Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,826 bis 15,840 (von insgesamt 16,793)
  • Autor
    Beiträge
  • #11960485  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    latho

    cleetusBig Sky 3.1-3.9 – Gefällt mir wieder besser wie die zweite Staffel, außerdem graben sie viele ältere Recken wieder aus (u.a. der dubiose Typ aus Lost, der Detective aus dem ersten CSI, Darius Rucker, Lyle Lovett und als Haupt-Antagonistin Reba McIntyre, die ja wirklich ansich schon gruselig ist, ihre Rolle aber passend und gut spielt.) und die übergeordnete Storyline ist zwar etwas hanebüchen aber durchaus reizvoll. […]

    Was, du guckst das noch? Ich bin nicht über Mitte erste Staffel hinausgekommen. Vielleicht muss ich mich ja zusammenreißen?

    Es ist wirklich nicht überragend gut, aber da ich zur Zeit viel Zeit auf der Motorschiene vor dem Fernseher verbringe, naja… Die zweite Staffel habe ich auch nach ein paar Folgen abgebrochen (nachdem sich tatsächlich einfach der Plot von der ersten wiederholt), die dritte bietet ein Reset.

    Die Kritik an dem Ende von GOT kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich war der Letzte in meinem Freundeskreis, der die Serie geschaut hat und alle haben davor gewarnt, das Ende zu schauen. Völlig unverständlich, das war doch alles sehr passend und allein die Möglichkeit, dass es ein Spin-Off mit Arya als Entdeckerin neuer Welten gibt, fand ich super. Was genau ist denn da für euch alle der Hauptkritikpunkt? Hätten alle sterben sollen?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11960501  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    cleetus Die Kritik an dem Ende von GOT kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich war der Letzte in meinem Freundeskreis, der die Serie geschaut hat und alle haben davor gewarnt, das Ende zu schauen. Völlig unverständlich, das war doch alles sehr passend und allein die Möglichkeit, dass es ein Spin-Off mit Arya als Entdeckerin neuer Welten gibt, fand ich super. Was genau ist denn da für euch alle der Hauptkritikpunkt? Hätten alle sterben sollen?

    Der Hauptkritikpunkt war bei uns, dass alles am Ende so „hopplahopp“ dahin geschludert wurde. Vor allem diese abschliessende Besprechung, wo viele Leute dabei waren, bei denen man sich fragte, wer sind die und was haben die hier zu sagen. Dann die Wahl des Königs. Was genau hatte Bran für Verdienste um diesen Posten zu bekommen? Und wieso wurden die Nordlande ein eigenständiges Königreich? Das mal abgesehen davon, dass eigentlich nur recht wenige Leute (Unbefleckte, Dohtraki) die große Schlacht von Winterfell überlebt haben sollten, nachher aber offenbar wieder volle Heeresstärke besaßen. Waren halt viele kleine Ungereimtheiten, die immer mehr zunahmen je weiter es von den Büchern wegging (was ja leider notwendig wurde, da G.R.R. Martin nicht aus dem Quark kommt ….).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11960511  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Ich fand das Ende auch ok @cleetus, wahrscheinlich habe ich keine hohen Ansprüche (siehe Lost).

    Ansonsten, auch wenn ich der Einzige bin, die Absetzung von 1899 kotzt mich an!

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11960525  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    onkel-tomDer Hauptkritikpunkt war bei uns, dass alles am Ende so „hopplahopp“ dahin geschludert wurde. Vor allem diese abschliessende Besprechung, wo viele Leute dabei waren, bei denen man sich fragte, wer sind die und was haben die hier zu sagen. Dann die Wahl des Königs. Was genau hatte Bran für Verdienste um diesen Posten zu bekommen? Und wieso wurden die Nordlande ein eigenständiges Königreich? Das mal abgesehen davon, dass eigentlich nur recht wenige Leute (Unbefleckte, Dohtraki) die große Schlacht von Winterfell überlebt haben sollten, nachher aber offenbar wieder volle Heeresstärke besaßen. Waren halt viele kleine Ungereimtheiten, die immer mehr zunahmen je weiter es von den Büchern wegging (was ja leider notwendig wurde, da G.R.R. Martin nicht aus dem Quark kommt ….).

