Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 7,057)
  • Autor
    Beiträge
  • #2577193  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,541

    Hallo Leute.
    Die Meinung bezüglich der frühen Alben kann ich nur teilen. Ich hatte Sie in den Siebzigern schon teilweise als LP und hab mir jetzt die Remasters nachgekauft – bis auf die erste – und Out of the Blue (hab ich schon in einer relativ ansprechenden Fassung).
    Aber mal ehrlich. Findet Ihr die Sachen danach – ab Discovery – wirklich noch so gut?
    Ich hab mir damals die LP gekauft, einmal angehört und dann nie mehr aus dem Schrank geholt (außer zum abstauben). Don´t bring me down …. brrrr, dass brachte mich wirklich down.
    Seit dem kann ich eigentlich nichts mehr mit Ihnen anfangen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2577195  | PERMALINK

    zeitkugel

    Registriert seit: 06.03.2007

    Beiträge: 36

    @Onkel Tom
    Das ist vielleicht auch eine rage der musikalischen Sozialisation. Obwohl ich schon einige ELO-Stücke (z.B. Confusion) kannte, war „Time“ meine erste ELO-LP, die auch heute noch zu den besten Alben zählt, die ich kenne.
    Ich mag aber auch viele der alten Sachen, wie z.B. ELDORADO.

    --

    #2577197  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,541

    @zeitkugel

    Hör dir mal die „On the third day“ von 1973 an. Anspieltipp „Showdown“. Für mich d e r E.L.O.-Song schlechthin.
    Oder etwas zugänglicher „A new world record“.
    Viel Spass dabei.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2577199  | PERMALINK

    zeitkugel

    Registriert seit: 06.03.2007

    Beiträge: 36

    @Onkel Tom
    Ich habe alle regulären Alben von ELO und mag auch die ganz alten Songs.

    --

    #2577201  | PERMALINK

    ralf14

    Registriert seit: 02.06.2005

    Beiträge: 13

    Hallo zusammen, nachdem ich schon länger Eure Beiträge lese habe ich mich endlich mal angemeldet! Grüß alle ELO Fans! Ich bin seit „Twillight“, ein riesen ELO Fan. Leider hab ich die TIME Tour verpasst….habe ELO aber in Dortmund gesehen, mit Rod Stewart. Was mich nervt ist das, meine Meinug, miese Managment von Jeff bzw.ELO. Ohne Internet würde man ja gar nix mitkriegen, vielleicht in England, aber nicht in Deutschland. Was meint Ihr dazu?

    --

    #2577203  | PERMALINK

    mike-lynne

    Registriert seit: 24.02.2007

    Beiträge: 71

    Hi Missy,
    genauer gesagt Kreis Fulda!

    Viel Spaß in Birmingham!

    Wo lebt der gute Mr. Lynne eigentlich aktuell???

    --

    #2577205  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    @ Onkel Tom:

    Aber mal ehrlich. Findet Ihr die Sachen danach – ab Discovery – wirklich noch so gut?
    Ich hab mir damals die LP gekauft, einmal angehört und dann nie mehr aus dem Schrank geholt (außer zum abstauben). Don´t bring me down …. brrrr, dass brachte mich wirklich down.
    Seit dem kann ich eigentlich nichts mehr mit Ihnen anfangen.

    Hi Onkel Tom,
    ich kann gar nicht glauben, was ich da von Dir lese. Wenn Du diesen Thread eine Weile verfolgt hast, müsstest Du wissen, dass die Lieblingsalben von einigen hier im Forum deutlich nach dem Discovery-Album erschienen sind (siehe z. B. PELO Ponnes und auch meine Wenigkeit). Deine Meinung bleibt Dir natürlich unbenommen, aber lass´ bitte auch die der „80´ger Freunde“ gelten.

    Im Fall von ‚Don´t bring me down’ pflichte ich Dir aber bei. Das Lied hat nervt mich total an, wirkt auf mich wie flachste deutsche Schlagermusik. Meiner Meinung nach hat Lynne nie etwas uninspirierteres und langweiligeres geschrieben – aber das ist nur meine Meinung.

    @ Mike Lynne:
    Hello Mike,
    wohnt Jeff nicht zur Zeit in Bel Air, Los Angeles?

    @ ralf14:
    Hallo ralf14,
    ich habe die Time-Tour leider auch verpasst; das verfolgt mich bis heute.

    Was die Informationen angeht, stimmt es schon irgendwie. Die meisten wertvollen Infos beziehe ich hauptsächlich von www.ftmusic.com und diesem Forum-Thread hier. Da ich weiß, wo ich suchen muss, bin ich aber zufrieden. Und – natürlich – auch Dir ein herzliches Willkommen!

