Intermezzo. Midnight Rambler ist live ein Hammer (weiß ich aus eigener Erfahrung), aber ich mag es auch so ausserordentlich. Geniale Live Versionen werten einen Song höchstens noch auf, finde ich.

    Irgendwie finde ich auf Let It Bleed ein kleineres Qualitätsgefälle zwischen Eröffnungs- und Abschlussong und dem Rest dazwischen. Bei Dylans Highway 61 ähnlich. Ansonsten wären beide Platten ganz vorne auf meiner Liste.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #210769  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,991

    WischmopKann zwar verstehen, dass Du nur Augen für die Jungs hast :lol:, aber das Starsailor Cover (Liebe als weit entferntes Ziel) ist trotzdem ganz grossartig:

    Ein bisschen zumindest doch (s.o.). Wenngleich Platz 283 bei der Jahreswahl hier etwas dürftig ist ….

    Kenne nur die Songs der Gram Parsons Anthology, für den Anfang nicht schlecht, und zumindest besser als fast alles auf Burrito Deluxe. Die bräuchte ich eigtl. nur wegen der genialen Version von „Wild Horses“. Nimm stattdessen lieber Sweetheart of the Rodeo von den Byrds in deine nächste Liste. Gibt da neue Editionen davon, auf denen die ursprünglichen Versionen mit Gram als Sänger zu hören sind. Ziemlich grossartig!

    das bild hab ich sogar in groß in meinem zimmer hängen (als konzert-plaket) – des bildes wegen, versteht sich! du hast recht, das ist toll. und wirkt so schön beruhigend. ich wollte tina ja eigentlich nur ein bischen ärgern. aber ist irgendwie nicht geglückt.
    ja, die paddingtons auf platz 283 in den jahrescharts ist wirklich gemein, wie ich auch schon angemerkt hatte.

    du hast recht, die „burrito deluxe“ ist wirklich nicht so doll, wie ich grad entäuscht feststellen musste (dachte eigentlich, die merle haggard-cover wären da drauf, und „close up the honky tonks“). ich hab die fbb-anthology (und die gp anthology auch :)), darauf geht´s ein bischen durcheinander zu.
    die „sweetheart of the rodeo“ (legay edition) lohnt sich, ja. :) die songs mit gp´s vocals sind wunderbar, aber das album ansich finde ich längt nicht so gut, wie viele andere byrds-alben.
    ich glaube ich wechsel „burrito deluxe“ gegen gegen ryan adam´s „29“ aus. :-)

    anthology´s sind hier nicht erlaubt, oder? im ganzen ist die flying burrito brothers anthology 1969-1972 (inklusive booklet) nämlich sehr sehr schön.

    ach, vielleicht tausch ich die „burrito deluxe“ auch einfach gegen die „sleepness nights“. :band:

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #210771  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    firecrackerdas bild hab ich sogar in groß in meinem zimmer hängen (als konzert-plaket) – des bildes wegen, versteht sich! du hast recht, das ist toll. und wirkt so schön beruhigend. ich wollte tina ja eigentlich nur ein bischen ärgern. aber ist irgendwie nicht geglückt.

    Nein, ist es nicht. Weil Tina sich heute nicht ärgern lässt…:-) Es wird aber schon langsam Zeit, dass du mir endlich dein schönes Starsailor-Plakat schenkst. Wo ich doch nun schon so oft nett gefragt habe!!Das nächste Mal frag ich nicht mehr und klau es einfach…;-)

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #210773  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,991

    tina toledoNein, ist es nicht. Weil Tina sich heute nicht ärgern lässt…:-) Es wird aber schon langsam Zeit, dass du mir endlich dein schönes Starsailor-Plakat schenkst. Wo ich doch nun schon so oft nett gefragt habe!!Das nächste Mal frag ich nicht mehr und klau es einfach…;-)

    das hätt´ste wohl gerne. :teufel: du wirst dann wohl das nächste mal im keller übernachten müssen….

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #210775  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    firecrackerdas hätt´ste wohl gerne. :teufel: du wirst dann wohl das nächste mal im keller übernachten müssen….

    na, da ist dann wenigstens schon die Matratze!!:-) (Aber müllen wir diesen Thread nicht allzu doll zu…)

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #210777  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,991

    nee, eben, zurück zu gram parsons: amg ist super….. Following the somewhat disappointing Burrito Deluxe, die dann aber doch 4 1/2 sterne (von 5) bekommen hat… :wirr:

    edit: verdammt, und ich dachte ich hätte alles von gp, bis auf die early years-compilation…. hat jemand diese compilation hier?:
    [U]„Close Up the Honky-Tonks“

    und über [U]„the sleepness nights“ sagen sie:

    allmusic.comThe result, credited to „Gram Parsons/The Flying Burrito Brothers,“ is a tribute to Parsons‘ heartbreaking tenor, especially because the tracks are little more than underproduced demos. It’s not on par with [I]The Gilded Palace of Sin, [I]Burrito Deluxe, or [I]G.P., but should be of interest to fans.

    gp`s stimme kommt dabei ganz besonders gut zur geltung, ja. :)
    allerdings klingt das album nicht weniger produziert als die „safe at home“, und wirkt schön homogen, obwohl 3 tracks aus anderen sessions stammen. hatte irgendwie vergessen, dass ich das album habe. :doh:

    aber falscher thread irgendwie. :wirr:

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #210779  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @firecracker: Eine sehr interessante Liste die mir sehr gut gefällt. 24 sind auch bei mir vertreten, aber gleich 98 besitze ich auch!!! Das dürfte neuer Rekord sein… Für „Digiatal ash“ gibts sowieso einen Extrapunkt! ;-)

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,246 bis 1,260 (von insgesamt 11,127)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.