    Kann ich so unterschreiben. Das mit Bran war der Gipfel, für mich der langweiligste und nervigste Charakter in der ganzen Serie. Was vorher sorgsam und episch ausgebreitet wurde, sollte in möglichst kurzer Zeit abgeschlossen werden. Reisen, die vorher über mehrere Folgen gingen, waren plötzlich innerhalb einer Folge möglich etc.

    --

    #11960527  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    themagneticfieldAnsonsten, auch wenn ich der Einzige bin, die Absetzung von 1899 kotzt mich an!

    Hatte die Serie auf der Watchlist und habe sie nun rausgeworfen. Was nützt mir eine Serie mit offenem Ende? Netflix wird mir immer unsympathischer.

     

    --

    #11960529  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    themagneticfieldIch fand das Ende auch ok @cleetus, wahrscheinlich habe ich keine hohen Ansprüche (siehe Lost).

    Ne, ne. Dann hätte es mir ja auch gefallen müssen. Wie ich anderswo schon schrieb (Thema Wisting Serie) kann man mich auch schon mit recht wenig begeistern. ;-) Hat es aber bei GOT nicht und ich war bis einschließlich Staffel 7 ein absolut glühender Fan. Mir war das qualitative Gefälle in Staffel 8 dann doch zu groß. Die Showrunner und ihre Drehbuchautoren hatten sich wohl nicht genung mit Martin und seiner Geschichte beschäftigt. Scheint mir im Moment aber so Mode zu sein (siehe Rings Of Power und The Witcher). Man legt wohl keinen Wert darauf die Geschichten nah an der literarischen Vorlage zu halten. Hauptsache ein diverser Cast und „schöne“ Bilder“. Aber ich schweife ab.   Schaue gerade nochmal  mit einem guten Freund zusammen die 7. und jetzt 8. Staffel. Bin mal gespannt, was er dazu sagt.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11960551  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Nachdem sie Henry Cavill aus The Witcher rausgeschrieben haben, las ich in einem Interview mit ihm, dass er stolz darauf ist, dass die Serie bisher so äußerst getreu an den Büchern dran war (überprüft habe ich das nicht).

    @Bran: War für mich der logische Kandidat, ein, sich von nichts zu beeindrucken lassender Stoiker, der außerdem alles sieht und alles weiß („Ah, die Schlacht geht los, I will now meditate“). Alle anderen waren ja impulsive, halbseidene Charaktere, denen man keine drei Meter weit trauen konnte (außer Samwell Tarly).
    Das mit den Reisegeschwindigkeiten ist mir auch aufgefallen, aber eher so, als dass die da geradezu hin- und hergejettet sind wie es ihnen passte. In einem englischsprachigen GOT-Wiki stand, die GOT-Welt ist in etwa so groß wie Nord- und Südamerika und daraufhin habe ich dann aufgehört darüber nachzudenken, wie das alles zusammenpasst. Reite mal von Lima nach Seattle – keine drei Monate, schon ist man da.
    Das Konzil in der letzten Szene war auch passend, ebenso die zugedachten Rollen, da ist ja jede*r über die Laufzeit quasi hineingewachsen. Brienne als Oberkriegerin, Sam als Oberarzt, Bronn als Bankdirektor und Davos als Konteradmiral, wer hätte das sonst machen sollen?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11960559  | PERMALINK

    punchline
    Minimalist

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    thesidewinderZum Thema „Wieso überhaupt noch neue Serien anfangen“:
    Aus für in Babelsberg gedrehte Netflix-Serie: „1899“ wird nicht verlängert

    Interessant. Danke für die Info. @thesidewinder
    Schade nur, dass es eine deutsche Produktion trifft. Babelsberg ist ja irgendwie das deutsche Hollywood.