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    #2577207  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,541

    @ Michael the Arcadian

    Wollte keinem 80´s Fan von E.L.O. zu nahe treten.
    Ich seh´s halt so.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2577209  | PERMALINK

    electric-light-soccer

    Registriert seit: 09.03.2007

    Beiträge: 3

    Tja, ich bin auch erst mit „Time“ zum ELO-Fan geworden. Meine erste ELO-Platte war allerdings Discovery. Der Grund für den Kauf: Man konnte nirgendwo mehr „Don`t bring me down“ als einzelne Single erwerben.
    Und das passt doch prima in die Diskussion hier: Kontroversen wohin man schaut. Es gibt einige Statements zu meinen kritischen Worten die ich gerne beantworten möchte aber das würde sicher zu weit führen. Deshalb nur ein paar Kommentare zu Eldorados Post:

    Eldorado
    Sehe ich eigentlich nicht so . Die Remaster Serie fängt eigentlich schon mit Flashback an auf dem so geile Nummern wie Helpless , Love changes all oder Griegs Piano Concert in …..

    Einspruch! Die erst genannten finde ich recht langweilig. Bei Griegs würde ich noch ne Ausnahme machen. Das Stück macht irgendwie Spaß

    EldoradoAuch absolute Hammernummern sind die Stücke von ELO 2 mit den Stücken auf denen Carl Wayne oder Marc Bolan beteiligt sind .

    Ja, daß sehe ich ähnlich. Ich würde sie vielleicht nicht als Hammernummern bezeichnen aber unterm Strich sind das gute Stücke.

    EldoradoSicher ist der ein oder andere Song nicht so gelungen wie es sich der ein oder andere wünscht , nur wären sie absolut perfekt hätten sie wohl schon damals den Weg auf dem Album gefunden.

    Siehst Du und genau das meine ich. Es geht mir eigentlich auch weniger um den „Song“ als um die eher schlichte Art wie er produziert ist. Zum Teil eben recht lieblos. Als ich den ersten Fetzen Latitude hörte, habe ich mir ausgemalt wie der Rest des Stückes klingt. Ich wollte dieses Lied „lieben“ aber als ich es dann zum ersten Mal komplett hörte war ich aufgrund der nüchternen Produktion sehr sehr enttäuscht.

    EldoradoUnd mal ganz ehrlich es ist alles um längen besser als der Schrott der heutzutage erscheint . Es gibt nich umsonst so einen Boom auf die Musik der 70ziger und 80ziger .

    Klare Antwort meinerseits: Ja, größtenteils volle Zustimmung. Aber wer Jahrzehnte lang ELO und sonstige Lynnsche Produktionen gehört hat, erwartet zu Recht ein gewisses Produktionstechnisches Qualitätsniveau und das ist bei den Remasters nicht immer gegeben.

    EldoradoWas die Klanqualität angeht muss ich sagen hören sich die Remaster besser an als Zoom das für mich klanglich eher schwach ist .

    Ich sagte auch bewußt das mir die Qualität der Produktion gefällt. Nicht die Technik. Ich kann mir kaum vorstellen das Lynne wollte das „Zoom“ so klingt. Ich tippe auf einen Fehler in der Produktion.

    EldoradoWenn man bedenkt wie alt so manches Masterband war und was daraus gemacht wurde kann ich nur sagen alle Achtung .

    Ja, aber wenn ein Song schlicht und ergreifend kaputt ist (Night in the city) dann sage ich: „Ab dafür“ und verwende ein alternatives Band der früheren Auflage. Das darf bei einer professionellen Produktion nicht passieren.

    EldoradoIch hoffe mal das die Verkaufszahlen stimmen und sich J.L. vieleicht doch noch mal zu einer Tournee hinreissen läßt . Und mir wären da kleine Hallen wesentlich lieber weil ich dann auch näher dran wär . :wirr:

    Das wäre ein Traum. Ich habe ELO mit Jeff Lynne ebenfalls 1986 in Dortmund erlebt und wäre ausnahmweise bereit fast jeden Preis zu zahlen um noch einmal den „Meister“ leibhaftig auf der Bühne zu erleben. Aber glauben tue ich nicht daran…

    Apropos Alte Stücke:
    Keine Ahnung ob das was zu bedeuten hat aber mir schwirrt schon den ganzen Tag „Jumpin`Biz“ durch den Kopf. Werd`s mir wohl gleich mal wieder nach langer Zeit anhören..

    Gruß

    ELS

    --

    #2577211  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Onkel TomAber mal ehrlich. Findet Ihr die Sachen danach – ab Discovery – wirklich noch so gut?

    Richard Tandy nannte Discovery nicht umsonst Disco Very. ;-)

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #2577213  | PERMALINK

    eldorado

    Registriert seit: 20.06.2006

    Beiträge: 79

    ELS , was die Bonusstücke angeht ist es halt Geschmacksache . Ich für meinen Teil finde sie größtenteils sehr gut . Deshalb ist es eigentlich auch Quatsch darüber zu diskutieren weil wohl jeder seine eigenen Favoriten hat . Unter den Top 5 Alben von ELO ist zb. keins das nach OOTB erschienen ist während wohl bei vielen anderen es genau umgekehrt ist .
    Was Night in the City angeht scheint der Fehler laut den Secret Messages wohl nicht bei jedem aufzutreten . Dort heißt es ja das im letzten Drittel des Songs die Lautstärke etwas abfallen soll . Bei meiner Japan Version der Doppel CD zb. wird ein Kanal etwas dumpfer für kurze Zeit . Ist jetzt die Frage woran lag es .

