Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Serie, die ich gesehen habe…. Antwort auf: Die letzte Serie, die ich gesehen habe….

#11960571  | PERMALINK

onkel-tom

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 43,923

cleetusNachdem sie Henry Cavill aus The Witcher rausgeschrieben haben, las ich in einem Interview mit ihm, dass er stolz darauf ist, dass die Serie bisher so äußerst getreu an den Büchern dran war (überprüft habe ich das nicht). @Bran: War für mich der logische Kandidat, ein, sich von nichts zu beeindrucken lassender Stoiker, der außerdem alles sieht und alles weiß („Ah, die Schlacht geht los, I will now meditate“). Alle anderen waren ja impulsive, halbseidene Charaktere, denen man keine drei Meter weit trauen konnte (außer Samwell Tarly). Das mit den Reisegeschwindigkeiten ist mir auch aufgefallen, aber eher so, als dass die da geradezu hin- und hergejettet sind wie es ihnen passte. In einem englischsprachigen GOT-Wiki stand, die GOT-Welt ist in etwa so groß wie Nord- und Südamerika und daraufhin habe ich dann aufgehört darüber nachzudenken, wie das alles zusammenpasst. Reite mal von Lima nach Seattle – keine drei Monate, schon ist man da. Das Konzil in der letzten Szene war auch passend, ebenso die zugedachten Rollen, da ist ja jede*r über die Laufzeit quasi hineingewachsen. Brienne als Oberkriegerin, Sam als Oberarzt, Bronn als Bankdirektor und Davos als Konteradmiral, wer hätte das sonst machen sollen?

Cavill ist ausgestiegen, weil sich die Serie wohl in eine Richtung entwickelte, die ihm nicht passte. Ich hab alle Witcher Bücher gelesen und fand die Serie nicht wirklich so nah an deren Handlung. Aber nun ja …

Für mich und viele andere war Bran weder logisch noch geeignet. Keinerlei Führungsqualitäten und mit Empathie hatte er es auch nicht (mehr) nach seiner Verwandlung. Das beste Beispiel war doch wie kaltherzig er Meera Reet abserviert, die mit ihrem Bruder zusammen sein Überleben gesichert hatte (danke, das wars). Als Berater eines Königs (einer Königin) wäre er sicher wertvoll aber als König?  Außerdem hätten im  Zweifelfall die Adligen der einzelnen Königslande den neuen König gewählt, nicht irgendwelche Berater oder Ritter aber ich merke schon, wir kommen auf keinen Nenner. Ist aber auch egal.

--

Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.