Die Singles-Diskussion

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Singles-Diskussion

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 196)
  • Autor
    Beiträge
  • #7542961  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    otis50s bei den Jugendlichen deshalb (im Vergleich zu später) relativ gering (aber genaue Zahlen kenne ich nicht, auch nicht im Vergleich zu dt. Schlagerware), weil die Singles damals im Verhältnis unglaublich teuer waren.

    Das glaube ich auch. Tatsächlich gab es in Deutschland von einigen Interpreten schon in den 50ern recht viele Singles. 1956 erschienen alleine 13 Stück von Elvis! Die dafür erforderlichen DM (zusammen gerechnet einiges über 50,-) konnte sich auch übers Jahr verteilt kein Schüler oder Lehrling leisten. Um möglichst viel Musik zur Verfügung zu haben, teilte man sich die Käufe mit Freunden – kaufst du die, nehm ich die – und hörte sie später zusammen an.

    Was ich mich frage – gekauft wurden also nicht ganz so viele Singles, trotzdem gab es sie ja in Deutschland. Wanderten sie dann auf Halde, wurden sie zurück geschickt oder wie muss man sich das vorstellen? Nicht wenige sind ja doch dann zu Raritäten geworden.

    RCA hatte in den deutschen 50ern als klaren Mittelpunkt Elvis als ganz heißes Eisen. Historische Betrachtungen lassen z.B. Blicke in damalige Kataloge zu. Country und Jazz waren auch ihre Spezialgebiete, aber der deutsche Markt hatte seine Eigenheiten. Einiges funktionierte nicht, Harry Belafonte kam aber z.B. sehr gut an.

    Eine sehr große Rolle muss auch das London Label gespielt haben, da von dort aus die Musik vieler kleinerer Label aus den USA in England und Deutschland vertrieben wurde. Großer Kracher war hier Pat Boone (über 40 Singles in den deutschen 50ern), mit einigem Abstand folgt Fats Domino (über 30 Stck). Soweit ich nachlesen kann, mußte das deutsche Publikum aber bis 1959 warten, um an eine Johnny Cash Single zu kommen.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7542963  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    otisDiese „nerdige“ Diskussion gibt es, weil Minos nachgefragt hatte. Nicht etwa, weil man sie ihm aufgedrängt hat.
    Aber deine ignoranten Kommentare kommen garantiert und ohne Aufforderung.

    Nein, die Diskussion gibt es, seitdem es die Jahrgangssingles Threads gibt. Minos springt nur ganz besonders mit seiner typischen „Bloß nicht anecken“ Attitüde auf die Diskussion an.

    Btw, auch zitieren will gelernt sein.

    --

    #7542965  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Whole Lotta Pete
    Was ich mich frage – gekauft wurden also nicht ganz so viele Singles, trotzdem gab es sie ja in Deutschland. Wanderten sie dann auf Halde, wurden sie zurück geschickt oder wie muss man sich das vorstellen? Nicht wenige sind ja doch dann zu Raritäten geworden.

    Ich verstehe die Frage nicht.
    Natürlich wurden sie gekauft, nur nicht in den Stückzahlen wie die der Beatles oder Stones einige Jahre später. Aber die meisten in D gepressten R&R-Singles dürften häufiger verkauft worden sein als 20 Jahre später die in D gepressten Punk-Singles. (Das ist jetzt mal eine Vermutung meinerseits.)
    Und eines dürfte bei der möglichen Betrachtung von Verkaufszahlen auch nicht vergessen werden: die damaligen Singles standen teilweise über Jahre hinweg im Katalog und konnten also geordert werden, ganz anders als später.

    --

    FAVOURITES
    #7542967  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    otisIch verstehe die Frage nicht.

    Ich versteh die Antwort nicht ;-). Also, noch mal – die Stückzahlen waren da, die Singles waren ja auch speziell für den deutschen Markt erschienen. Aber der reale Absatz war lange nicht so groß aus diversen Gründen – einmal teurer Anschaffungspreis, dann war Rock´n´Roll ja auch nicht das größte Topseller-Geschäft in Deutschland.

    Die goldenen Schallplatten (für 500.000 verkaufte Singles) in den 50ern gingen an „Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein“, „Das alte Försterhaus“ oder natürlich Freddy Quinn („Heimweh“) 1956. Da rockte nichts. Vico Torriani und Caterina Valente schlugen Elvis, Fats Domino und Chuck Berry haushoch.