    --

    #2577215  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @ mike lynne:
    hi mike,
    hin und wieder bin ich im kreis fulda. ein freund von uns kommt aus hofbiber.
    habe gestern gleich mal latitude bei hr1 für die charts vorgeschlagen. jetzt sind wir ja schon zwei. mal sehen, ob das reicht. wie gesagt, ich kann’s leider nicht hören nächsten sonntag. falls du es hören kannst und latitude vorgestellt wird, sag bescheid.
    gruß
    missy

    @ michael the arcadian:
    ich glaube auch, dass jeff zur zeit in bel air lebt. sein haus in warwickshire hat er angeblich vor ein paar jahren verkauft.

    @ ralf14:
    willkommen im forum.

    ich würde mich auch nochmal sehr über eine tour freuen. habe zwar die time tour miterlebt (in kassel), aber das ist ja soooo lange her. dortmund 1986 habe ich leider nicht mitgemacht, und das ärgert mich heute noch.

    nochmal zum remaster von ootb:
    ich kann bei night in the city keinen qualitätsverlust hören. aber vielleicht sind meine ohren auch nicht mehr die allerneusten.

    @ eldorado:
    stimme dir zu beim thema flashback-bonus-tracks. und nicht zu vergessen das sahnestückchen „tears in your life“. das macht alles appetit auf mehr.

    gruß

    miss blue sky

    --

    #2577217  | PERMALINK

    ralf14

    Registriert seit: 02.06.2005

    Beiträge: 13

    Also, das „Discovery“ Album hat viele Gemüter erhitzt, keine Frage. Ich finde jeden ELO Song gut, aber wenn ich genauer drüber nachdenke höre ich „Discovery“ sehr selten…..Habe jetzt „Balance of Power“ für mich wieder entdeckt. Nach der Veröffentlichung war ich doch etwas enttäuscht, doch jetzt ist es wieder einer meiner Favoriten! Habe mir immer wieder ein Album wie „Eldorado“ gewünscht, nix für Charts, aber für Fans! Da wird wohl nichts mehr draus. Auch eine Tour können wir uns wohl abschminken, alles andere wäre eine Riesenüberraschung. Ich glaube nicht mehr dran, schade. Dabei kann Jeff, wenn er will, soviel Spielfreude und Spaß an den Tag legen. Ich für meinen Teil werde mir wahrscheinlich keine weiteren Remastered kaufen, finde ich doch recht überflüssig wenn man die Alben eh schon hat, für ein bisschen hingeklatschten Bonus muß ich mein Geld nicht unbedingt ausgeben. Aber erst mal abwarten was noch so kommt, vielleicht ändere ich meine Meinung…..früher habe ich sehr viel Geld für ELO Material ausgegeben, habe ne Riesen Sammlung, aber ich denke es reicht langsam……

    --

    #2577219  | PERMALINK

    michael-the-arcadian

    Registriert seit: 19.10.2006

    Beiträge: 247

    @ Onkel Tom:

    Wollte keinem 80´s Fan von E.L.O. zu nahe treten.
    Ich seh´s halt so.

    Null Problemo. :sonne:

    --

    You brought me here, but can you take me back again?
    #2577221  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    hallo zusammen,

    so jetzt versuche ich es nochmal, nachdem mein post eben abgestürzt ist.

    also, das mit night in the city hat mir einfach keine ruhe gelassen. habe nochmal ganz konzentriert zugehört. meiner meinung nach gibt es 2 fehler: bei2.39 und bei 2.50 hört es sich so an, als würden ganz kurz einige instrumente ausfallen (gitarren?), und dadurch kommt es zu diesem dumpfen klang. ist bei mir der rechte kanal. man muß aber schon sehr konzentriert zuhören. aber es stört mich auch nicht besonders, vor allem weil ansonsten die klangqualität des remasters sehr viel besser ist als von der früheren version. habe mir mal die mühe gemacht, einzelne songs direkt miteinander zu vergleichen. da gibt es für mich schon einen gewaltigen unterschied.

    und: je öfter ich es höre, desto weniger kann ich verstehen, dass es latitude noch nicht früher schonmal auf ein album geschafft hat. vielleicht nicht auf out of the blue vom stil her, aber dafür auf ein späteres album (balance of power?). kann mir nicht helfen, aber der anfang erinnert mich irgendwie auch an die wilburys. wie auch immer, ich liebe diesen song.:liebe_2:

    gruß

    miss blue sky

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 7,057)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.