Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
WischmopKann zwar verstehen, dass Du nur Augen für die Jungs hast :lol:, aber das Starsailor Cover (Liebe als weit entferntes Ziel) ist trotzdem ganz grossartig:
Ein bisschen zumindest doch (s.o.). Wenngleich Platz 283 bei der Jahreswahl hier etwas dürftig ist ….
Kenne nur die Songs der Gram Parsons Anthology, für den Anfang nicht schlecht, und zumindest besser als fast alles auf Burrito Deluxe. Die bräuchte ich eigtl. nur wegen der genialen Version von „Wild Horses“. Nimm stattdessen lieber Sweetheart of the Rodeo von den Byrds in deine nächste Liste. Gibt da neue Editionen davon, auf denen die ursprünglichen Versionen mit Gram als Sänger zu hören sind. Ziemlich grossartig!
das bild hab ich sogar in groß in meinem zimmer hängen (als konzert-plaket) – des bildes wegen, versteht sich! du hast recht, das ist toll. und wirkt so schön beruhigend. ich wollte tina ja eigentlich nur ein bischen ärgern. aber ist irgendwie nicht geglückt.
ja, die paddingtons auf platz 283 in den jahrescharts ist wirklich gemein, wie ich auch schon angemerkt hatte.
du hast recht, die „burrito deluxe“ ist wirklich nicht so doll, wie ich grad entäuscht feststellen musste (dachte eigentlich, die merle haggard-cover wären da drauf, und „close up the honky tonks“). ich hab die fbb-anthology (und die gp anthology auch :)), darauf geht´s ein bischen durcheinander zu.
die „sweetheart of the rodeo“ (legay edition) lohnt sich, ja. :) die songs mit gp´s vocals sind wunderbar, aber das album ansich finde ich längt nicht so gut, wie viele andere byrds-alben.
ich glaube ich wechsel „burrito deluxe“ gegen gegen ryan adam´s „29“ aus.
anthology´s sind hier nicht erlaubt, oder? im ganzen ist die flying burrito brothers anthology 1969-1972 (inklusive booklet) nämlich sehr sehr schön.
ach, vielleicht tausch ich die „burrito deluxe“ auch einfach gegen die „sleepness nights“. :band:
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)