Re: Die Singles-Diskussion

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Singles-Diskussion Re: Die Singles-Diskussion

#7542967  | PERMALINK

whole-lotta-pete

Registriert seit: 19.05.2003

Beiträge: 17,435

otisIch verstehe die Frage nicht.

Ich versteh die Antwort nicht ;-). Also, noch mal – die Stückzahlen waren da, die Singles waren ja auch speziell für den deutschen Markt erschienen. Aber der reale Absatz war lange nicht so groß aus diversen Gründen – einmal teurer Anschaffungspreis, dann war Rock´n´Roll ja auch nicht das größte Topseller-Geschäft in Deutschland.

Die goldenen Schallplatten (für 500.000 verkaufte Singles) in den 50ern gingen an „Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein“, „Das alte Försterhaus“ oder natürlich Freddy Quinn („Heimweh“) 1956. Da rockte nichts. Vico Torriani und Caterina Valente schlugen Elvis, Fats Domino und Chuck Berry haushoch.

Aber du hast recht, wenn es die Singles so lange zu bestellen gab, waren die Stückzahlen vielleicht nicht so hoch, aber eben über Jahre verfügbar. Mittlerweile wird es wohl schon lange kein Lagerhaus mehr geben, in dem noch ein paar Stapel Elvis-Singles in neu liegen. Der Unterschied zum Punk der 70er dürfte wohl auch in den wesentlich höheren Auflagen liegen.

--

RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]