    Aber du hast recht, wenn es die Singles so lange zu bestellen gab, waren die Stückzahlen vielleicht nicht so hoch, aber eben über Jahre verfügbar. Mittlerweile wird es wohl schon lange kein Lagerhaus mehr geben, in dem noch ein paar Stapel Elvis-Singles in neu liegen. Der Unterschied zum Punk der 70er dürfte wohl auch in den wesentlich höheren Auflagen liegen.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7542969  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mick67Btw, auch zitieren will gelernt sein.

    Dachte ich auch erst, aber dann kam ich drauf, dass otis ja direkt auf Dich geantwortet hat (es geriet dann nur ein Post von Nail dazwischen) und das Minos Zitat lediglich zur Untermauerung seiner Aussage diente.

    otisIch verstehe die Frage nicht.
    Natürlich wurden sie gekauft, nur nicht in den Stückzahlen wie die der Beatles oder Stones einige Jahre später. Aber die meisten in D gepressten R&R-Singles dürften häufiger verkauft worden sein als 20 Jahre später die in D gepressten Punk-Singles. (Das ist jetzt mal eine Vermutung meinerseits.)
    Und eines dürfte bei der möglichen Betrachtung von Verkaufszahlen auch nicht vergessen werden: die damaligen Singles standen teilweise über Jahre hinweg im Katalog und konnten also geordert werden, ganz anders als später.

    Bezüglich der in D gepressten Punk Singles könntest Du recht haben. Petes Frage bezog sich wohl darauf, wie hoch die Auflagen waren bzw. was mit nicht verkauften Singles geschah. Zu den Auflagen kann ich nichts sagen, aber die Singles wurden wie otis eben schrieb jahrelang als Lagerbestand vorgehalten. Ich glaube nicht, dass da – wie es später üblich war – unverkaufte Ware eingestampft wurde.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7542971  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Ich finde, dass die Jahrgangsthreads ein wenig ins Stocken geraten sind und ich denke, dass wir alle wissen woran das liegt. Es hatten sich ja schon User geäußert, dass sie keine Lust haben angeschimpft zu werden, weil sie dies oder jenes gehört zu der Zeit gehört.
    Mein Standpunkt:
    Grunsätzlich soll jeder User hier im Forum Listen in entsprechenden Jahrgängen posten, wenn er sich dazu berufen fühlt. Die Definition, dass man nicht im Besitz der physischen Tonträger sein muss, wurde bereits festgelegt, weshalb man sich jetzt echauffieren kann, dass solche Listen ja gar keine Bedeutung hätten- es bleibt so, dass beispielsweise Minos oder Onkel Tom im Recht sind, wenn sie ihre Listen hier posten und dieses „Gelästere“ über anderer Leuten Geschmack finde ich ein wenig kindisch.
    Wieso werden denn nicht einfach die Listen geschrieben und sie sprechen doch für sich selbst. Ich würde ehrlich gesagt wieder gerne mit Leuten über einzelne Postionierungen oder Artists reden, als immer diese Meta Diskussion führen, ob der oder der jetzt die Singles wirklich besitzt. Allein dieses Unterstellen, dass jemand eine Single nicht besitzt, weil ich ihm das persönlich nicht glaube, ist ein Unding. Als Beweis anzuführen, dass man sich generell sonst nicht im Vinyl Forum beteiligt, ist noch lange kein Beweis.

    Ich habe zuletzt Listen von 95 und 94 mit entsprechenender Sortierarbeit gepostet und es kam einfach keine Reaktion mehr. Gut, sie sind jetzt noch relativ frisch, aber es fehlt so ein bisschen die Kommunikation im Jahrgangsthreads und „Sticheleien“ über die oder die Liste sind da nicht förderlich. Irgendwann postet niemand mehr Listen.

    --

    #7542973  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Whole Lotta PeteMittlerweile wird es wohl schon lange kein Lagerhaus mehr geben, in dem noch ein paar Stapel Elvis-Singles in neu liegen.

    Noch in den frühen 90ern gab es so etwas gelegentlich. So wurde hier in Berlin der gesamte Lagerbestand eines alteingessenen Musikhauses mit mehreren Filialen für den sprichwörtlichen Appel und das Ei leider an einen Händler verkauft, der schon immer zu den windigen Gestalten der Sammlerszene gehörte. Der hat sich damit eine Finca in Spanien und einen hübschen Sportwagen finanziert.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7542975  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Some Velvet Morning Irgendwann postet niemand mehr Listen.

