Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Singles-Diskussion › Re: Die Singles-Diskussion
MikkoNoch in den frühen 90ern gab es so etwas gelegentlich. So wurde hier in Berlin der gesamte Lagerbestand eines alteingessenen Musikhauses mit mehreren Filialen für den sprichwörtlichen Appel und das Ei leider an einen Händler verkauft, der schon immer zu den windigen Gestalten der Sammlerszene gehörte. Der hat sich damit eine Finca in Spanien und einen hübschen Sportwagen finanziert.
Wowh, das ist was für Schatzjäger, wie die berühmten Scheunenfunde bei Oldtimern. Auch die gibt es noch, wenn auch selten. Wer weiß, was es noch für Lager geben könnte. Bleiben wir also unterm Strich dabei, dass es schon viele solcher Singles gab. Aus heutiger Sicht ist es also wahrscheinlicher, dass man ein gutes Stück aus den 50ern findet als eine seltene End-70er-Punksingle. Im täglichen Gebrauch ging ja doch einiges zustandsmäßig den Bach runter.