    --

    "All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan
    #11960571  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    cleetusNachdem sie Henry Cavill aus The Witcher rausgeschrieben haben, las ich in einem Interview mit ihm, dass er stolz darauf ist, dass die Serie bisher so äußerst getreu an den Büchern dran war (überprüft habe ich das nicht). @Bran: War für mich der logische Kandidat, ein, sich von nichts zu beeindrucken lassender Stoiker, der außerdem alles sieht und alles weiß („Ah, die Schlacht geht los, I will now meditate“). Alle anderen waren ja impulsive, halbseidene Charaktere, denen man keine drei Meter weit trauen konnte (außer Samwell Tarly). Das mit den Reisegeschwindigkeiten ist mir auch aufgefallen, aber eher so, als dass die da geradezu hin- und hergejettet sind wie es ihnen passte. In einem englischsprachigen GOT-Wiki stand, die GOT-Welt ist in etwa so groß wie Nord- und Südamerika und daraufhin habe ich dann aufgehört darüber nachzudenken, wie das alles zusammenpasst. Reite mal von Lima nach Seattle – keine drei Monate, schon ist man da. Das Konzil in der letzten Szene war auch passend, ebenso die zugedachten Rollen, da ist ja jede*r über die Laufzeit quasi hineingewachsen. Brienne als Oberkriegerin, Sam als Oberarzt, Bronn als Bankdirektor und Davos als Konteradmiral, wer hätte das sonst machen sollen?

    Cavill ist ausgestiegen, weil sich die Serie wohl in eine Richtung entwickelte, die ihm nicht passte. Ich hab alle Witcher Bücher gelesen und fand die Serie nicht wirklich so nah an deren Handlung. Aber nun ja …

    Für mich und viele andere war Bran weder logisch noch geeignet. Keinerlei Führungsqualitäten und mit Empathie hatte er es auch nicht (mehr) nach seiner Verwandlung. Das beste Beispiel war doch wie kaltherzig er Meera Reet abserviert, die mit ihrem Bruder zusammen sein Überleben gesichert hatte (danke, das wars). Als Berater eines Königs (einer Königin) wäre er sicher wertvoll aber als König?  Außerdem hätten im  Zweifelfall die Adligen der einzelnen Königslande den neuen König gewählt, nicht irgendwelche Berater oder Ritter aber ich merke schon, wir kommen auf keinen Nenner. Ist aber auch egal.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11961407  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    onkel-tom
    Cavill ist ausgestiegen, weil sich die Serie wohl in eine Richtung entwickelte, die ihm nicht passte. Ich hab alle Witcher Bücher gelesen und fand die Serie nicht wirklich so nah an deren Handlung. Aber nun ja …[…]

    Woher hast du das, Tom? Ich dachte, er hätte aufgehört, um für James Bond frei zu sein. Keine Quelle, nur mein Bauch… Oder er wollte mal wieder in Ruhe Warhammer40k-Miniaturen bemalen.

    zuletzt geändert von latho

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11961479  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Ausgestiegen ist er, weil er zu dem Zeitpunkt noch dachte, Superman ginge weiter (was es ja jetzt auch tut, nur ohne ihn).

    Meine geliebte Mutter hat mich Ende der 90er mal 3h nach Nürnberg gefahren, weil dort der nächste Games Workshop-Store war und ich unbedingt 20 DM für 3cm hohe Plastikgussroboter zahlen wollte.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #11961487  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    thesidewinder

    themagneticfieldAnsonsten, auch wenn ich der Einzige bin, die Absetzung von 1899 kotzt mich an!

    Hatte die Serie auf der Watchlist und habe sie nun rausgeworfen. Was nützt mir eine Serie mit offenem Ende? Netflix wird mir immer unsympathischer.

    Naja, das ist ja kein reines Netflix-Problem. Amazon kickt Night Sky, Paper Girls u.a. mit offenem Ende, HBO schafft es sogar von Minx eine zweite Staffel drehen zu lassen, um das Ding dann nicht auszustrahlen.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11961635  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    latho

    onkel-tom Cavill ist ausgestiegen, weil sich die Serie wohl in eine Richtung entwickelte, die ihm nicht passte. Ich hab alle Witcher Bücher gelesen und fand die Serie nicht wirklich so nah an deren Handlung. Aber nun ja …[…]

    Woher hast du das, Tom? Ich dachte, er hätte aufgehört, um für James Bond frei zu sein. Keine Quelle, nur mein Bauch… Oder er wollte mal wieder in Ruhe Warhammer40k-Miniaturen bemalen.