    Wenn dieser Tag kommt, fange zumindest ich wieder an mehr zu schreiben. Manch andere wohl auch.

    --

    #7542977  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    SVM, es geht mir zumindest nicht darum, irgendjemandem vorzuschreiben, wo er welche Listen postet. Wie ich diese Listen dann für mich persönlich einordne und wie ernst ich sie nehme, das ist und bleibt aber meine Sache.

    Und dieser Thread hier ist dazu da, dass über diese Dinge diskutiert wird.
    Was also ist Dein Problem?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7542979  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    MikkoNoch in den frühen 90ern gab es so etwas gelegentlich. So wurde hier in Berlin der gesamte Lagerbestand eines alteingessenen Musikhauses mit mehreren Filialen für den sprichwörtlichen Appel und das Ei leider an einen Händler verkauft, der schon immer zu den windigen Gestalten der Sammlerszene gehörte. Der hat sich damit eine Finca in Spanien und einen hübschen Sportwagen finanziert.

    Wowh, das ist was für Schatzjäger, wie die berühmten Scheunenfunde bei Oldtimern. Auch die gibt es noch, wenn auch selten. Wer weiß, was es noch für Lager geben könnte. Bleiben wir also unterm Strich dabei, dass es schon viele solcher Singles gab. Aus heutiger Sicht ist es also wahrscheinlicher, dass man ein gutes Stück aus den 50ern findet als eine seltene End-70er-Punksingle. Im täglichen Gebrauch ging ja doch einiges zustandsmäßig den Bach runter.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7542981  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Some Velvet Morning
    Ich habe zuletzt Listen von 95 und 94 mit entsprechenender Sortierarbeit gepostet und es kam einfach keine Reaktion mehr. Gut, sie sind jetzt noch relativ frisch, aber es fehlt so ein bisschen die Kommunikation im Jahrgangsthreads und „Sticheleien“ über die oder die Liste sind da nicht förderlich. Irgendwann postet niemand mehr Listen.

    Sammelst Du Fleißbildchen, SVM?

    Davon abgesehen, finde ich die Diskussion hier über die Auflage der Singles in Deutschland und wie sie vertrieben wurden für intressanter, als die Listen der Singlethreads zu kommentieren.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7542983  | PERMALINK

    villah

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 8,090

    Some Velvet MorningIch finde, dass die Jahrgangsthreads ein wenig ins Stocken geraten sind und ich denke, dass wir alle wissen woran das liegt…. Irgendwann postet niemand mehr Listen.

    1. Ich muß noch einige Besten-Listen und Sterne-Threads nachholen weil ich ja noch relativ neu hier bin. Das ist bei mir der einzige Grund warum ich die Singles-Threads zur Zeit mal hinten an gestellt habe. (bin zur Zeit auch krank -ich hab Rücken- und nutze die Zeit)

    2. ICH garantiert! :lol:

    --

    #7542985  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Krautathaus..Davon abgesehen, finde ich die Diskussion hier über die Auflage der Singles in Deutschland und wie sie vertrieben wurden für intressanter, als die Listen der Singlethreads zu kommentieren.

    :bier: Und das sind dann auch keine „nerdigen“, sondern interessante Diskussionen.

    --

    #7542987  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Gibt es Seiten im Internet die die ca. 500-1000 erfolgreichsten Singles eines Jahres auflisten?

    --

    #7542989  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Some Velvet MorningIch finde, dass die Jahrgangsthreads ein wenig ins Stocken geraten sind und ich denke, dass wir alle wissen woran das liegt.

    Das ist eine völlig normale Erscheinung. Vor ein paar Monaten waren die Ranking-Threads das neue Ding und es wurden dazu Threads ohne Ende eröffnet, quasi im Minutentakt. Irgendwann „beruhigte“ sich das wieder.

    Es hat schlicht nicht jeder Zeit, über Wochen täglich quasi auf Abruf Listen zu produzieren. Inzwischen sind ca. 50 Singles-Listen-Threads eröffnet. Ich komme da schon längst nicht mehr hinterher. Wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe, werde ich ein paar Listen machen. Und so halten es andere vermutlich auch.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 196)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.