    Aus diversen You Tube Beiträgen. Die behaupten, dass mit Bond wäre nur vorgeschoben. Ich kann naürlich nicht sagen ob das wirklich stimmt. Fakt ist aber dass er ein großer Fan der Bücher von Sapkowski ist und Wert darauf gelegt haben soll, dass dieses Werk auch beim Drehen der Serie entsprechend beachtet und wertgeschätzt wird. Da soll es dann des öfteren Diskussionen zwischen ihm und den Drehbuch Autoren (und auch der Produzentin) gegeben haben. Dass diese Rücksichtnahme auf das ursprüngliche literarische Werk  zuletzt nicht immer der Fall ist, wurde bei der „Ringe der Macht Serie“ ja eindrucksvoll belegt.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11961655  | PERMALINK

    punchline
    Minimalist

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    Ja, das ist ein ziemlich amerikanisches Problem. Hauptsache die Quoten stimmen. An die Produktionsfirmen denkt kein Schwein, die dann auf ihren Kosten sitzen bleiben.
    Ich habe irgendwo gestern noch gelesen, daß die erschütterte Fangemeinde von „1899“ es sich wünschen würde, daß sich ein anderer Sender „erbarmen“ würde um diese Serie zu übernehmen.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde sogar schon darüber nachgedacht, eine Petition zu schreiben. Das wäre wohl Netflix sicher scheissegal.

    Quellen:
    https://www.moviepilot.de/news/die-ganze-welt-trauert-um-1899-ich-hasse-dich-netflix-1139576
    https://www.stern.de/kultur/-1899—fans-sammeln-unterschriften-fuer-fortsetzung-33064626.html

    Netflix wirkt zunehmend nervöser mit ihren unsouveränen Entscheidungen. Das schadet nicht nur ihren Kunden, sondern irgendwann auch ihnen selbst.

    --

    "All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan
    #11961661  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    onkel-tom

    latho

    onkel-tom Cavill ist ausgestiegen, weil sich die Serie wohl in eine Richtung entwickelte, die ihm nicht passte. Ich hab alle Witcher Bücher gelesen und fand die Serie nicht wirklich so nah an deren Handlung. Aber nun ja …[…]

    Woher hast du das, Tom? Ich dachte, er hätte aufgehört, um für James Bond frei zu sein. Keine Quelle, nur mein Bauch… Oder er wollte mal wieder in Ruhe Warhammer40k-Miniaturen bemalen.

    Aus diversen You Tube Beiträgen. Die behaupten, dass mit Bond wäre nur vorgeschoben. Ich kann naürlich nicht sagen ob das wirklich stimmt. Fakt ist aber dass er ein großer Fan der Bücher von Sapkowski ist und Wert darauf gelegt haben soll, dass dieses Werk auch beim Drehen der Serie entsprechend beachtet und wertgeschätzt wird. Da soll es dann des öfteren Diskussionen zwischen ihm und den Drehbuch Autoren (und auch der Produzentin) gegeben haben. Dass diese Rücksichtnahme auf das ursprüngliche literarische Werk zuletzt nicht immer der Fall ist, wurde bei der „Ringe der Macht Serie“ ja eindrucksvoll belegt.

     
    Ok, dann war’s wohl das. Ich finde das nach wie vor sympathisch. Cavill sieht aus wie ein römischer Gott, ist aber ein Nerd durch und durch. Ein bisschen schade wegen The Witcher, aber Ersatz wurde ja gefunden.
    Was die Verfilmungen angeht: ist halt schwierig, weil sich jeder Leser das anders vorstellt. Den ersten Herr der Ringe fand ich ja gut, alles danach nicht mehr so sehr. Schlechteste Verfilmung im Sinne von „Buch nicht beachtet“ ist Weirs Master and Commander. Ist aber trotzdem ein guter Film.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,826 bis 15,840 (von insgesamt 16,793)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.